Sarina Scheeler stellt die mit der Reform des steuerlichen Reisekostenrechts vorgenommenen gesetzlichen Änderungen übersichtlich dar und präzisiert die Unterschiede zur Rechtslage bis zum 31.12.2013. Sie setzt sich kritisch mit dem Begriff der ersten Tätigkeitsstätte in Bezug auf Gewinneinkünfte sowie mit den Auswirkungen der Reform auf die Unternehmenspraxis auseinander. Die Betrachtung der umfangreichen Änderungen zeigt, dass das steuerliche Reisekostenrecht auch künftig konfliktträchtig bleiben und die Gerichte beschäftigen wird. Die Ergebnisse offenbaren ferner, dass die Reform neben den vom Gesetzgeber angekündigten Vereinfachungen auch zu einer Verschärfung der Gesetzeslage geführt hat.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Immer mehr Rentner müssen Steuern auf ihre Renten zahlen. Schon jetzt werden etwa 4,4 Millionen Ruheständler zur Einkommensteuer herangezogen – also jeder Fünfte der rund 20 Millionen Rentner in Deutschland.
Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, zeigt kurz und bündig, ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen und was sich für Sie als Ruheständler geändert hat. Er demonstriert, wie Sie Steuern sparen können, und gibt viele praktische Steuertipps, damit Ihnen möglichst viel von Ihrer Rente oder Pension bleibt. Zudem weist er auf die größten Steuerfallen für Rentner hin und erläutert die wichtigsten (Steuer-)Begriffe.
Alles Wichtige, was Rentner über ihre Rentenbesteuerung wissen müssen, ist hier übersichtlich zusammengefasst. Lesen Sie dieses Buch – und Sie haben mehr von Ihrer Rente im Alter.
Aus dem Inhalt:
- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen, und wenn ja, in welchem Umfang?
- Was hat sich bei der Besteuerung der Renten geändert und was wird sich künftig ändern?
- Die größten Steuerfallen für Ruheständler
- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Immer mehr Rentner müssen Steuern auf ihre Renten zahlen. Schon jetzt werden etwa 4,4 Millionen Ruheständler zur Einkommensteuer herangezogen – also jeder Fünfte der rund 20 Millionen Rentner in Deutschland.
Wolf-Dieter Tölle, Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater, zeigt kurz und bündig, ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen und was sich für Sie als Ruheständler geändert hat. Er demonstriert, wie Sie Steuern sparen können, und gibt viele praktische Steuertipps, damit Ihnen möglichst viel von Ihrer Rente oder Pension bleibt. Zudem weist er auf die größten Steuerfallen für Rentner hin und erläutert die wichtigsten (Steuer-)Begriffe.
Alles Wichtige, was Rentner über ihre Rentenbesteuerung wissen müssen, ist hier übersichtlich zusammengefasst. Lesen Sie dieses Buch – und Sie haben mehr von Ihrer Rente im Alter.
Aus dem Inhalt:
- Müssen Sie (überhaupt) Steuern zahlen, und wenn ja, in welchem Umfang?
- Was hat sich bei der Besteuerung der Renten geändert und was wird sich künftig ändern?
- Die größten Steuerfallen für Ruheständler
- Die 16 besten Steuertipps für Rentner und Pensionäre
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wer ehrenamtlich in einem Verein arbeitet, sieht sich zahlreichen juristischen Fragen gegenüber
Wer ein Ehrenamt ausübt, tut Gutes und bereitet sich selbst viel Freude. Doch einige rechtliche Aspekte sind zu berücksichtigen. Dieser Ratgeber zeigt, worauf ein Ehrenamtler, ein Verein insgesamt, aber auch der Vorstand und jedes einzelne Mitglied achten sollten. Dazu gehören die Haftung für Schäden, Steuerfragen bei Honoraren und der Umgang mit Spenden. Immer wichtiger werden auch der Datenschutz und die Beachtung von Urheberrechten, etwa auf der Website des Vereins.
- Bestellung und Handlungsspielraum des Vorstands
- Korrekte Einberufung und Versammlungsleitung, Anträge stellen, Beschlüsse formulieren
- Haftung des ehrenamtlich Tätigen, Versicherung für Schäden
- Steuerpflicht, Anrechnung von Zahlungen auf Sozialleistungen
- Freistellung von der Erwerbstätigkeit
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wer ehrenamtlich in einem Verein arbeitet, sieht sich zahlreichen juristischen Fragen gegenüber
Wer ein Ehrenamt ausübt, tut Gutes und bereitet sich selbst viel Freude. Doch einige rechtliche Aspekte sind zu berücksichtigen. Dieser Ratgeber zeigt, worauf ein Ehrenamtler, ein Verein insgesamt, aber auch der Vorstand und jedes einzelne Mitglied achten sollten. Dazu gehören die Haftung für Schäden, Steuerfragen bei Honoraren und der Umgang mit Spenden. Immer wichtiger werden auch der Datenschutz und die Beachtung von Urheberrechten, etwa auf der Website des Vereins.
- Bestellung und Handlungsspielraum des Vorstands
- Korrekte Einberufung und Versammlungsleitung, Anträge stellen, Beschlüsse formulieren
- Haftung des ehrenamtlich Tätigen, Versicherung für Schäden
- Steuerpflicht, Anrechnung von Zahlungen auf Sozialleistungen
- Freistellung von der Erwerbstätigkeit
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Wer ehrenamtlich in einem Verein arbeitet, sieht sich zahlreichen juristischen Fragen gegenüber
Wer ein Ehrenamt ausübt, tut Gutes und bereitet sich selbst viel Freude. Doch einige rechtliche Aspekte sind zu berücksichtigen. Dieser Ratgeber zeigt, worauf ein Ehrenamtler, ein Verein insgesamt, aber auch der Vorstand und jedes einzelne Mitglied achten sollten. Dazu gehören die Haftung für Schäden, Steuerfragen bei Honoraren und der Umgang mit Spenden. Immer wichtiger werden auch der Datenschutz und die Beachtung von Urheberrechten, etwa auf der Website des Vereins.
- Bestellung und Handlungsspielraum des Vorstands
- Korrekte Einberufung und Versammlungsleitung, Anträge stellen, Beschlüsse formulieren
- Haftung des ehrenamtlich Tätigen, Versicherung für Schäden
- Steuerpflicht, Anrechnung von Zahlungen auf Sozialleistungen
- Freistellung von der Erwerbstätigkeit
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wer ehrenamtlich in einem Verein arbeitet, sieht sich zahlreichen juristischen Fragen gegenüber
Wer ein Ehrenamt ausübt, tut Gutes und bereitet sich selbst viel Freude. Doch einige rechtliche Aspekte sind zu berücksichtigen. Dieser Ratgeber zeigt, worauf ein Ehrenamtler, ein Verein insgesamt, aber auch der Vorstand und jedes einzelne Mitglied achten sollten. Dazu gehören die Haftung für Schäden, Steuerfragen bei Honoraren und der Umgang mit Spenden. Immer wichtiger werden auch der Datenschutz und die Beachtung von Urheberrechten, etwa auf der Website des Vereins.
- Bestellung und Handlungsspielraum des Vorstands
- Korrekte Einberufung und Versammlungsleitung, Anträge stellen, Beschlüsse formulieren
- Haftung des ehrenamtlich Tätigen, Versicherung für Schäden
- Steuerpflicht, Anrechnung von Zahlungen auf Sozialleistungen
- Freistellung von der Erwerbstätigkeit
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Bewirtungsspesen-Abrechnungen 2022 (Formulare)
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Geld zurück vom Finanzamt!
Verschaffen Sie sich mit dem Steuerratgeber für Arbeitnehmer einen schnellen Überblick über steuerliche Fragestellungen:
Wer muss bis wann wo seine Einkommensteuererklärung abgeben?
Wie ermittle ich die Summe meiner Einkünfte und mein zu versteuerndes Einkommen?
Informieren Sie sich insbesondere über:
Lohnersatzleistungen und Progressionsvorbehalt
Steuerbegünstigte Gehaltszuwendungen
Doppelte Haushaltsführung
Fahrtkosten und Entfernungspauschale
Ausländische Einkünfte
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, anschaulichen Berechnungsbeispielen, ABC der wichtigsten Werbungskosten und beispielhaft ausgefüllten Steuerformularen zum Download.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Das Buch enthält den Gesetzestext der Reisegebührenvorschrift 1955 samt den Erläuterungen der parlamentarischen Materialien (Regierungsvorlagen und Ausschussberichte) und den Rechtssätzen der höchstgerichtlichen Judikatur. Weiters sind die fünf zu diesem Gesetz ergangenen Verordnungen (Auslandsdienstverrichtungen-Verordnung, Bundespolizei-Verordnung, Land- und Forstwirtschaft-Schulveranstaltungen-Verordnung, Schulveranstaltungen-Verordnung und Lenkertaggeld-Verordnung 2015) abgedruckt.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fahrtkosten
Sie suchen ein Buch über Fahrtkosten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fahrtkosten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fahrtkosten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fahrtkosten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fahrtkosten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fahrtkosten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fahrtkosten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.