Die Elisabeth-Kirche in Marburg ist der erste frühgotische Kirchenbau auf deutschem Boden. Untrennbar mit dem Leben und Wirken von Elisabeth von Thüringen verbunden, prägt dieser frühgotische Bau die historische und wirtschaftliche Entwicklung der einst unbedeutenden Stadt an der Lahn bis heute.
Neben weiteren Altären befinden sich in der Elisabeth-Kirche zwei mittelalterliche Altäre: der Katharinen- und Elisabeth-Altar. Die bunten Fresken, die weitestgehend im Originalzustand erhalten sind, zeigen prägende Szenen aus dem kurzen Leben der Stadtpatronin und die Legende der heiligen Katharina. Das mittelalterliche Bildprogramm fasziniert noch heute und lässt Elisabeths Credo erkennen: ihr Ruf nach mehr Mitmenschlichkeit! ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Wer sich einmal mit der Emblematik beschäftigt hat, verfällt dieser faszinierenden dreiteiligen Kunstform, die von Andreas Alciato mit seinem Emblematum liber 1531 begründet wurde und für über 200 Jahre nahezu alle Bereiche der Kunst durchdrang und sich zu einem paneuropäischen Phänomen ausbreitete. So verwundert es wenig, dass sich im 17. und 18. Jahrhundert vor allem die barocke Gesellschaft mit ihrer Vorliebe für allegorische Malerei und Sprache dem Emblem widmete. Nicht nur Emblembücher wurden im 17. Jahrhundert in immer größeren Stückzahlen für den Büchermarkt produziert, sondern Embleme wurden auch immer häufiger für die malerische Ausstattung von sakralen und profanen Innenräumen verwendet.
In seiner hier vorliegenden Dissertation weist Michael La Corte erhaltene und verlorengegangene Emblemvorkommen in über 20 deutschen Schlössern und Herrenhäusern nach. Durch Dokumentation und Analyse entstand so eine bisher einmalige Bestandsaufnahme von Emblemen als Teil der profanen Ausstattungskunst in Deutschland. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Über Jahrhunderte hinweg beherbergte Florenz die größten und kreativsten Köpfe der europäischen Kunstwelt, deren brillante Schöpfungen bis heute Millionen von Besuchern anlocken. So gleicht die ganze Stadt einem riesigen Museum. An jeder Ecke stößt man auf Werke großer Meister: von Giotto und Masaccio über Leonardo da Vinci, Michelangelo und Botticelli bis hin zu Caravaggio und Tizian.
Auf über 700 Seiten versammelt dieser umfangreiche Prachtband 2000 Gemälde und Fresken aus mehr als dreißig Florentiner
Museen und Kirchen. Den Abbildungen sind kurze Bildlegenden beigestellt, wobei 250 der bedeutendsten Werke durch Beschreibungen der Kunsthistorikerin Anja Grebe näher beleuchtet werden. Ergänzend führt Ross King in sieben spannenden Essays durch die turbulente Florentiner Kunstgeschichte.
Eine Reise durch die Seiten von ›Florenz. Die Gemälde und Fresken‹ öffnet dem Leser die Pforten der Uffizien, des Doms, des Palazzo Pitti und zahlreicher anderer Bauten der Stadt.
- Jährlich mehr als eine Million Besucher in der Kunstmetropole
- Erstmalig in einem Band: die 2000 bedeutendsten Florentiner Gemälde und Fresken
- Im Schmuckschuber, mit Klapptafeln ..weiterlesen
Aktualisiert: 2019-07-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der vorliegende Band kombiniert erstmals Photographien italienischer Gemälde aus Burckhardts eigener Sammlung mit Kunstbeschreibungen aus seiner so prägnanten und oft ironisch zugespitzten Feder. Er bietet dem Leser einen Gang durch die Galerie Burckhardtscher Kunstanschauung, in der der Hausherr selbst der kundigste Kustode und Cicerone ist. Bilder und Fresken von Raffael, Michelangelo, Correggio, Tizian und vielen anderen Meistern der Renaissancemalerei Italiens sind hier versammelt. Die Auswahl klassischer und bekannter Werke ermöglicht dem Leser, eigene Kunsterfahrungen mit Burckhardts Beobachtungen und Bewertungen zu vergleichen. Viele bislang unpublizierte Texte erlauben einen Blick in die Burckhardtsche Werkstatt der Urteilsbildung: Die Spannweite reicht von der direkt vor dem Kunstwerk mit ungespitztem Bleistift hingekritzelten Erinnerungsnotiz bis zu komplexen Einsichten in Auftraggeberverhältnisse und stilistische Interdependenzen der einzelnen Künstler in den Vorlesungskonvoluten; von frischen ersten Seheindrücken auf den frühen Italienreisen bis zu hochgelehrten Betrachtungen in nördlichen Sammlungen und Galerien. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Freske
Sie suchen ein Buch über Freske? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Freske. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Freske im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Freske einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Freske - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Freske, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Freske und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.