Nach seiner Schulung in Salzburg, Passau und Mailand kam 1784 der aus Osttirol stammende klassizistische Bildhauer Joseph Mattersberger (1755–1825) nach Sachsen, wo er im Konferenzminister und Unternehmer Detlev Carl Graf von Einsiedel (1737–1810) einen potenten Förderer fand. In dessen Diensten führte er für das gräfliche Hüttenwerk in Lauchhammer gemeinsam mit Thaddäus Ignatius Wiskotschill (1753–1795) die Technologie des Eisenkunstgusses von Hohlfiguren zur Produktionsreife ein und schuf zahlreiche realistische Porträtbüsten. Mattersbergers Wirken blieb freilich keineswegs auf Sachsen beschränkt, sondern betraf unter anderem auch die Lombardei, Russland, Österreich und Schlesien.
Der Begleitband einer auf Schloss Wolkenburg veranstalteten ersten Personalausstellung Joseph Mattersbergers enthält die in Vorbereitung seines 260. Geburtstages auf dem 2. Internationalen Wolkenburger Symposium zur Kunst gehaltenen Vorträge. Sie vermitteln einen fundierten Einblick sowohl in das Leben und Schaffen des Künstlers als auch in die lokalgeschichtlichen Hintergründe seines Wirkens vornehmlich in Sachsen und Schlesien. Darüber hinaus wird Mattersbergers Beitrag für die Entwicklung der Bildhauerausbildung ebenso beleuchtet wie die Distribution und der 'Gebrauch' der antikisierenden realistischen Eisenkunstgussplastik in Parks und öffentlichen Räumen um 1800.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Eine detaillierte Beschreibung des in Rheine geborenen Industriepioniers Franz Anton Egells 1788-1854.
Seine frühen Jahre und sein Schaffenswerk innerhalb der frühen Industriekultur.
Aktualisiert: 2020-10-05
> findR *
In fünf Kapitel wird anhand ausgewählter Museumsobjekte der Schell Collection in Graz, die Geschichte von Jesus, von Maria und vom Apostel Petrus erzählt. Daneben werden päpstliche Schlüssel und Schlüssel von kirchlichen Würdenträgern erklärt und abgebildet. Dazu kommt ein Kapitel mit Behältnissen, Futteralen und Reliquienschreinen für liturgisches Gerät und Hostien.
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert und die gesteigerte Wertschätzung des Eisens gehören untrennbar zusammen. Der Siegeszug des robusten Materials war die Voraussetzung für neue Technologien, die Mechanisierung der Arbeitsprozesse und insgesamt die Revolutionierung des Maschinenbaus. Grandiose Architekturen, Eisenbahnen und Dampfschiffe einerseits, Werkzeuge, Waffen und patriotische Denkmale andererseits sind imposante Zeugnisse einer neuen Epoche. Doch nicht nur die erweiterte Produktpalette, sondern auch potenzierte Möglichkeiten, äußerst präzise mit dem Werkstoff zu arbeiten, charakterisieren das Jahrhundert des Eisens.
So wurde es mehr und mehr auch für Künstler interessant. Schmuck, Büsten und verblüffend filigran gestaltete Gebrauchsgegenstände des alltäglichen Lebens spiegeln in großer Vielfalt den neuen Status des Eisens im Kunstgewerbe wider. Eines der kreativen Zentren in diesem Kontext war der Harz. Holzreichtum, Wasserkraft und die neuen Kupolöfen bedingten viele Neugründungen von Kunstgießereien. Erzeugnisse der Königshütte in Bad Lauterberg, der Eisenhütte Zorge, der Rothehütte, der Hütte von Meyer in Harzgerode, der Gräflich-Stolbergischen Hütte Ilsenburg, der Eisenhütte Wilhelm Lüders in Wernigerode, der Hütten in Rübeland und Mägdesprung stehen für Schönheit und Perfektion des Eisenkunstgusses vom Klassizismus bis zum Jugendstil. Vor dem Hintergrund einer mehr als tausendjährigen Bergwerkstradition wird hier erstmals der gesamte Harz als eine Landschaft des Eisens vorgestellt und der Leser in eine erstaunliche Welt schöner Dinge entführt.
Aktualisiert: 2019-07-01
> findR *
Nach seiner Schulung in Salzburg, Passau und Mailand kam 1784 der aus Osttirol stammende klassizistische Bildhauer Joseph Mattersberger (1755–1825) nach Sachsen, wo er im Konferenzminister und Unternehmer Detlev Carl Graf von Einsiedel (1737–1810) einen potenten Förderer fand. In dessen Diensten führte er für das gräfliche Hüttenwerk in Lauchhammer gemeinsam mit Thaddäus Ignatius Wiskotschill (1753–1795) die Technologie des Eisenkunstgusses von Hohlfiguren zur Produktionsreife ein und schuf zahlreiche realistische Porträtbüsten. Mattersbergers Wirken blieb freilich keineswegs auf Sachsen beschränkt, sondern betraf unter anderem auch die Lombardei, Russland, Österreich und Schlesien.
Der Begleitband einer auf Schloss Wolkenburg veranstalteten ersten Personalausstellung Joseph Mattersbergers enthält die in Vorbereitung seines 260. Geburtstages auf dem 2. Internationalen Wolkenburger Symposium zur Kunst gehaltenen Vorträge. Sie vermitteln einen fundierten Einblick sowohl in das Leben und Schaffen des Künstlers als auch in die lokalgeschichtlichen Hintergründe seines Wirkens vornehmlich in Sachsen und Schlesien. Darüber hinaus wird Mattersbergers Beitrag für die Entwicklung der Bildhauerausbildung ebenso beleuchtet wie die Distribution und der 'Gebrauch' der antikisierenden realistischen Eisenkunstgussplastik in Parks und öffentlichen Räumen um 1800.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eisenkunstguss
Sie suchen ein Buch über Eisenkunstguss? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eisenkunstguss. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eisenkunstguss im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eisenkunstguss einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eisenkunstguss - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eisenkunstguss, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eisenkunstguss und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.