Erfahren Sie in diesem Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen alles über die neue Methode LEO-3DIn seinem Buch „Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen“ beschreibt Klaus R. Stoesser einen neuen, kombinierten Ansatz, mit dem Firmen aus dem produzierenden Gewerbe ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Der Autor stellt hierfür Philosophien wie Lean Management, Six Sigma und SCRUM vor. Darauf aufbauend führt er seine eigens entwickelte Philosophie LEO-3D ein, welche Unternehmen vielseitige Möglichkeiten bietet.Der Inhalt im ÜberblickIm Kern geht es in Stoessers Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen um folgende Themen:• Entwicklung der Prozessoptimierung• LEO-3D• Ausgewählte Methoden, Tools und VorgehensweisenEs vermittelt diese Ansätze, um Prozesse in Unternehmen ganzheitlich im zu verbessern und damit das Ergebnis nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erfahren Sie in diesem Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen alles über die neue Methode LEO-3DIn seinem Buch „Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen“ beschreibt Klaus R. Stoesser einen neuen, kombinierten Ansatz, mit dem Firmen aus dem produzierenden Gewerbe ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Der Autor stellt hierfür Philosophien wie Lean Management, Six Sigma und SCRUM vor. Darauf aufbauend führt er seine eigens entwickelte Philosophie LEO-3D ein, welche Unternehmen vielseitige Möglichkeiten bietet.Der Inhalt im ÜberblickIm Kern geht es in Stoessers Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen um folgende Themen:• Entwicklung der Prozessoptimierung• LEO-3D• Ausgewählte Methoden, Tools und VorgehensweisenEs vermittelt diese Ansätze, um Prozesse in Unternehmen ganzheitlich im zu verbessern und damit das Ergebnis nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fertigungstechnische Prozessketten sind meist mehrstufig und umfassen Bereiche wie Ur- und Umformen, Beschichten und Montage. Die Integration von Produktionsstufen ist ein Ansatz, um die gegenwärtigen Anforderungen einer wettbewerbsfähigen Produktion zu erfüllen. Die Integration nicht-konventioneller Verfahren (z.B. Pulverbeschichtung), die im Wesentlichen aufgrund inkompatibler Prozesszeiten sowie der Anforderungen an die Produktionsumgebung getrennt sind, in Produktionslinien wird lediglich vereinzelt umgesetzt.Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, eine Methode zur Unterstützung der Integration nicht-konventioneller Verfahren in flexible Fertigungs- und Montagelinien bereitzustellen. Es wurden Modelle zur ganzheitlichen Abbildung der Schnittstellenkriterien erarbeitet. Anschließend wurden die Modelle zu einer vierstufigen Methode integriert, die über zu erfassende, relevante Planungsparameter informiert, die Auf- und Weiterverarbeitung unterstützt sowie Zusammenhänge zur ganzheitlichen Bewertung aufzeigt.Die Methode wurde in der Möbelindustrie validiert. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Methode durchgängig unterstützt und Einsparpotenziale realisiert werden können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Erfahren Sie in diesem Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen alles über die neue Methode LEO-3DIn seinem Buch „Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen“ beschreibt Klaus R. Stoesser einen neuen, kombinierten Ansatz, mit dem Firmen aus dem produzierenden Gewerbe ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Der Autor stellt hierfür Philosophien wie Lean Management, Six Sigma und SCRUM vor. Darauf aufbauend führt er seine eigens entwickelte Philosophie LEO-3D ein, welche Unternehmen vielseitige Möglichkeiten bietet.Der Inhalt im ÜberblickIm Kern geht es in Stoessers Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen um folgende Themen:• Entwicklung der Prozessoptimierung• LEO-3D• Ausgewählte Methoden, Tools und VorgehensweisenEs vermittelt diese Ansätze, um Prozesse in Unternehmen ganzheitlich im zu verbessern und damit das Ergebnis nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Erfahren Sie in diesem Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen alles über die neue Methode LEO-3DIn seinem Buch „Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen“ beschreibt Klaus R. Stoesser einen neuen, kombinierten Ansatz, mit dem Firmen aus dem produzierenden Gewerbe ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Der Autor stellt hierfür Philosophien wie Lean Management, Six Sigma und SCRUM vor. Darauf aufbauend führt er seine eigens entwickelte Philosophie LEO-3D ein, welche Unternehmen vielseitige Möglichkeiten bietet.Der Inhalt im ÜberblickIm Kern geht es in Stoessers Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen um folgende Themen:• Entwicklung der Prozessoptimierung• LEO-3D• Ausgewählte Methoden, Tools und VorgehensweisenEs vermittelt diese Ansätze, um Prozesse in Unternehmen ganzheitlich im zu verbessern und damit das Ergebnis nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Im Automobilmarkt werden die Innovationszyklen immer kürzer und die Zukunftsprognosen immer schwieriger. Die maximale Flexibilität der Produktionsunternehmen und deren Fertigungssysteme ist immer eine große Herausforderung. Besonders in der Fließfertigung der Automobilindustrie ist die Flexibilität jedoch gering. Jede Änderung in der Fließfertigung kostet viel Zeit und Geld. Deshalb ist die Entwicklung flexibler Fertigungssysteme innerhalb der Fließlinienfertigung notwendig, um die Produktvielfalt zu steigern. Es gibt zwei Möglichkeiten, um diese zu entwickeln. Die Erste ist die Verbesserung der bestehenden Fließfertigung, um die Senkung der Herstellungskosten, die Erhöhung der Flexibilität sowie die Reduzierung der Taktzeit zu ermöglichen. Die zweite Möglichkeit ist das Ersetzen der Fließfertigung durch Modularisierung, um die Herstellungskosten und die Lieferzeiten zu senken, sowie eine neue Generation von wandlungsfähigen Produktionssystemen zu entwickeln. Um die beiden genannten Varianten zu ermöglichen, wurden in dieser Arbeit Lösungsansätze mit mobilen Manipulatoren entwickelt.
Die Entwicklung des mobilen Manipulators bietet die folgenden Herausforderungen:
.. Kalibrierung des internen mobilen Manipulators und der externen Umgebung
.. Synchronisation des Manipulators mit sich bewegendem Produkt
.. Erhöhung der Präzision für spezifische Aufgaben
.. Roboterprogrammierung für verschiedene Aufgaben
.. Umgebung- und Objektserkennung
.. Roboterbahnplanung zur Vermeidung der Kollision zwischen Roboter und Hindernissen
.. Entwicklung von Optimierungsverfahren für unterschiedliche Montageaufgaben
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *
Ursprünglich zielte die Gestaltung von Montagesystemen in Form von Fließsystemen auf eine gleichmäßig hohe Stückzahl eines einzelnen Produkts bei hohem Automatisierungsgrad ab. Aus Gründen wie z.B. ständig zunehmende Anforderungen durch Kundenwünsche oder Absatzveränderungen sind Montageprozesse fortwährend an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Derartige Anforderungen haben Auswirkungen auf Struktur und Gestaltung von Fließmontagesystemen. So gewinnen bei der Planung solcher Systeme Gesichtspunkte wie z.B. Redundanz, Pufferung und die Integration von Qualitätsstationen an Bedeutung.
Entwickelt werden daher neue Methoden zur Verbesserung der Konfiguration bzw. des Betriebs von Nachbearbeitungsschleifen, der konvergierenden bzw. divergierenden und parallelen Strukturen.
Die entwickelten Strukturen weisen mehr Vorteile bezüglich Flexibilität, Redundanz, Verfügbarkeit, Nutzungsgrad und Pufferkapazitäten im Vergleich zu konventionellen Strukturen auf.
Aktualisiert: 2019-11-13
> findR *
Fertigungstechnische Prozessketten sind meist mehrstufig und umfassen Bereiche wie Ur- und Umformen, Beschichten und Montage. Die Integration von Produktionsstufen ist ein Ansatz, um die gegenwärtigen Anforderungen einer wettbewerbsfähigen Produktion zu erfüllen. Die Integration nicht-konventioneller Verfahren (z.B. Pulverbeschichtung), die im Wesentlichen aufgrund inkompatibler Prozesszeiten sowie der Anforderungen an die Produktionsumgebung getrennt sind, in Produktionslinien wird lediglich vereinzelt umgesetzt.Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, eine Methode zur Unterstützung der Integration nicht-konventioneller Verfahren in flexible Fertigungs- und Montagelinien bereitzustellen. Es wurden Modelle zur ganzheitlichen Abbildung der Schnittstellenkriterien erarbeitet. Anschließend wurden die Modelle zu einer vierstufigen Methode integriert, die über zu erfassende, relevante Planungsparameter informiert, die Auf- und Weiterverarbeitung unterstützt sowie Zusammenhänge zur ganzheitlichen Bewertung aufzeigt.Die Methode wurde in der Möbelindustrie validiert. Es konnte nachgewiesen werden, dass die Methode durchgängig unterstützt und Einsparpotenziale realisiert werden können.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fließfertigung
Sie suchen ein Buch über Fließfertigung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fließfertigung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fließfertigung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fließfertigung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fließfertigung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fließfertigung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fließfertigung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.