Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fotografieren leicht gemacht - warum schwer machen, wenn es doch auch einfacher geht
Im ansprechendem Buchformat mit einfachen Texten und mithilfe verständlicher Grafiken und vieler Bilder die Welt der Fotografie verstehen.
Schritt für Schritt lernen Sie in zahlreichen Kapiteln was ein guter Fotograf wissen muss. Sparen Sie sich die Schnappschüsse und landen Sie in Zukunft einen Foto Volltreffer nach dem anderen.
Ob in der Natur, bei Nacht, Makros, Portrait oder Lost Place, jeder Bereich hat seine Faszination und wird von Ihr in diesem Buch neben den Grundlagen erläutert. Der Bildaufbau darf natürlich nicht fehlen, denn er ist das Werkzeug für noch bessere Fotos.
Das Buch ist für Anfänger, Wiedereinsteiger und alle die gedacht, denen das gewisse Etwas in ihren Fotos
Auszug aus dem Inhalt:
- Sensor, Crop Faktor
- Blende, Verschlussgeschwindigkeit, Schärfentiefe
- Beugungsunschärfe, Hyperfokale Distanz
- Rund ums Licht
- Weißabgleich
-Wetter, Jahres- und Tageszeiten
- Freihandgrenze
- Grundlegende Menüeinstellungen
- ISO/Rauschen
- Eselsbrücken und Weisheiten
- Stativ
- Langzeitbelichtung
- Filter
- Objektive
- Unterschiedliche Bereiche der Fotografie, wie Landschaft, Nacht, Stern, Tier, Portrait, Hochzeit, Lost Place, Makro etc.
- Fotografische Aufnahmeverfahren
- Histogramm
-Bildaufbau/Bildgestaltung
-Tipps und Tricks
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Für den perfekten Start in die Digitalfotografie!
So machen auch Einsteiger und Hobbyfotografen richtig gute Fotos: „Die kleine Fotoschule“ erklärt sensationell verständlich, worauf es beim Fotografieren ankommt. Welches Zubehör brauche ich? Was muss ich bei meiner Kamera einstellen? Wie setze ich Blende und Belichtungszeit ein? Wie werden meine Fotos richtig scharf? Alle Grundlagen der Fotografie werden einfach auf den Punkt gebracht. Und im großen Workshop-Kapitel gibt es praktische Anleitungen wie in einem Kochrezept: So lernen Anfänger bereits durch das Nachfotografieren, wie professionelle Fotos entstehen.
Verständlich erklärt: Blende, Belichtung, Bildgestaltung und vieles mehr.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Fotografieren mit Blitz – leicht erklärt Integriert, aufgesteckt oder entfesselt: So machen Hobbyfotografen bessere Fotos mit einem Blitz! Mit vielen Bildideen, Anleitungen und Tipps – und ohne sich lange mit Theorie aufzuhalten: Schritt für Schritt lernen Sie, Ihren Blitz manuell einzustellen und so dunkle Hintergründe und überblitzte Gesichter hinter sich zu lassen. Das Grundlagenbuch für alle, die bessere Bildergebnisse möchten und einen leicht verständlichen Einstieg in die Blitzfotografie suchen!
Bildbeispiele für Einsteiger – einfach nachmachen und lernen.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Für den perfekten Start in die Digitalfotografie!
So machen auch Einsteiger und Hobbyfotografen richtig gute Fotos: „Die kleine Fotoschule“ erklärt sensationell verständlich, worauf es beim Fotografieren ankommt. Welches Zubehör brauche ich? Was muss ich bei meiner Kamera einstellen? Wie setze ich Blende und Belichtungszeit ein? Wie werden meine Fotos richtig scharf? Alle Grundlagen der Fotografie werden einfach auf den Punkt gebracht. Und im großen Workshop-Kapitel gibt es praktische Anleitungen wie in einem Kochrezept: So lernen Anfänger bereits durch das Nachfotografieren, wie professionelle Fotos entstehen.
Verständlich erklärt: Blende, Belichtung, Bildgestaltung und vieles mehr.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Fotografieren mit Blitz – leicht erklärt Integriert, aufgesteckt oder entfesselt: So machen Hobbyfotografen bessere Fotos mit einem Blitz! Mit vielen Bildideen, Anleitungen und Tipps – und ohne sich lange mit Theorie aufzuhalten: Schritt für Schritt lernen Sie, Ihren Blitz manuell einzustellen und so dunkle Hintergründe und überblitzte Gesichter hinter sich zu lassen. Das Grundlagenbuch für alle, die bessere Bildergebnisse möchten und einen leicht verständlichen Einstieg in die Blitzfotografie suchen!
Bildbeispiele für Einsteiger – einfach nachmachen und lernen.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Mit seinem Buch „Kreative-Foto-Aufgaben“ hat Lars Poeck bereits die Herzen tausender Hobbyfotografen erobert – mit seiner 30-Tage-Challenge „Fotografieren lernen“ legt er nun einen sensationell effektiven Einsteiger-Ratgeber für alle Fotobegeisterte nach: Es ist das Kraftpaket unter den Fotoratgebern: Die 30-Tage-Challenge führt Hobbyfotografen in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos! An jedem Tag gibt es tolle Tipps, Anleitungen und Beispielfotos. Dabei wird alles vermittelt, was Foto-Einsteiger wissen müssen: Welche Grundregeln der Bildgestaltung muss ich beachten? Welche Kameraeinstellungen helfen mir? Die praktischen Tipps und kleinen Herausforderungen machen Spaß und sorgen für bessere Fotos im Handumdrehen!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Mit seinem Buch „Kreative-Foto-Aufgaben“ hat Lars Poeck bereits die Herzen tausender Hobbyfotografen erobert – mit seiner 30-Tage-Challenge „Fotografieren lernen“ legt er nun einen sensationell effektiven Einsteiger-Ratgeber für alle Fotobegeisterte nach: Es ist das Kraftpaket unter den Fotoratgebern: Die 30-Tage-Challenge führt Hobbyfotografen in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos! An jedem Tag gibt es tolle Tipps, Anleitungen und Beispielfotos. Dabei wird alles vermittelt, was Foto-Einsteiger wissen müssen: Welche Grundregeln der Bildgestaltung muss ich beachten? Welche Kameraeinstellungen helfen mir? Die praktischen Tipps und kleinen Herausforderungen machen Spaß und sorgen für bessere Fotos im Handumdrehen!
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Fotografieren lernen: Ganz einfach bessere Fotos, Die 30 Tage Challenge
Mit diesem Kraftpaket unter den Fotoratgebern lernst du Fotografieren auf einfache und spielerische Weise. Die 30-Tage-Challenge führt dich in kleinen, verständlichen Schritten zu besseren Fotos und verzichtet dabei auf Fachsimpelei oder technische Fotografen-Sprache! An jedem Tag gibt es spannende Fotografie-Tipps, Anleitungen und Beispielfotos zum Fotografieren für Anfänger. Dabei erklärt der Autor alles, was du als Einsteiger wissen möchtest: Grundregeln der Bildgestaltung, erste Schritte im manuellen Modus mit deiner Digitalkamera, Tipps zur Bildbearbeitung, die passenden Kameraeinstellungen und der Weg zu guten und kreativen Bildideen.
Der Fotokurs für Einsteiger mit allen wichtigen Grundlagen
In 30 Tagen lernst du in diesem Fotokurs für Anfänger Schritt für Schritt alle wichtigen Fotografie Grundlagen zu Blende, ISO, Fokus, Belichtungszeit und Belichtungsmesser kennen. In dieser Fotoschule lernst wie deine Kamera ein Bild macht, egal ob Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Kompaktkamera. In Kapiteln wie die Magie des Lichts oder Der Zauber der Tiefe lernst du jede Menge kreative Tricks für faszinierende Bilder.
Praktischen Tagesaufgaben und Workshops
Zusätzlich zu den Fotografie Grundlagen gespickt mit jeder Menge an Tipps zum richtig fotografieren lernen, fordern dich die praktischen Tagesaufgaben und Workshops immer wieder heraus deine Kamera in die Hand zu nehmen und alles sofort auszuprobieren. Das macht diesen kompakten Ratgeber mit seinen 30 Kapiteln zum perfekten Fotokurs für Anfänger, egal ob du dich für Porträtfotografie, Nahaufnahmen oder Landschaftsfotografie interessierst, beeindruckende Familien- oder Kinderfotos fotografieren möchtest oder einfach mehr über Themen wie Belichtung, Bildgestaltung oder Bildbearbeitung lernen willst. Freu dich auf jede Menge Spaß auf dem Weg zu tollen Bildern und kreative Fotoshooting-Ideen.
Aus dem Inhalt:
- Finde dein Hauptmotiv
- So macht deine Kamera dein Foto
- Rahmen, Ausschnitt, hochkant oder quer
- Der ISO-Wert: Vom Licht und Rausche
- Wahrnehmung schulen & Sehen lernen
- Spiel mit Drittelregel und Symmetrie
- Bildgestaltung durch Linien
- Das Spiel mit den Farben
- Wiederholung, Rhythmus und Unterbrechung
- Sei kreativ und denke abstrakt
- Dein erstes Fotoprojekt
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Fotografieren mit Blitz – leicht erklärt
Blitzlicht – für einige unerlässlich, für andere eine Quelle der Kreativität und des Experimentierens und für manche eine schwer durchschaubare Technik. Dabei ist das Fotografieren mit Blitz gar nicht so schwer. Was Einsteiger und Hobbyfotografen wissen müssen, zeigt dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps für die Blitzfotografie.
Einfacher Einstieg in die Blitzfotografie
In welchen Situationen ist Blitzlicht unerlässlich und wann sollte man den Blitz lieber in der Tasche lassen? Wie stellt man den Blitz manuell ein? Wie vermeidet man dunkle Hintergründe oder überblitzte Gesichter? In mehr als 50 Foto-Workshops zeigen die Fotografen, wie spannende Fotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu tollen Ergebnissen. Im Grundlagenkapitel werden die wichtigsten Funktionen der Kamera, die Arbeit mit integriertem und aufgestecktem Blitz sowie der Einsatz von nützlichem Equipment verständlich erklärt.
Aus dem Inhalt:
• Blitzen – wann, wo und wann nicht
• Umgebungslicht und Blitzlicht
• Los geht’s: vorbereitendes Wissen fürs Blitzen
• Nützliche Utensilien fürs Blitzen
• Interessante Blitztechniken
• Wichtige Kameraeinstellungen beim Fotografieren mit dem Blitz
• Workshops
Themen der Fotoworkshops:
• Aufhellblitz mit hohen Kontrasten
• Objekte durchleuchten
• Menschen
• Blitzen bei Food-Fotografie
• Stimmung und Umgebungslicht
• Unsichtbares sichtbar machen
• Blitzen bei Makroaufnahmen
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Für den perfekten Start in die Digitalfotografie!
Willkommen in der faszinierenden Welt der Fotografie. Diese kleine Fotoschule hilft Einsteigern, aber auch fortgeschrittenen Hobbyfotografen dabei, richtig gute Fotos zu machen. Technische und kreative Grundlagen werden verständlich vermittelt, spannende Fotoworkshops liefern Impulse und Inspiration. Durch die praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Anfänger schnell und einfach, wie professionelle Fotos entstehen. Für alle, die wissen wollen, worauf es beim Fotografieren wirklich ankommt!
Grundlagenwissen und spannende Fotoworkshops
Welches Kamerazubehör brauche ich? Welche Einstellungen muss ich beachten? Wie werden meine Fotos richtig scharf? Fotograf Michael Groer erklärt die wichtigsten Grundlagen der Fotografie. Er stellt unterschiedliche Kameratypen und praktisches Zubehör vor, erklärt Grundbegriffe und Funktionen und zeigt, wie eine gelungene Bildgestaltung aussieht. Seine Fotoworkshops laden zum Nachfotografieren ein. So lernen Einsteiger uns Hobbyfotografen an praktischen Beispielen und können das Grundlagenwissen sofort gekonnt anwenden.
Auswahl der Fotoworkshops:
• Die goldene Stunde
• Blätter im Licht
• Wischeffekt
• Blitze
• Lichtspuren
• Im Fluss
• Bei Mondschein
• Giganten der Meere
• Silhouette im Sonnenuntergang
• Spiegelung im Hafen
• Blaue Stunde
• Über den Dächern
• Strand im Gegenlicht
• Sonne hinter Wolken
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fotografie-Grundlagen
Sie suchen ein Buch über Fotografie-Grundlagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fotografie-Grundlagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fotografie-Grundlagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fotografie-Grundlagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fotografie-Grundlagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fotografie-Grundlagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fotografie-Grundlagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.