Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen von Kuna,  Meinhard
Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben. Das Buch richtet sich an Studenten im Hauptstudium, Doktoranden und Ingenieure aus dem Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt, die auf den Gebieten Technische Mechanik, Festigkeitsnachweis, sicherheitstechnische Bewertung, Bruchmechanik und Werkstofftechnik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen von Kuna,  Meinhard
Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben. Das Buch richtet sich an Studenten im Hauptstudium, Doktoranden und Ingenieure aus dem Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt, die auf den Gebieten Technische Mechanik, Festigkeitsnachweis, sicherheitstechnische Bewertung, Bruchmechanik und Werkstofftechnik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen von Kuna,  Meinhard
Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben. Das Buch richtet sich an Studenten im Hauptstudium, Doktoranden und Ingenieure aus dem Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt, die auf den Gebieten Technische Mechanik, Festigkeitsnachweis, sicherheitstechnische Bewertung, Bruchmechanik und Werkstofftechnik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung von Fontana,  Filippo Federico, Jansen,  Jasmin, Klahn,  Christoph, Leutenecker-Twelsiek,  Bastian, Meboldt,  Mirko, Omidvarkarjan,  Daniel
Dieses Grundlagenwerk für die industrielle Entwicklung und Konstruktion von additiv gefertigten Serien- und Endkundenteilen stellt praxisgerecht neue Methoden, Wissen und Vorgehensweisen bereit, die eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in Unternehmen unterstützen.
Aktualisiert: 2021-08-26
> findR *

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung von Fontana,  Filippo Federico, Jansen,  Jasmin, Klahn,  Christoph, Leutenecker-Twelsiek,  Bastian, Meboldt,  Mirko, Omidvarkarjan,  Daniel
Dieses Grundlagenwerk für die industrielle Entwicklung und Konstruktion von additiv gefertigten Serien- und Endkundenteilen stellt praxisgerecht neue Methoden, Wissen und Vorgehensweisen bereit, die eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in Unternehmen unterstützen.
Aktualisiert: 2021-04-08
> findR *

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung von Fontana,  Filippo Federico, Jansen,  Jasmin, Klahn,  Christoph, Leutenecker-Twelsiek,  Bastian, Meboldt,  Mirko
Dieses Grundlagenwerk für die industrielle Entwicklung und Konstruktion von additiv gefertigten Serien- und Endkundenteilen stellt praxisgerecht neue Methoden, Wissen und Vorgehensweisen bereit, die eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in Unternehmen unterstützen.
Aktualisiert: 2021-03-23
> findR *

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen von Kuna,  Meinhard
Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben. Das Buch richtet sich an Studenten im Hauptstudium, Doktoranden und Ingenieure aus dem Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt, die auf den Gebieten Technische Mechanik, Festigkeitsnachweis, sicherheitstechnische Bewertung, Bruchmechanik und Werkstofftechnik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Inventor 2014

Inventor 2014 von Scheuermann,  Günter
Dieses Standardwerk in nun vierter Auflage bietet einen umfassenden Einstieg in das CAD-System Inventor und eignet sich hervorragend als unterrichtsbegleitende Lektüre oder zum Selbststudium. Auf Basis von Version 2014 führt Günter Scheuermann Sie in die Grundlagen und Methodik der 3D-Konstruktion ein. Er stellt Ihnen die verschiedenen Inventor-Arbeitsbereiche vor, weist Sie in die Programmbedienung ein, und gibt Ihnen eine Übersicht der neuen Programmfunktionen und -features.Anhand vieler praktischer Beispiele lernen Sie darüber hinaus alle wichtigen Konstruktionsschritte kennen – von der Skizzenerstellung über die Bauteil- und Baugruppenmodellierung bis hin zur Zeichnungsableitung.Vier große Übungsbeispiele – ein Rollenständer, ein mehrteiliges Kunststoffgehäuse, eine Zahnstangenpresse und eine Bügelflasche – bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen, und zeigen Ihnen das gesamte Spektrum der 3D-Arbeitstechniken.Einführungen in die FEM-Analyse und in die Arbeit mit dem Kabelverlegungsmodul runden den Inhalt ab.Auf der beiliegenden DVD befinden sich:- Alle Beispieldateien zu den Übungen, die Sie bis auf wenige Ausnahmen auch mit den Versionen 2012 und 2013 bearbeiten können - Zahlreiche, teils vertonte Video-Tutorials, die dem besseren Verständnis der Bewegungsabläufe dienen
Aktualisiert: 2020-06-18
> findR *

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung

Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung von Fontana,  Filippo Federico, Jansen,  Jasmin, Klahn,  Christoph, Leutenecker-Twelsiek,  Bastian, Meboldt,  Mirko
Dieses Grundlagenwerk für die industrielle Entwicklung und Konstruktion von additiv gefertigten Serien- und Endkundenteilen stellt praxisgerecht neue Methoden, Wissen und Vorgehensweisen bereit, die eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in Unternehmen unterstützen.
Aktualisiert: 2021-04-08
> findR *

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen

Numerische Beanspruchungsanalyse von Rissen von Kuna,  Meinhard
Für die Gewährleistung der technischen Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit technischer Konstruktionen (Bauteile, Anlagen) spielt die bruchmechanische Bewertung von rissartigen Fehlern eine zunehmende Rolle. Um die Beanspruchungssituation an Rissen zu berechnen, werden heutzutage in verstärktem Maße numerische Methoden wie die FEM eingesetzt. Das vorliegende Fachbuch stellt die wesentlichen bruchmechanischen Konzepte vor, vermittelt schwerpunktmäßig die speziellen Techniken zur FEM-Analyse von Rissproblemen, die bisher nur Spezialisten vorbehalten waren, und gibt anhand zahlreicher Beispiele effektive Anleitung zur Lösung praktischer Aufgaben. Das Buch richtet sich an Studenten im Hauptstudium, Doktoranden und Ingenieure aus dem Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften sowie Luft- und Raumfahrt, die auf den Gebieten Technische Mechanik, Festigkeitsnachweis, sicherheitstechnische Bewertung, Bruchmechanik und Werkstofftechnik tätig sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Abstreckgleitziehen und Stauchbördeln

Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Abstreckgleitziehen und Stauchbördeln von Behrens,  Bernd-Arno, Pösse,  Olaf
Leistungs- und konkurrenzfähige Produkte der Verbrauchsgüterindustrie zeichnen sich dadurch aus, dass diese ein synergetisches Optimum zwischen der Leistung des Produktes und der prozesssicheren Herstellbarkeit in der Fertigungskette darstellen. Um dieses Optimum zu erreichen, werden Modelle benötigt, die eine Beurteilung des Fertigungsprozesses hinsichtlich einzelner oder mehrerer Prozessparameter ermöglichen. In dieser Arbeit werden am Beispiel des Batterieherstellungsprozesses für die Umformverfahren Abstreckgleitziehen und Stauchbördeln Analysen zur Parameteridentifikation und eine Methodik zur Modellbildung vorgestellt. Weiterhin werden experimentell Fehler beim Verschließen von Batterie-bechern identifiziert und klassifiziert. Das erstellte Prozessmodell zum Ab-streckgleitziehen und die durchgeführten Untersuchungen zum Stauch-bördeln führen zu einem besseren Prozessverständnis bei der Herstellung von Batterien und leisten einen entscheidenden Beitrag, die Leistungsfähigkeit zukünftiger Batteriegenerationen zu verbessern, die Herstellkosten zu senken und durch das Einsparen von Ressourcen einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema FEM-Analyse

Sie suchen ein Buch über FEM-Analyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema FEM-Analyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema FEM-Analyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema FEM-Analyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

FEM-Analyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema FEM-Analyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter FEM-Analyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.