Autistische Störungen - die verschiedenen "Spielarten" werden zunehmend häufiger und wohl auch demnächst offiziell unter dem Übertitel . Autismus Spektrum-Störungen" zusammengefasst (1) - bedeuten ein lebenslanges, sehr stark belastendes Leiden. Dies fuhrt unter den engsten Bezugspersonen von Menschen mit Autismus zu einem auch im Vergleich zu anderen psychiatrischen Erkrankungen ungewöhnlich starken Leidensdruck. Die direkte Kommunikation mit der autistischen Person ist zutiefst gestört (2, 3). Es gehört zu den größten Kränkungen von Angehörigen, wenn Eltern und Geschwister sich nicht enger mit der oder dem Betroffenen austauschen können, oft trotz einer guten Sprach fähigkeit und ohne dass eine deutliche körperliche Behinderung sichtbar ist. Im Alltäglichen, im Spiel, im "smali talk" - ob in ernsthafter oder eher freundlich ausgelassener Art - ist ein wechselseitiges Austauschen, eine Gegenseitigkeit, so schwer zu gewinnen. Rollenspiele, Verstellen oder subtile Ironie werden kaum verstanden. Es ist kein Wunder, dass dies ein Faszinosum :fürdie Wissenschaft geworden ist und viele Familien mit hohem Interesse und hoher Kooperation unermüdlich hoffen aufAufklärung, ja Heilung. Die Forschungslandschaft ist weltweit besetzt von einem hohen Aufwand an genetischen, neurophysiologischen, neuropsychologischen und therapeuti schen Studien, weil die Fähigkeit zur Empathie, zur Imitation - die bekanntlich das halbe Leben ausmacht - zum Austausch der Emotionen beim Autismus so nachhaltig betroffen ist und daher den "signifikant Anderen" so betroffen macht (2, 3). Wir wissen aber auch, dass schnelle Untersuchungsvorgänge beim Autis mus größere Defizite vortäuschen als langsamere, behutsame.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Autistische Störungen - die verschiedenen "Spielarten" werden zunehmend häufiger und wohl auch demnächst offiziell unter dem Übertitel . Autismus Spektrum-Störungen" zusammengefasst (1) - bedeuten ein lebenslanges, sehr stark belastendes Leiden. Dies fuhrt unter den engsten Bezugspersonen von Menschen mit Autismus zu einem auch im Vergleich zu anderen psychiatrischen Erkrankungen ungewöhnlich starken Leidensdruck. Die direkte Kommunikation mit der autistischen Person ist zutiefst gestört (2, 3). Es gehört zu den größten Kränkungen von Angehörigen, wenn Eltern und Geschwister sich nicht enger mit der oder dem Betroffenen austauschen können, oft trotz einer guten Sprach fähigkeit und ohne dass eine deutliche körperliche Behinderung sichtbar ist. Im Alltäglichen, im Spiel, im "smali talk" - ob in ernsthafter oder eher freundlich ausgelassener Art - ist ein wechselseitiges Austauschen, eine Gegenseitigkeit, so schwer zu gewinnen. Rollenspiele, Verstellen oder subtile Ironie werden kaum verstanden. Es ist kein Wunder, dass dies ein Faszinosum :fürdie Wissenschaft geworden ist und viele Familien mit hohem Interesse und hoher Kooperation unermüdlich hoffen aufAufklärung, ja Heilung. Die Forschungslandschaft ist weltweit besetzt von einem hohen Aufwand an genetischen, neurophysiologischen, neuropsychologischen und therapeuti schen Studien, weil die Fähigkeit zur Empathie, zur Imitation - die bekanntlich das halbe Leben ausmacht - zum Austausch der Emotionen beim Autismus so nachhaltig betroffen ist und daher den "signifikant Anderen" so betroffen macht (2, 3). Wir wissen aber auch, dass schnelle Untersuchungsvorgänge beim Autis mus größere Defizite vortäuschen als langsamere, behutsame.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Ein Jahr nach dem Fall der furchtbaren Mauer am Abend des 9. November 1989, die das deutsche Volk gewaltsam 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage trennte, hielt Bernd Behrendt als Autor und geborener Westberliner seine erste Buchlesung unweit vom Potsdamer Platz. Als er seine wahre Kurzgeschichte »Toni« beendete, standen ihm Tränen in den Augen, denn sie beschrieb jenen Abend, an dem er mit 300.000 Menschen aus Ost und West der gewaltigen Rockoper von Pink Floyd an besagtem Potsdamer Platz beiwohnte, wo unter anderen auch Bryan Adams, Cyndi Lauper, Thomas Dolby, The Scorpions, The Hooters, James Galway und Sinéad O’Connor teilnahmen. Er beschloss an jenem Abend nebenberuflich als Autor zu agieren, um Lesungen zu besuchen, aber auch selbst vorzunehmen. 33 Jahre lang hat er es geschafft, viele Kurzgeschichten zu veröffentlichen, um seine Zuhörer in Deutschland, Österreich und in der Schweiz gefühlsbetont an den seinen Stories teilhaben zu lassen. Dabei schätzte er die seelische Verbindung zwischen ihm und seinem Publikum und liebte leidenschaftliche Diskussionen. Viele seiner Anthologien werden dem Leser ans Herz gehen und bittersüße Melancholie auslösen, umgeben von Empfindungen der Rührung, Ergriffenheit und Liebe. Seinen letzten Lesevortrag hielt er bewusst am 9. November 2022 in Koblenz, genau 33 Jahre nach dem Fall der Mauer in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück bleibt für ihn, seine Zuhörerschar und den Lesern eine wunderschöne Erinnerung an gute und schlechte Zeiten.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Deutschlands führender Farb-Experte, Dr. Axel Buether, geht in diesem populären Sachbuch dem Geheimnis der Farben auf den Grund.
Sie sind nicht nur schön, sondern erfüllen als Produkt der Evolution lebenswichtige Funktionen für Natur und Mensch. Unablässig kommunizieren wir mit unserer Umwelt durch die Sprache der Farben, die insgeheim großen Einfluss auf unser Gefühlsleben, unser soziales Verhalten und unsere Gesundheit hat.
Öffnen wir die Augen, sehen wir – Farben! Die Welt ist bunt, Farben verleihen ihr Kontur und Form, aber nur zu einem Prozent verarbeiten wir sie bewusst. Dr. Axel Buether entlarvt sie als das größte Kommunikationssystem der Erde und erklärt, wie wir Menschen Farben wahrnehmen. Er beschreibt, wie sie unser Verhalten steuern, ohne dass wir es merken, und welche Rolle sie für unser Wohlbefinden, ja unsere Gesundheit spielen. Vor allem verrät er, wie Farben auf unsere Psyche wirken. Dazu nimmt sich Buether die 13 Grundfarben vor, spürt ihrer Symbolik in der Kulturgeschichte nach und schlüsselt ihre Effekte auf unsere Psyche auf.
Ein informatives und spannendes Farb-Panorama, das uns Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Farb-Forschung gewährt und zeigt, wie wir dieses Wissen auch für unseren Alltag nutzen können.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Franziska steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, die eigentlich so vielversprechend begonnen hat. Die junge Frau ist verzweifelt und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ihr Selbstvertrauen ist bis auf die Grundmauern erschüttert. Zum zweiten Mal hat sie ein Haus verlassen, das sie als ihr Zuhause angenommen hat und in dem noch ihre persönlichen Sachen sind. Auf keinen Fall möchte sie jetzt allein sein. Kurz entschlossen fliegt sie zu ihrer Freundin Karla nach Lanzarote, die dort mit ihrem Mann seit mehreren Jahren wohnt und arbeitet. Auf der Insel kann sie ihre Gedanken und Gefühle ordnen und sich in ihrem Leben neu orientieren.
Wieder zurück in Deutschland findet sie sich in der neuen Situation zurecht und gewinnt Abstand von der Trennung. Sie trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen, lässt die alten Kontakte aus der Schulzeit und dem Studium aufleben und genießt die Zeit.
Dann trifft sie Heiner, mit dem sie zusammen studiert hat. Die beiden finden zueinander. Franziska fasst noch einmal Vertrauen zu einem Mann. Davon überzeugt, nun alles richtig zu machen, zieht sie zu ihm. Doch auch diese Beziehung scheitert, und sie muss sich eine Wohnung suchen.
Sie ist traurig und enttäuscht. Aber sie beginnt, sich in ihrem Singledasein einzurichten und ihr Leben aufzuräumen. Ihr gelingt es, die Stunden des Alleinseins und ihre Unabhängigkeit zu genießen und achtsam mit sich umzugehen. Ihr wird bewusst, dass ihre Beziehungen sie daran gehindert haben, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten. Sie hinterfragt ihr Lebenskonzept, stärkt ihre Widerstandskraft und erkennt, dass die allerbeste Beziehung in ihrem Leben die zu sich selbst ist. Wichtig für diese Entwicklung sind ihre Freundinnen, bei denen sie ihren gesamten Kummer abladen kann und die ihr in den schweren Zeiten zugehört, sie getröstet und zu den einzelnen Schritten ermutigt haben.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Intelligenz allein ist nicht alles – vor allem dort, wo Menschen miteinander auskommen müssen, zählen andere Qualitäten: der bewußte Umgang mit Gefühlen, die Fähigkeit, eigene Empfindungen zu verstehen und auf die der anderen angemessen einzugehen.
Regine Schneider setzt sich mit der Intelligenz der Emotionen in aktuellen Lebenssituationen auseinander. Sie zeigt Strategien auf, wie man den besseren Umgang mit sich selbst und anderen lernen kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Intelligenz allein ist nicht alles – vor allem dort, wo Menschen miteinander auskommen müssen, zählen andere Qualitäten: der bewußte Umgang mit Gefühlen, die Fähigkeit, eigene Empfindungen zu verstehen und auf die der anderen angemessen einzugehen. Regine Schneider setzt sich mit der Intelligenz der Emotionen in aktuellen Lebenssituationen auseinander. Sie zeigt Strategien auf, wie man den besseren Umgang mit sich selbst und anderen lernen kann.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Franziska steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, die eigentlich so vielversprechend begonnen hat. Die junge Frau ist verzweifelt und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ihr Selbstvertrauen ist bis auf die Grundmauern erschüttert. Zum zweiten Mal hat sie ein Haus verlassen, das sie als ihr Zuhause angenommen hat und in dem noch ihre persönlichen Sachen sind. Auf keinen Fall möchte sie jetzt allein sein. Kurz entschlossen fliegt sie zu ihrer Freundin Karla nach Lanzarote, die dort mit ihrem Mann seit mehreren Jahren wohnt und arbeitet. Auf der Insel kann sie ihre Gedanken und Gefühle ordnen und sich in ihrem Leben neu orientieren.
Wieder zurück in Deutschland findet sie sich in der neuen Situation zurecht und gewinnt Abstand von der Trennung. Sie trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen, lässt die alten Kontakte aus der Schulzeit und dem Studium aufleben und genießt die Zeit.
Dann trifft sie Heiner, mit dem sie zusammen studiert hat. Die beiden finden zueinander. Franziska fasst noch einmal Vertrauen zu einem Mann. Davon überzeugt, nun alles richtig zu machen, zieht sie zu ihm. Doch auch diese Beziehung scheitert, und sie muss sich eine Wohnung suchen.
Sie ist traurig und enttäuscht. Aber sie beginnt, sich in ihrem Singledasein einzurichten und ihr Leben aufzuräumen. Ihr gelingt es, die Stunden des Alleinseins und ihre Unabhängigkeit zu genießen und achtsam mit sich umzugehen. Ihr wird bewusst, dass ihre Beziehungen sie daran gehindert haben, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten. Sie hinterfragt ihr Lebenskonzept, stärkt ihre Widerstandskraft und erkennt, dass die allerbeste Beziehung in ihrem Leben die zu sich selbst ist. Wichtig für diese Entwicklung sind ihre Freundinnen, bei denen sie ihren gesamten Kummer abladen kann und die ihr in den schweren Zeiten zugehört, sie getröstet und zu den einzelnen Schritten ermutigt haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Franziska steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, die eigentlich so vielversprechend begonnen hat. Die junge Frau ist verzweifelt und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ihr Selbstvertrauen ist bis auf die Grundmauern erschüttert. Zum zweiten Mal hat sie ein Haus verlassen, das sie als ihr Zuhause angenommen hat und in dem noch ihre persönlichen Sachen sind. Auf keinen Fall möchte sie jetzt allein sein. Kurz entschlossen fliegt sie zu ihrer Freundin Karla nach Lanzarote, die dort mit ihrem Mann seit mehreren Jahren wohnt und arbeitet. Auf der Insel kann sie ihre Gedanken und Gefühle ordnen und sich in ihrem Leben neu orientieren.
Wieder zurück in Deutschland findet sie sich in der neuen Situation zurecht und gewinnt Abstand von der Trennung. Sie trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen, lässt die alten Kontakte aus der Schulzeit und dem Studium aufleben und genießt die Zeit.
Dann trifft sie Heiner, mit dem sie zusammen studiert hat. Die beiden finden zueinander. Franziska fasst noch einmal Vertrauen zu einem Mann. Davon überzeugt, nun alles richtig zu machen, zieht sie zu ihm. Doch auch diese Beziehung scheitert, und sie muss sich eine Wohnung suchen.
Sie ist traurig und enttäuscht. Aber sie beginnt, sich in ihrem Singledasein einzurichten und ihr Leben aufzuräumen. Ihr gelingt es, die Stunden des Alleinseins und ihre Unabhängigkeit zu genießen und achtsam mit sich umzugehen. Ihr wird bewusst, dass ihre Beziehungen sie daran gehindert haben, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten. Sie hinterfragt ihr Lebenskonzept, stärkt ihre Widerstandskraft und erkennt, dass die allerbeste Beziehung in ihrem Leben die zu sich selbst ist. Wichtig für diese Entwicklung sind ihre Freundinnen, bei denen sie ihren gesamten Kummer abladen kann und die ihr in den schweren Zeiten zugehört, sie getröstet und zu den einzelnen Schritten ermutigt haben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Franziska steht vor den Trümmern ihrer Beziehung, die eigentlich so vielversprechend begonnen hat. Die junge Frau ist verzweifelt und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Ihr Selbstvertrauen ist bis auf die Grundmauern erschüttert. Zum zweiten Mal hat sie ein Haus verlassen, das sie als ihr Zuhause angenommen hat und in dem noch ihre persönlichen Sachen sind. Auf keinen Fall möchte sie jetzt allein sein. Kurz entschlossen fliegt sie zu ihrer Freundin Karla nach Lanzarote, die dort mit ihrem Mann seit mehreren Jahren wohnt und arbeitet. Auf der Insel kann sie ihre Gedanken und Gefühle ordnen und sich in ihrem Leben neu orientieren.
Wieder zurück in Deutschland findet sie sich in der neuen Situation zurecht und gewinnt Abstand von der Trennung. Sie trifft sich regelmäßig mit ihren Freundinnen, lässt die alten Kontakte aus der Schulzeit und dem Studium aufleben und genießt die Zeit.
Dann trifft sie Heiner, mit dem sie zusammen studiert hat. Die beiden finden zueinander. Franziska fasst noch einmal Vertrauen zu einem Mann. Davon überzeugt, nun alles richtig zu machen, zieht sie zu ihm. Doch auch diese Beziehung scheitert, und sie muss sich eine Wohnung suchen.
Sie ist traurig und enttäuscht. Aber sie beginnt, sich in ihrem Singledasein einzurichten und ihr Leben aufzuräumen. Ihr gelingt es, die Stunden des Alleinseins und ihre Unabhängigkeit zu genießen und achtsam mit sich umzugehen. Ihr wird bewusst, dass ihre Beziehungen sie daran gehindert haben, ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten. Sie hinterfragt ihr Lebenskonzept, stärkt ihre Widerstandskraft und erkennt, dass die allerbeste Beziehung in ihrem Leben die zu sich selbst ist. Wichtig für diese Entwicklung sind ihre Freundinnen, bei denen sie ihren gesamten Kummer abladen kann und die ihr in den schweren Zeiten zugehört, sie getröstet und zu den einzelnen Schritten ermutigt haben.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Deutschlands führender Farb-Experte, Dr. Axel Buether, geht in diesem populären Sachbuch dem Geheimnis der Farben auf den Grund.
Sie sind nicht nur schön, sondern erfüllen als Produkt der Evolution lebenswichtige Funktionen für Natur und Mensch. Unablässig kommunizieren wir mit unserer Umwelt durch die Sprache der Farben, die insgeheim großen Einfluss auf unser Gefühlsleben, unser soziales Verhalten und unsere Gesundheit hat.
Öffnen wir die Augen, sehen wir – Farben! Die Welt ist bunt, Farben verleihen ihr Kontur und Form, aber nur zu einem Prozent verarbeiten wir sie bewusst. Dr. Axel Buether entlarvt sie als das größte Kommunikationssystem der Erde und erklärt, wie wir Menschen Farben wahrnehmen. Er beschreibt, wie sie unser Verhalten steuern, ohne dass wir es merken, und welche Rolle sie für unser Wohlbefinden, ja unsere Gesundheit spielen. Vor allem verrät er, wie Farben auf unsere Psyche wirken. Dazu nimmt sich Buether die 13 Grundfarben vor, spürt ihrer Symbolik in der Kulturgeschichte nach und schlüsselt ihre Effekte auf unsere Psyche auf.
Ein informatives und spannendes Farb-Panorama, das uns Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Farb-Forschung gewährt und zeigt, wie wir dieses Wissen auch für unseren Alltag nutzen können.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Räuchern ist Balsam für die Seele. Denn kein Sinn wirkt so direkt auf unser Gefühlsleben ein wie der Geruch. Annemarie Herzog wurde das traditionelle Wissen über den Einsatz der verschiedenen Kräuter, Hölzer und Harze von einer langen Ahnenreihe weiser Frauen weitergereicht. Für die in der heutigen Zeit häufigsten Seelenthemen hat sie über 30 kraftvolle Mischungen zusammengestellt: gegen Burn-out, Essstörungen und Ängste, für innere Balance, Fülle und Selbstliebe. Dank der über 60 dargestellten heimischen Räucherstoffe, die vor der eigenen Haustür wachsen, findet jeder neue Leichtigkeit und Kraft bei allen psychischen Leiden und seelischen Belastungen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die schönsten Kurzgeschichten, die der Autor in 33 Jahren bei Buchlesungen der Öffentlichkeit vorgetragen hat, wurden in diesem wunderbaren Buch zur Erinnerung verewigt. Nicht nur einstige Zuhörer, bei denen tiefe Gefühle beim Lesen dieser Stories zum Erwachen kommen, werden sich an diesen herzergreifenden Geschichten erfreuen. Ein Buch, deren Inhalt zum Nachdenken anregt und dabei sicherlich viel Freude und Lebensmut zu verteilen imstande ist.
KLAPPENTEXT: Ein Jahr nach dem Fall der furchtbaren Mauer am Abend des 9. November 1989, die das deutsche Volk gewaltsam 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage trennte, hielt Bernd Behrendt als Autor und geborener Berliner seine erste Buchlesung unweit vom Potsdamer Platz. Als er seine Kurzgeschichte »Ein allerletzter Kuss« beendete, standen ihm Tränen in den Augen, denn sie beschrieb jenen Abend, an dem er mit 300.000 Menschen aus Ost und West der gewaltigen Rockoper von Pink Floyd an besagtem Potsdamer Platz beiwohnte, wo unter anderen auch Bryan Adams, Cyndi Lauper, Thomas Dolby, The Scorpions, The Hooters, James Galway und Sinéad O’Connor teilnahmen. Er beschloss an jenem Abend nebenberuflich als Autor zu agieren, um Lesungen zu besuchen und auch selbst vorzunehmen. 33 Jahre hat er es geschafft, viele Kurzgeschichten in Anthologien zu veröffentlichen, um seine Zuhörer gefühlsbetont an den Stories überall in Deutschland teilhaben zu lassen. Dabei schätzte er die seelische Verbindung zu seinem Publikum und liebte leidenschaftliche Diskussionen. Viele seiner lesens- und hörenswerten Erzählungen sind in diesem Büchlein, welches er als seinen Schlusspunkt als Autor bezeichnete, veröffentlicht. Viele seiner Kurzgeschichten werden dem Leser ans Herz gehen und bittersüße Melancholie auslösen, umgeben von Empfindungen der Rührung und Ergriffenheit. Seinen letzten Lesevortrag hielt er am 9. November 2022 in Koblenz, fast genau 33 Jahre nach dem Fall der Mauer in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück bleibt eine wunderschöne Erinnerung an gute und schlechte Zeiten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Räuchern ist Balsam für die Seele. Denn kein Sinn wirkt so direkt auf unser Gefühlsleben ein wie der Geruch. Annemarie Herzog wurde das traditionelle Wissen über den Einsatz der verschiedenen Kräuter, Hölzer und Harze von einer langen Ahnenreihe weiser Frauen weitergereicht. Für die in der heutigen Zeit häufigsten Seelenthemen hat sie über 30 kraftvolle Mischungen zusammengestellt: gegen Burn-out, Essstörungen und Ängste, für innere Balance, Fülle und Selbstliebe. Dank der über 60 dargestellten heimischen Räucherstoffe, die vor der eigenen Haustür wachsen, findet jeder neue Leichtigkeit und Kraft bei allen psychischen Leiden und seelischen Belastungen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die schönsten Kurzgeschichten, die der Autor in 33 Jahren bei Buchlesungen der Öffentlichkeit vorgetragen hat, wurden in diesem wunderbaren Buch zur Erinnerung verewigt. Nicht nur einstige Zuhörer, bei denen tiefe Gefühle beim Lesen dieser Stories zum Erwachen kommen, werden sich an diesen herzergreifenden Geschichten erfreuen. Ein Buch, deren Inhalt zum Nachdenken anregt und dabei sicherlich viel Freude und Lebensmut zu verteilen imstande ist.
KLAPPENTEXT: Ein Jahr nach dem Fall der furchtbaren Mauer am Abend des 9. November 1989, die das deutsche Volk gewaltsam 28 Jahre, 2 Monate und 28 Tage trennte, hielt Bernd Behrendt als Autor und geborener Berliner seine erste Buchlesung unweit vom Potsdamer Platz. Als er seine Kurzgeschichte »Ein allerletzter Kuss« beendete, standen ihm Tränen in den Augen, denn sie beschrieb jenen Abend, an dem er mit 300.000 Menschen aus Ost und West der gewaltigen Rockoper von Pink Floyd an besagtem Potsdamer Platz beiwohnte, wo unter anderen auch Bryan Adams, Cyndi Lauper, Thomas Dolby, The Scorpions, The Hooters, James Galway und Sinéad O’Connor teilnahmen. Er beschloss an jenem Abend nebenberuflich als Autor zu agieren, um Lesungen zu besuchen und auch selbst vorzunehmen. 33 Jahre hat er es geschafft, viele Kurzgeschichten in Anthologien zu veröffentlichen, um seine Zuhörer gefühlsbetont an den Stories überall in Deutschland teilhaben zu lassen. Dabei schätzte er die seelische Verbindung zu seinem Publikum und liebte leidenschaftliche Diskussionen. Viele seiner lesens- und hörenswerten Erzählungen sind in diesem Büchlein, welches er als seinen Schlusspunkt als Autor bezeichnete, veröffentlicht. Viele seiner Kurzgeschichten werden dem Leser ans Herz gehen und bittersüße Melancholie auslösen, umgeben von Empfindungen der Rührung und Ergriffenheit. Seinen letzten Lesevortrag hielt er am 9. November 2022 in Koblenz, fast genau 33 Jahre nach dem Fall der Mauer in seiner Heimatstadt Berlin. Zurück bleibt eine wunderschöne Erinnerung an gute und schlechte Zeiten.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Intelligenz allein ist nicht alles – vor allem dort, wo Menschen miteinander auskommen müssen, zählen andere Qualitäten: der bewußte Umgang mit Gefühlen, die Fähigkeit, eigene Empfindungen zu verstehen und auf die der anderen angemessen einzugehen.
Regine Schneider setzt sich mit der Intelligenz der Emotionen in aktuellen Lebenssituationen auseinander. Sie zeigt Strategien auf, wie man den besseren Umgang mit sich selbst und anderen lernen kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Intelligenz allein ist nicht alles – vor allem dort, wo Menschen miteinander auskommen müssen, zählen andere Qualitäten: der bewußte Umgang mit Gefühlen, die Fähigkeit, eigene Empfindungen zu verstehen und auf die der anderen angemessen einzugehen.
Regine Schneider setzt sich mit der Intelligenz der Emotionen in aktuellen Lebenssituationen auseinander. Sie zeigt Strategien auf, wie man den besseren Umgang mit sich selbst und anderen lernen kann.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gefühlsleben
Sie suchen ein Buch über Gefühlsleben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gefühlsleben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gefühlsleben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gefühlsleben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gefühlsleben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gefühlsleben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gefühlsleben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.