Ist die Minderung im Dienstvertragsrecht im BGB ausgeschlossen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ist die Minderung im Dienstvertragsrecht im BGB ausgeschlossen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ist die Minderung im Dienstvertragsrecht im BGB ausgeschlossen?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Im grundrechtlichen Mehrebenensystem der Europäischen Union besteht aufgrund des weiten Anwendungsbereichs der Unionsgrundrechte und des unionsrechtlichen Vorrangpostulats ein Bedürfnis nach Geltungserhaltung und Berücksichtigung für die Grundrechte der nationalen Verfassungen. Christopher Bilz untersucht die These, ob die vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte entwickelten Doktrin der margin of appreciation auf die Unionsrechtsordnung übertragbar ist. Unter Berücksichtigung der funktionalen und rechtsdogmatischen Entscheidungsrundlagen und auf Basis einer umfassenden Analyse der Rechtsprechung des EuGH zu einzelnen, exemplarisch ausgewählten Grundrechten arbeitet er Faktoren für das Bestehen und die Reichweite mitgliedstaatlicher Spielräume in Grundrechtsfragen heraus. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Determinierungsgrad des anwendungsbereichseröffnenden sonstigen Unionsrechts zu.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Im grundrechtlichen Mehrebenensystem der Europäischen Union besteht aufgrund des weiten Anwendungsbereichs der Unionsgrundrechte und des unionsrechtlichen Vorrangpostulats ein Bedürfnis nach Geltungserhaltung und Berücksichtigung für die Grundrechte der nationalen Verfassungen. Christopher Bilz untersucht die These, ob die vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte entwickelten Doktrin der margin of appreciation auf die Unionsrechtsordnung übertragbar ist. Unter Berücksichtigung der funktionalen und rechtsdogmatischen Entscheidungsrundlagen und auf Basis einer umfassenden Analyse der Rechtsprechung des EuGH zu einzelnen, exemplarisch ausgewählten Grundrechten arbeitet er Faktoren für das Bestehen und die Reichweite mitgliedstaatlicher Spielräume in Grundrechtsfragen heraus. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Determinierungsgrad des anwendungsbereichseröffnenden sonstigen Unionsrechts zu.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Ist die Minderung im Dienstvertragsrecht im BGB ausgeschlossen?
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Europa kämpft mit sich selbst. Einerseits rücken die Staaten Europas näher zusammen durch gemeinsame Abkommen und Verträge. Andererseits steigt die Skepsis einiger europäischen Staaten gegenüber internationaler Zusammenarbeit und der Ruf nach mehr Souveränität wird lauter. Von diesem inneren Kampf bleibt auch der europäische Menschenrechtsschutz nicht verschont. Wie soll man auf der einen Seite einen effektiven Schutz der Menschenrechte mithilfe der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisten und dabei gleichzeitig dem Wunsch der Konventionsstaaten nach einem Maximum an nationaler Souveränität gerecht werden? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrecht (EGMR) hat hierfür die sogenannte Margin of Appreciation Doctrine entwickelt, die den Konventionsstaaten einen Beurteilungsspielraum und damit mehr Entscheidungsfreiheit gewährt. Wenn der Beurteilungsspielraum weit ist, haben die Staaten mehr Freiheit, wenn er eng ist, haben sie weniger Freiheit. Aber nach welchen Kriterien bemisst sich, ob der Beurteilungsspielraum weit oder eng ist? Oft wird die Margin of Appreciation Doctrine für ihre Unvorhersehbarkeit kritisiert. Doch die vom EGMR entwickelte Rechtsfigur ist mitnichten unvorhersehbar. Dies zeigt das vorliegende Werk. Anhand einer Analyse der Rechtsprechung des EGMR lassen sich konkrete Faktoren bestimmen, mit deren Hilfe sich ermitteln lässt, wann die Konventionsstaaten einen weiten Beurteilungsspielraum haben und wann der Beurteilungsspielraum eng ist. Der Fokus liegt auf dem Hauptanwendungsfall, in welchem die Margin of Appreciation Doctrine zum Tragen kommt: Der Bestimmung, wann ein Eingriff „notwendig in einer demokratischen Gesellschaft“ ist.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Ist die Minderung im Dienstvertragsrecht im BGB ausgeschlossen?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ermessensspielraum
Sie suchen ein Buch über Ermessensspielraum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ermessensspielraum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ermessensspielraum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ermessensspielraum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ermessensspielraum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ermessensspielraum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ermessensspielraum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.