Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Handlungsmuster und daraus entstehende Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche zu sensibilisieren sowie effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren.Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, den Schaden zu minimieren und die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch.Die 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt aktuelle Anforderungen und legt neue Betrugsmuster sowie zusätzliche Fallbeispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Handlungsmuster und daraus entstehende Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche zu sensibilisieren sowie effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren.Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, den Schaden zu minimieren und die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch.Die 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt aktuelle Anforderungen und legt neue Betrugsmuster sowie zusätzliche Fallbeispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Praxisnah gewährt das Buch Einblick in die Mechanismen von Wirtschaftskriminalität und Non-Compliance. Im Fokus der Betrachtung stehen dabei die verschiedenen Ausprägungen menschlicher Handlungsmuster und daraus entstehende Risiken. Ziel des Buches ist es, Verantwortliche zu sensibilisieren sowie effektiv dabei zu unterstützen, Risikofaktoren und deren Frühwarnindikatoren rechtzeitig zu erkennen und proaktiv zu agieren.Sonja Stirnimann hat eine Methode entwickelt, welche die Handlungsfähigkeit der Entscheidungsträger eines von Wirtschafts- und Cyberkriminalität sowie Non-Compliance betroffenen Unternehmens in Krisensituationen sicherstellt und dazu beiträgt, den Schaden zu minimieren und die Reputation des betroffenen Unternehmens sowie der involvierten Personen zu bewahren. Arbeitshilfen für die Praxis ergänzen das Buch.Die 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt aktuelle Anforderungen und legt neue Betrugsmuster sowie zusätzliche Fallbeispiele dar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Johanna Zwernemann zeigt anhand einer modelltheoretischen Analyse, dass Prüfungsgesellschaften, die neben der gesetzlichen Abschlussprüfung auch Forensic Services anbieten, im Vergleich zu „normalen“ Prüfungsgesellschaften größere Anreize haben, den Mandanten umfangreicher zu prüfen und somit die Manipulationen der Rechnungslegung vermehrt aufzuspüren. Im Gleichgewicht kann dies zu einer geringeren Verzerrungswahrscheinlichkeit des Bilanzierenden führen. Die daraus resultierende Prüfungsqualität für den Abschlussprüfer mit Forensic Services im Dienstleistungsportfolio ist höher, ohne dass er jedoch mehr prüft bzw. dass ihm höhere Kosten entstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Johanna Zwernemann zeigt anhand einer modelltheoretischen Analyse, dass Prüfungsgesellschaften, die neben der gesetzlichen Abschlussprüfung auch Forensic Services anbieten, im Vergleich zu „normalen“ Prüfungsgesellschaften größere Anreize haben, den Mandanten umfangreicher zu prüfen und somit die Manipulationen der Rechnungslegung vermehrt aufzuspüren. Im Gleichgewicht kann dies zu einer geringeren Verzerrungswahrscheinlichkeit des Bilanzierenden führen. Die daraus resultierende Prüfungsqualität für den Abschlussprüfer mit Forensic Services im Dienstleistungsportfolio ist höher, ohne dass er jedoch mehr prüft bzw. dass ihm höhere Kosten entstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch die Förderung von Whistleblowing im Unternehmensumfeld erhofft man sich unter anderem die Aufdeckung von Straftaten und die Abschreckung potenzieller Täter. Die dafür verwendeten Maßnahmen umfassen die Einrichtung unternehmensinterner anonymer Meldemöglichkeiten, Vergeltungsverbote, die Bereitstellung staatlicher externer Kanäle und die Möglichkeit monetärer Belohnungen. In diesem Buch werden unter Verwendung spieltheoretischer Modelle Stärken und Schwächen dieser Maßnahmen dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch die Förderung von Whistleblowing im Unternehmensumfeld erhofft man sich unter anderem die Aufdeckung von Straftaten und die Abschreckung potenzieller Täter. Die dafür verwendeten Maßnahmen umfassen die Einrichtung unternehmensinterner anonymer Meldemöglichkeiten, Vergeltungsverbote, die Bereitstellung staatlicher externer Kanäle und die Möglichkeit monetärer Belohnungen. In diesem Buch werden unter Verwendung spieltheoretischer Modelle Stärken und Schwächen dieser Maßnahmen dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Durch die Förderung von Whistleblowing im Unternehmensumfeld erhofft man sich unter anderem die Aufdeckung von Straftaten und die Abschreckung potenzieller Täter. Die dafür verwendeten Maßnahmen umfassen die Einrichtung unternehmensinterner anonymer Meldemöglichkeiten, Vergeltungsverbote, die Bereitstellung staatlicher externer Kanäle und die Möglichkeit monetärer Belohnungen. In diesem Buch werden unter Verwendung spieltheoretischer Modelle Stärken und Schwächen dieser Maßnahmen dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschüttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begrüßen sind, sollte primär eine gründliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament für eine Lex Wirecrd legen. Schließlich mangelte es bei nüchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen – vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprüfers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinäres Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die „richtigen“ oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprüfung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschüttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begrüßen sind, sollte primär eine gründliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament für eine Lex Wirecrd legen. Schließlich mangelte es bei nüchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen – vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprüfers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinäres Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die „richtigen“ oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprüfung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschüttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begrüßen sind, sollte primär eine gründliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament für eine Lex Wirecrd legen. Schließlich mangelte es bei nüchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen – vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprüfers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinäres Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die „richtigen“ oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprüfung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat den Finanzplatz Deutschland erschüttert. In diesem in der deutschen Wirtschaftsgeschichte bislang beispiellosen Skandalfall kommen alle Facetten von Bilanzbetrug, Lobbyismus sowie unternehmerischem und aufsichtsrechtlichen Versagen in einem Stoff zum Vorschein. Der Gesetzgeber hat mit dem FISG erste Antworten geben, um weiteren Schaden vom hiesigen Finanzplatz abzuwenden. Auch wenn viele Reformen zu begrüßen sind, sollte primär eine gründliche evidenzbasierte Aufarbeitung das Fundament für eine Lex Wirecrd legen. Schließlich mangelte es bei nüchterner Betrachtung im Zeitpunkt der Aufdeckung des Bilanzbetrugs nicht vornehmlich an gesetzlichen Sicherheitsmechanismen – vor allem in Form eines Aufsichtsrates und eines externen Abschlussprüfers. Und dennoch erwiesen sich rund 1,9 Mrd. EUR in Gestalt angeblicher Guthaben auf Treuhandkonten als Luftnummer. Daher hat sich ein interdisziplinäres Team bestehend aus renommierten Wissenschaftlern und Praxisvertretern zum Ziel gesetzt, den Zusammenbruch dieses vormals im DAX30 gelisteten Technologieunternehmens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven wissenschaftlich-fundiert kritisch zu beleuchten, nach wie vor bestehende Regulierungsdefizite aufzudecken und/oder Handlungsempfehlungen auszusprechen. In diesem Sammelband geht es somit darum, die „richtigen“ oder noch nicht adressierte Fragen zu stellen. Denn das FISG hat nicht einen Schlussstrich unter die Diskussion um sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung von Bilanzkontrolle, Abschlussprüfung und Corporate Governance gezogen, sondern diese Diskussion weiter entfacht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Leitfaden zum Pre-Employment-Screening (PES) in deutscher Sprache Risikobewertung contra Privatsphäre PES in der Praxis Die Vorteile des PES für Unternehmen Rechtslage in Deutschland und Österreich Geballte Kompetenz Besonders empfehlenswert für
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Leitfaden zum Pre-Employment-Screening (PES) in deutscher Sprache Risikobewertung contra Privatsphäre PES in der Praxis Die Vorteile des PES für Unternehmen Rechtslage in Deutschland und Österreich Geballte Kompetenz Besonders empfehlenswert für
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Leitfaden zum Pre-Employment-Screening (PES) in deutscher Sprache Risikobewertung contra Privatsphäre PES in der Praxis Die Vorteile des PES für Unternehmen Rechtslage in Deutschland und Österreich Geballte Kompetenz Besonders empfehlenswert für
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Uta Christina Zentes analysiert in diesem Buch, welche wesentlichen Elemente ein Programm zur Korruptionsprävention enthalten muss, um regulatorisch vollständig zu sein. Hierzu werden die wesentlichen der weltweit bestehenden Leitlinien und Prüfungsstandards sowie die deutschen Literaturmeinungen zur Korruptionsprävention und zu Compliance Management Systemen analysiert und ausgewertet. Das Sieben-Säulen-Modell zur Korruptionsprävention formuliert die notwendigen Elemente eines unternehmensinternen Anti-Korruptionsprogramms für international agierende Unternehmen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, dass eine Vielzahl parallel gültiger nationaler und internationaler Vorgaben zur Korruptionsprävention in Unternehmen und Organisationen existiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Bezahlen mit mobilen Endgeräten wie Handys oder Smartphones wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Dies bietet Chancen für verschiedene Branchen und für Verbraucher. Der Autor beschreibt umfassend den aktuellen Stand der Entwicklung sowie die wesentlichen Aspekte des Mobile Payment wie etwa Geschäftsmodelle, Technik und Sicherheit. Ergänzt wird diese Darstellung durch erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und Fallstudien. Das Buch richtet sich an alle, die das Bezahlen mit mobilen Endgeräten entwickeln, anbieten oder nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Bezahlen mit mobilen Endgeräten wie Handys oder Smartphones wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Dies bietet Chancen für verschiedene Branchen und für Verbraucher. Der Autor beschreibt umfassend den aktuellen Stand der Entwicklung sowie die wesentlichen Aspekte des Mobile Payment wie etwa Geschäftsmodelle, Technik und Sicherheit. Ergänzt wird diese Darstellung durch erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und Fallstudien. Das Buch richtet sich an alle, die das Bezahlen mit mobilen Endgeräten entwickeln, anbieten oder nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Bezahlen mit mobilen Endgeräten wie Handys oder Smartphones wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Dies bietet Chancen für verschiedene Branchen und für Verbraucher. Der Autor beschreibt umfassend den aktuellen Stand der Entwicklung sowie die wesentlichen Aspekte des Mobile Payment wie etwa Geschäftsmodelle, Technik und Sicherheit. Ergänzt wird diese Darstellung durch erfolgreiche Beispiele aus der Praxis und Fallstudien. Das Buch richtet sich an alle, die das Bezahlen mit mobilen Endgeräten entwickeln, anbieten oder nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fraud
Sie suchen ein Buch über Fraud? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fraud. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fraud im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fraud einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fraud - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fraud, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fraud und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.