Die Arbeit untersucht das bisher intensiv diskutierte Thema der Regulierung, nämlich die Regulierung als Erscheinungsform der Gewährleistungsverwaltung rechtdogmatisch zu erfassen. Es werden das Konzept der Regulierung in der Gewährleistungsverwaltung und die staatsrechtliche Verankerung der Regulierungsverwaltung vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Nicht nur der Gläubiger, sondern auch der Schuldner kann - mittels Erhebung einer negativen Feststellungsklage - ein Verfahren eröffnen. Dies erlaubt ihm nicht zuletzt, am forum running teilzunehmen.
Diese Freiburger Dissertation setzt sich mit solch negativen Feststellungsklagen in eurointernationalen Sachverhalten, d.h. im Anwendungsbereich des LugÜ, auseinander. Hierbei werden auch die besonderen negativen Feststellungsklagen des SchKG und ihre Eingliederung ins LugÜ untersucht. Die kontroverse Rechtsprechung des Bundesgerichts und des EuGH wird aufgearbeitet und kritisch gewürdigt.
Das Werk eignet sich insbesondere für Praktiker, die im Bereich der grenzüberschreitenden Prozessführung tätig sind.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die Eisenbahn hat nicht nur Leben und Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts revolutioniert, sie hat auch der hieraus schöpfenden Literatur ein neues Motiv eröffnet. Ein Motiv, dessen Entwicklung und Festigung sich in Lyrik und Roman vollzog, bevor es die Erzählung für sich entdeckte. Diese Form der Kurzprosa entspricht am ehesten dem episodischen Charakter, dem diese Welt des Kommens und Gehens, der flüchtigen Eindrücke und einmaligen Erlebnisse unterliegt. Komparatistisch angelegt und unter Einbeziehung einer Vielzahl weitgehend unbekannter Texte beleuchtet die vorliegende Studie zwei Seiten des facettenreichen Motivkomplexes: Der erste Teil ist dem Alltag auf und neben der Schiene gewidmet; hier geht es namentlich um das Dasein der Berufs-Eisenbahner, das Erleben der Fahrt durch den Reisenden und die Faszination schlechthin, welche die Eisenbahn in Kindern und Erwachsenen hervorruft. In einem zweiten Teil wird aufgezeigt, wie sich diese Faszination im Genre des Phantastischen noch verstärkt. Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und damit Berechenbarkeit als die klassischen Attribute der Eisenbahn verlieren in der Phantastik ihren imperativischen Charakter zugunsten einer «Anarchie», für die selbst die Schiene nicht mehr unbedingt verpflichtend ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Studie setzt sich mit dem Erscheinungsbild des Porträts in Norddeutschland von der Zeit des Dreißigjährigen Krieges bis in die vierziger Jahre des 18. Jahrhunderts auseinander. Ausgewählten Residenzen wie Holstein-Gottorf, Braunschweig-Wolfenbüttel, Oldenburg und Hannover wird als Gegenpol die Entwicklung in den bürgerlich geprägten Hansestädten Hamburg, Bremen und Lübeck gegenübergestellt. Zur Vervollständigung dieses Überblicks schließen sich Überlegungen zum Künstlerselbstbildnis an. Ein ausführlicher Katalog, in dem für das einzelne Bildnis relevante Problemstellungen wie Zuschreibung, Identifizierung, Datierung und Ikonographie behandelt werden, stellt das Bindeglied zwischen den regionalen Einzelbetrachtungen dar. Als maßgeblich für das Urteil über das Bildnis in dieser Zeit und innerhalb eines begrenzten regionalen Rahmens stellt sich der Zusammenhang von Künstler, Schulung und zu bewältigender Aufgabe dar. Die in Norddeutschland tätigen Porträtisten werden vor diesem Hintergrund als eine Teilerscheinung innerhalb eines europäischen Gefüges interpretiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die internationalen Kapitalmärkte sehen sich mit zunehmender Globalisierung anhaltenden Veränderungen ausgesetzt. Dem ist der deutsche Gesetzgeber mit immer neuen Gesetzesnovellen entgegengetreten, um einen stabilen und integren Finanzstandort zu schaffen. Dabei stehen die am Markt teilnehmenden Kapitalgesellschaften zunehmend unter dem Druck, ihr Unternehmen langfristig zu sichern, zugleich aber im Rahmen ihrer Kapitalbeschaffung den Renditeforderungen der Anleger zu genügen und ihre Konkurrenzfähigkeit und Wachstumsaussicht durch entsprechende Kursentwicklungen zu belegen. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der Frage nach, welche unternehmerischen Maßnahmen einer notierten Aktiengesellschaft zur Verfügung stehen, auf ihren eigenen Börsenkurs Einfluss zu nehmen, welche Interessen sie dazu motivieren und welche kapitalmarktrechtlichen Grenzen dieser Börsenkursbeeinflussung entgegenstehen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Helmut Spieker hat indiesem Buch Feststellungen und Bekenntnisse, Programme und Ergebnisse, Bauten und Entwürfe, Einzel- und Prachtprojekte - zusammengestellt und in Zusammenhang gebracht, kommentiert und transponiert.
Aktualisiert: 2020-12-01
> findR *
I. Toneigenschaften : Tonfarbe, Tonhöhe, das Verhältnis zwischen Tonfarbe und Tonhöhe, das Problem der Raumhaftigkeit der Tonhöhe, die »materiellen" Toneigenschaften - II. Die »Zwei-Komponenten-Theorie" der Tonhöhe: das Oktavenphänomen, Konsonanz, das Stufenphänomen, Ergänzungen zur Kritik- III. Klangeigenschaften: Definition des Klangbegriffs, Eigenschaften des Klanges, Klangqualität, Phänomenologie der Stofflichkeit und der (akustischen) Farbqualität - IV. Erscheinungsformen der Vokalität: Systematik der empirischen Vokale, Erscheinungsformen der Vokalität, der akustische Klangkörper - Anhang: über Gesang (Musik und Sprache) - Mit 25 Textfiguren, 2 Tabellen, 3 Verzeichnissen.
Aktualisiert: 2019-12-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Erscheinungsform
Sie suchen ein Buch über Erscheinungsform? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Erscheinungsform. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Erscheinungsform im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Erscheinungsform einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Erscheinungsform - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Erscheinungsform, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Erscheinungsform und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.