Das Human Resource Management befindet sich seit vielen Jahren in einem kontinuierlichen Wandel, und die Digitalisierung ist in den meisten Bereichen bereits zum unverzichtbaren Standard geworden. Neben Personalmanagementsoftware, digitalen Personalakten oder Personalcontrollingsystemen etablieren sich in der Praxis nun auch vermehrt die digitale Anforderung von Mitarbeitenden wie beim Gig Working oder beim digitalen Recruiting inklusive Candidate Experience sowie das Employer Branding via Social Media Marketing. Daraus entstehen neue ethische Fragestellungen, mit denen sich eine Organisation auseinandersetzen muss. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren diese und weitere hochaktuelle Themen aus wissenschaftlicher Sicht, wobei insbesondere auf den Theorie-Praxis-Transfer Wert gelegt wird. Das digitale Human Resource Management wird dabei nicht als Trend, sondern vielmehr als Erfolgsfaktor verstanden, mit dem Unternehmen die Vorteile der neuen Arbeitswelt und digitaler Technologien für sich nutzen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Human Resource Management befindet sich seit vielen Jahren in einem kontinuierlichen Wandel, und die Digitalisierung ist in den meisten Bereichen bereits zum unverzichtbaren Standard geworden. Neben Personalmanagementsoftware, digitalen Personalakten oder Personalcontrollingsystemen etablieren sich in der Praxis nun auch vermehrt die digitale Anforderung von Mitarbeitenden wie beim Gig Working oder beim digitalen Recruiting inklusive Candidate Experience sowie das Employer Branding via Social Media Marketing. Daraus entstehen neue ethische Fragestellungen, mit denen sich eine Organisation auseinandersetzen muss. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren diese und weitere hochaktuelle Themen aus wissenschaftlicher Sicht, wobei insbesondere auf den Theorie-Praxis-Transfer Wert gelegt wird. Das digitale Human Resource Management wird dabei nicht als Trend, sondern vielmehr als Erfolgsfaktor verstanden, mit dem Unternehmen die Vorteile der neuen Arbeitswelt und digitaler Technologien für sich nutzen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Human Resource Management befindet sich seit vielen Jahren in einem kontinuierlichen Wandel, und die Digitalisierung ist in den meisten Bereichen bereits zum unverzichtbaren Standard geworden. Neben Personalmanagementsoftware, digitalen Personalakten oder Personalcontrollingsystemen etablieren sich in der Praxis nun auch vermehrt die digitale Anforderung von Mitarbeitenden wie beim Gig Working oder beim digitalen Recruiting inklusive Candidate Experience sowie das Employer Branding via Social Media Marketing. Daraus entstehen neue ethische Fragestellungen, mit denen sich eine Organisation auseinandersetzen muss. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren diese und weitere hochaktuelle Themen aus wissenschaftlicher Sicht, wobei insbesondere auf den Theorie-Praxis-Transfer Wert gelegt wird. Das digitale Human Resource Management wird dabei nicht als Trend, sondern vielmehr als Erfolgsfaktor verstanden, mit dem Unternehmen die Vorteile der neuen Arbeitswelt und digitaler Technologien für sich nutzen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Basis des christlichen Glaubens bietet dieses Buch grundlegende Informationen zu lebensethischen Themen (Sterbehilfe, Gentechnik etc.). Es lehnt sich an den Kurs »Lebensfragen« der Stiftung ProVita an und kann selbstständig oder kursbegleitend eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Auf der Basis des christlichen Glaubens bietet dieses Buch grundlegende Informationen zu lebensethischen Themen (Sterbehilfe, Gentechnik etc.). Es lehnt sich an den Kurs »Lebensfragen« der Stiftung ProVita an und kann selbstständig oder kursbegleitend eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Auf der Basis des christlichen Glaubens bietet dieses Buch grundlegende Informationen zu lebensethischen Themen (Sterbehilfe, Gentechnik etc.). Es lehnt sich an den Kurs »Lebensfragen« der Stiftung ProVita an und kann selbstständig oder kursbegleitend eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Schwangerschaftsabbruch - ein heiß diskutiertes Thema, das oft polarisiert. Es betrifft viele Menschen, auch wenn man nicht häufig darüber spricht. Die kompetenten Autoren beleuchten die Fakten, diskutieren verschiedene Standpunkte und geben gute Entscheidungshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Schwangerschaftsabbruch - ein heiß diskutiertes Thema, das oft polarisiert. Es betrifft viele Menschen, auch wenn man nicht häufig darüber spricht. Die kompetenten Autoren beleuchten die Fakten, diskutieren verschiedene Standpunkte und geben gute Entscheidungshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Schwangerschaftsabbruch - ein heiß diskutiertes Thema, das oft polarisiert. Es betrifft viele Menschen, auch wenn man nicht häufig darüber spricht. Die kompetenten Autoren beleuchten die Fakten, diskutieren verschiedene Standpunkte und geben gute Entscheidungshilfen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Worum geht’s?
Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung.
Die Story
Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Worum geht’s?
Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung.
Die Story
Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Worum geht’s?
Der Roman erzählt das Erlebnis von Nahtoderfahrungen auf Grundlage einer Vielzahl persönlicher Berichte aber auch eigener Erfahrungen des Autors. Er beschreibt den Übergang des menschlichen Bewusstseins nach solch tief erlebten Selbsterfahrungen, in einen anderen spritituellen Raum. Der Roman thematisiert die Probleme von Wissenschaftlern, die für ihr Erkenntnisstreben hierbei Schwellen überschreiten. Der actionreiche Roman soll zum Nachdenken über Ereignisse im Grenzbereich der menschlichen Vorstellungskraft, seiner Existenz und seines Erlebens anregen. Hierbei wird an dem Thema Nahtoderfahrungen die Schwelle zwischen Leben und Tod greifbarer wobei das Nachdenken über diesen Prozeß hilfreich ist Ängste abzubauen. Aktuelle soziale, medizinische, ökologische und philosophische Themen werden in die Rahmenhandlung eingewoben und spiegeln den Zeitgeist unserer aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung.
Die Story
Eine kleine Gruppe Wissenschaftler, getrieben von dem Ehrgeiz neue Wege zur Analyse von Nahtoderfahrungen zu erforschen und transzendentale Erfahrungen empirisch zu erfassen, finden sich in einer Seniorenresidenz Schloß Lumina zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen. Sie müssen schnell erfahren, dass sie von der konventionellen Forschungsgemeinschaft wegen ihrer metaphysischen Ansätze belächelt, ja geächtet werden. Das Risikokapital eines Pharmakonzerns, der in den Forschungsergebnissen riesige Gewinne wittert, hilft über die ärgsten Klippen hinweg. Der Vatikan erfährt von dem Vorhaben in Schloß Lumina, ist alles andere als „amused“ und versucht zu intervenieren. Überraschend attackiert eine Fraktion von „Altlinken“, angereist mit Bussen aus Berlin, die Seniorenresidenz. Zwischen den aktionsreichen Turbulenzen, versucht die kleine Gruppe von Wissenschaftler, mittlerweile unterstützt durch Kollegen aus Indien, ihre Forschungsarbeiten voranzutreiben. An der Seite von markanten Persönlichkeiten findet auch eine Katze ihren Platz in dem Team der Wissenschaftler. Sie vermag den Tod zu erahnen und begleitet einfühlsam die Menschen bei ihrem letzten Gang. Neben einem spannenden Handlungsstrang werden philosophische, ethische, theologische, metaphysische, medizinische und nicht zuletzt psychologische Themen vertieft, die aus den verschiedensten Perspektiven Licht auf das Phänomen Nahtoderfahrungen werfen. Gesellschaftspolitische Themen finden ebenfalls ihren Platz und behandeln brisante Fragen unseres Umgangs mit der Natur und der Zerrissenheit unserer Gesellschaft. Schließlich berührt dieser Hintergrund auch Fragen der Verantwortung eines „bewussten Lebens (Seins)“ und sensibilisiert für einen „bewussten Übergang“ am Ende unseres Lebens. Das „bewusste Sein“ kettet sich hierbei eng an einen verantwortlichen Umgang mit der Natur. Seine eigene, dynamische Entwicklung im Verlauf des Lebens ist hierbei unauslöschlich mit der überragenden Bedeutung der Freiheit des Menschen verbunden.Die Fragen: Was ist Bewusstsein? Was passiert nach unserem Ableben? Vertieft der Roman, eingebettet in einer spannenden Handlung mit überraschenden Wendungen und teilweise skurrilem Humor. Er endet mit einer Parabel um das Streben nach Erkenntnis zu verdeutlichen aber auch um die abstrakten Konzepte greifbar und verständlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Hamburg 2034: Alex liebt Farben, Bewegung und Emotionen. Er hat alles dafür gegeben, sich für den Studiengang »Bildende Künste« einzuschreiben. Eine Fehlentscheidung, so seine Professorin, die ihm empfiehlt, ein technisches Studium in Erwägung zu ziehen.
Wegen seiner Freundin nimmt Alex an einer Testreihe für logische Puzzles teil. Er hasst Mathematik, aber die Bezahlung ist lukrativ und die Aufgabe ist lächerlich einfach. Eine Entscheidung mit Folgen.
Sieben Jahre zuvor: Dr. Olaf Baringhaus hat aus Liebe zu seiner Frau seine Seele an die Wissenschaft verkauft. Heute ist Zahltag. Sie liegt im Sterben und sein Sohn redet schon lange nicht mehr mit ihm.
Zu viel Gier, zu viel Macht und zu viel Dummheit. Seine militärischen Auftraggeber hätten Dr. Baringhaus nicht in die Enge treiben sollen. Es ging um weit mehr als um seine Karriere.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Im ersten Teil wird die Entwicklung feministischer Perspektiven im Bereich der Pflegeethik vom späten 19. Jahrhundert bis heute betrachtet. Welche Auswirkungen haben die Geschlechterrollen und des geschlechtsspezifischen Verständnisses auf das moralische Leben von Pflegenden, Patienten und Familien? Wie können feministische Perspektiven den Bereich der Pflege- und Hebammenpraxis erweitern und die Gesundheitsversorgung beeinflussen und positiv prägen?
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Im ersten Teil wird die Entwicklung feministischer Perspektiven im Bereich der Pflegeethik vom späten 19. Jahrhundert bis heute betrachtet. Welche Auswirkungen haben die Geschlechterrollen und des geschlechtsspezifischen Verständnisses auf das moralische Leben von Pflegenden, Patienten und Familien? Wie können feministische Perspektiven den Bereich der Pflege- und Hebammenpraxis erweitern und die Gesundheitsversorgung beeinflussen und positiv prägen?
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Im ersten Teil wird die Entwicklung feministischer Perspektiven im Bereich der Pflegeethik vom späten 19. Jahrhundert bis heute betrachtet. Welche Auswirkungen haben die Geschlechterrollen und des geschlechtsspezifischen Verständnisses auf das moralische Leben von Pflegenden, Patienten und Familien? Wie können feministische Perspektiven den Bereich der Pflege- und Hebammenpraxis erweitern und die Gesundheitsversorgung beeinflussen und positiv prägen?
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ethische Fragen
Sie suchen ein Buch über ethische Fragen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ethische Fragen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ethische Fragen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ethische Fragen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ethische Fragen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ethische Fragen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ethische Fragen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.