Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Simone Sporer-Fellner untersucht in dieser Studie den Einfluss von unterschiedlich klassifizierten Entscheidungssituationen auf mentale Beanspruchung und Entscheidungsverhalten von Piloten während des Landeanflugs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung an sich als auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen die mentale Beanspruchung beeinflusst. Analysen des Entscheidungsverhaltens weisen darauf hin, dass die kognitive Ebene der Entscheidungssituation besonders von Bedeutung ist hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, die zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, sowie der Antizipation von Entscheidungskonsequenzen auf den weiteren Flugverlauf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Simone Sporer-Fellner untersucht in dieser Studie den Einfluss von unterschiedlich klassifizierten Entscheidungssituationen auf mentale Beanspruchung und Entscheidungsverhalten von Piloten während des Landeanflugs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung an sich als auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen die mentale Beanspruchung beeinflusst. Analysen des Entscheidungsverhaltens weisen darauf hin, dass die kognitive Ebene der Entscheidungssituation besonders von Bedeutung ist hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, die zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, sowie der Antizipation von Entscheidungskonsequenzen auf den weiteren Flugverlauf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Fliegen fasziniert Menschen seit Angedenken. Seit es Computer gibt, versuchen Menschen das Fliegen am Computer nachzustellen – zur Ausbildung, aber auch zur Unterhaltung und um hinter die Geheimnisse der Luftfahrt zu blicken.Mit dem neuen Microsoft Flight Simulator 2020 begann im August 2020 ein neues Kapitel der Flugsimulation an PC und Spielkonsole: Noch nie war die Weltdarstellung so realistisch, noch nie das simulierte Wetter so plausibel, noch nie die Simulation so zugänglich. Doch auch X-Plane, AeroflyFS und das kostenlose FlightGear sind ideale Werkzeuge zur persönlichen Weiterbildung und zum virtuellen Erkunden unserer Erde.In diesem Buch lernen Sie Flugsimulation von Grund auf und dabei auch einiges über die Luftfahrt selbst: Warum fliegt ein Flugzeug? Welche Rolle spielt das Wetter? Wie finden Pilot*innen ihren Weg? Was geschieht bei Notfällen? Diese und weitere Themen werden praxisnah abgehandelt, sodass Sie alles selbst ausprobieren können – egal welchen der genannten Simulatoren Sie nutzen.Die Website zum Buch finden Sie unter https://ueberstrom.net/fliegen/.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Dieses Buch vermittelt Grundlagen, Bedienungshinweise und reale Standardverfahren zum Flug einer Boeing 737 NG am heimischen PC. Es schließt die Lücke zwischen "Spiel" und "realem Flug". Alle Zusammenhänge und Hintergründe werden so verständlich wie möglich und so genau wie nötig vermittelt.
Aktualisiert: 2021-03-28
> findR *
Die Technologien und Anwendungsgebiete für UAV und kleine Nutzflugzeuge haben im zivilen Bereich in letzter Zeit eine rasante Entwicklung erfahren. Da der Betrieb dieser Systeme mit erheblichen Sicherheitsrisiken für den Luftverkehr verbunden ist, wird für die Soft- und Hardwareentwicklung der erforderlichen komplexen und sicherheitskritischen Avioniksysteme ein Prozess benötigt, der eine vergleichbare Zuverlässigkeit wie die für die Entwicklung von CS-25-Flugzeugen gebräuchlichen Methoden bietet. Dafür werden detaillierte, aber dennoch echtzeitfähige Simulationsmodelle benötigt, die die spezifischen Besonderheiten dieser kleineren Luftfahrzeuge berücksichtigen, die häufig der CS-23-Kategorie zuzuordnen sind. Solche spezialisierten Modelle sind wegen des üblicherweise auf klassischen Nachweismethoden beruhenden Entwicklungsprozesses und der bisher geringen wirtschaftlichen Bedeutung dieser Flugzeugklasse kaum verfügbar. Die hierzu benötigten Modellierungsansätze haben sich auf Komponentenebene in anderen Anwendungsbereichen zwar prinzipiell etabliert, ihre Integration in eine systemdynamische Echtzeitflugsimulation ist aber in der Regel nicht trivial. Der wissenschaftliche Beitrag der Arbeit betrifft diesen Integrationsprozess und die damit verbundenen Herausforderungen und erforderlichen Maßnahmen, die neben einer effizienten Implementierung u.a. die Ableitung quasistationärer Ersatzmodelle für hochfrequente Teildynamiken und die effiziente numerische Behandlung unstetiger und nichtlinearer Phänomene betreffen. Dabei müssen spezifische Merkmale kleiner Nutzflugzeuge berücksichtigt werden, die eine direkte Übertragung entsprechender Modelle aus dem CS-25-Bereich oder militärischen Anwendungen ausschließen.
Ein Beispiel für die Simulation eines solchen Nutzflugzeuges stellt das flugmechanische Modell dar, das für das Motorsegelflugzeug STEMME S15 zur Entwicklung eines hochdynamischen, vollauthoritären automatischen Flugsteuerungssystems aufgebaut wurde. Das Modell zeichnet sich durch sehr detaillierte und feingranulare Ansätze bei der Modellierung verschiedener Teilsysteme (Aerodynamik, Triebwerk, Geländemodell, Fahrwerk, Aktuatorik, Sensorsysteme, etc.) aus, die im Rahmen eines Überblicks skizziert werden.
Eine detaillierte Darstellung aller Einzelheiten der Modellbildung und der Implementierung im Rahmen der Echtzeitsimulation erfolgt exemplarisch für die Aktuatorik und das Fahrwerk. Bei den eingesetzten Aktuatoren handelt es sich um rotatorische, elektromechanische Stellantriebe mit Wellgetriebe (HDT, Harmonic Drive Transmission), die über ein mechanisches Steuergestänge mit den Stellflächen verbunden sind. Das Fahrwerk ist als nicht einziehbares, gummibereiftes Dreibeinfahrwerk ausgeführt. Für die Stoßdämpfung werden neben der natürlichen Strukturelastizität Elastomerfederpakete eingesetzt. Die Bugradlenkung erfolgt mit Hilfe von Steuerseilen. Ein besonderes Augenmerk bei der Modellbildung liegt auf nichtlinearen Eigenschaften und Störeinflüssen des mechanischen Übertragungsweges, der Nachgiebigkeit der Ansteuerung sowie der Strukturelastizität und Seitenführungsdynamik des Fahrwerks. Diese Effekte können Verhalten und Leistungsfähigkeit des Regelungssystems maßgeblich beeinflussen. Für beide Teilsysteme wird die mathematische Modellbildung, die Implementierung und die Parameterbestimmung in einer Ausführlichkeit beschrieben, die die Ergebnisse für den Fachmann nachvollziehbar macht.
Die entwickelten Teilmodelle werden zunächst einzeln durch speziell darauf ausgelegte Experimente validiert. Anschließend wird die erfolgreiche Integration in die echtzeitfähige Gesamtsimulation anhand von ausgesuchten Fallstudien dokumentiert. Die gewählten Beispiele demonstrieren den Nutzen für den Entwicklungsprozess und die Relevanz der detaillierten Modellbildung. Abschließend werden die erreichten Ergebnisse zusammengefasst, Verbesserungspotentiale aufgezeigt und weiterführende Fragestellungen angesprochen.
Aktualisiert: 2022-09-30
> findR *
Simone Sporer-Fellner untersucht in dieser Studie den Einfluss von unterschiedlich klassifizierten Entscheidungssituationen auf mentale Beanspruchung und Entscheidungsverhalten von Piloten während des Landeanflugs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung an sich als auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen die mentale Beanspruchung beeinflusst. Analysen des Entscheidungsverhaltens weisen darauf hin, dass die kognitive Ebene der Entscheidungssituation besonders von Bedeutung ist hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, die zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, sowie der Antizipation von Entscheidungskonsequenzen auf den weiteren Flugverlauf.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Pilot oder Autopilot? Durch die Übertragung seiner Aufgaben auf die Maschine versucht der Pilot sich von Ermüdung zu befreien. Für den Zwischenfall muß die Einflußnahme des Piloten möglich sein. Es muß einen ständigen Dialog geben zwischen Piloten, Bodenkontrolle und Maschine. Mit diesem Werk werden die Grundlagen der Flugphysik und der Systemtechnik des automatisierten Flugzeugs erklärt. Damit liegen die Grundlagen für die Automatisierung offen. Anhand realer Beispiele werden technologische Probleme und deren Lösung beschrieben. Mit den beschriebenen Werkzeugen lassen sich die Aufgaben der Flugregelung bewältigen. Der schließen sich die an, gefolgt von den . Mit den und einer werden die Grundlagen gelegt für Flugregler-Strukturen, erläutert an . Die enthält der Flugregeler, ausgelegt zur Verwendung mit .
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Simone Sporer-Fellner untersucht in dieser Studie den Einfluss von unterschiedlich klassifizierten Entscheidungssituationen auf mentale Beanspruchung und Entscheidungsverhalten von Piloten während des Landeanflugs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung an sich als auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen die mentale Beanspruchung beeinflusst. Analysen des Entscheidungsverhaltens weisen darauf hin, dass die kognitive Ebene der Entscheidungssituation besonders von Bedeutung ist hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, die zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, sowie der Antizipation von Entscheidungskonsequenzen auf den weiteren Flugverlauf.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Precision Manuals Development Group (PMDG) hat ein Add-On einer Boeing 737 für den Microsoft Flight Simulator auf den Markt gebracht, mit dem jeder Flugzeugbegeisterte in die Lage versetzt wird, das erfolgreichste Verkehrsflugzeug der Welt realistisch zu steuern.
Der Grad der Simulationsgenauigkeit ist verblüffend und lässt mit der PMDG 737 NGX keine Wünsche mehr offen.
Auf Grund der Komplexität der Simulation war es bisher schier unmöglich, den gesamten Simulationsumfang ohne eine 737 Typenausbildung zu nutzen.
Dieses Buch führt Sie nun in zweiter, überarbeiteter Auflage Schritt für Schritt an die Aufgaben eines Verkehrspiloten heran. Werfen Sie einen spannenden, nicht alltäglichen Blick hinter die Cockpittür. Lernen Sie, wie man ein modernes Verkehrsflugzeug bewegt.
Alle Hintergründe werden so deutlich wie nötig und so einfach wie möglich beschrieben.
Auch ohne die Nutzung eines Flugsimulators bietet dieses Buch vielfältige und interessante Informationen rund um das Fliegen einer Boeing 737.
Viele Screenshots mit zusätzlichen Beschriftungen und farbigen Markierungen, sowie übersichtliche Tabellen und vieles mehr sorgen für eine anschauliche und strukturierte Beschreibung der Boeing 737.
Steigen Sie ein, nehmen Sie Platz in ihrem Cockpit und dann heißt es:
„YOU HAVE CONTROL!“ - Sie haben die Kontrolle!
Aktualisiert: 2019-09-24
> findR *
Seit seiner Veröffentlichung spaltet der FS X die Gemeinschaft der PC-Piloten: Obwohl mit sehenswerten und zukunftsweisenden Features entwickelt und ausgestattet, bedarf es jeder Menge Tipps und Tricks, um den neuesten Microsoft Flight Simulator optimal nutzen zu können.
Erfahrene Autoren aus dem Bereich der Flugsimulation ergründen daher den FS X und bereiten ihre Erkenntnisse für Einsteiger wie Profis verständlich und leicht lesbar auf. Sie beschreiben die Neuerungen des FS X und befassen sich damit, wie Leistungsbremsen zu lösen sind. Denn: Läuft nicht, gibt's nicht!
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Das PC Pilotenseminar ist seit vielen Jahren zum unverzichtbaren Standard-Basiswissen-Nachschlagewerk für das Fliegen am Computer geworden. Es erklärt Avionik, Flugsimulatoin, Grundlagen der Fliegerei, Verhaltens- und Verkehrsregeln, Flugbetriebsarten, Lufträume, Navigation, Wetter, Flugvorbereitung, -phasen und mit Hilfe vieler Grafiken, Fotos und Screenshots alle wichtigen Grundlagen für das virtuelle Fliegen. Dsa PC-Pilotenseminar ist Schulungs- und Nachschlagewerk für alle am Markt befindlichen Flugsimulatoren.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Ego shooter, das sind Computerspiele, in denen der Spieler alles durch die Augen seiner Figur wahrnimmt. Spieler und Figur verschmelzen miteinander. Die virtuelle Welt wird zur realen Welt. Kovács, der Held in Martin von Arndts Romandebüt, ist ein Profispieler im Internet. In seiner hermetisch abgedichteten Wohnung nimmt er Nacht für Nacht an nachgespielten Flugzeugschlachten des zweiten Weltkriegs teil. Mit möglichst vielen Abschüssen verdient er sein Geld. Er lebt das Leben einer neuen Generation, die konsequent in der virtuellen Realität des Computers existiert, inmitten von ›configs‹, ›addons‹ und ›respawn-points‹. Solange, bis Kovács von einer Krankheit heimgesucht wird, die ihn zunächst spielunfähig macht und schließlich mit dem Tod bedroht. Die auf die ärztliche Diagnose folgende Woche wird Kovács Karwoche. Station für Station erleidet er seine Passion. Stationen auf diesem Gang sind seine unerfüllt gebliebenen Liebesabenteuer und die heimlichen und unheimlichen Katastrophen seiner Familiengeschichte, die zwischen Ungarn nach dem 1956er Aufstand und dem Wirtschaftswunder-Deutschland hin und her pendelt.
»ego shooter« ist die ebenso skurrile wie komische und tragische Geschichte einer Sehnsucht nach neuen Lebensnischen in der Computer-Gesellschaft. Aber es ist auch die Geschichte einer Gefährdung. Kovács ist der Vertreter einer jungen Generation, die sich in immer brutaler ausgetragenen gesellschaftlichen Verteilungskämpfen ihren Weg suchen muß. Und die vor dem Computer Gefahr läuft, menschlich abzustürzen, zu verelenden, zu verkommen.
Die Auseinandersetzung um die Killerspiele reißt auch Jahre nach Erfurt und Winnenden nicht ab. Auch der Osloer Massenmörder bereitete sich erklärtermaßen monatelang mit
Ego-Shooter-Spielen auf seinen Amoklauf vor.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Flugsimulation
Sie suchen ein Buch über Flugsimulation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Flugsimulation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Flugsimulation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Flugsimulation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Flugsimulation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Flugsimulation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Flugsimulation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.