Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.
Inhalte:
- Die wichtigsten Begriffe der Führungs- und Projektarbeit
- Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch
- Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen
- Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews
- Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten stellt Betroffene vor wichtige Fragen: Wie bereite ich mich vor? Welche Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie will ich meine neue Führungsrolle gestalten? Welche Erwartungen werden an mich gerichtet und wie kann ich optimal damit umgehen? Was ist eigentlich Führung?Die Autoren zeigen, wie dieser Rollenwechsel erfolgreich bewältigt wird und wie neue Führungskräfte in dieser Situation Sicherheit und Orientierung finden. Konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter, Beispiele, Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften sowie viele konkrete Tipps machen das Werk unverzichtbar für den erfolgreichen Führungsstart.
Highlights• Vom Kollegen zum Vorgesetzten: den Rollenwechsel souverän meistern• Konkrete Handlungsanleitungen, Tipps, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele• Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften • Neues Kapitel: Führen auf Distanz – Remote Leadership• Zum Download: Checklisten, Arbeitsblätter und weitere Interviews aus der Praxis- Unter hanser-fachbuch.de das Poster zum Download: Ihr persönlicher Leitfaden zum Führungseinstieg
„Die Tatsache, dass das hier vorliegende Buch innerhalb kurzer Zeit bereits in sechster Auflage erscheint, ist ein schönes Feedback an die Autoren. Es zeigt, dass sie mit diesem Buch die Bedürfnisse der Leser voll und ganz getroffen haben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Inhalte bleiben die Autoren am Puls der Zeit. Dieses Buch zählt somit – meiner Meinung nach zu Recht – zu einem der Standardwerke für angehende Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.“Ralph Linde (Leiter Group Akademie Volkswagen Konzern)
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten stellt Betroffene vor wichtige Fragen: Wie bereite ich mich vor? Welche Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie will ich meine neue Führungsrolle gestalten? Welche Erwartungen werden an mich gerichtet und wie kann ich optimal damit umgehen? Was ist eigentlich Führung?Die Autoren zeigen, wie dieser Rollenwechsel erfolgreich bewältigt wird und wie neue Führungskräfte in dieser Situation Sicherheit und Orientierung finden. Konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter, Beispiele, Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften sowie viele konkrete Tipps machen das Werk unverzichtbar für den erfolgreichen Führungsstart.
Highlights• Vom Kollegen zum Vorgesetzten: den Rollenwechsel souverän meistern• Konkrete Handlungsanleitungen, Tipps, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele• Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften • Neues Kapitel: Führen auf Distanz – Remote Leadership• Zum Download: Checklisten, Arbeitsblätter und weitere Interviews aus der Praxis- Unter hanser-fachbuch.de das Poster zum Download: Ihr persönlicher Leitfaden zum Führungseinstieg
„Die Tatsache, dass das hier vorliegende Buch innerhalb kurzer Zeit bereits in sechster Auflage erscheint, ist ein schönes Feedback an die Autoren. Es zeigt, dass sie mit diesem Buch die Bedürfnisse der Leser voll und ganz getroffen haben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Inhalte bleiben die Autoren am Puls der Zeit. Dieses Buch zählt somit – meiner Meinung nach zu Recht – zu einem der Standardwerke für angehende Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.“Ralph Linde (Leiter Group Akademie Volkswagen Konzern)
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten stellt Betroffene vor wichtige Fragen: Wie bereite ich mich vor? Welche Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie will ich meine neue Führungsrolle gestalten? Welche Erwartungen werden an mich gerichtet und wie kann ich optimal damit umgehen? Was ist eigentlich Führung?
Die Autoren zeigen, wie dieser Rollenwechsel erfolgreich bewältigt wird und wie neue Führungskräfte in dieser Situation Sicherheit und Orientierung finden. Konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter, Beispiele, Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften sowie viele konkrete Tipps machen das Werk unverzichtbar für den erfolgreichen Führungsstart.
Highlights
• Vom Kollegen zum Vorgesetzten: den Rollenwechsel souverän meistern
• Konkrete Handlungsanleitungen, Tipps, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele
• Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften
• Neues Kapitel: Führen auf Distanz – Remote Leadership
• Zum Download: Checklisten, Arbeitsblätter und weitere Interviews aus der Praxis
- Unter hanser-fachbuch.de das Poster zum Download: Ihr persönlicher Leitfaden zum Führungseinstieg
„Die Tatsache, dass das hier vorliegende Buch innerhalb kurzer Zeit bereits in sechster Auflage erscheint, ist ein schönes Feedback an die Autoren. Es zeigt, dass sie mit diesem Buch die Bedürfnisse der Leser voll und ganz getroffen haben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Inhalte bleiben die Autoren am Puls der Zeit. Dieses Buch zählt somit – meiner Meinung nach zu Recht – zu einem der Standardwerke für angehende Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.“
Ralph Linde (Leiter Group Akademie Volkswagen Konzern)
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Der Wechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten stellt Betroffene vor wichtige Fragen: Wie bereite ich mich vor? Welche Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie will ich meine neue Führungsrolle gestalten? Welche Erwartungen werden an mich gerichtet und wie kann ich optimal damit umgehen?
Die Autoren zeigen, wie dieser Rollenwechsel erfolgreich bewältigt wird und wie neue Führungskräfte in dieser Situation Sicherheit und Orientierung finden. Konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten, Arbeitsblätter, Beispiele, Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften sowie viele konkrete Tipps machen das Werk unverzichtbar für den erfolgreichen Führungsstart.
Highlights
• Vom Kollegen zum Vorgesetzten: den Rollenwechsel souverän meistern
• Konkrete Handlungsanleitungen, Tipps, Checklisten, Arbeitsblätter und Beispiele
• Interviews mit Personalmanagern und Führungskräften
• Neues Kapitel: Stellvertreterrolle souverän meistern
• Zum Download: Checklisten, Arbeitsblätter und weitere Interviews aus der Praxis
• Extra: E-Book inside
- Unter hanser-fachbuch.de das Poster zum Download: Ihr persönlicher Leitfaden zum Führungseinstieg
„Die Tatsache, dass das hier vorliegende Buch innerhalb kurzer Zeit bereits in sechster Auflage erscheint, ist ein schönes Feedback an die Autoren. Es zeigt, dass sie mit diesem Buch die Bedürfnisse der Leser voll und ganz getroffen haben. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Inhalte bleiben die Autoren am Puls der Zeit. Dieses Buch zählt somit – meiner Meinung nach zu Recht – zu einem der Standardwerke für angehende Führungskräfte im deutschsprachigen Raum.“
Ralph Linde (Leiter Group Akademie Volkswagen Konzern)
Aktualisiert: 2021-03-18
> findR *
Nach den Krisen der letzten Jahre sind die unternehmerischen Risiken vielfach gewachsen. Unsicherheitskompetenz ist zu einer Schlüsselressource geworden. Was bedeutet das für Führungskräfte? Klaus Schweinsberg schöpft aus einem reichen Fundus an Erfahrungen als persönlicher Berater von Führungskräften und stellt die Führungsprinzipien vor, die sich disziplinübergreifend über Jahrhunderte bewährt haben: Entscheidungsfreude, Klarheit, Achtsamkeit, Ausdauer, Authentizität und Aufrichtigkeit.
Aktualisiert: 2021-07-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fürhungskraft
Sie suchen ein Buch über Fürhungskraft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fürhungskraft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fürhungskraft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fürhungskraft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fürhungskraft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fürhungskraft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fürhungskraft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.