Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Wir, deine plejadischen Begleiter, sind sehr dankbar dafür, dass du dich mithilfe dieses Kartensets selbst heilst. Du hältst gerade die materialisierte, manifestierte Energie von Symbolen, Zahlenreihen und Affirmationen in Händen. Durch dein Heilen hilfst du anderen Personen, durch die Anbindung an die morphogenetischen Felder dank der Symbole auf diesen Karten erweiterst du dein Bewusstsein, und es gelingt dir leichter und schneller, dich in der fünften Bewusstseinsdimension zu verankern. Vertraue bei dieser energetischen Arbeit auf deine Intuition und lasse dich führen.
»Probiert die Heilsymbole und Zahlenreihen selbst aus und erlebt ihre lichtvolle Wirkung auf euer Leben.« – Jeanne Ruland
Immer wieder haben Teilnehmer aus den Seminaren und Workshops, aber auch Leserinnen und Leser der Bestsellerreihe LICHTBOTSCHAFTEN VON DEN PLEJADEN danach gefragt. Jetzt dürfen wir es euch endlich vorstellen – das Kartenset mit den gesammelten Heilsymbolen und Zahlenreihen!
Das Kartenset HEILSYMBOLE & ZAHLENREIHEN enthält alle energetischen Hilfsmittel aus den bisher sieben Büchern, elf CDs und den Veranstaltungen des Channelmediums – und ist für den täglichen Gebrauch gedacht. Zur Aktivierung dieser energetischen Hilfsmittel genügt die reine Absicht.
o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o
AUS DER EINLEITUNG DER PLEJADER ZUM BUCH ...
»Der menschliche Geist bindet sich an die Synapsen des kosmischen kollektiven Bewusstseins an und erhöht dadurch sein Bewusstsein und sein Wissen. Die kosmischen Lichtimpulse können den menschlichen Geist jetzt endlich heilen und regenerieren.«
PAVLINA KLEMM ÜBER DAS GLEICHNAMIGE BUCH ...
»Es ist egal, in welchen Inkarnationen ihr euch früher befandet. Es ist egal, wie viele Gedanken euch in eure Vergangenheit zurückwerfen. Jeder hat die Möglichkeit, seine Realität zum Positiven zu verändern. Wie die Plejader uns mitteilen – Schritt für Schritt.«
AUS DEM BUCH-VORWORT VON JEANNE RULAND ...
»Probiert die Heilsymbole und Zahlenreihen am besten selbst aus und erlebt ihre lichtvolle und strahlende Wirkung auf euer Leben.«
PAVLINA KLEMM, geboren in Tschechien, lebt und arbeitet heute in der Nähe von München. Sie ist ausgebildet in Quantenheilung, Reconnective Healing nach Eric Pearl und Neuer Homöopathie nach Körbler, in russischen Heilmethoden und durch Doreen Virtue. Seit ihrer Kindheit steht sie in Kontakt mit der geistigen Welt.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Der führende Theoretiker der Planetenschwingungen und der erfahrene Praktiker der Stimmgabeltherapie finden sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen!
Ohne die wegweisenden Forschungen des Schweizer Mathematikers und Musikwissenschaftlers Hans Cousto hätte das Wissen um die Harmonie der Sphären, das auf den griechischen Philosophen Pythagoras (570 – 500 v. Chr.) und den Astronomen Johannes Kepler (1571 – 1630) zurückgeht, niemals die heutige Bedeutung erlangt: Seine Berechnungen der Planetenfrequenzen kommen heute weltweit bei der Herstellung von Klangschalen, Gongs oder auch Stimmgabeln zur Anwendung.
Gemeinsam mit dem Astrologen und Schwingungstherapeuten Thomas Künne ist ein Buch entstanden, welches einerseits – auch für den Laien verständlich – die Planetenfrequenzen wissenschaftlich herleitet und andererseits deren heilsame Wirkung bei der Aktivierung unseres „inneren Heilers“ und unserer Selbstheilungskräfte beschreibt.
Das uralte Wissen um die Sphärenharmonie und die kosmische Oktave manifestiert sich in unendlich vielen Ausprägungen unseres täglichen Lebens. So führt das Einschwingen eines jeden Menschen in die Harmonie des Kosmos zum Einklang mit dem großen Ganzen.
Erkennen wir uns selbst als Bestandteil der gesamten Schöpfung und verstehen wir, wie alles mit allem zusammenhängt. Und nutzen wir diese Erkenntnisse, um Wohlbefinden und Gesundheit aus dem Universum zu empfangen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
"Bekennen Sie Farbe" für Ihr Wohlbefinden!
Wir wissen heute eine ganze Menge über den Einfluss von Frequenzen auf das Wohlbefinden und die Psyche von Lebewesen. Die hörbaren Frequenzbereiche der Musik sind dabei ebenso Teil der kosmischen Harmonie wie die sichtbare Welt der Farben. Dabei gilt: Permanent ungesunde Schwingungen machen uns krank, heilsame dagegen fördern unsere Gesundheit.
Der praktische Ratgeber erklärt anschaulich und leicht verständlich - basierend u.a. auf der "Sphärenharmonie" nach Johannes Kepler und der Archetypenlehre nach C. G. Jung -, wie sich die Schwingungen der Planeten unseres Sonnensystems nutzen lassen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und hinderliche oder krank machende Blockaden aufzulösen. Die "kosmischen" Farben entstehen dabei durch mehrfache Oktavierung (d. h. Verdoppelung der Frequenzen) der hörbaren Planetenfrequenzen, die bereits wirkungsvoll und heilsam in Stimmgabeltherapie und Klangarbeit mit Gongs, Klangschalen etc. eingesetzt werden.
Mittels der elf beigefügten Farbtafeln von Sonne, Merkur, Venus, Mond, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Erde (OM) wird es möglich, mit den kosmischen Archetypen und Ihren individuellen inneren "Seelenfarben" in Resonanz zu gehen. Theoretische Hintergrundinformationen und praktische Tipps helfen Ihnen dabei, eine "stimmige" Farbgebung für Ihr berufliches wie privates Umfeld zu finden. Ob Wohn- und Arbeitsbereich, in der Kleiderwahl oder für Freizeit und Hobby - die richtigen Farben steigern spürbar Ihr Wohlbefinden.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Der führende Theoretiker der Planetenschwingungen und der erfahrene Praktiker der Stimmgabeltherapie finden sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen!
Ohne die wegweisenden Forschungen des Schweizer Mathematikers und Musikwissenschaftlers Hans Cousto hätte das Wissen um die Harmonie der Sphären, das auf den griechischen Philosophen Pythagoras (570 – 500 v. Chr.) und den Astronomen Johannes Kepler (1571 – 1630) zurückgeht, niemals die heutige Bedeutung erlangt: Seine Berechnungen der Planetenfrequenzen kommen heute weltweit bei der Herstellung von Klangschalen, Gongs oder auch Stimmgabeln zur Anwendung.
Gemeinsam mit dem Astrologen und Schwingungstherapeuten Thomas Künne ist ein Buch entstanden, welches einerseits – auch für den Laien verständlich – die Planetenfrequenzen wissenschaftlich herleitet und andererseits deren heilsame Wirkung bei der Aktivierung unseres „inneren Heilers“ und unserer Selbstheilungskräfte beschreibt.
Das uralte Wissen um die Sphärenharmonie und die kosmische Oktave manifestiert sich in unendlich vielen Ausprägungen unseres täglichen Lebens. So führt das Einschwingen eines jeden Menschen in die Harmonie des Kosmos zum Einklang mit dem großen Ganzen.
Erkennen wir uns selbst als Bestandteil der gesamten Schöpfung und verstehen wir, wie alles mit allem zusammenhängt. Und nutzen wir diese Erkenntnisse, um Wohlbefinden und Gesundheit aus dem Universum zu empfangen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wir wissen längst, dass alles schwingt. Ein gesundes und erfülltes Leben hängt davon ab, wie gut wir „mitschwingen“. Unseren inneren „Ein-Klang“ können wir mithilfe der heilenden Schwingung der Außenwelt, des Universums, in der Phonophorese verbessern und harmonisieren: Die Stimmgabel-Therapie verbindet Jahrtausende altes Wissen zu einem einfachen Heilmittel, das durch Stimmgabeln mit den Planetenfrequenzen entsprechende Ver-Stimmungen und Blockaden beim Menschen lösen kann.
Um eine Basis für das Phänomen „Phonophorese“ zu schaffen, bietet der erste Teil des vorliegenden Ratgebers ein breites Spektrum an Hintergrundwissen, vor allem um die Urprinzipien, deren Verständnis uns hilft, unser Leben und das unserer Mitmenschen besser zu verstehen und neue Vitalität zu schöpfen.
Im zweiten Teil vermitteln zahlreiche Anwendungsbeispiele praktisch und anschaulich, wie die Phonophorese den „inneren Heiler“ des Menschen aktivieren kann.
Begeben Sie sich mit den Autoren auf eine Zeitreise durch die Jahrtausende, um dann im „Hier und Jetzt“ die Freude darüber zu spüren, wie heilsam dieses Wissen sein kann.
Dr. Ruediger Dahlke: „Hier liefert das Buch einen verblüffend einfachen und geradezu genialen Zugang, indem es der theoretischen, seit alten Zeiten bekannten Philosophie einen konkreten Erfahrungsraum hinzufügt. (…) Man spürt, dass der eigene Körper ein Orchester ist, zu dem jede Region mit ihrer Eigenschwingung beiträgt. Durch die schwingenden Stimmgabeln wird dieses Körperorchester neuerlich gestimmt und angeregt, wieder zu seiner ganzen, eigenen Stärke zu finden und auf höchstem Niveau einzustimmen in den Gesang des Lebens.“
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Ihr beste Verbindung zum TKG
Zum Werk
Dieses praxisorientierte Gemeinschaftswerk wird verfasst von kompetenten Mitarbeitern von Telekommunikationsunternehmen, fachkundigen Behördenvertretern, Wissenschaftlern und von im Telekommunikationsrecht erfahrenen Rechtsanwälten.
Der Kommentar nimmt die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung der letzten 16 Jahre auf.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Vier Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen Blick
- aktuelles TKG 2012 unter Berücksichtigung der neuen unionsrechtlichen Änderungen
- führender Kommentar in der 4. Auflage
- Überblick über 16 Jahre TKG-Praxis und Entwicklung der Märkte
- Gemeinschaftswerk von Behördenpraktikern, Wissenschaftlern, spezialisierten Rechtsanwälten
- gibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG.
Die bisherige telekommunikationsrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk zum Telekommunikationsrecht dargestellt. Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, zu benachbarten Rechtsgebieten sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zu den Autoren
Die Herausgeber und Autoren gewährleisten aufgrund ihrer Erfahrungen und beruflichen Tätigkeit eine praxisgerechte Aufbereitung der Materie.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikationsbeauftragte, Berater, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Thorsten Attendorn,
Heinrich Beine,
Ulrike Berger-Kögler,
Michael Bock,
Christian Bongard,
Jens-Daniel Braun,
Matthias Büning,
Peter Büttgen,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Jens Eckhardt,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Wolf-Dietrich Grussmann,
Klaus Holthoff-Frank,
Bernd Holznagel,
Roland Honekamp,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Stephan Hubertus Korehnke,
Jürgen Kühling,
Alexander Kühn,
Peter Letixerant,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Christine Nolden,
Mirko Paschke,
Heike Riegner,
Alexander Roßnagel ,
Karsten Rudloff,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Marc Schramm,
Kristina Schreiber,
Pascal Schumacher,
Raimund Schütz,
Heinrich Wilms,
Peter Winzer
> findR *
Zum Werk
Der nunmehr in 5. Auflage erscheinende praxisorientierte Standardkommentar zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen. Fünf Auflagen bürgen für Kontinuität.
Vorteile auf einen BlickNeukommentierung des umfassend novellierten TKG 2021 unter Berücksichtigung insbesondere des neuen unionsrechtlichen Kodex für elektronische KommunikationKommentierung des neuen TTDSG, das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen regeltführender Kommentar in der 5. Auflagegibt Auskunft über rechtliche, ökonomische und technische Zusammenhänge
Zur Neuauflage
Die vollständig überarbeitete Neuauflage bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG vom 1. Dezember 2021. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations- und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations- und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerk umfassend dargestellt. Die neuen unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die Elektronische Kommunikation werden vollständig berücksichtigt.
Einleitungen zur Historie und Entwicklung des Telekommunikationsrechts, zum maßgeblichen Unionsrecht, sowie zur Marktregulierung erleichtern einen systematischen Zugang.
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beratungsunternehmen, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Thorsten Attendorn,
Marcel Balz,
Ulrike Berger-Kögler,
Wilfried Boms,
Vyacheslav Bortnikov,
Jens-Daniel Braun,
Roland Broemel,
Matthias Büning,
Matthias Cornils,
Alexander Ditscheid,
Thomas Drucks,
Jens Eckhardt,
Stefan Fieberg,
Martin Geppert,
Guido Göddel,
Haya Hadidi,
Klaus Holthoff-Frank,
Viktor Janik,
Georg Jochum,
Benedikt Kind,
Stefan Korte,
Jürgen Kühling,
Franziska Alice Löhr,
Sebastian Louven,
André Meyer-Sebastian,
Karl-Heinz Neumann,
Mirko Paschke,
Alexander Roßnagel ,
Bettina Roth,
Karsten Rudloff,
Rebecca Ruhnau,
Peter Schmitz,
Robert Schönau,
Hubert Schöttner,
Kristina Schreiber,
Jens Schulze zur Wiesche,
Raimund Schütz,
Frederic Ufer,
Peter Winzer,
Dieter Wolfram
> findR *
Wieder eine schlaflose Nacht gehabt? Von der falschen Matratze über Elektrosmog bis hin zu kreisenden Gedanken – mögliche Ursachen gibt es viele. Lösungen aber auch! Wussten Sie, dass zum Beispiel die Position des Bettes und eine starke Leber entscheidend für die Schlafqualität sind? Oder dass wir mithilfe von Farben und ätherischen Ölen Stress reduzieren und sanft einschlummern können. Susanne Orrù-Benterbusch gibt uns eine Fülle an ganzheitlichen Tipps und einfachen Übungen an die Hand, mit denen jeder sein ganz persönliches Schlaf-gut-Programm zusammenstellen kann. Für ein gesundes, ausgeschlafenes Leben voller Energie!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ratgeber mit Weck-Impulsen für Wege aus dem inneren und äußeren Chaos, für einen möglichen Neubeginn und wie man
die Freude im Leben findet.
Die Verwüstungen menschlicher Minderheiten haben nachhaltig schädlichere Auswirkungen auf alle Mehrheiten auf unserem Planeten als die größten Tiere je hätten haben können. Mutter Erde reicht´s und vielen Menschen auch. Die anstehende Transformation beschleunigt sich in dem Maße wie wir Menschen sie energetisch unterstützen. Wir sind, warum auch immer, die entscheidende Spezies auf diesem wundervollen Planeten. Setzen wir die Kraft unserer Spiritualität ein und kreieren die Perspektive 5. Dimension.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Der führende Theoretiker der Planetenschwingungen und der erfahrene Praktiker der Stimmgabeltherapie finden sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen!
Ohne die wegweisenden Forschungen des Schweizer Mathematikers und Musikwissenschaftlers Hans Cousto hätte das Wissen um die Harmonie der Sphären, das auf den griechischen Philosophen Pythagoras (570 – 500 v. Chr.) und den Astronomen Johannes Kepler (1571 – 1630) zurückgeht, niemals die heutige Bedeutung erlangt: Seine Berechnungen der Planetenfrequenzen kommen heute weltweit bei der Herstellung von Klangschalen, Gongs oder auch Stimmgabeln zur Anwendung.
Gemeinsam mit dem Astrologen und Schwingungstherapeuten Thomas Künne ist ein Buch entstanden, welches einerseits – auch für den Laien verständlich – die Planetenfrequenzen wissenschaftlich herleitet und andererseits deren heilsame Wirkung bei der Aktivierung unseres „inneren Heilers“ und unserer Selbstheilungskräfte beschreibt.
Das uralte Wissen um die Sphärenharmonie und die kosmische Oktave manifestiert sich in unendlich vielen Ausprägungen unseres täglichen Lebens. So führt das Einschwingen eines jeden Menschen in die Harmonie des Kosmos zum Einklang mit dem großen Ganzen.
Erkennen wir uns selbst als Bestandteil der gesamten Schöpfung und verstehen wir, wie alles mit allem zusammenhängt. Und nutzen wir diese Erkenntnisse, um Wohlbefinden und Gesundheit aus dem Universum zu empfangen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Wir wissen längst, dass alles schwingt. Ein gesundes und erfülltes Leben hängt davon ab, wie gut wir „mitschwingen“. Unseren inneren „Ein-Klang“ können wir mithilfe der heilenden Schwingung der Außenwelt, des Universums, in der Phonophorese verbessern und harmonisieren: Die Stimmgabel-Therapie verbindet Jahrtausende altes Wissen zu einem einfachen Heilmittel, das durch Stimmgabeln mit den Planetenfrequenzen entsprechende Ver-Stimmungen und Blockaden beim Menschen lösen kann.
Um eine Basis für das Phänomen „Phonophorese“ zu schaffen, bietet der erste Teil des vorliegenden Ratgebers ein breites Spektrum an Hintergrundwissen, vor allem um die Urprinzipien, deren Verständnis uns hilft, unser Leben und das unserer Mitmenschen besser zu verstehen und neue Vitalität zu schöpfen.
Im zweiten Teil vermitteln zahlreiche Anwendungsbeispiele praktisch und anschaulich, wie die Phonophorese den „inneren Heiler“ des Menschen aktivieren kann.
Begeben Sie sich mit den Autoren auf eine Zeitreise durch die Jahrtausende, um dann im „Hier und Jetzt“ die Freude darüber zu spüren, wie heilsam dieses Wissen sein kann.
Dr. Ruediger Dahlke: „Hier liefert das Buch einen verblüffend einfachen und geradezu genialen Zugang, indem es der theoretischen, seit alten Zeiten bekannten Philosophie einen konkreten Erfahrungsraum hinzufügt. (…) Man spürt, dass der eigene Körper ein Orchester ist, zu dem jede Region mit ihrer Eigenschwingung beiträgt. Durch die schwingenden Stimmgabeln wird dieses Körperorchester neuerlich gestimmt und angeregt, wieder zu seiner ganzen, eigenen Stärke zu finden und auf höchstem Niveau einzustimmen in den Gesang des Lebens.“
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Der führende Theoretiker der Planetenschwingungen und der erfahrene Praktiker der Stimmgabeltherapie finden sich zu einem einzigartigen Projekt zusammen!
Ohne die wegweisenden Forschungen des Schweizer Mathematikers und Musikwissenschaftlers Hans Cousto hätte das Wissen um die Harmonie der Sphären, das auf den griechischen Philosophen Pythagoras (570 – 500 v. Chr.) und den Astronomen Johannes Kepler (1571 – 1630) zurückgeht, niemals die heutige Bedeutung erlangt: Seine Berechnungen der Planetenfrequenzen kommen heute weltweit bei der Herstellung von Klangschalen, Gongs oder auch Stimmgabeln zur Anwendung.
Gemeinsam mit dem Astrologen und Schwingungstherapeuten Thomas Künne ist ein Buch entstanden, welches einerseits – auch für den Laien verständlich – die Planetenfrequenzen wissenschaftlich herleitet und andererseits deren heilsame Wirkung bei der Aktivierung unseres „inneren Heilers“ und unserer Selbstheilungskräfte beschreibt.
Das uralte Wissen um die Sphärenharmonie und die kosmische Oktave manifestiert sich in unendlich vielen Ausprägungen unseres täglichen Lebens. So führt das Einschwingen eines jeden Menschen in die Harmonie des Kosmos zum Einklang mit dem großen Ganzen.
Erkennen wir uns selbst als Bestandteil der gesamten Schöpfung und verstehen wir, wie alles mit allem zusammenhängt. Und nutzen wir diese Erkenntnisse, um Wohlbefinden und Gesundheit aus dem Universum zu empfangen.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
"Bekennen Sie Farbe" für Ihr Wohlbefinden!
Wir wissen heute eine ganze Menge über den Einfluss von Frequenzen auf das Wohlbefinden und die Psyche von Lebewesen. Die hörbaren Frequenzbereiche der Musik sind dabei ebenso Teil der kosmischen Harmonie wie die sichtbare Welt der Farben. Dabei gilt: Permanent ungesunde Schwingungen machen uns krank, heilsame dagegen fördern unsere Gesundheit.
Der praktische Ratgeber erklärt anschaulich und leicht verständlich - basierend u.a. auf der "Sphärenharmonie" nach Johannes Kepler und der Archetypenlehre nach C. G. Jung -, wie sich die Schwingungen der Planeten unseres Sonnensystems nutzen lassen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und hinderliche oder krank machende Blockaden aufzulösen. Die "kosmischen" Farben entstehen dabei durch mehrfache Oktavierung (d. h. Verdoppelung der Frequenzen) der hörbaren Planetenfrequenzen, die bereits wirkungsvoll und heilsam in Stimmgabeltherapie und Klangarbeit mit Gongs, Klangschalen etc. eingesetzt werden.
Mittels der elf beigefügten Farbtafeln von Sonne, Merkur, Venus, Mond, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto und Erde (OM) wird es möglich, mit den kosmischen Archetypen und Ihren individuellen inneren "Seelenfarben" in Resonanz zu gehen. Theoretische Hintergrundinformationen und praktische Tipps helfen Ihnen dabei, eine "stimmige" Farbgebung für Ihr berufliches wie privates Umfeld zu finden. Ob Wohn- und Arbeitsbereich, in der Kleiderwahl oder für Freizeit und Hobby - die richtigen Farben steigern spürbar Ihr Wohlbefinden.
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
Ratgeber mit Weck-Impulsen für Wege aus dem inneren und äußeren Chaos, für einen möglichen Neubeginn und wie man
die Freude im Leben findet.
Die Verwüstungen menschlicher Minderheiten haben nachhaltig schädlichere Auswirkungen auf alle Mehrheiten auf unserem Planeten als die größten Tiere je hätten haben können. Mutter Erde reicht´s und vielen Menschen auch. Die anstehende Transformation beschleunigt sich in dem Maße wie wir Menschen sie energetisch unterstützen. Wir sind, warum auch immer, die entscheidende Spezies auf diesem wundervollen Planeten. Setzen wir die Kraft unserer Spiritualität ein und kreieren die Perspektive 5. Dimension.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Runen sind Spielregeln die uns Gott gegeben hat um wahrhaft wieder menschlich zu sein und somit gleichzeitig in der göttlichen Schöpfungsordnung miteinander zu leben.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Frequenzen
Sie suchen ein Buch über Frequenzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Frequenzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Frequenzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frequenzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Frequenzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Frequenzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Frequenzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.