Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike

Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike von Quenouille,  Nadine
Das Fayum, die größte ägyptische „Oase“, wird in griechisch-römischer Zeit zum Schmelztiegel der Kulturen: Einheimische Ägypter treffen auf eine seit der Eroberung des Landes durch Alexander den Großen 332 v.Chr. zugezogene makedonische, griechische und hellenisierte Bevölkerung und später auf römische Bürger; sie erleben den Aufstieg des Christentums und 642 n.Chr. schließlich die Eroberung ihres Landes durch die Araber. Ans Tageslicht gelangen durch Grabungen in Ägypten seit Jahren nicht nur archäologische, sondern auch schriftliche Funde in den Sprachen, die von den verschiedenen Bevölkerungsteilen beherrscht wurden: Ägyptisch (Hieroglyphisch, Hieratisch, Demotisch, Koptisch), Griechisch und bisweilen Lateinisch. In ihnen spiegeln sich die aufeinandertreffenden Kulturen und der Alltag der Bewohner wider. Das Fayum, welches schon in der Antike eine Verwaltungseinheit darstellte, bietet somit reichhaltige Zeugnisse für das menschliche Zusammenleben und dient als Beispiel für die kulturelle Vielfalt Ägyptens. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2013 fand an der Universitätsbibliothek Leipzig die fünfte Internationale Fayum-Konferenz statt: „Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike - Kulturelle Vielfalt im Fayum“. Der Sammelband vereint Vorträge von Ägyptologen, Althistorikern, Archäologen, Papyrologen und Altphilologen aus sechs Ländern, und entsprechend vielfältig gestalten sich die Forschungen zu verschiedenen Aspekten des Lebens im antiken Fayum.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Der Mythos in seiner Landschaft – das ägyptische „Buch vom Fayum“

Der Mythos in seiner Landschaft – das ägyptische „Buch vom Fayum“ von Beinlich,  Horst
Zu den letzten religiösen Texten, die die Ägypter auf Papyrus hinterlassen haben, gehört das „Buch vom Fayum“. Die Mythen, die uns darin überliefert werden, orientieren sich so eng an der besonderen Landschaft des Fayum, dass ein Verständnis ohne Ortskenntnisse nicht möglich ist: Der Mythos ist fest in seiner Landschaft verankert.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *

Das Alte Ägypten

Das Alte Ägypten von Kubisch,  Sabine
Zauberland am Nil: Seit der Entzifferung der Hieroglyphen im Jahr 1822 wurden viele große ägyptologische Rätsel gelöst. Dennoch hat das Alte Ägypten, die geheimnisvolle Welt der Pharaonen und Pyramiden, bis heute nichts von der enormen Faszination verloren, mit der es schon die Reisenden der vergangenen Jahrhunderte in seinen Bann zog. Die Basis für die Errungenschaften und kulturellen Meilensteine dieser frühen Hochkultur waren der Nil und sein Hochwasser – ohne ihn und ohne die spezifischen geografischen und klimatischen Bedingungen hätte sich Ägypten niemals in der uns bekannten Art und Weise entwickelt. Die Ägyptologin Sabine Kubisch erzählt leicht verständlich und facettenreich die sagenhafte Geschichte Ägyptens von der Steinzeit bis zu Kleopatra und gibt spannende Einblicke in alle wesentlichen Bereiche der Hochkultur am Nil. Ein kompakter Führer durch 4000 Jahre Geschichte, durch alle Aspekte von Kultur und Politik, Kunst und Religion. Fundiert, umfassend und anschaulich lebendig.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike

Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike von Quenouille,  Nadine
Das Fayum, die größte ägyptische „Oase“, wird in griechisch-römischer Zeit zum Schmelztiegel der Kulturen: Einheimische Ägypter treffen auf eine seit der Eroberung des Landes durch Alexander den Großen 332 v.Chr. zugezogene makedonische, griechische und hellenisierte Bevölkerung und später auf römische Bürger; sie erleben den Aufstieg des Christentums und 642 n.Chr. schließlich die Eroberung ihres Landes durch die Araber. Ans Tageslicht gelangen durch Grabungen in Ägypten seit Jahren nicht nur archäologische, sondern auch schriftliche Funde in den Sprachen, die von den verschiedenen Bevölkerungsteilen beherrscht wurden: Ägyptisch (Hieroglyphisch, Hieratisch, Demotisch, Koptisch), Griechisch und bisweilen Lateinisch. In ihnen spiegeln sich die aufeinandertreffenden Kulturen und der Alltag der Bewohner wider. Das Fayum, welches schon in der Antike eine Verwaltungseinheit darstellte, bietet somit reichhaltige Zeugnisse für das menschliche Zusammenleben und dient als Beispiel für die kulturelle Vielfalt Ägyptens. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2013 fand an der Universitätsbibliothek Leipzig die fünfte Internationale Fayum-Konferenz statt: „Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike – Kulturelle Vielfalt im Fayum“. Der Sammelband vereint Vorträge von Ägyptologen, Althistorikern, Archäologen, Papyrologen und Altphilologen aus sechs Ländern, und entsprechend vielfältig gestalten sich die Forschungen zu verschiedenen Aspekten des Lebens im antiken Fayum.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Fayum, SRaT11,1, Der Mythos in seiner Landschaft das ägyptische „Buch vom Fayum“

Fayum, SRaT11,1, Der Mythos in seiner Landschaft das ägyptische „Buch vom Fayum“ von Beinlich,  Horst
Zu den letzten religiösen Texten, die die Ägypter auf Papyrus hinterlassen haben, gehört das „Buch vom Fayum“. Die Mythen, die uns darin überliefert werden, orientieren sich so eng an der besonderen Landschaft des Fayum, dass ein Verständnis ohne Ortskenntnisse nicht möglich ist: Der Mythos ist fest in seiner Landschaft verankert. DIESER ARTIKEL HAT EINE LIEFERZEIT VON CA: 14 TAGEN.
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *

Die Entstehung der Welt.

Die Entstehung der Welt. von Alfried,  Wieczorek, Beinlich,  Horst, Schulz,  Regine
Zur Regeneration taucht der Sonnengott jede Nacht in den Fayum-See ein und manifestiert sich dort als Krokodil und wird am nächsten Morgen als Sonnenkind neu geboren. Der vorliegende Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in Hildesheim und Mannheim stellt die prächtigste erhaltene Handschrift des Buches von Fayum ausführlich dar und gibt Einblick in die neuesten Forschungen und Erkenntnisse zu diesem Thema.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Fayum

Sie suchen ein Buch über Fayum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Fayum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Fayum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fayum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Fayum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Fayum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Fayum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.