Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts verlegte Sigmund Feyerabend in seiner Offizin einen neuen Buchtypus, der schnell zu einer Erfolgsgeschichte wurde - die Figurenbände. Ihr charakteristischer formaler Aufbau, bestehend aus umfangreichen Bilder-Zyklen und Begleitversen, erinnert an frühe Emblembücher. Die Figurenbände vermitteln in Holzschnitten Inhalte u.a. zur Bibel, den Metamorphosen Ovids und zur antiken Geschichte, geschaffen von renommierten Künstlern der Zeit wie Virgil Solis und Jost Amman.
Die Studie entwickelt erstmals eine historische Typologie der Figurenbände. So bedingten die idealen Produktions- und Absatzbedingungen in der Buchmesse-Stadt Frankfurt die weite Diffusion der Gattung. Dies wurde am Umfang ihrer Rezeption besonders deutlich: Über die Territorien des ‚Alten Reichs' hinaus ließen sich Künstler von den Figurenbänden inspirieren. Da sogar Hausfassaden nach Motivvorlagen aus den Büchern gestaltet wurden, konnte ihre multimediale Verbreitung ebenso nachgewiesen werden wie ihre symbolisch-kommunikative Funktion im adeligen Kontext: Figurenbände wurden als ‚album amicorum' geführt und mit handschriftlichen Widmungen versehen.
Die kunsthistorische Analyse der Buchseiten zeigt Einblicke in die Arbeitsweise eines der erfolgreichsten Verleger seiner Zeit. Durch eine Gegenüberstellung mit den gleichzeitig entstehenden Figurenbänden in Basel und Lyon wird zum einen das spezifische Gepräge der Frankfurter Figurenbände profiliert. Zum anderen lässt die von den Verlegern deutlich akzentuierte, moraldidaktische Verwendungsintention eine historisch klare Abgrenzung von der zeitgleich entstehenden Gattung der Embleme zu.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts verlegte Sigmund Feyerabend in seiner Offizin einen neuen Buchtypus, der schnell zu einer Erfolgsgeschichte wurde - die Figurenbände. Ihr charakteristischer formaler Aufbau, bestehend aus umfangreichen Bilder-Zyklen und Begleitversen, erinnert an frühe Emblembücher. Die Figurenbände vermitteln in Holzschnitten Inhalte u.a. zur Bibel, den Metamorphosen Ovids und zur antiken Geschichte, geschaffen von renommierten Künstlern der Zeit wie Virgil Solis und Jost Amman.
Die Studie entwickelt erstmals eine historische Typologie der Figurenbände. So bedingten die idealen Produktions- und Absatzbedingungen in der Buchmesse-Stadt Frankfurt die weite Diffusion der Gattung. Dies wurde am Umfang ihrer Rezeption besonders deutlich: Über die Territorien des ‚Alten Reichs' hinaus ließen sich Künstler von den Figurenbänden inspirieren. Da sogar Hausfassaden nach Motivvorlagen aus den Büchern gestaltet wurden, konnte ihre multimediale Verbreitung ebenso nachgewiesen werden wie ihre symbolisch-kommunikative Funktion im adeligen Kontext: Figurenbände wurden als ‚album amicorum' geführt und mit handschriftlichen Widmungen versehen.
Die kunsthistorische Analyse der Buchseiten zeigt Einblicke in die Arbeitsweise eines der erfolgreichsten Verleger seiner Zeit. Durch eine Gegenüberstellung mit den gleichzeitig entstehenden Figurenbänden in Basel und Lyon wird zum einen das spezifische Gepräge der Frankfurter Figurenbände profiliert. Zum anderen lässt die von den Verlegern deutlich akzentuierte, moraldidaktische Verwendungsintention eine historisch klare Abgrenzung von der zeitgleich entstehenden Gattung der Embleme zu.
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Feyerabend, Sigmund
Sie suchen ein Buch über Feyerabend, Sigmund? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Feyerabend, Sigmund. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Feyerabend, Sigmund im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Feyerabend, Sigmund einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Feyerabend, Sigmund - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Feyerabend, Sigmund, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Feyerabend, Sigmund und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.