Gemeinwohl bedeutet: Das Wohlergehen des Individuums und die Beschaffenheit von Gemeinschaften sind aufeinander bezogen. Soll mein eigenes Leben gelingen, bin ich auf andere Menschen, auf nichtmenschliche Lebewesen, auf intakte Ökosysteme angewiesen. »Es geht uns allen besser, wenn es allen besser geht«, so der US-Politiker Paul Wellstone.
Kurt Remele greift diese Kurzformel auf, sie ist leitend für dieses Buch. Ausgehend vom Niedergang Liverpools in der Ära Thatcher und dem Einsatz zweier Bischöfe für das Gemeinwohl der Stadt, führt er eine vielfältige, spannende und zugleich ethisch fundierte Auseinandersetzung über die Grundlagen des Gemeinwohls. Diese reicht von Sozialethik und Öffentlicher Theologie über die gesellschaftlichen Krisen der Gegenwart wie Migration, COVID-19 und Erderwärmung bis hin zur Tierethik und der Frage, wie es ist, eine Fledermaus zu sein.
Der Autor verspricht: Die letztgenannte Frage wird – wie alle anderen – fundiert beantwortet.
Aktualisiert: 2022-02-14
> findR *
Die tabulos kritische Analyse der kapitalistischen Marktwirtschaft zu Beginn des 21. Jhs. führt zum eindeutigen Ergebnis, dass dieses Wirtschaftsmodell weder sozial noch ökologisch den heutigen Anforderungen auch nur ansatzweise entspricht. Wie soll das auch möglich sein, wenn das dem Wirtschaftssystem zugrunde liegende Menschenbild – also das Grundaxiom aller Lehrsätze – der eiskalt egoistische und damit fraglos asoziale Homo oeconomicus ist?
Die angeblichen Erfolge des angeblich so grandiosen Wirtschaftssystems werden stets nur aus der Sicht der Nutznießer so gesehen, niemals aber aus dem Blickwinkel der Masse der Verlierer bzw. der ausblutenden Natur. Die kapitalistische Marktwirtschaft ist definitiv am Ende. Jetzt braucht es verantwortungsvolle Klarheit und Mut das zu erkennen und anzuerkennen. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Mensch von seiner Natur her ein soziales Wesen ist, wenn er sich nicht selber ständig asoziales Verhalten als oberste Tugend des wirtschaftlich handelnden Menschen einreden würde. Der Mensch ist Meister der Kooperation. Darin begründet sich sein evolutionärer Erfolg. Deshalb sollte die Grundlage einer wesentlich intelligenteren neuen Wirtschaftsordnung – jedwede Verbesserungen innerhalb des existierenden Systems sind zwecklos – das lebensnahe Bild des kooperativen Menschen sein. Durch die globale Zusammenarbeit möglichst vieler kann jetzt Schritt für Schritt der Übergang zur ausgleichenden Kooperationswirtschaft, in der man gleichermaßen Eigen-, Fremd-, Gemein- und Universalwohl berücksichtigt, angegangen werden. Nur so lassen sich Probleme wie Hunger, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Massenmigration, politische Instabilität, Umwelt- und Klimaschäden realistisch in den Griff bekommen.
Revolution bedeutet heute gewaltfreien, aber druckvoll initiierten Wandel. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie aus der Überzeugung des Einzelnen die Macht der Gesellschaft werden kann. Die soziale Revolution der Einsichtigen und Besonnenen hat begonnen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Die tabulos kritische Analyse der kapitalistischen Marktwirtschaft zu Beginn des 21. Jhs. führt zum eindeutigen Ergebnis, dass dieses Wirtschaftsmodell weder sozial noch ökologisch den heutigen Anforderungen auch nur ansatzweise entspricht. Wie soll das auch möglich sein, wenn das dem Wirtschaftssystem zugrunde liegende Menschenbild – also das Grundaxiom aller Lehrsätze – der eiskalt egoistische und damit fraglos asoziale Homo oeconomicus ist?
Die angeblichen Erfolge des angeblich so grandiosen Wirtschaftssystems werden stets nur aus der Sicht der Nutznießer so gesehen, niemals aber aus dem Blickwinkel der Masse der Verlierer bzw. der ausblutenden Natur. Die kapitalistische Marktwirtschaft ist definitiv am Ende. Jetzt braucht es verantwortungsvolle Klarheit und Mut das zu erkennen und anzuerkennen. Zahlreiche Studien zeigen, dass der Mensch von seiner Natur her ein soziales Wesen ist, wenn er sich nicht selber ständig asoziales Verhalten als oberste Tugend des wirtschaftlich handelnden Menschen einreden würde. Der Mensch ist Meister der Kooperation. Darin begründet sich sein evolutionärer Erfolg. Deshalb sollte die Grundlage einer wesentlich intelligenteren neuen Wirtschaftsordnung – jedwede Verbesserungen innerhalb des existierenden Systems sind zwecklos – das lebensnahe Bild des kooperativen Menschen sein. Durch die globale Zusammenarbeit möglichst vieler kann jetzt Schritt für Schritt der Übergang zur ausgleichenden Kooperationswirtschaft, in der man gleichermaßen Eigen-, Fremd-, Gemein- und Universalwohl berücksichtigt, angegangen werden. Nur so lassen sich Probleme wie Hunger, Armut, soziale Ungerechtigkeit, Massenmigration, politische Instabilität, Umwelt- und Klimaschäden realistisch in den Griff bekommen.
Revolution bedeutet heute gewaltfreien, aber druckvoll initiierten Wandel. Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie aus der Überzeugung des Einzelnen die Macht der Gesellschaft werden kann. Die soziale Revolution der Einsichtigen und Besonnenen hat begonnen.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *
Die Arbeit untersucht Erkenntnisse der modernen Verhaltensforschung in ihrer Bedeutung für die theologische Ethik. Im Begriff des «solidarischen Eigenwohls» räumt sie dem Wohl des Menschen hohen Stellenwert ein. Auf dieser Basis richtet sie den Blick auf die Soziobiologie und führt in ihre wesentlichen Inhalte und Denkweisen ein. Die ethische Relevanz dieser Disziplin wird an Beispielen aus verschiedenen Bereichen deutlich. Die interdisziplinäre Untersuchung greift die soziobiologischen Thesen überwiegend positiv auf. Der Einblick in biologische Grundlagen menschlichen Handelns verhilft der Ethik zu mehr Realitätsnähe. So ist die - nicht nur für Fachtheologen interessante - Arbeit wichtig für alle, die sittliche Verantwortung und empirische Natur in eine fruchtbare Beziehung bringen wollen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eigenwohl
Sie suchen ein Buch über Eigenwohl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eigenwohl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eigenwohl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eigenwohl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eigenwohl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eigenwohl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eigenwohl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.