Non-performing Loans.

Non-performing Loans. von Brenner,  Petra Josephine
Petra Josephine Brenner analysiert aktuelle Rechtsprobleme bei der Verfolgung von Exit-Strategien für notleidende Kredite; namentlich dem Verkauf notleidender Kredite (True-Sale), der Einbringung notleidender Forderungen als Sacheinlage in die sanierungsbedürftige Gesellschaft im Wege des Debt-equity Swaps sowie der Auslagerung des Problemkreditmanagements (Outsourcing). Neben zivilrechtlichen Fragestellungen, untersucht die Autorin im Kapitel True-Sale auch regulatorische, insolvenzrechtliche und steuerliche Aspekte einer solchen Transaktion. Im Rahmen des Kapitels Debt-to-equity Swap wird neben einer Darstellung des Ablaufs insbesondere auf das Sanierungsprivileg nach InsO und WpÜG eingegangen. Im Kapitel Outsourcing konzentriert sich die Darstellung auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die an eine Auslagerung des Problemkreditmanagements zu stellen sind sowie auf Fragen des Betriebsübergangs.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Non-performing Loans.

Non-performing Loans. von Brenner,  Petra Josephine
Petra Josephine Brenner analysiert aktuelle Rechtsprobleme bei der Verfolgung von Exit-Strategien für notleidende Kredite; namentlich dem Verkauf notleidender Kredite (True-Sale), der Einbringung notleidender Forderungen als Sacheinlage in die sanierungsbedürftige Gesellschaft im Wege des Debt-equity Swaps sowie der Auslagerung des Problemkreditmanagements (Outsourcing). Neben zivilrechtlichen Fragestellungen, untersucht die Autorin im Kapitel True-Sale auch regulatorische, insolvenzrechtliche und steuerliche Aspekte einer solchen Transaktion. Im Rahmen des Kapitels Debt-to-equity Swap wird neben einer Darstellung des Ablaufs insbesondere auf das Sanierungsprivileg nach InsO und WpÜG eingegangen. Im Kapitel Outsourcing konzentriert sich die Darstellung auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die an eine Auslagerung des Problemkreditmanagements zu stellen sind sowie auf Fragen des Betriebsübergangs.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Non-performing Loans.

Non-performing Loans. von Brenner,  Petra Josephine
Petra Josephine Brenner analysiert aktuelle Rechtsprobleme bei der Verfolgung von Exit-Strategien für notleidende Kredite; namentlich dem Verkauf notleidender Kredite (True-Sale), der Einbringung notleidender Forderungen als Sacheinlage in die sanierungsbedürftige Gesellschaft im Wege des Debt-equity Swaps sowie der Auslagerung des Problemkreditmanagements (Outsourcing). Neben zivilrechtlichen Fragestellungen, untersucht die Autorin im Kapitel True-Sale auch regulatorische, insolvenzrechtliche und steuerliche Aspekte einer solchen Transaktion. Im Rahmen des Kapitels Debt-to-equity Swap wird neben einer Darstellung des Ablaufs insbesondere auf das Sanierungsprivileg nach InsO und WpÜG eingegangen. Im Kapitel Outsourcing konzentriert sich die Darstellung auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die an eine Auslagerung des Problemkreditmanagements zu stellen sind sowie auf Fragen des Betriebsübergangs.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Non-performing Loans.

Non-performing Loans. von Brenner,  Petra Josephine
Petra Josephine Brenner analysiert aktuelle Rechtsprobleme bei der Verfolgung von Exit-Strategien für notleidende Kredite; namentlich dem Verkauf notleidender Kredite (True-Sale), der Einbringung notleidender Forderungen als Sacheinlage in die sanierungsbedürftige Gesellschaft im Wege des Debt-equity Swaps sowie der Auslagerung des Problemkreditmanagements (Outsourcing). Neben zivilrechtlichen Fragestellungen, untersucht die Autorin im Kapitel True-Sale auch regulatorische, insolvenzrechtliche und steuerliche Aspekte einer solchen Transaktion. Im Rahmen des Kapitels Debt-to-equity Swap wird neben einer Darstellung des Ablaufs insbesondere auf das Sanierungsprivileg nach InsO und WpÜG eingegangen. Im Kapitel Outsourcing konzentriert sich die Darstellung auf die aufsichtsrechtlichen Anforderungen, die an eine Auslagerung des Problemkreditmanagements zu stellen sind sowie auf Fragen des Betriebsübergangs.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Exitstrategien von Business Angels

Exitstrategien von Business Angels von Schütz,  Christian
Business Angels sind als vermögende Privatinvestoren Teil des nicht-institutionellen informellen Beteiligungskapitalmarktes, der in den vergangenen Jahren weltweit stark an Bedeutung zugenommen hat. Der Ausstieg aus einer Beteiligung, so genannter Exit, stellt einen wesentlichen Schritt innerhalb des Beteili-gungsprozesses von Business Angels dar, weil damit der finanzielle Erfolg der Beteiligungsinvestition determiniert wird. Ein Interessenkonflikt kann beim Exit dann auftreten, wenn mehrere am späteren Verkauf beteiligte Vertragsparteien unterschiedliche Beteiligungs- und Exitziele verfolgen. Der Autor systematisiert die relevanten Zielsetzungen und Beteiligungsmotive der drei Vertragsparteien – Unternehmensgründer, Business Angel und Venture Capitalist – auf Grundlage institutionenökonomischer Theorien, entscheidungstheoretischer Überlegungen und Experteninterviews. Daraus abgeleitet werden ökonomische und außerökonomische Zieldivergenzen, die für unterschiedliche Exitpräferenzen der Beteiligten in Bezug auf Exitform und -zeitpunkt sprechen. In diesem Zusammenhang spielen der kritische Exiterlös und die Verteilung der Exitkontrolle unabhängig von der faktischen Stimmrechtsmehrheit eine zentrale Rolle in der Argumentation zur Optimierung der Exitentscheidung. Aufbauend auf den Ergebnissen der theoretischen Untersuchung, entwickelt und bewertet der Autor abschliessend Lösungsmechanismen zur Beeinflussung des Exits und stellt damit Möglichkeiten zur Verfolgung eigener Exitstrategien durch Business Angels vor. Hierbei wird unterschieden zwischen vorvertraglichen, vertraglichen und nachvertraglichen Elementen im Beteiligungsprozess und geeigneten Finanzierungsinstrumenten zur Durchsetzung spezifischer Exitstrategien. Die herausgearbeiteten Ergebnisse haben weitreichende Konsequenzen für die Beteiligungsinvestition, den Beteiligungsprozess und die Wahl des Syndizierungspartners von Business Angels, weil die Orientierung am Exit die Einbeziehung exitrelevanter Entscheidungsparameter für alle Schritte der Beteiligung erfordert. Die vorliegende Arbeit dient Business Angels als Gestaltungsrahmen, um eigene Exitstrategien entwickeln und konsequent umsetzen zu können.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Exitstrategien

Sie suchen ein Buch über Exitstrategien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Exitstrategien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Exitstrategien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Exitstrategien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Exitstrategien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Exitstrategien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Exitstrategien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.