In einer Mixed-Methods-Studie werden elf neu zugewanderten Schüler*innen in der Jahrgangsstufe Einführungsphase am Gymnasium im Rahmen einer Unterrichtsreihe Texte in Easy-to-Read-Versionen (Deutsch: Leichte Sprache) vorgelegt und sowohl sprachliche/fachliche als auch emotionale/soziale Auswirkungen auf die Lernenden untersucht. Außerdem wird ein auf die Zielgruppe angepasstes, zweifach gestuftes Regelwerk für die Erstellung solcher Textversionen entwickelt und Rahmenbedingungen für dessen Einsatz konkretisiert. Ziel ist es, dass neu zugewanderten Schüler*innen, die u.U. wenig oder kaum Englisch können, aber aufgrund ihres Alters in eher fortgeschrittene Englischlerngruppen eingegliedert werden, dennoch die Möglichkeit haben, sich im Englischunterricht einzubringen und mit der peer group zu lernen. Dabei übernimmt das Easy-to-Read eine Brückenfunktion, bis dem Englischunterricht auf Regelniveau gefolgt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In einer Mixed-Methods-Studie werden elf neu zugewanderten Schüler*innen in der Jahrgangsstufe Einführungsphase am Gymnasium im Rahmen einer Unterrichtsreihe Texte in Easy-to-Read-Versionen (Deutsch: Leichte Sprache) vorgelegt und sowohl sprachliche/fachliche als auch emotionale/soziale Auswirkungen auf die Lernenden untersucht. Außerdem wird ein auf die Zielgruppe angepasstes, zweifach gestuftes Regelwerk für die Erstellung solcher Textversionen entwickelt und Rahmenbedingungen für dessen Einsatz konkretisiert. Ziel ist es, dass neu zugewanderten Schüler*innen, die u.U. wenig oder kaum Englisch können, aber aufgrund ihres Alters in eher fortgeschrittene Englischlerngruppen eingegliedert werden, dennoch die Möglichkeit haben, sich im Englischunterricht einzubringen und mit der peer group zu lernen. Dabei übernimmt das Easy-to-Read eine Brückenfunktion, bis dem Englischunterricht auf Regelniveau gefolgt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Handlungsorientierter Unterricht soll die Schüler dazu anregen, Leben und Lernen zu verbinden. Wie aber wird diese didaktische Forderung in der Praxis tatsächlich eingelöst? Wie setzen Schulpraktiker ihr Konzept im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe um? Diese Fragen werden anhand von Fallstudien auf der Grundlage von Interviews und Unterrichtsbeobachtungen beantwortet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit der bereits langjährig diagnostizierten Krise des Französischunterrichts. Hauptanliegen ist eine Beschreibung dessen, was von Akteuren und Akteurinnen als krisenhaft wahrgenommen wird und wie dadurch die Konstatierung der Krise zustande kommt. Die zwölf Beiträge fokussieren dabei Studierende der Frankoromanistik als zukünftige Französischlehrkräfte. Alle Arbeiten stellen empirische Forschungsprojekte vor. Diese umfassen sowohl Forschung von Studierenden, Forschung mit Studierenden sowie Forschung über Studierende.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit der bereits langjährig diagnostizierten Krise des Französischunterrichts. Hauptanliegen ist eine Beschreibung dessen, was von Akteuren und Akteurinnen als krisenhaft wahrgenommen wird und wie dadurch die Konstatierung der Krise zustande kommt. Die zwölf Beiträge fokussieren dabei Studierende der Frankoromanistik als zukünftige Französischlehrkräfte. Alle Arbeiten stellen empirische Forschungsprojekte vor. Diese umfassen sowohl Forschung von Studierenden, Forschung mit Studierenden sowie Forschung über Studierende.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit der bereits langjährig diagnostizierten Krise des Französischunterrichts. Hauptanliegen ist eine Beschreibung dessen, was von Akteuren und Akteurinnen als krisenhaft wahrgenommen wird und wie dadurch die Konstatierung der Krise zustande kommt. Die zwölf Beiträge fokussieren dabei Studierende der Frankoromanistik als zukünftige Französischlehrkräfte. Alle Arbeiten stellen empirische Forschungsprojekte vor. Diese umfassen sowohl Forschung von Studierenden, Forschung mit Studierenden sowie Forschung über Studierende.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereinigt Beiträge zum kulturellen Lernen aus theoretisch-konzeptioneller, empirischer und unterrichtspraktischer Perspektive. Es werden aktuelle kulturdidaktische Entwicklungen diskutiert, Konzepte reflektiert sowie Szenarien für einen kulturwissenschaftlich orientierten Fremdsprachenunterricht und die Lehrer*innenbildung entworfen, die für die Bereiche Englischdidaktik, Didaktik der Romanischen Sprachen und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ausgestaltet werden. Die Beiträge gehen aus einer sprachenübergreifenden, interdisziplinären Tagung hervor, die 2019 an der Georg-August-Universität Göttingen stattgefunden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereinigt Beiträge zum kulturellen Lernen aus theoretisch-konzeptioneller, empirischer und unterrichtspraktischer Perspektive. Es werden aktuelle kulturdidaktische Entwicklungen diskutiert, Konzepte reflektiert sowie Szenarien für einen kulturwissenschaftlich orientierten Fremdsprachenunterricht und die Lehrer*innenbildung entworfen, die für die Bereiche Englischdidaktik, Didaktik der Romanischen Sprachen und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ausgestaltet werden. Die Beiträge gehen aus einer sprachenübergreifenden, interdisziplinären Tagung hervor, die 2019 an der Georg-August-Universität Göttingen stattgefunden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Sammelband vereinigt Beiträge zum kulturellen Lernen aus theoretisch-konzeptioneller, empirischer und unterrichtspraktischer Perspektive. Es werden aktuelle kulturdidaktische Entwicklungen diskutiert, Konzepte reflektiert sowie Szenarien für einen kulturwissenschaftlich orientierten Fremdsprachenunterricht und die Lehrer*innenbildung entworfen, die für die Bereiche Englischdidaktik, Didaktik der Romanischen Sprachen und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ausgestaltet werden. Die Beiträge gehen aus einer sprachenübergreifenden, interdisziplinären Tagung hervor, die 2019 an der Georg-August-Universität Göttingen stattgefunden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2007/2008 von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld als Dissertation angenommen. Während der Arbeit bin ich von vielen Seiten intellektuell, e- tional und materiell unterstützt worden. Für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar. An erster Stelle möchte ich Herrn Professor Dr. Klaus-Michael Bogdal für seine Betreuung, die den gesamten Werdegang dieser Arbeit über Jahre hinweg begleitet hat, sehr danken. Seine durch Sorgfalt und wissenschaftliche Exaktheit gekennzeichnete Teilnahme war mir in jeder Phase meiner Promotion eine - deutende Hilfe. Ebenfalls gilt mein herzlicher Dank Herrn Professor Dr. Uwe Koreik, der diese Arbeit mit Interesse begutachtete. Herrn Dr. Lutz Köster mö- te ich für kritische Anmerkungen beim Lesen der ersten Fassung des Ma- skripts und für das jederzeit entgegengebrachte Interesse am Fortgang der Arbeit sehr danken. Für wertvolle Unterstützung in Form von fachlichen Diskussionen im K- loquium, urbaner Kritik, ermutigendem Zuspruch, interessanten Anregungen und zahlreichen Literaturhinweisen danke ich all meinen Kollegen. All meinen de- schen Freunden, die mir ihre persönliche Freundschaft schenkten und mir Mut und Kraft gaben, um den eingeschlagenen Weg zu gehen, schulde ich ewigen Dank. Besonders herzlicher Dank gebührt Björn Wagner. Ich danke Björn für seine Liebe und dafür, immer für mich da gewesen zu sein. Nicht zuletzt gilt mein ganz besonderer Dank meinen Eltern, die mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Diese Arbeit widme ich meinen Eltern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2007/2008 von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld als Dissertation angenommen. Während der Arbeit bin ich von vielen Seiten intellektuell, e- tional und materiell unterstützt worden. Für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar. An erster Stelle möchte ich Herrn Professor Dr. Klaus-Michael Bogdal für seine Betreuung, die den gesamten Werdegang dieser Arbeit über Jahre hinweg begleitet hat, sehr danken. Seine durch Sorgfalt und wissenschaftliche Exaktheit gekennzeichnete Teilnahme war mir in jeder Phase meiner Promotion eine - deutende Hilfe. Ebenfalls gilt mein herzlicher Dank Herrn Professor Dr. Uwe Koreik, der diese Arbeit mit Interesse begutachtete. Herrn Dr. Lutz Köster mö- te ich für kritische Anmerkungen beim Lesen der ersten Fassung des Ma- skripts und für das jederzeit entgegengebrachte Interesse am Fortgang der Arbeit sehr danken. Für wertvolle Unterstützung in Form von fachlichen Diskussionen im K- loquium, urbaner Kritik, ermutigendem Zuspruch, interessanten Anregungen und zahlreichen Literaturhinweisen danke ich all meinen Kollegen. All meinen de- schen Freunden, die mir ihre persönliche Freundschaft schenkten und mir Mut und Kraft gaben, um den eingeschlagenen Weg zu gehen, schulde ich ewigen Dank. Besonders herzlicher Dank gebührt Björn Wagner. Ich danke Björn für seine Liebe und dafür, immer für mich da gewesen zu sein. Nicht zuletzt gilt mein ganz besonderer Dank meinen Eltern, die mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Diese Arbeit widme ich meinen Eltern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2007/2008 von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld als Dissertation angenommen. Während der Arbeit bin ich von vielen Seiten intellektuell, e- tional und materiell unterstützt worden. Für diese Unterstützung bin ich sehr dankbar. An erster Stelle möchte ich Herrn Professor Dr. Klaus-Michael Bogdal für seine Betreuung, die den gesamten Werdegang dieser Arbeit über Jahre hinweg begleitet hat, sehr danken. Seine durch Sorgfalt und wissenschaftliche Exaktheit gekennzeichnete Teilnahme war mir in jeder Phase meiner Promotion eine - deutende Hilfe. Ebenfalls gilt mein herzlicher Dank Herrn Professor Dr. Uwe Koreik, der diese Arbeit mit Interesse begutachtete. Herrn Dr. Lutz Köster mö- te ich für kritische Anmerkungen beim Lesen der ersten Fassung des Ma- skripts und für das jederzeit entgegengebrachte Interesse am Fortgang der Arbeit sehr danken. Für wertvolle Unterstützung in Form von fachlichen Diskussionen im K- loquium, urbaner Kritik, ermutigendem Zuspruch, interessanten Anregungen und zahlreichen Literaturhinweisen danke ich all meinen Kollegen. All meinen de- schen Freunden, die mir ihre persönliche Freundschaft schenkten und mir Mut und Kraft gaben, um den eingeschlagenen Weg zu gehen, schulde ich ewigen Dank. Besonders herzlicher Dank gebührt Björn Wagner. Ich danke Björn für seine Liebe und dafür, immer für mich da gewesen zu sein. Nicht zuletzt gilt mein ganz besonderer Dank meinen Eltern, die mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen. Diese Arbeit widme ich meinen Eltern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band befasst sich mit Praxisphasen im Lehramtsstudium. Die Studie macht nachvollziehbar, wie angehende Französischlehrerinnen und ‑lehrer Unterricht in Praxisphasen des Studiums wahrnehmen und reflektieren. Dabei gilt das Interesse spezifisch fremdsprachendidaktischen Reflexionen, die bislang kaum empirisch untersucht wurden. Mit der Methode der Qualitativen Inhaltsanalyse werden Interviews mit knapp zwanzig Studierenden der Romanistik im Praktikum ausgewertet. Die fachbezogenen Reflexionsprozesse der Praktikantinnen und Praktikanten werden hinsichtlich verschiedener Arten von Reflexion beschrieben und unter dem Begriff der Interimsdidaktik systematisiert. Dabei handelt es sich um ein dynamisches und situatives Wissenssystem, das Aufschluss über handlungsleitende Repräsentationen fachdidaktischen Wissens gibt und für Professionalisierungsprozesse genutzt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Spracherwerbsforschung und -didaktik verständlich, übersichtlich und anschaulich dar. Linguistische, kognitionslinguistische, psycholinguistische, lernpsychologische, inter- und transkulturelle, medien- und handlungsdidaktische Aspekte bilden den Leitfaden für die kohärente Darstellung der komplexen Thematik. Der Band nimmt stets unmittelbar auf die Lern- und Lehrpraxis Bezug. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Illustrationen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Fachbegriffe und Fachpositionen werden leicht verständlich erklärt und Zusammenhänge zwischen ihnen immer wieder hergestellt. Für die vierte Auflage wurden die Literaturangaben und Referenzmaterialien aktualisiert und neue Themen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Spracherwerbsforschung und -didaktik verständlich, übersichtlich und anschaulich dar. Linguistische, kognitionslinguistische, psycholinguistische, lernpsychologische, inter- und transkulturelle, medien- und handlungsdidaktische Aspekte bilden den Leitfaden für die kohärente Darstellung der komplexen Thematik. Der Band nimmt stets unmittelbar auf die Lern- und Lehrpraxis Bezug. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Illustrationen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Fachbegriffe und Fachpositionen werden leicht verständlich erklärt und Zusammenhänge zwischen ihnen immer wieder hergestellt. Für die vierte Auflage wurden die Literaturangaben und Referenzmaterialien aktualisiert und neue Themen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band stellt die Grundfragen, Grundkonzepte und Grundpositionen der Spracherwerbsforschung und -didaktik verständlich, übersichtlich und anschaulich dar. Linguistische, kognitionslinguistische, psycholinguistische, lernpsychologische, inter- und transkulturelle, medien- und handlungsdidaktische Aspekte bilden den Leitfaden für die kohärente Darstellung der komplexen Thematik. Der Band nimmt stets unmittelbar auf die Lern- und Lehrpraxis Bezug. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Illustrationen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Fachbegriffe und Fachpositionen werden leicht verständlich erklärt und Zusammenhänge zwischen ihnen immer wieder hergestellt. Für die vierte Auflage wurden die Literaturangaben und Referenzmaterialien aktualisiert und neue Themen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sprachwissenschaft passgenau für DaF/DaZ:
Susanne Horstmann, Julia Settinieri und Dagmar Freitag bieten eine Einführung, die speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrerinnen und Lehrer zugeschnitten ist. Besonders praxisrelevante Bereiche und Themen der Linguistik werden auch besonders ausführlich behandelt. Hinweise auf weiterführende Literatur, Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge helfen beim Lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sprachwissenschaft passgenau für DaF/DaZ:
Susanne Horstmann, Julia Settinieri und Dagmar Freitag bieten eine Einführung, die speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrerinnen und Lehrer zugeschnitten ist. Besonders praxisrelevante Bereiche und Themen der Linguistik werden auch besonders ausführlich behandelt. Hinweise auf weiterführende Literatur, Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge helfen beim Lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sprachwissenschaft passgenau für DaF/DaZ:
Susanne Horstmann, Julia Settinieri und Dagmar Freitag bieten eine Einführung, die speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrerinnen und Lehrer zugeschnitten ist. Besonders praxisrelevante Bereiche und Themen der Linguistik werden auch besonders ausführlich behandelt. Hinweise auf weiterführende Literatur, Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge helfen beim Lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unterrichtsentwürfe Englisch analysieren
Der Band führt praxisorientiert in die Analyse von Unterrichtsentwürfen für den Englischunterricht ein. Ziel ist die Befähigung, grundlegende Strukturen in Unterrichtsplänen zu ermitteln, sie kritisch zu sichten und evidenzbasiert einzuschätzen.
Der Band richtet sich an Studierende und Lehrverantwortliche, die sich für Aufbau und Reflexion von Planungskompetenzen in der Fremdsprachendidaktik interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fremdsprachenunterricht
Sie suchen ein Buch über Fremdsprachenunterricht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fremdsprachenunterricht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fremdsprachenunterricht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fremdsprachenunterricht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fremdsprachenunterricht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fremdsprachenunterricht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fremdsprachenunterricht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.