Phosphor-Dynamiken in Böden

Phosphor-Dynamiken in Böden von Weihrauch,  Christoph
Die vorliegende Studie zeigt, dass der Nährstoff Phosphor in Böden und Landschaften sehr ungleichmäßig verteilt ist. Dies wird auf seine unterirdische Verlagerung zurückgeführt. Die Ergebnisse von Christoph Weihrauch verdeutlichen damit, dass ein Umdenken bezüglich Phosphor in Böden nötig ist. Die Verlagerung dieses Nährstoffs hat vor allem Konsequenzen für die Düngung in der Landwirtschaft. Dort wird die ungleichmäßige Phosphor-Verbreitung bislang nicht in die Düngerplanung einbezogen, sodass Äcker teilweise über- bzw. unterversorgt werden. Dadurch wird viel Phosphor verschwendet, obwohl die notwendigen Rohstoffe bereits knapp werden. Noch in diesem Jahrhundert könnte daraus eine „Phosphor-Krise“ mit globalen Hungersnöten erwachsen. Diese Studie gibt Impulse dafür, wie Phosphor-Dünger ressourcenschonend, effizient und ohne Umweltbelastungen genutzt werden können. Damit leistet sie einen Beitrag dazu, die drohende „Phosphor-Krise“ abzuwenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Phosphor-Dynamiken in Böden

Phosphor-Dynamiken in Böden von Weihrauch,  Christoph
Die vorliegende Studie zeigt, dass der Nährstoff Phosphor in Böden und Landschaften sehr ungleichmäßig verteilt ist. Dies wird auf seine unterirdische Verlagerung zurückgeführt. Die Ergebnisse von Christoph Weihrauch verdeutlichen damit, dass ein Umdenken bezüglich Phosphor in Böden nötig ist. Die Verlagerung dieses Nährstoffs hat vor allem Konsequenzen für die Düngung in der Landwirtschaft. Dort wird die ungleichmäßige Phosphor-Verbreitung bislang nicht in die Düngerplanung einbezogen, sodass Äcker teilweise über- bzw. unterversorgt werden. Dadurch wird viel Phosphor verschwendet, obwohl die notwendigen Rohstoffe bereits knapp werden. Noch in diesem Jahrhundert könnte daraus eine „Phosphor-Krise“ mit globalen Hungersnöten erwachsen. Diese Studie gibt Impulse dafür, wie Phosphor-Dünger ressourcenschonend, effizient und ohne Umweltbelastungen genutzt werden können. Damit leistet sie einen Beitrag dazu, die drohende „Phosphor-Krise“ abzuwenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Parasit-Wirt-Beziehungen

Parasit-Wirt-Beziehungen von Zander,  C. Dieter
Parasiten sind uns nicht angenehm, denn sie leben auf Kosten anderer. Betrachtet man aber den Wirtsorganismus als enge ökologische Nische, so findet man faszinierende Anpassungen an den Lebensraum in und auf einem fremden Lebewesen. Diese vielfältigen Überlebensstrategien mußten auch Parasiten im Laufe der Evolution entwickeln. Einige Arten sind in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus auf ganz spezielle Wirtsorganismen angewiesen. Nie dürfen sie ihren Wirt so schädigen, daß er daran zugrunde geht. Auch unter den verschiedenen Parasitenpopulationen und -gemeinschaften gibt es Konkurrenz. Diese komplexen Parasit-Wirt-Beziehungen beschreibt der Autor, Dieter Zander, in anschaulicher Weise.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Parasit-Wirt-Beziehungen

Parasit-Wirt-Beziehungen von Zander,  C. Dieter
Parasiten sind uns nicht angenehm, denn sie leben auf Kosten anderer. Betrachtet man aber den Wirtsorganismus als enge ökologische Nische, so findet man faszinierende Anpassungen an den Lebensraum in und auf einem fremden Lebewesen. Diese vielfältigen Überlebensstrategien mußten auch Parasiten im Laufe der Evolution entwickeln. Einige Arten sind in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus auf ganz spezielle Wirtsorganismen angewiesen. Nie dürfen sie ihren Wirt so schädigen, daß er daran zugrunde geht. Auch unter den verschiedenen Parasitenpopulationen und -gemeinschaften gibt es Konkurrenz. Diese komplexen Parasit-Wirt-Beziehungen beschreibt der Autor, Dieter Zander, in anschaulicher Weise.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Parasit-Wirt-Beziehungen

Parasit-Wirt-Beziehungen von Zander,  C. Dieter
Parasiten sind uns nicht angenehm, denn sie leben auf Kosten anderer. Betrachtet man aber den Wirtsorganismus als enge ökologische Nische, so findet man faszinierende Anpassungen an den Lebensraum in und auf einem fremden Lebewesen. Diese vielfältigen Überlebensstrategien mußten auch Parasiten im Laufe der Evolution entwickeln. Einige Arten sind in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus auf ganz spezielle Wirtsorganismen angewiesen. Nie dürfen sie ihren Wirt so schädigen, daß er daran zugrunde geht. Auch unter den verschiedenen Parasitenpopulationen und -gemeinschaften gibt es Konkurrenz. Diese komplexen Parasit-Wirt-Beziehungen beschreibt der Autor, Dieter Zander, in anschaulicher Weise.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Algen, Quallen, Wasserfloh

Algen, Quallen, Wasserfloh von Sommer,  Ulrich
Milliarden winziger Krebse und Larven, Quallen und Algen, Bakterien und Pilze leben in Seen und Meeren. Das Buch führt in ihre faszinierende Formenvielfalt ein und zeigt, welche Rolle sie im Ökosystem der Gewässer spielen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Schemata verdeutlichen die komplexe Lebensgemeinschaft in dieser oft mikroskopisch kleinen Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Algen, Quallen, Wasserfloh

Algen, Quallen, Wasserfloh von Sommer,  Ulrich
Milliarden winziger Krebse und Larven, Quallen und Algen, Bakterien und Pilze leben in Seen und Meeren. Das Buch führt in ihre faszinierende Formenvielfalt ein und zeigt, welche Rolle sie im Ökosystem der Gewässer spielen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Schemata verdeutlichen die komplexe Lebensgemeinschaft in dieser oft mikroskopisch kleinen Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Algen, Quallen, Wasserfloh

Algen, Quallen, Wasserfloh von Sommer,  Ulrich
Milliarden winziger Krebse und Larven, Quallen und Algen, Bakterien und Pilze leben in Seen und Meeren. Das Buch führt in ihre faszinierende Formenvielfalt ein und zeigt, welche Rolle sie im Ökosystem der Gewässer spielen. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Schemata verdeutlichen die komplexe Lebensgemeinschaft in dieser oft mikroskopisch kleinen Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Limnische Ökologie

Limnische Ökologie von Kalbe,  Lothar
In diesem Lehrbuch werden die ökologischen Grundlagen der Limnologie und der angewandten Ökologie dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen Bedingungen für die Besiedlung der unterschiedlichen limnischen Ökosysteme mit Pflanzen und Tieren, die Klassifizierung der Gewässer und die Leistungen der Lebensgemeinschaften. Dabei wird der Leser mit der Belastbarkeit von Ökosystemen, den Problemen der Eutrophierung, der Selbstreinigung und der Bioproduktion sowie der Stabilität, Sanierung, Regeneration und Restaurierung geschädigter Systeme vertraut gemacht. Das Buch wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Limnische Ökologie

Limnische Ökologie von Kalbe,  Lothar
In diesem Lehrbuch werden die ökologischen Grundlagen der Limnologie und der angewandten Ökologie dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen Bedingungen für die Besiedlung der unterschiedlichen limnischen Ökosysteme mit Pflanzen und Tieren, die Klassifizierung der Gewässer und die Leistungen der Lebensgemeinschaften. Dabei wird der Leser mit der Belastbarkeit von Ökosystemen, den Problemen der Eutrophierung, der Selbstreinigung und der Bioproduktion sowie der Stabilität, Sanierung, Regeneration und Restaurierung geschädigter Systeme vertraut gemacht. Das Buch wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Limnische Ökologie

Limnische Ökologie von Kalbe,  Lothar
In diesem Lehrbuch werden die ökologischen Grundlagen der Limnologie und der angewandten Ökologie dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die ökologischen Bedingungen für die Besiedlung der unterschiedlichen limnischen Ökosysteme mit Pflanzen und Tieren, die Klassifizierung der Gewässer und die Leistungen der Lebensgemeinschaften. Dabei wird der Leser mit der Belastbarkeit von Ökosystemen, den Problemen der Eutrophierung, der Selbstreinigung und der Bioproduktion sowie der Stabilität, Sanierung, Regeneration und Restaurierung geschädigter Systeme vertraut gemacht. Das Buch wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nährstoffe in Gewässern Schleswig-Holsteins

Nährstoffe in Gewässern Schleswig-Holsteins von Haustein,  Volkmar, Janson,  Peter, Petenati,  Thorkild, Plambeck,  Gudrun, Schrey,  Jürgen, Steinmann,  Frank, Trepel,  Michael
Die Verminderung der Nährstoffeinträge in Gewässern ist seit langem ein wichtiges Handlungsfeld des Gewässerschutzes. Mit Inkrafttreten der EG-Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2000 haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft verbindliche Bewirtschaftungsziele vereinbart. Neben hydromorphologischen Belastungen gehören auch Belastungen durch Nährstoffeinträge zu den wichtigen Wasserbewirtschaftungsfragen in den Flussgebietseinheiten Schleswig-Holsteins. Mit diesem Bericht werden für die Oberflächengewässer und das Grundwasser die Bewertungsverfahren für Nährstoffbelastungen in Gewässern erläutert, Monitoringprogramme zur Erfassung der Nährstoffkonzentrationen und -einträge vorgestellt, aktuelle Zustände und Entwicklungen in allen Gewässerkategorien beschrieben, Handlungsbedarfe aufgezeigt sowie Maßnahmen zur Senkung der Nährstoffeinträge und Verbesserung des Nährstoffrückhalts vorgestellt.
Aktualisiert: 2021-12-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eutrophierung

Sie suchen ein Buch über Eutrophierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eutrophierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eutrophierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eutrophierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eutrophierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eutrophierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eutrophierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.