anderem auch Tipps zur Erhaltung der Selbstständigkeit sowie rechtliche Hinweise zu Pflegebedürftigkeit, Zuständigkeiten und Zuschüssen. Neu ist außerdem ein Extra-Kapitel über die Selbstfürsorge von pflegenden Angehörigen.
In Deutschland leben über zwei Millionen Pflegebedürftige, von denen über zwei Drittel zu Hause von Angehörigen betreut wird. Die Neuauflage dieses Klassikers liefert ein Rund-um-Wissenspaket, das auf die Aufgaben der Pflege vorbereitet und die langjährigen Erfahrungen aus der tagtäglichen Praxis der Caritas weitergibt. Neben den klassischen Aspekten der Pflege - wie zum Beispiel Gestaltung des Lebensraums, Ernährung und Begleitung Sterbender - liefert die neue Auflage unter
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
»Zwischen 17 und 142 Tote« habe es bei dem deutschen Bombardement in den Morgenstunden des 4. September südlich von Kunduz gegeben. So der bis heute immer wieder zitierte Nato-Untersuchungsbericht. Zum ersten Mal seit dem 2. Weltkrieg hatte ein deutscher Offizier das Töten im großen Stil angeordnet. Der amerikanische Befehlshaber der Nato-Mission in Afghanistan flog nach Kunduz, um sich für die Zivilisten unter den Opfern zu entschuldigen. In Deutschland stürzten ein Minister, ein Staatssekretär und der oberste Militär über den Angriff und die Versuche der Vertuschung. Doch eines hat so recht nie interessiert: Wen ließ Deutschland da eigentlich umbringen? Wieviele waren es wirklich? Über Monate haben der stern-Korrespondent Christoph Reuter und der Fotograf Marcel Mettelsiefen recherchiert, wer in jener Nacht unter welchen Umständen starb. Sie haben Dokumente der Toten gesammelt und ihre Angehörigen porträtiert. Es sind Bilder von Schmerz, Verwirrung, Zorn, Bilder von alten Männern in ihren Trachten, Bilder von Kindern, deren Väter, Söhne, Enkel starben. Dieser Band gibt den Toten von Kunduz ein Gesicht.
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *
Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz sorgt für viele Veränderungen. U.a. führt es den Anspruch von Versicherten auf Pflegeberatung ein. Dieser Anspruch umfasst: Erfassung des Hilfebedarfs, Erstellung eines Versorgungsplans, die Durchführung veranlassen und überwachen, Evaluation und Vernetzung der Hilfen.
Dieses Buch bietet erstmals eine Arbeitsgrundlage für diesen umfassenden Prozess. Es zeigt praktische Beispiele aus der konkreten Arbeit in einem Patienten-Informationszentrum. Anschaulich und praxisnah präsentiert es Fallbeispiele und wichtige Fakten für den Alltag der Beratung.
Ein leicht verständliches Nachschlagewerk für alle Pflegekräfte, die im Berufsfeld „Beratung“ tätig sind oder werden wollen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *
Das StVollzG sieht das Ziel des Strafvollzugs darin, den Gefangenen zu einem straffreien Leben in die Gesellschaft zurückzuführen. Trotz des Vollzugsgrundsatzes der Angleichung des Lebens im Vollzug an das Leben in Freiheit scheinen Isolation und Abschottung des Gefangenen von der Außenwelt aus Gründen von Sicherheit und Ordnung Alltag in deutschen Strafvollzugsanstalten zu sein. Dabei wird heute anerkannt, dass gerade die Aufrechterhaltung der Beziehungen eines Gefangenen zu seiner Familie ein wichtiger Faktor ist, die spätere Rückfallgefahr zu verringern. Die Arbeit geht anhand der rechtlichen Grundlagen und einschlägiger internationaler Rechtsnormen der Frage nach, welcher Anspruch dem Gefangenen auf Kommunikation zuzubilligen ist. Eine rechtstatsächliche Untersuchung erforscht die faktische Durchführung der Kommunikation zwischen Gefangenen und Angehörigen in bayerischen Strafvollzugsanstalten.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Die Diagnose 'Schizophrenie' ist ein gravierender Einschnitt im Leben der
Betroffenen, denn oft gehen damit Klinikaufenthalte, Medikation, Verlust der
Wohnung und des Arbeitsplatzes einher. Leidtragende sind aber auch Familie
und Angehörige, die dem Geschehen hilflos gegenüberstehen und extremen
Belastungen ausgesetzt sind. Genau hier möchte das Buch von Raymond
Petignat und Carole Petcher Rat und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Es informiert
anhand von Fallbeispielen über den Verlauf von Schizophrenieerkrankungen,
weckt Verständnis für Betroffene und Angehörige und enthält wertvolle Tipps
zum Umgang mit der Krankheit, mit Ärzten und Therapeuten.
Die Autoren haben selbst leidvolle Erfahrungen mit psychisch kranken Familienmitgliedern
durchlebt. Raymond Petignat ist Journalist und Redakteur im Ruhestand
und sieht sich seit Jahren zusammen mit seiner Ehefrau mit den schweren
Problemen rund um psychisch Kranke, ihr Leben und ihre Betreuung konfrontiert.
Er war vornehmlich in der Nordwestschweiz bei mehreren Zeitungen
tätig und hat zwei Bücher herausgegeben und an einem dritten mitgewirkt, die
jedoch nicht psychiatrische Fragen zum Thema haben.
Carole Petcher ist Engländerin und lebt seit über dreissig Jahren in der Schweiz.
Sie ist erstmals als Buchautorin tätig geworden und hat zuvor in verschiedenen
Bereichen gearbeitet, so in der Forschung zur Erarbeitung neuer Methoden in
der Kleiderherstellung, dann war sie als Bibliothekarin und Verfasserin technischer
Dokumente tätig.
Aktualisiert: 2020-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Familienangehöriger
Sie suchen ein Buch über Familienangehöriger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Familienangehöriger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Familienangehöriger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Familienangehöriger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Familienangehöriger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Familienangehöriger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Familienangehöriger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.