Anhand zweier Fallbeispiele gelingt erstmals der empirische Nachweis eines Resilienz-Managements frühneuzeitlicher Kaufleute. Sowohl der Augsburger David Gauger als auch der Bozner David Wagner stehen stellvertretend für den Typus des kleineren und mittleren (Einzel-)Unternehmers, der im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts eine zunehmend wichtige Rolle als Träger des oberdeutschen Fernhandels einnahm. Der Resilienz-Begriff zielt dabei nicht nur auf die Frage nach dem reaktiven und proaktiven Umgang mit disruptiven Ereignissen, sondern auch auf die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen eines wirtschaftlichen Strukturwandels. Basierend auf einem methodisch-theoretischen Ansatz, der Liquidität, Wissen und Netzwerke als die drei für die Resilienz eines Unternehmens fundamentalen Ressourcen definiert, werden die Geschäftsbücher der beiden Kaufleute aus einer mikroökonomisch-praxeologischen Perspektive analysiert und deren Handeln in Bezug zu potentiell disruptiven Ereignissen gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Buchführung als Resilienz-Instrument, Organisationsformen, die die Bündelung von Resilienz-Ressourcen unter Kooperationspartnern erlaubten, sowie die durch die Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen gewährleistete Sicherung, Steuerung und Kontrolle von Liquidität.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand zweier Fallbeispiele gelingt erstmals der empirische Nachweis eines Resilienz-Managements frühneuzeitlicher Kaufleute. Sowohl der Augsburger David Gauger als auch der Bozner David Wagner stehen stellvertretend für den Typus des kleineren und mittleren (Einzel-)Unternehmers, der im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts eine zunehmend wichtige Rolle als Träger des oberdeutschen Fernhandels einnahm. Der Resilienz-Begriff zielt dabei nicht nur auf die Frage nach dem reaktiven und proaktiven Umgang mit disruptiven Ereignissen, sondern auch auf die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen eines wirtschaftlichen Strukturwandels. Basierend auf einem methodisch-theoretischen Ansatz, der Liquidität, Wissen und Netzwerke als die drei für die Resilienz eines Unternehmens fundamentalen Ressourcen definiert, werden die Geschäftsbücher der beiden Kaufleute aus einer mikroökonomisch-praxeologischen Perspektive analysiert und deren Handeln in Bezug zu potentiell disruptiven Ereignissen gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Buchführung als Resilienz-Instrument, Organisationsformen, die die Bündelung von Resilienz-Ressourcen unter Kooperationspartnern erlaubten, sowie die durch die Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen gewährleistete Sicherung, Steuerung und Kontrolle von Liquidität.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. Landwirtschaftliche Produkte, Bauholz und Eisenwaren trieben auf langen Flößen der Donau zu. Fromme Pilger und riesige Ochsenherden durchzogen die Region, laufende und reitende Boten hielten die Kommunikation aufrecht, und wagemutige Fuhrleute transportierten Waren des täglichen Bedarfs sowie begehrte Luxusprodukte. Alte Wege haben bis heute ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, doch nur wenige Relikte geben Zeugnis von ihrer einstigen Bedeutung für Kommunikation, Mobilität und Handel. Wissenschaftler und Heimatkundler dokumentieren in diesem Band die zentrale historische Funktion einstiger Verkehrs- und Kommunikationswege in der Oberpfalz, von denen einige bis in die Gegenwart ihre große Bedeutung behalten haben.
Mit Beiträgen von Joachim Zuber, Wolfgang Janka, Mathias Hensch, Pierre Fütterer, Stephan Freund, Bernhard Lübbers, Ulrich List, Alfred Wolfsteiner, Martin Dallmeier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. Landwirtschaftliche Produkte, Bauholz und Eisenwaren trieben auf langen Flößen der Donau zu. Fromme Pilger und riesige Ochsenherden durchzogen die Region, laufende und reitende Boten hielten die Kommunikation aufrecht, und wagemutige Fuhrleute transportierten Waren des täglichen Bedarfs sowie begehrte Luxusprodukte. Alte Wege haben bis heute ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, doch nur wenige Relikte geben Zeugnis von ihrer einstigen Bedeutung für Kommunikation, Mobilität und Handel. Wissenschaftler und Heimatkundler dokumentieren in diesem Band die zentrale historische Funktion einstiger Verkehrs- und Kommunikationswege in der Oberpfalz, von denen einige bis in die Gegenwart ihre große Bedeutung behalten haben.
Mit Beiträgen von Joachim Zuber, Wolfgang Janka, Mathias Hensch, Pierre Fütterer, Stephan Freund, Bernhard Lübbers, Ulrich List, Alfred Wolfsteiner, Martin Dallmeier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. Landwirtschaftliche Produkte, Bauholz und Eisenwaren trieben auf langen Flößen der Donau zu. Fromme Pilger und riesige Ochsenherden durchzogen die Region, laufende und reitende Boten hielten die Kommunikation aufrecht, und wagemutige Fuhrleute transportierten Waren des täglichen Bedarfs sowie begehrte Luxusprodukte. Alte Wege haben bis heute ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, doch nur wenige Relikte geben Zeugnis von ihrer einstigen Bedeutung für Kommunikation, Mobilität und Handel. Wissenschaftler und Heimatkundler dokumentieren in diesem Band die zentrale historische Funktion einstiger Verkehrs- und Kommunikationswege in der Oberpfalz, von denen einige bis in die Gegenwart ihre große Bedeutung behalten haben.
Mit Beiträgen von Joachim Zuber, Wolfgang Janka, Mathias Hensch, Pierre Fütterer, Stephan Freund, Bernhard Lübbers, Ulrich List, Alfred Wolfsteiner, Martin Dallmeier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. Landwirtschaftliche Produkte, Bauholz und Eisenwaren trieben auf langen Flößen der Donau zu. Fromme Pilger und riesige Ochsenherden durchzogen die Region, laufende und reitende Boten hielten die Kommunikation aufrecht, und wagemutige Fuhrleute transportierten Waren des täglichen Bedarfs sowie begehrte Luxusprodukte. Alte Wege haben bis heute ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, doch nur wenige Relikte geben Zeugnis von ihrer einstigen Bedeutung für Kommunikation, Mobilität und Handel. Wissenschaftler und Heimatkundler dokumentieren in diesem Band die zentrale historische Funktion einstiger Verkehrs- und Kommunikationswege in der Oberpfalz, von denen einige bis in die Gegenwart ihre große Bedeutung behalten haben.
Mit Beiträgen von Joachim Zuber, Wolfgang Janka, Mathias Hensch, Pierre Fütterer, Stephan Freund, Bernhard Lübbers, Ulrich List, Alfred Wolfsteiner, Martin Dallmeier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. Landwirtschaftliche Produkte, Bauholz und Eisenwaren trieben auf langen Flößen der Donau zu. Fromme Pilger und riesige Ochsenherden durchzogen die Region, laufende und reitende Boten hielten die Kommunikation aufrecht, und wagemutige Fuhrleute transportierten Waren des täglichen Bedarfs sowie begehrte Luxusprodukte. Alte Wege haben bis heute ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen, doch nur wenige Relikte geben Zeugnis von ihrer einstigen Bedeutung für Kommunikation, Mobilität und Handel. Wissenschaftler und Heimatkundler dokumentieren in diesem Band die zentrale historische Funktion einstiger Verkehrs- und Kommunikationswege in der Oberpfalz, von denen einige bis in die Gegenwart ihre große Bedeutung behalten haben.
Mit Beiträgen von Joachim Zuber, Wolfgang Janka, Mathias Hensch, Pierre Fütterer, Stephan Freund, Bernhard Lübbers, Ulrich List, Alfred Wolfsteiner, Martin Dallmeier.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Zeit zwischen 300 und 1000 prägt mit ihren Ideen, Religionen und Kulturen Europa und den mediterranen Raum bis heute. Der Katalog zur Ausstellung im LVR-LandesMuseum in Bonn zeigt die vielfältigen Lebenswelten im frühen Mittelalter von Irland und Spanien im Westen bis Ägypten, Persien und Ungarn im Osten. Reich illustriert mit über 200 Abbildungen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fernhandel
Sie suchen ein Buch über Fernhandel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fernhandel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fernhandel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fernhandel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fernhandel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fernhandel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fernhandel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.