Das Elite- Missverständnis

Das Elite- Missverständnis von Rust,  Holger
Rust zeigt auf gewohnt provozierende und fundierte Weise, was echte Eliten auszeichnet. Er räumt gründlich auf mit Missverständnissen und macht deutlich, worauf es wirklich ankommt. Ein Aufruf an Führungskräfte, an das mittlere Management und den ambitionierten Nachwuchs, sich den stromlinienförmigen Geboten der herrschenden Standards zu widersetzen und anders zu werden als die angepassten Modellathleten aus dem Windkanal.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Elite- Missverständnis

Das Elite- Missverständnis von Rust,  Holger
Rust zeigt auf gewohnt provozierende und fundierte Weise, was echte Eliten auszeichnet. Er räumt gründlich auf mit Missverständnissen und macht deutlich, worauf es wirklich ankommt. Ein Aufruf an Führungskräfte, an das mittlere Management und den ambitionierten Nachwuchs, sich den stromlinienförmigen Geboten der herrschenden Standards zu widersetzen und anders zu werden als die angepassten Modellathleten aus dem Windkanal.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Macht in Wissenschaft und Gesellschaft

Macht in Wissenschaft und Gesellschaft von Gengnagel,  Vincent, Hamann,  Julian, Hirschfeld,  Alexander, Maeße,  Jens
Während sich die Wissenschaftsforschung in den letzten Jahren in großen Teilen mit Fragen der Organisationsbildung und -steuerung, mit Methoden der Evaluation von Leistung und Qualität sowie mit der Analyse von wissenschaftlichen Mikrowelten befasst hat, wurden Studien, die das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft kritisch aus diskurs-, macht- und feldtheoretischen Perspektiven untersuchen, bisher in unabhängigen Einzelprojekten durchgeführt. Obwohl diese Beiträge in den jeweils behandelten gesellschaftlichen Bereichen auf Resonanz stoßen und eine Fülle von wissenschaftstheoretischen Anstößen bieten, ist die entsprechende Diskussion bisher nicht in Buchform sichtbar. Der vorliegende Band führt diese Perspektiven erstmals zu einem Austausch zusammen und schließt damit in der deutschsprachigen Wissenschaftsforschung eine Lücke.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit von Posé,  Ulf
Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit von Posé,  Ulf
Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit von Posé,  Ulf
Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese von Gutberger,  Hansjörg
Der Band nimmt sich der Problematik von sozialer Ungleichheit und demographischem Wandel aus wissenschaftshistorischer Perspektive an. Seit den 1930er Jahren glaubten viele Bevölkerungs- und Sozialwissenschaftler, dass die quantitative und die "qualitative" Bevölkerungsentwicklung auch über die Planung sozialer Positionen beeinflussbar sei. Sozialtechniken waren inhärenter Bestandteil dieser Demographie. Nicht die soziale Realität, auch nicht tatsächliche sozialpolitische Maßnahmen und deren ungleichheitshemmende oder ungleichsfördernde Wirkungen sind hier Gegenstand der Untersuchung, sondern ausschließlich die Wahrnehmung von "Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese" im Fokus der sozialwissenschaftlichen Bevölkerungsforschung zwischen 1930 und 1960. Diese Rekonstruktion erscheint notwendig, weil in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit in Vergessenheit zu geraten droht, wie dieses Thema in der damaligen Bevölkerungsforschung verarbeitet wurde.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese von Gutberger,  Hansjörg
Der Band nimmt sich der Problematik von sozialer Ungleichheit und demographischem Wandel aus wissenschaftshistorischer Perspektive an. Seit den 1930er Jahren glaubten viele Bevölkerungs- und Sozialwissenschaftler, dass die quantitative und die "qualitative" Bevölkerungsentwicklung auch über die Planung sozialer Positionen beeinflussbar sei. Sozialtechniken waren inhärenter Bestandteil dieser Demographie. Nicht die soziale Realität, auch nicht tatsächliche sozialpolitische Maßnahmen und deren ungleichheitshemmende oder ungleichsfördernde Wirkungen sind hier Gegenstand der Untersuchung, sondern ausschließlich die Wahrnehmung von "Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese" im Fokus der sozialwissenschaftlichen Bevölkerungsforschung zwischen 1930 und 1960. Diese Rekonstruktion erscheint notwendig, weil in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit in Vergessenheit zu geraten droht, wie dieses Thema in der damaligen Bevölkerungsforschung verarbeitet wurde.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese

Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese von Gutberger,  Hansjörg
Der Band nimmt sich der Problematik von sozialer Ungleichheit und demographischem Wandel aus wissenschaftshistorischer Perspektive an. Seit den 1930er Jahren glaubten viele Bevölkerungs- und Sozialwissenschaftler, dass die quantitative und die "qualitative" Bevölkerungsentwicklung auch über die Planung sozialer Positionen beeinflussbar sei. Sozialtechniken waren inhärenter Bestandteil dieser Demographie. Nicht die soziale Realität, auch nicht tatsächliche sozialpolitische Maßnahmen und deren ungleichheitshemmende oder ungleichsfördernde Wirkungen sind hier Gegenstand der Untersuchung, sondern ausschließlich die Wahrnehmung von "Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese" im Fokus der sozialwissenschaftlichen Bevölkerungsforschung zwischen 1930 und 1960. Diese Rekonstruktion erscheint notwendig, weil in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit in Vergessenheit zu geraten droht, wie dieses Thema in der damaligen Bevölkerungsforschung verarbeitet wurde.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Elite

Sie suchen ein Buch über Elite? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Elite. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Elite im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Elite einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Elite - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Elite, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Elite und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.