Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die FFT ist ein besonders leistungsfähiges mathematisches Instrument und sie hat eine sehr breite Palette von Anwendungen. Dazu zählen: Radar-, Nachrichten- und Schalltechnik, Audio- und Bildverarbeitung, Biomedizin, Analyse nichtlinearer Systeme, Spektroskopie, Analyse sozio-ökonomischer Zusammenhänge und vieles mehr. Heute gibt es kaum eine wissenschaftliche Disziplin, in der die FFT nicht in der einen oder anderen Weise zur Anwendung kommt. Der vorliegende Band zeichnet sich auch durch die methodische Themenbehandlung aus. Jedes der Schwerpunktthemen ist in drei Schritten behandelt: 1. bildlich intuitiv, 2. theoretisch fundiert, mathematisch, 3. mit praktischen, einschlägigen Beispielen. Auch hier ist dem Autor ein zukunftsweisender Ansatz gelungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Lösen der Maxwell’schen Feldgleichungen stellt Forschende unterschiedlicher Themengebiete immer wieder vor große Herausforderungen. Neben analytischen Lösungen für ”einfache Szenarien”, wie z.B. der Hohlleiter oder der dielektrische Wellenleiter, sind es vor allem die numerischen Verfahren, welche heutzutage in der Wissenschaft und Industrie Feldberechnungen komplexer Szenarien ermöglichen.
Die vorliegende Arbeit stellt die zweidimensionale Scattering Element Method (SEM) als numerisches Verfahren vor. Das Hauptmerkmal dieser Methode ist, dass der zu simulierende Raum mit Streumatrizen (scattering matrices) diskretisiert wird. In der Literatur ist dieses Verfahren bisher unter der Transmission Line Matrix (TLM) (-Methode) bekannt. Bei der TLM wird die Einheitszelle mit Leitungen modelliert.
In dieser Arbeit wird für die Modellierung der Einheitszelle im Frequenzbereich ein allgemeinerer Ansatz, nämlich das Abtasten einer zweidimensionalen Wellenfunktion verfolgt. Es zeigt sich dabei, dass es neben der klassischen TLM noch eine weitere valide Lösung der Einheitszelle gibt – die Wave Sampling Matrix (WSM). Die WSM und die TLM unterscheiden sich vor allem im Dispersionsverhalten voneinander. Da die WSM nicht aus einem Leitungsmodell hervorgeht und das Dispersionsverhalten der beiden Zellen unterschiedlich ist, wird die SEM als neuer Oberbegriff für diese Kategorie von numerischen Verfahren eingeführt, wobei in dieser Arbeit speziell die Frequency Domain -SEM (FDSEM) mit der WSM zum Einsatz kommt.
Die SEM bzw. speziell die FDSEM bietet mit ihrem Portformalismus der Streumatrizen neue Möglichkeiten zum Lösen großskaliger Simulationen. Ein bekanntes Problem solcher Simulationen ist u.a. der enorme Speicherbedarf, der beim direkten Lösen der entsprechenden Gleichungssysteme entsteht. In dieser Arbeit wird deshalb ein Teile-und-herrsche-Ansatz verfolgt, bei dem sich der zu simulierende Bereich zunächst in beliebig viele und voneinander unabhängige Teilbereiche segmentieren lässt. Für jeden dieser Teilbereiche wird eine eigene Streumatrix – die Interface-Matrix berechnet. Sämtliche (für die Simulation notwendigen) Informationen innerhalb der Teilbereiche werden dabei auf die äußeren Ports des jeweiligen Bereiches projiziert.
Mit diesem Teile-und-herrsche-Ansatz lässt sich die Matrixdimension und auch der benötigte Speicherbedarf der zu lösenden Gleichungssysteme einer FDSEM-Simulation innerhalb gewisser Grenzen auf die zu Verfügung stehende Hardware anpassen, indem die Größe der Teilbereiche entsprechend gewählt wird.
Das Verfahren wird an zwei großskaligen, zweidimensionalen Feldproblemen demonstriert. Dabei liegt der Fokus stets auf einer m¨oglichst effizienten Speichernutzung. Es wird gezeigt,
dass ein solches Feldproblem ohne dem Teile-und-herrsche-Verfahren ca. 64GByte installierten Arbeitsspeicher benötigt, während es mit diesem Verfahren lediglich ca. 16GByte sind.
Weiterhin lassen sich mit dem Konzept der Interface-Matrizen geometrische Symmetrien der oben erwähnten Teilbereiche ausnutzen, wodurch neben dem geringen Speicherbedarf ebenfalls eine Reduzierung der Rechenzeit erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *
Das Buch bietet eine Hilfestellung bei der Auswahl der am besten geeigneten Retrofitlösung für die eigene, spezifische Aufgabenstellung.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *
Das Buch bietet eine Hilfestellung bei der Auswahl der am besten geeigneten Retrofitlösung für die eigene, spezifische Aufgabenstellung.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
In der vorliegenden Arbeit wird der automatische Mikrofonmischer für Sprachanwendungen als zentrale Komponente vieler Beschallungs- und Konferenzanlagen behandelt. Neben wichtigen Grundlagen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Analyse, der Bewertung und der Weiterentwicklung der bestehenden Mischverfahren. Der Leser lernt die beim Einsatz von Mikrofonmischern relevanten elektroakustischen Zusammenhänge und die Funktionsweisen der bestehenden Mischverfahren kennen, was ihm bei der Konzeption und Einrichtung von Konferenz- und Beschallungsanlagen hilft. Zur Analyse der bestehenden Mischverfahren wird eine Simulationsumgebung entwickelt, in der Mikrofonmischer getestet werden können und ein Gütekriterium vorgestellt, mit dem die Verfahren objektiv bewertet und verglichen werden. Ausgehend von den Ergebnissen der Bewertung wird ein neues Mischverfahren vorgestellt, bei dem das Ansprechverhalten durch spektrale Zerlegung der Mikrofonsignale unter Verwendung einer Filterbank verbessert wird. Es werden außerdem zwei Systeme vorgestellt, die den automatischen Mikrofonmischer um einen Voice Activity Detector und eine automatische Verstärkungsregelung ergänzen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Vermittlung fundierter, praxisorientierter EM-Feldmesstechnik auf wissenschaftlicher Basis ist das zentrale Anliegen im Buch von Dr.-Ing. Martin H. Virnich. In leicht verständlicher Form und ohne "höhere" Mathematik stellt der Autor die Grundlagen der Feldtheorie in einer für die Praxis notwendigen Tiefe anschaulich dar. Kernthemen seines Buchs sind folgende Aspekte:
• Physik der EM-Felder,
• Messung von Vektorfeldern,
• elektrische Wechselfelder (Niederfrequenz und Gleichfelder),
• magnetische Wechselfelder (Niederfrequenz und Gleichfelder),
• elektromagnetische Wellen (Hochfrequenz),
• „Dirty Power“ sowie
• die Veränderung des natürlichen EMF-Spektrums und ihre Folgen.
Neu in dieser Auflage ist ein ausführlicher Abschnitt zum Thema 5G NR. Er beschäftigt sich mit dem aktuellen Mobilfunkstandard und seinen vielfältigen Ausprägungen. Dabei räumt er mit einer Reihe von Mythen rund um 5G auf.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Die Vermittlung fundierter, praxisorientierter EM-Feldmesstechnik auf wissenschaftlicher Basis ist das zentrale Anliegen im Buch von Dr.-Ing. Martin H. Virnich. In leicht verständlicher Form und ohne "höhere" Mathematik stellt der Autor die Grundlagen der Feldtheorie in einer für die Praxis notwendigen Tiefe anschaulich dar. Kernthemen seines Buchs sind folgende Aspekte:
• Physik der EM-Felder,
• Messung von Vektorfeldern,
• elektrische Wechselfelder (Niederfrequenz und Gleichfelder),
• magnetische Wechselfelder (Niederfrequenz und Gleichfelder),
• elektromagnetische Wellen (Hochfrequenz),
• „Dirty Power“ sowie
• die Veränderung des natürlichen EMF-Spektrums und ihre Folgen.
Neu in dieser Auflage ist ein ausführlicher Abschnitt zum Thema 5G NR. Er beschäftigt sich mit dem aktuellen Mobilfunkstandard und seinen vielfältigen Ausprägungen. Dabei räumt er mit einer Reihe von Mythen rund um 5G auf.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die klassische Theorie der Signalverarbeitung, wobei der Schwerpunkt auf den digitalen Methoden liegt. Der Leser wird befähigt, analoge und digitale Systeme und Filter zu analysieren und zu dimensionieren. Auch die digitale Spektralanalyse wird ausführlich besprochen. Viele durchgerechnete Beispiele ermöglichen das Selbststudium, mit Rechnerunterstützung lässt sich zudem der Stoff veranschaulichen und vertiefen. Ein umfangreicher Online-Service unterstützt den autodidaktisch arbeitenden Leser.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die FFT ist ein besonders leistungsfähiges mathematisches Instrument und sie hat eine sehr breite Palette von Anwendungen. Dazu zählen: Radar-, Nachrichten- und Schalltechnik, Audio- und Bildverarbeitung, Biomedizin, Analyse nichtlinearer Systeme, Spektroskopie, Analyse sozio-ökonomischer Zusammenhänge und vieles mehr. Heute gibt es kaum eine wissenschaftliche Disziplin, in der die FFT nicht in der einen oder anderen Weise zur Anwendung kommt. Der vorliegende Band zeichnet sich auch durch die methodische Themenbehandlung aus. Jedes der Schwerpunktthemen ist in drei Schritten behandelt: 1. bildlich intuitiv, 2. theoretisch fundiert, mathematisch, 3. mit praktischen, einschlägigen Beispielen. Auch hier ist dem Autor ein zukunftsweisender Ansatz gelungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fast Fourier-Transformation
Sie suchen ein Buch über Fast Fourier-Transformation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fast Fourier-Transformation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fast Fourier-Transformation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fast Fourier-Transformation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fast Fourier-Transformation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fast Fourier-Transformation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fast Fourier-Transformation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.