Der Priester

Der Priester von Kwisinski,  Gunnar, O'Donovan,  Gerard
Ein Killer macht die Straßen von Dublin unsicher. Vor jeder Attacke macht er das Kreuzzeichen, dann schickt er seine Opfer zu Gott. Als die Tochter eines hochrangigen ausländischen Politikers einen Angriff des »Priesters« durch Zufall überlebt, ihr Körper mit Brandmalen in Form eines Kreuzes gezeichnet, wird Detective Inspector Mike Mulcahy mit den Ermittlungen beauftragt. Mulcahy ist einiges gewohnt, aber dieser Fall übersteigt selbst seine Vorstellungskraft. Und »der Priester« ist ein Gegner, wie ihn der Detective bisher nicht kannte: ein Engel des Todes mit einer Seele so schwarz wie die Hölle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Priester

Der Priester von Kwisinski,  Gunnar, O'Donovan,  Gerard
Ein Killer macht die Straßen von Dublin unsicher. Vor jeder Attacke macht er das Kreuzzeichen, dann schickt er seine Opfer zu Gott. Als die Tochter eines hochrangigen ausländischen Politikers einen Angriff des »Priesters« durch Zufall überlebt, ihr Körper mit Brandmalen in Form eines Kreuzes gezeichnet, wird Detective Inspector Mike Mulcahy mit den Ermittlungen beauftragt. Mulcahy ist einiges gewohnt, aber dieser Fall übersteigt selbst seine Vorstellungskraft. Und »der Priester« ist ein Gegner, wie ihn der Detective bisher nicht kannte: ein Engel des Todes mit einer Seele so schwarz wie die Hölle.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Philomela mediatrix

Philomela mediatrix von Rémi,  Cornelia
Friedrich Spees geistliches Gedichtbuch zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen deutscher Poesie des 17. Jahrhunderts. Diese Studie versucht, anhand zentraler Motivkomplexe und Gestaltungsstrategien die poetologische Textur dieses Werkes offenzulegen und seine Leistung im Schnittfeld von Dichtung und Theologie zu bestimmen. Intertextuelle Interferenzen, narrative Schachtelungen und hermeneutische Impulse beziehen den Leser ständig aktiv in die Sinnkonstitution ein, führen ihm aber auch die Grenzen seiner Erkenntnisfähigkeit vor Augen. Darin zeigt sich die Mittlerfunktion der , die den Menschen näher zu Gott führen will, zugleich aber stets die Distanz zum Numinosen markiert und damit das Begehren nach dem Unerreichbaren in lebendiger Dynamik erneuert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Philomela mediatrix

Philomela mediatrix von Rémi,  Cornelia
Friedrich Spees geistliches Gedichtbuch zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen deutscher Poesie des 17. Jahrhunderts. Diese Studie versucht, anhand zentraler Motivkomplexe und Gestaltungsstrategien die poetologische Textur dieses Werkes offenzulegen und seine Leistung im Schnittfeld von Dichtung und Theologie zu bestimmen. Intertextuelle Interferenzen, narrative Schachtelungen und hermeneutische Impulse beziehen den Leser ständig aktiv in die Sinnkonstitution ein, führen ihm aber auch die Grenzen seiner Erkenntnisfähigkeit vor Augen. Darin zeigt sich die Mittlerfunktion der , die den Menschen näher zu Gott führen will, zugleich aber stets die Distanz zum Numinosen markiert und damit das Begehren nach dem Unerreichbaren in lebendiger Dynamik erneuert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Otto von Freising

Otto von Freising von Ehlers,  Joachim
Als Bischof Otto von Freising 1158 im Alter von kaum 46 Jahren starb, hatte er – auch für einen Menschen im Mittelalter – seinen Lebensweg zeitig abgeschritten. Er war als fünfter Sohn des Markgrafen LeopoldIII. von Österreich und der Agnes, Tochter Kaiser HeinrichsIV., zur Welt gekommen. Als Enkel und Neffe von Kaisern, Halbbruder eines Königs, Bruder von Herzögen und eines Bischofs gehörte er zur Spitze der Gesellschaft – und ein Spitzenamt in dieser Gesellschaft sollte er nach dem Willen seiner Familie auch dereinst bekleiden. So schickte man ihn zum Studium nach Paris, damit er dort jene Techniken erwerben sollte, derer man bedurfte, wenn man die weltlichen und geistlichen Angelegenheiten der Zeit beherrschen wollte. Paris aber glich damals einem intellektuellen Laboratorium. Hier begannen die Schulen, das aus der heidnischen und christlichen Antike überlieferte Wissen systematisch zu organisieren, Curricula für Studien zu entwickeln und damit der gelehrten Arbeitsweise einer ganzen Epoche die Basis zu schaffen: dem scholastischen Denken, das im 13.und14.Jahrhundert seine größte Wirkung entfalten sollte. Unter diesen mannigfaltigen Einflüssen entwickelte sich Otto zu einer Persönlichkeit von markanter Eigenständigkeit und suchte für sich den Weg des Geistes und des Gebets in einem französischen Zisterzienserkloster, bevor er als Bischof und Reichsfürst einer der großen philosophisch-theologischen Schriftsteller des Mittelalters wurde. Joachim Ehlers läßt in seinem faszinierenden Buch die Welt des Hochmittelalters wiedererstehen und macht uns vertraut mit den intellektuellen und politischen Konfliktlinien, die sich in der Persönlichkeit Ottos von Freising kreuzten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Klimawechsel

Klimawechsel von Meurer,  Franz, Zimmermann,  Max
Die Kirche steckt in der Klemme - lokal, national, global. Nöte, Krisen und Vertrauensverlust sind offensichtlich. Zehn Autor*innen aus verschiedenen Positionen der Kirche haben sich mit der Frage beschäftigt, wie ein geistlicher Kulturwandel gelingen kann. Ihr Fazit: Vertrauen wird die Kirche erst dann wiederbekommen, wenn sie durch eine Haltung überzeugt, die sich in der gesamten Praxis als ehrlich und dem Evangelium gemäß erweist. Es braucht eine Umkehr. Wie diese aussehen kann und wie wieder ein Klima gedeiht, in dem Menschen sich mit ihren Lebensfragen zu Hause fühlen, davon berichten sie in diesem Buch. Sie geben praktische Werkzeuge, aus christlicher Haltung geschmiedet, an die Hand, die nützlich sind, um das Evangelium in den Gruppen, Gemeinden und in der Kirche insgesamt zu leben. Damit Kirche wieder zu dem wird, wozu sie gedacht ist: zur Hoffnung für die Welt. Mit Beiträgen u.a. von: Sr. Johanna Domek, Benediktinerin; Werner Höbsch, Vorsitzender der Karl-Rahner-Akademie; Klaus Nelißen, stellvertretender Rundfunkbeauftragter der NRW-Diözesenbeim WDR; Peter Otten, Pastoralreferent und Blogger. Max Zimmermann liefert spitze Karikaturen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Priester

Der Priester von Kwisinski,  Gunnar, O'Donovan,  Gerard
Ein Killer macht die Straßen von Dublin unsicher. Vor jeder Attacke macht er das Kreuzzeichen, dann schickt er seine Opfer zu Gott. Als die Tochter eines hochrangigen ausländischen Politikers einen Angriff des »Priesters« durch Zufall überlebt, ihr Körper mit Brandmalen in Form eines Kreuzes gezeichnet, wird Detective Inspector Mike Mulcahy mit den Ermittlungen beauftragt. Mulcahy ist einiges gewohnt, aber dieser Fall übersteigt selbst seine Vorstellungskraft. Und »der Priester« ist ein Gegner, wie ihn der Detective bisher nicht kannte: ein Engel des Todes mit einer Seele so schwarz wie die Hölle.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Das Leben des Hans Dummerjahn

Das Leben des Hans Dummerjahn von Böttger,  Jens, Hüneke,  Katja, Wehner,  Jan
Gerhard Margs Bekenntnisse berichten von Irrtum, Schuld und Scheitern, von einem, der sich deshalb DUMMERJAHN nennt. Sie berichten von dem fatalen Versuch, Nationalsozialismus und Christentum in falscher Hoffnung auf Erlösung zu vereinen. In seiner verstörenden, widersprüchlichen, uneindeutigen Ehrlichkeit gibt er Einblicke in seine Antwortsuche nach dem Warum der Katastrophe. Der Band wird kommentiert von Jens Böttger, Katja Hüneke und Fabian Wehner. Das Nachwort stammt von seinem Sohn Volkwin Marg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Klostergeist

Klostergeist von Braun,  Andreas, Porath,  Silke
Eine Anmerkung für die nächste Auflage: Es wurden mindestens zweimal die Namen der Protagonisten durcheinander gebracht. In der Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches heißt der Bürgermeister fälschlicherweise "Hans-Jürgen Engel" anstatt "Manfred Engel". Und als die Rathaussekretärin Marianne Klaiber mit Herrn Hafen telefoniert, wird sie am Ende des Kapitels "Marianne Hafen" genannt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Klostergeist

Klostergeist von Braun,  Andreas, Porath,  Silke
Eine Anmerkung für die nächste Auflage: Es wurden mindestens zweimal die Namen der Protagonisten durcheinander gebracht. In der Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches heißt der Bürgermeister fälschlicherweise "Hans-Jürgen Engel" anstatt "Manfred Engel". Und als die Rathaussekretärin Marianne Klaiber mit Herrn Hafen telefoniert, wird sie am Ende des Kapitels "Marianne Hafen" genannt.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Der Priester

Der Priester von Kwisinski,  Gunnar, O'Donovan,  Gerard
Ein Killer macht die Straßen von Dublin unsicher. Vor jeder Attacke macht er das Kreuzzeichen, dann schickt er seine Opfer zu Gott. Als die Tochter eines hochrangigen ausländischen Politikers einen Angriff des »Priesters« durch Zufall überlebt, ihr Körper mit Brandmalen in Form eines Kreuzes gezeichnet, wird Detective Inspector Mike Mulcahy mit den Ermittlungen beauftragt. Mulcahy ist einiges gewohnt, aber dieser Fall übersteigt selbst seine Vorstellungskraft. Und »der Priester« ist ein Gegner, wie ihn der Detective bisher nicht kannte: ein Engel des Todes mit einer Seele so schwarz wie die Hölle.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Mörderisches Venedig

Mörderisches Venedig von Tötschinger,  Gerhard
Eine ganz andere Geschichte der Lagunenstadt In und um Venedig wurde seit der Gründung der Stadt gekämpft und gemordet. Der erste frei gewählte Doge Orso Ipato ist eines gewaltsamen Todes gestorben, seinem Sohn und Nachfolger erging es kaum besser - er wurde vertrieben und geblendet. Das Dogenamt war höchste Ehre - und bedeutete oft höchste Lebensgefahr. Man konnte im Kampf fallen, geköpft werden, manchmal ging es auch gut aus. Der hingerichtete Doge Marino Falier wurde immerhin durch Literatur, Oper und ein Bild berühmt - durch Byron, Donizetti und Delacroix. Doch nicht nur als Doge war man in der Serenissima in Gefahr. Auch als Geistlicher, Wissenschaftler, Industrieller war man seines Lebens nicht immer sicher. Und wer durch die beiden Säulen an der Piazzetta geht, fra Marco e Todoro, ist selbst schuld - denn das bringt angeblich den Tod. Erfolgsautor Gerhard Tötschinger versammelt in diesem Buch die spannendsten Kriminalfälle aus der Geschichte der Lagunenstadt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Pater Brown Geschichten

Pater Brown Geschichten von Chesterton,  Gilbert Keith
Niemand käme wohl auf die Idee Monsieur Dupin oder Sherlock Holmes zu unterschätzen. Chestertons Father Brown hingegen ist unscheinbar, sieht sogar etwas einfältig aus - was ihm immer wieder zum Vorteil gereicht - und ist dazu noch Priester. Dieser wohl eigenwilligste und interessanteste Held der klassischen Kriminalliteratur schlägt seine Widersacher wie alle anderen großen Detektive natürlich vor allem mit genialer List und Intelligenz. Doch darüber hinaus hat er einen persönlichen Vorteil, den keiner seiner Detektivkollegen mitbringt und der sich bei der Aufklärung der abenteuerlichen Fälle immer wieder als unverzichtbar erweist: Als Priester weiß er mehr über die Sünden und Abgründen der Menschen und so ist es ihm ein leichtes, die kriminellen Absichten und Geheimnisse der Täter zu durchschauen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Pater Brown Geschichten

Pater Brown Geschichten von Chesterton,  Gilbert Keith
Niemand käme wohl auf die Idee Monsieur Dupin oder Sherlock Holmes zu unterschätzen. Chestertons Father Brown hingegen ist unscheinbar, sieht sogar etwas einfältig aus - was ihm immer wieder zum Vorteil gereicht - und ist dazu noch Priester. Dieser wohl eigenwilligste und interessanteste Held der klassischen Kriminalliteratur schlägt seine Widersacher wie alle anderen großen Detektive natürlich vor allem mit genialer List und Intelligenz. Doch darüber hinaus hat er einen persönlichen Vorteil, den keiner seiner Detektivkollegen mitbringt und der sich bei der Aufklärung der abenteuerlichen Fälle immer wieder als unverzichtbar erweist: Als Priester weiß er mehr über die Sünden und Abgründen der Menschen und so ist es ihm ein leichtes, die kriminellen Absichten und Geheimnisse der Täter zu durchschauen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geistlicher

Sie suchen ein Buch über Geistlicher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geistlicher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geistlicher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geistlicher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geistlicher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geistlicher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geistlicher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.