Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nicht nur in der Stadt, auch auf dem Land, selbst am abgelegensten Bergbauernhof war das Böse nie fern. Gegen Ehebruch und Mordgedanken half auch der fleißige Kirchenbesuch nicht, und der Herrgottswinkel in der heimischen Stube versagte als geistiges Bollwerk gegen sündiges Denken und Handeln.
In der sogenannten "guten alten Zeit", vor einem Jahrhundert, waren Beziehungstaten in Österreich nahezu an der Tagesordnung. Auch in Tirol wurde die "Dorfidylle" immer wieder einmal dadurch verdunkelt, dass ein Gemeindemitglied - ein Nachbar, eine Nachbarin - die moralischen und sittlichen Normen sprengte und selbst vor Mord nicht zurück schreckte, um frei zu werden für den Liebhaber oder die Geliebte - vielleicht auch "nur", um den lästig gewordenen Ehepartner vorzeitig zu beerben.
Die spektakulärsten derartigen Verbrechen, die zwischen 1914 und 1938 in Tirol für Furore sorgten, wurden für dieses Buch aus dem Vergessen in das Heute geholt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nicht nur in der Stadt, auch auf dem Land, selbst am abgelegensten Bergbauernhof war das Böse nie fern. Gegen Ehebruch und Mordgedanken half auch der fleißige Kirchenbesuch nicht, und der Herrgottswinkel in der heimischen Stube versagte als geistiges Bollwerk gegen sündiges Denken und Handeln.
In der sogenannten "guten alten Zeit", vor einem Jahrhundert, waren Beziehungstaten in Österreich nahezu an der Tagesordnung. Auch in Tirol wurde die "Dorfidylle" immer wieder einmal dadurch verdunkelt, dass ein Gemeindemitglied - ein Nachbar, eine Nachbarin - die moralischen und sittlichen Normen sprengte und selbst vor Mord nicht zurück schreckte, um frei zu werden für den Liebhaber oder die Geliebte - vielleicht auch "nur", um den lästig gewordenen Ehepartner vorzeitig zu beerben.
Die spektakulärsten derartigen Verbrechen, die zwischen 1914 und 1938 in Tirol für Furore sorgten, wurden für dieses Buch aus dem Vergessen in das Heute geholt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Kommissar Max Truninger, Leiter der Zürcher Dienststelle für Gewaltverbrechen, erhält zu einem Dienstjubiläum drei Wochen Ferien, die er zusammen mit seiner Gattin in einem Fünf-Sterne-Hotel ...
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Durch seine obsessive Sprache und brutale Konsequenz schockiert Heinrich Schaefers einziger Roman "Gefangenschaft" noch heute. Er bietet eine wilde Folge von Aufzeichnungen eines im Gefängnis auf seine Hinrichtung wartenden Gattenmörders und zählt ebenso wie Schaefers kürzere Texte zu den kühnsten eines radikalen Expressionismus.
Aktualisiert: 2022-11-19
> findR *
Durch seine obsessive Sprache und brutale Konsequenz schockiert Heinrich Schaefers einziger Roman "Gefangenschaft" noch heute. Er bietet eine wilde Folge von Aufzeichnungen eines im Gefängnis auf seine Hinrichtung wartenden Gattenmörders und zählt ebenso wie Schaefers kürzere Texte zu den kühnsten eines radikalen Expressionismus.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *
Der eine ertränkte seine Frau im Teich, weil sie ihm schon drei Wochen nach der Hochzeit nicht mehr gefiel, der andere vergiftete zwei seiner vielen Bräute mit Leuchtgas, weil ihn deren Erspartes lockte. Männer, die nicht Väter werden wollten, entledigten sich ihrer schwanger gewordenen Gespielinnen mit robusten Methoden, die allesamt tödlich waren. Auch "mannstolle" Frauen wählten den Mord, um sich vom Ballast des langweiligen Gatten zu befreien.
Es war in der angeblich "guten alten Zeit", als die in diesem Buch erzählten Mordfälle und Ereignisse landesweit Aufsehen erregten und für Entsetzen sorgten, denn es waren keine Fremden, die zum Messer, zur Axt, zum Revolver oder zum Strick griffen, es war immer ein Ehepartner, ein Geliebter, ein Freund, der zum Todesboten wurde.
Die Religions- und Autoritätsgläubigkeit war in jenen Jahren, als in Österreich unter den christlichsozialen Bundeskanzlern Engelbert Dollfuß und Kurt Schuschnigg die Todesstrafe wieder ausgesprochen und vollzogen wurde, noch weitgehend intakt. Und dennoch - den Bazillus des Bösen kümmerte das nicht, er nistete mit Vorliebe auch im privaten Bereich: Das Eheleben, die Liebe, die Beziehung wurde nicht selten zum Inferno. Am Ende war der Mord durch die Hand der (ehemals) liebsten Person. Auf einige dieser Mörder wartete ab 1933 der Henker.
Die Geschehnisse, die in diesem Buch sehr lebensnah erzählt werden, ereigneten sich zu einer Zeit, als die Mentalität der Menschen meist noch von einem etwas derberen Denken geprägt war. Die nicht einfache soziale und gesellschaftspolitische Situation in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts spiegelt sich in den hier geschilderten Liebes- und Beziehungsdramen sehr anschaulich wider.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Der eine ertränkte seine Frau im Teich, weil sie ihm schon drei Wochen nach der Hochzeit nicht mehr gefiel, der andere vergiftete zwei seiner vielen Bräute mit Leuchtgas, weil ihn deren Erspartes lockte. Männer, die nicht Väter werden wollten, entledigten sich ihrer schwanger gewordenen Gespielinnen mit robusten Methoden, die allesamt tödlich waren. Auch "mannstolle" Frauen wählten den Mord, um sich vom Ballast des langweiligen Gatten zu befreien.
Es war in der angeblich "guten alten Zeit", als die in diesem Buch erzählten Mordfälle und Ereignisse landesweit Aufsehen erregten und für Entsetzen sorgten, denn es waren keine Fremden, die zum Messer, zur Axt, zum Revolver oder zum Strick griffen, es war immer ein Ehepartner, ein Geliebter, ein Freund, der zum Todesboten wurde.
Die Religions- und Autoritätsgläubigkeit war in jenen Jahren, als in Österreich unter den christlichsozialen Bundeskanzlern Engelbert Dollfuß und Kurt Schuschnigg die Todesstrafe wieder ausgesprochen und vollzogen wurde, noch weitgehend intakt. Und dennoch - den Bazillus des Bösen kümmerte das nicht, er nistete mit Vorliebe auch im privaten Bereich: Das Eheleben, die Liebe, die Beziehung wurde nicht selten zum Inferno. Am Ende war der Mord durch die Hand der (ehemals) liebsten Person. Auf einige dieser Mörder wartete ab 1933 der Henker.
Die Geschehnisse, die in diesem Buch sehr lebensnah erzählt werden, ereigneten sich zu einer Zeit, als die Mentalität der Menschen meist noch von einem etwas derberen Denken geprägt war. Die nicht einfache soziale und gesellschaftspolitische Situation in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts spiegelt sich in den hier geschilderten Liebes- und Beziehungsdramen sehr anschaulich wider.
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *
Hat Gitta nach mehr als dreißig Jahren Ehe ihren Mann erschlagen oder nicht? Ebenso wie die für den Fall zuständige Kommissarin ist auch Gitta selbst sich nicht mehr sicher. Obwohl das Urteil »Lebenslänglich« lautete, gibt es nach einiger Zeit plötzlich Zweifel an ihrer Schuld. Ein spannendes Duell zwischen zwei ungleichen Frauen beginnt: Die eine ist möglicherweise eine Mörderin, die andere hat sie einer Tat überführt, die sie vielleicht gar nicht begangen hat, und will ihre Berufsehre retten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Rowohlt E-Book Theater
Jörgen Tesman und seine Frau Hedda sind gerade von ihrer ausgedehnten Hochzeitsreise zurückgekehrt. Jetzt soll eigentlich die Zukunft beginnen – in ihrer neuen Villa, mit Angestellten und Empfängen. Doch das Geld wird jetzt schon knapp – und Lövborg ist zurück in der Stadt, Tesmans alter Schulfreund und ewiger Konkurrent, mit einem neuen Buch, das Tesmans ausstehende Professur gefährden könnte. Auch Hedda und Lövborg kennen sich: Sie verbindet eine frühere Anziehung, vielleicht Freundschaft, opak und gefährlich. Zwischen einer mutmaßlichen Schwangerschaft, einem verlorengegangenen Manuskript und mehreren Dreiecksverhältnissen wird das Ende der Zukunft ausgerufen. Denn Hedda schießt.
«Hedda Gabler» ist ein Text voller «phantastischer Schatten und schwarzer Seen, stiller Spiegel, in denen man sich selbst erkennt, gigantisch vergrößert und unheimlich schön verwandelt».
(Hugo von Hofmannsthal)
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *
Die polnische Schriftstellerin Daria Kalicka hat ihren Mann getötet und ist zu einer hohen Haftstrafe verurteilt worden. Im Gefängnis versucht sie, Bilanz zu ziehen. Maria Nurowska beschreibt in ihrem geschickt komponierten Roman den Krieg der Geschlechter und zeichnet mit großer Sensibilität das Psychogramm einer Ehe.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gattenmord
Sie suchen ein Buch über Gattenmord? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gattenmord. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gattenmord im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gattenmord einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gattenmord - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gattenmord, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gattenmord und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.