Was die Aufmerksamkeit erregt

Was die Aufmerksamkeit erregt von Peters,  Uwe Henrik
Der ungewöhnliche Band vereinigt ausschließlich Beiträge zu Themen, welche die natürliche und absichtslose Aufmerksamkeit der Autoren selbst erregt haben.Was aber einen engagierten Verfasser bewegt, teilt sich leichter und unmittelbarer auch einem Leser/Hörer mit, dessen Aufmerksamkeit ebenfalls offen und zunächst richtungslos ist. Denn ein Autor, ein Urheber, möchte sich mitteilen, möchte sein Wissen und Engagement mit anderen teilen. Auf dieselbe Weise entstand einst das große Gewebe unserer Kultur, in welcher Wissenschaften, Literatur, Kunst,Philosophie und Musik ein in sich zusammenhängendes Ganzes bilden. Es ist eine Schwäche unserer Zeit, diesen Zusammenhang vergessen zu haben oder ihn gar zu leugnen. Von den engen Fesseln eines schematisch durchorganisierten Wissenschafts- und Kongreßbetriebes befreit, entwickeln die 18 Autoren dieses Bandes ein faszinierendes Bild gegenseitiger Befruchtung. In der Art eines altgriechischen platonischen Symposiums waren sie sich bisher selbst ihr ganzes Publikum. Nunmehr wird das Ergebnis der Öffentlichkeit in übersichtlicher Unordnung vorgelegt. Peters, Uwe Henrik: Vorwort des Herausgebers. Hübner, Kurt: Wie kam ich von der Wissenschaftstheorie zur Theologie? Saß, Henning: Einschränkung der Willensfreiheit aus psychopathologischer und forensischer Hinsicht. Schäfer, Michael L.: Der Einfluss der gegenwärtigen Geist- Gehirn-Beziehungen in der «Analytischen Philosophie des Geistes» auf die Psychiatrie. Peters, Lasse: Gene silencing durch kleine RNAs. Philipp, Michael: Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Kudszus, Winfried G.: Katastrophenmomente Chayan Khoï, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche. Lang, Hermann: Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Zur Geschichte und Situation von Psychotherapie und Psychosomatik im deutschen Sprachraum. Krebs, Wolfgang: Aus der Werkstatt des Nachdenkens für die Klinik. Krankheit-Gesundheit-Leben. Marneros, Andreas: Uns allen in die Wiege gelegt: Die Modernität Johann Christian Reils. Maurer, Conrad & D. Prvulovic: Die Neurologie der Schizophrenie. Peters, Eva Milena: Haut und Seele: eine psychoneuroimmunologische Exploration des Stress-Konzeptes. Schmidt, Roger: Wie Körperliches und Seelisches zusammenspielen. Handeln und Erkennen im Grenzbereich von Neurologie und Psychiatrie. Martini, Anna: Vocal Coaching versus Botox. Rohde, Anke: Die Beschäftigung mit frauenspezifischer Psychiatrie von den Anfängen in Köln bis heute. Schifferdecker, Michael: Die Zeit ist selber ein Kreis. Reimer, Fritz: Der falsche Umgang der Psychiater mit der neuen Antipsychiatrie. Wüst, Hans Werner: Erfolgsfaktoren bei Musikern. Ein Vergleich von Pianistenkarrieren heute und in der Zeit Frédéric Chopins.Peters, Caroline & U. H. Peters: O könnt ich Euch noch einmal sehen. Robert und Clara Schumann - Anfang und Ende einer Ehe. Ein dokumentarisches Theaterstück.
Aktualisiert: 2022-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Frédéric Chopins

Sie suchen ein Buch über Frédéric Chopins? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Frédéric Chopins. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Frédéric Chopins im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frédéric Chopins einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Frédéric Chopins - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Frédéric Chopins, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Frédéric Chopins und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.