Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In seinem Bestseller „Führen mit flexiblen Zielen“ von 2006 zeigte Niels Pfläging auf, wie Unternehmensführung ohne Planung gelingt. Das Buch entwickelte die Forschung der Beyond Budgeting-Bewegung weiter und wurde mit dem deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Pfläging nach: In „Relative Ziele“ zeichnet er glasklar das Bild einer betriebswirtschaftlichen Praxis, die völlig ohne Zielvereinbarungen, Bonussysteme oder Plan-Ist-Abweichungen auskommt. Und die gerade deswegen viel mehr Transparenz, Verantwortung, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ermöglicht.
Praxiserprobt seit Jahrzehnten – dennoch fast unglaublich: Relative Ziele sind eine ganz und gar bodenständige, pragmatische Sozialtechnologie. Geeignet für alle Organisationen ab etwa 25 Personen. Klingt unmöglich? Dann lassen sie sich von diesem pfiffigen, attraktiv gestalteten Handbuch eines Besseren belehren!
„Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre, und bietet humorvoll schlüssige Alternativen.“
„Komplexithoden ist der schwungvolle, praktische Schnellkurs, es kommt rasch auf den Punkt, ist unglaublich witzig illustriert und bleibt trotzdem komplex im Sinne dynamischer Überraschungen.”
„Niels Pfläging ist immer dabei, wenn das ganz Vorne vermessen und kartografiert wird.“
„Pfläging ist der Vater vom Ende des Managements.“
„Organisation für Komplexität ist eines der besten Bücher, das ich je über Change und über erfolgreiche Entwicklung in lebendigen Organisationen gelesen habe. Niels hat tiefgehend über Organisationsgestaltung nachgedacht.“
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Führen mit Zielen
Sie suchen ein Buch über Führen mit Zielen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Führen mit Zielen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Führen mit Zielen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Führen mit Zielen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Führen mit Zielen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Führen mit Zielen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Führen mit Zielen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.