Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie

Aufstieg und Fall der europäischen Kohlenstoffökonomie von Bitter,  Martin
Die Feststellung, dass sich die globale Klimapolitik in einer tiefen Krise befindet, klingt mittlerweile beinahe nach einer abgedroschenen Phrase. Nur zu sehr haben sich mediale und wissenschaftliche Beobachter daran gewöhnt, den Parteien der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls von kurzfristigen machtpolitischen Erwägungen geleitete Untätigkeit, partikulares Gebaren oder gar den Zynismus eines après nous la déluge vorzuwerfen. Fragt man nun die medialen und wissenschaftlichen Beobachter oder auch die politischen Protagonisten der globalen Klimapolitik nach einem Akteur, der in der Lage sein könnte, mit gutem Beispiel voranzugehen und der internationalen Staatengemeinschaft den Weg in eine dekarbonisierte Zukunft zu weisen, dann richtet sich das Prinzip Hoffnung nicht selten auf die Europaische Union (EU). Martin Bitter untersucht die Krise des europäischen Emissionshandels, indem er die Widersprüche marktbasierter Klimapolitik in den Blick nimmt und diese in das Machtfeld europäischen Regierens einbettet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Denken und Handeln an Finanzmärkten

Denken und Handeln an Finanzmärkten von Gerner,  Thomas
Von Vermögensverwaltern und Finanzexperten erwartet man in der zwischen Gier und Angst pendelnden Marktstimmung professionelle Antworten auf wesentliche Fragestellungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Zustand des Weltfinanzsystems und den Schlussfolgerungen für die Zukunft. Dazu kommen in Interviews namhafte Experten deutscher Vermögensverwaltungen und Fondsgesellschaften zu Wort. Die von Thomas Gerner gestellten Fragen zielen darauf ab, mit den Gesprächspartnern die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Denken und Handeln an den internationalen Finanzmärkten herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Denken und Handeln an Finanzmärkten

Denken und Handeln an Finanzmärkten von Gerner,  Thomas
Von Vermögensverwaltern und Finanzexperten erwartet man in der zwischen Gier und Angst pendelnden Marktstimmung professionelle Antworten auf wesentliche Fragestellungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Zustand des Weltfinanzsystems und den Schlussfolgerungen für die Zukunft. Dazu kommen in Interviews namhafte Experten deutscher Vermögensverwaltungen und Fondsgesellschaften zu Wort. Die von Thomas Gerner gestellten Fragen zielen darauf ab, mit den Gesprächspartnern die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Denken und Handeln an den internationalen Finanzmärkten herauszuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die gesellschaftliche Macht des Geldes

Die gesellschaftliche Macht des Geldes von Deutschmann,  Christoph
Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die gesellschaftliche Macht des Geldes

Die gesellschaftliche Macht des Geldes von Deutschmann,  Christoph
Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die gesellschaftliche Macht des Geldes

Die gesellschaftliche Macht des Geldes von Deutschmann,  Christoph
Das Thema "Geld" stellt bis heute trotz - oder vielleicht gerade wegen - seiner Allgegenwart in der Gesellschaft einen blinden Fleck der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften dar. Der Band soll helfen, dieses Manko zu beheben. Jenseits der üblichen technischen Betrachtung des Geldes als Tauschmittel, Wertmaß und Zahlungsmittel wird das Thema aus einem bewusst breit gehaltenen Spektrum von Perspektiven beleuchtet: Geld als Kommunikationsmedium, Geld und Religion, Geld und Moderne, Psychologie des Geldes und des Konsums, Geld und Sozialcharakter, Zentralbanken und Finanzmärkte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Forex-Devisenhandel

Forex-Devisenhandel von Schmolke,  Heiko, Ternès,  Anabel, Towers,  Ian
Dieses Buch zeigt, wie auch Kleinanleger am größten aller Finanzmärkte, der Forex, teilnehmen können. Ziel dieser Publikation ist es (neben der Identifikation der zunehmenden Bedeutung des Devisenmarktes und der Teilhabe der Kleinanleger), darzustellen, welche Relevanz makroökonomische Nachrichten auf die kurzfristige Wechselkursentwicklung haben. Dabei wird auch im Kontext makroökonomischer Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren ein Trend abgeleitet und die Korrelation zwischen ausgewählten Nachrichten und den Wechselkursreaktionen herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Forex-Devisenhandel

Forex-Devisenhandel von Schmolke,  Heiko, Ternès,  Anabel, Towers,  Ian
Dieses Buch zeigt, wie auch Kleinanleger am größten aller Finanzmärkte, der Forex, teilnehmen können. Ziel dieser Publikation ist es (neben der Identifikation der zunehmenden Bedeutung des Devisenmarktes und der Teilhabe der Kleinanleger), darzustellen, welche Relevanz makroökonomische Nachrichten auf die kurzfristige Wechselkursentwicklung haben. Dabei wird auch im Kontext makroökonomischer Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren ein Trend abgeleitet und die Korrelation zwischen ausgewählten Nachrichten und den Wechselkursreaktionen herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Finanzmärkte

Sie suchen ein Buch über Finanzmärkte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Finanzmärkte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Finanzmärkte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Finanzmärkte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Finanzmärkte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Finanzmärkte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Finanzmärkte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.