Auf den Séancen des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing trifft sich im München des Fin de Siècle die gesamte Bohème. Die gebührende Anerkennung für seine okkulten Entdeckungen sieht der Freiherr stets in unmittelbarer Reichweite. Doch nach dem Ersten Weltkrieg gerät er immer mehr ins wissenschaftliche Abseits. Als er bei einem Flugzeugabsturz seine geliebte Frau Ella verliert, wandert er nach Haiti aus. Dort glaubt er, in den Voodoo-Ritualen der Schwarzen Parallelen zu seinen eigenen Séancen wiederzuerkennen – und wird Zeuge einer dunklen Stunde der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Mit großer Fabulierlust holt Jan Schomburg einen gespenstischen Antihelden in unsere Gegenwart.
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *
Ein irrlichternder Abenteuerroman
Auf den Séancen des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing trifft sich im München des Fin de Siècle die gesamte Bohème. Die gebührende Anerkennung für seine okkulten Entdeckungen sieht der Freiherr stets in unmittelbarer Reichweite. Doch nach dem Ersten Weltkrieg gerät er immer mehr ins wissenschaftliche Abseits. Als er bei einem Flugzeugabsturz seine geliebte Frau Ella verliert, wandert er nach Haiti aus. Dort glaubt er, in den Voodoo-Ritualen der Schwarzen Parallelen zu seinen eigenen Séancen wiederzuerkennen – und wird Zeuge einer dunklen Stunde der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Mit großer Fabulierlust holt Jan Schomburg einen gespenstischen Antihelden in unsere Gegenwart.
Aktualisiert: 2021-10-25
> findR *
Mit dem Thema seiner bäuerlichen Herkunft aus Tirol beginnt der zur Riege der Münchner Malerfürsten gehörende Franz von Defregger (1835-1921) seine »Lebenserinnerungen«. Seine Gemälde mit oft humorvollen Darstellungen des idyllisch überhöhten, bäuerlichen Lebens waren im 19. Jahrhundert weltweit begehrt. Sie gehörten zum Kanon der deutschen Kunst und zum Inhalt von deutschen Schulbüchern. In seinen Memoiren schildert der bayerisch assimilierte Österreicher und Akademieprofessor Alltagsleben und Tagesereignisse. Sein Lebensnarrativ zeichnet beiläufig das Bild einer ganzen Epoche. Das Eingebundensein in ein großes gesellschaftliches Netzwerk Gleichgesinnter sowie sein Interesse für die Menschen anderer Kulturen sind ebenfalls Gegenstand seiner Rückschau.
Das Buch ist eine Einladung an den Leser, das Gesicht hinter der Ikone zu entdecken. Unveröffentlichtes Bild- und Quellenmaterial sowie zahlreiche Kommentare zu zeitgenössischen Künstlern, Schriftstellern, Musikern, Schauspielern, Sängern und Staatsmännern ergänzen facettenreich die Lebenserinnerungen eines von der Kunstwissenschaft nach 1945 zu Unrecht Vergessenen.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Die Alexander-Ecker-Sammlung - eine große anthropologische Sammlung - befindet sich heute im Besitz der Universität Freiburg. Ihr Namensgeber Alexander Ecker gilt als wichtigster Förderer der frühen Anfänge der Fachdisziplin Anthropologie in Deutschland, doch auch seinem Nachfolger Eugen Fischer kommt in der Betreuung und Erweiterung der Sammlung eine bedeutende Rolle zu, wie auch weiteren Sammlern, Kuratoren, Institutsleitern und wissenschaftlichen Netzwerken. Daniel Möller rekonstruiert wichtige Abschnitte der Sammlungsentstehung und -zusammenführung aus zahlreichen Vorgängersammlungen zwischen 1850 und 1960. Er analysiert die Sammelpraxis und den Verlust von Sammlungsbestandteilen samt begleitender Dokumentation durch beide Weltkriege und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Freiburger Schädel- und Skelettsammlung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die Alexander-Ecker-Sammlung – eine große anthropologische Sammlung – befindet sich heute im Besitz der Universität Freiburg. Ihr Namensgeber Alexander Ecker gilt als wichtigster Förderer der frühen Anfänge der Fachdisziplin Anthropologie in Deutschland, doch auch seinem Nachfolger Eugen Fischer kommt in der Betreuung und Erweiterung der Sammlung eine bedeutende Rolle zu, wie auch weiteren Sammlern, Kuratoren, Institutsleitern und wissenschaftlichen Netzwerken. Daniel Möller rekonstruiert wichtige Abschnitte der Sammlungsentstehung und -zusammenführung aus zahlreichen Vorgängersammlungen zwischen 1850 und 1960. Er analysiert die Sammelpraxis und den Verlust von Sammlungsbestandteilen samt begleitender Dokumentation durch beide Weltkriege und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Freiburger Schädel- und Skelettsammlung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gabriel von Max
Sie suchen ein Buch über Gabriel von Max? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gabriel von Max. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gabriel von Max im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gabriel von Max einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gabriel von Max - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gabriel von Max, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gabriel von Max und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.