Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Der Name Dr. Wolfgang Rudolph (Jahrgang 1923) ist untrennbar mit der Kulturgeschichte der Ostseeküste verbunden. Bei rügendruck putbus auf der Insel Rügen wurde nun ein Buch produziert, das erstmals in den 1950er Jahren entstandene Farbaufnahmen des 2014 verstorbenen Volkskundlers und Autors als kulturgeschichtlicher Nachtrag zu seinen volkskundlichen Publikationen enthält: „Die Kleinschifffahrt an der Küste Vorpommerns“. Quelle der Schiffsdaten ist seine Materialerhebung „Pommersche Frachtfahrzeuge. Volkskundliche Inventarisation 1955/58“. Den Text zur Kleinschifffahrt schrieb Wolfgang Rudolph 2008 für den Band „Der Ewer BERTA von Lassan“. Ergänzend sind Abbildungen und kurze Angaben zu zehn pommerschen Frachtern enthalten, die vor der Verschrottung gerettet werden konnten. Einige sind heute als Traditionssegler unterwegs und zeugen von der sehr aufwendigen, aber auch möglichen Restaurierung historischer Küstenfrachter. In zwei Verzeichnissen sind die abgebildeten Schiffe sowie die nach Kriegsende 1945 weiterhin privaten Frachtfahrzeuge in Vorpommern und ihre letzten Eigner zusammengefasst. Immerhin zählten 1955 noch 88 private „Selbstfahrer“ zum Bestand. Herausgegeben hat das 76 Seiten starke und reich bebilderte Buch (Hardcover) Dr. Wolfgang Steusloff aus Rostock, langjähriger Kollege und Weggefährte von Wolfgang Rudolph. Das Buch richtet sich an maritim-kulturgeschichtlich interessierte Leser, Freunde der maritimen Volkskunde Vorpommerns sowie an Segler oder Eigner historischer Küstenfrachter.
BESTELLUNG/BEZUG
rügendruck GmbH, Circus 13, 18581 Putbus/Rügen
Telefon 03 83 01 / 80 60 | verlag@ruegen-druck.de
www.ruegen-druck.de/shop
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
Wie kam es 1970 zur Fusion zwischen der Hapag und dem Norddeutschen Lloyd? Harald Focke hat die letzten Zeitzeugen befragt und im Archiv nachgesehen. In diesem Buch beleuchtet er bislang unbekannte Hintergründe, er beschreibt das Verhalten der Akteure und ihre Motive. Jahrzehntelang waren die Hamburger und die Bremer Partner und Rivalen zugleich gewesen. Viele Dienste hatten sie nach 1950 gemeinsam betrieben, einige aber auch bewusst getrennt. Als sich die internationale Schifffahrt in den 1960er-Jahren schnell und tiefgreifend wandelte, tauchten erste Ideen auf, die beiden Reedereien zu verschmelzen. Doch die Vorbehalte und Bedenken an Elbe und Weser saßen tief.
Mit einem Beitrag von Arnold Kludas: Was blieb vom Norddeutschen Lloyd?
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Lebensbeschreibung eines Seefahrers, Weltenbummlers und Familienvaters zwischen seiner Geburtsstadt Breslau, seiner Heimat in Arnstadt und Rostock und schließlich im fernen Australien, Bateau Bay.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Die CHEMOG, ein Chemieunternehmen in Deutschland sitzt auf einer alten Giftmülldeponie zweifelhaften Ursprungs. Aktivitäten von Umweltschutzorganisationen zwingen sie, die Deponie zu entsorgen, - möglichst kostengünstig. Sie beauftragen ein Entsorgungsunternehmen, das den giftigen Müll durch ein griechisches Schifffahrtsunternehmen nach Afrika verschiffen lässt, - möglichst kostengünstig.
Robert Makinsen, ein Journalist aus Hamburg führt eine Recherche über die Praktiken der modernen Frachtschifffahrt durch. Um einen möglichst realistischen Eindruck zu bekommen, heuert er mit gefälschten Papieren auf einem Schiff an.
Robert ahnt nicht, welche Gefahren auf ihn lauern …
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Die CHEMOG, ein Chemieunternehmen in Deutschland sitzt auf einer alten Giftmülldeponie zweifelhaften Ursprungs. Aktivitäten von Umweltschutzorganisationen zwingen sie, die Deponie zu entsorgen, - möglichst kostengünstig. Sie beauftragen ein Entsorgungsunternehmen, das den giftigen Müll durch ein griechisches Schifffahrtsunternehmen nach Afrika verschiffen lässt, - möglichst kostengünstig.
Robert Makinsen, ein Journalist aus Hamburg führt eine Recherche über die Praktiken der modernen Frachtschifffahrt durch. Um einen möglichst realistischen Eindruck zu bekommen, heuert er mit gefälschten Papieren auf einem Schiff an.
Robert ahnt nicht, welche Gefahren auf ihn lauern …
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Flüsse waren in der Vergangenheit wichtige Handels- und Verkehrswege. Auf der Weser (Werra und Fulda mit eingerechnet) wird die Schifffahrt im Jahre 990 erstmalig urkundlich erwähnt. Die Schifffahrtsbedingungen waren durch wechselnde Wasserstände, unbefestigte Ufer und eingebaute Wehre über Jahrhunderte äußerst schwierig. Die größte Veränderung in der Weserschifffahrt trat im März 1819 ein, als das Dampfschiff „Herzog von Cambridge“ von Bremen zu einer Fahrt nach Hannoversch Münden ablegte. Zwar hatte im Jahr 1817 das Dampfschiff „Weser“ auf der Unterweser seinen Dienst aufgenommen, die „Herzog von Cambridge“ war jedoch das erste Dampfschiff, das die gesamte schiffbare Weser befuhr. Mit der nun einsetzenden Entwicklung der Dampfschifffahrt kam es zur Gründung verschiedener Schifffahrtsgesellschaften, die einen großen Bedarf an Frachtschiffen hatten. Parallel zur Entwicklung der Schifffahrt wurde die Weser immer besser als Verkehrsweg ausgebaut. Neue Impulse brachte der Anschluss der Weser an das deutsche Wasserstraßennetz von 1915 bis 1935. Bereits seit 1928 verkehrten dieselgetriebene Schlepper auf der Weser und auch ein neuer Schiffstyp, die so genannten Motorfrachtschiffe kamen seit dieser Zeit zum Einsatz. Das Buch zeigt die komplexe Entwicklung der Weser als Verkehrsweg, der Frachtschifffahrt und des Schiffbaus in der Weserregion. Reiches Bildmaterial, Tabellen und die Darstellung der Verflechtung der Weserschifffahrt mit der heimischen Wirtschaft ergeben ein interessantes Panorama.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Frachtschifffahrt
Sie suchen ein Buch über Frachtschifffahrt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Frachtschifffahrt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Frachtschifffahrt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frachtschifffahrt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Frachtschifffahrt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Frachtschifffahrt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Frachtschifffahrt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.