Alte Meister – Neue Ordnung

Alte Meister – Neue Ordnung von Cladders,  Lukas
Die Arbeit untersucht die in der Museumsgeschichte lange vernachlässigte Epoche der Zwischenkriegszeit, die von Forderungen auf die Abgabe „nationalen Kulturerbes“, neuen Kulturgüterschutzideen, Blockbuster-Ausstellungen und museologischen Innovationen geprägt war. Durch die Verbindung vergleichender und verflechtungstheoretischer Ansätze wird unter Einbeziehung der Museen der wichtigsten Kriegsantagonisten gezeigt, unter welchen Umständen sich 1926 unter dem Dach des Völkerbundes die erste internationale Museumsorganisation, Vorläufer des heutigen International Council of Museums, gründete. Mit Blick bis in die 1930er Jahre wird analysiert, auf welche Hindernisse die teilweise bis heute unerfüllten Vorschläge der Organisation trafen. Die Arbeit versteht sich somit als Beitrag zur momentan viel diskutierten „transnationalen Museumsgeschichte“.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Alte Meister – Neue Ordnung

Alte Meister – Neue Ordnung von Cladders,  Lukas
Die Arbeit untersucht die in der Museumsgeschichte lange vernachlässigte Epoche der Zwischenkriegszeit, die von Forderungen auf die Abgabe „nationalen Kulturerbes“, neuen Kulturgüterschutzideen, Blockbuster-Ausstellungen und museologischen Innovationen geprägt war. Durch die Verbindung vergleichender und verflechtungstheoretischer Ansätze wird unter Einbeziehung der Museen der wichtigsten Kriegsantagonisten gezeigt, unter welchen Umständen sich 1926 unter dem Dach des Völkerbundes die erste internationale Museumsorganisation, Vorläufer des heutigen International Council of Museums, gründete. Mit Blick bis in die 1930er Jahre wird analysiert, auf welche Hindernisse die teilweise bis heute unerfüllten Vorschläge der Organisation trafen. Die Arbeit versteht sich somit als Beitrag zur momentan viel diskutierten „transnationalen Museumsgeschichte“.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Album der Alten Pinakothek in München

Album der Alten Pinakothek in München von Reber,  Franz von
Das „Album der Alten Pinakothek zu München“ vereint 33 Drucke von namenhaften Künstlern wie Peter Paul Rubens, Albrecht Dürer oder Anthonis van Dyck. Erklärende und interpretierende Texte sowie eine historische Einleitung des deutschen Kunsthistorikers Franz von Reber (1834 –1919), begleiten die außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken aus einer der bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Aktualisiert: 2020-09-28
> findR *

Album der Alten Pinakothek in München

Album der Alten Pinakothek in München von Reber,  Franz von
Das „Album der Alten Pinakothek zu München“ vereint 33 Drucke von namenhaften Künstlern wie Peter Paul Rubens, Albrecht Dürer oder Anthonis van Dyck. Erklärende und interpretierende Texte sowie eine historische Einleitung des deutschen Kunsthistorikers Franz von Reber (1834 –1919), begleiten die außergewöhnliche Sammlung von Kunstwerken aus einer der bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *

Alte Meister – Neue Ordnung

Alte Meister – Neue Ordnung von Cladders,  Lukas
Die Arbeit untersucht die in der Museumsgeschichte lange vernachlässigte Epoche der Zwischenkriegszeit, die von Forderungen auf die Abgabe „nationalen Kulturerbes“, neuen Kulturgüterschutzideen, Blockbuster-Ausstellungen und museologischen Innovationen geprägt war. Durch die Verbindung vergleichender und verflechtungstheoretischer Ansätze wird unter Einbeziehung der Museen der wichtigsten Kriegsantagonisten gezeigt, unter welchen Umständen sich 1926 unter dem Dach des Völkerbundes die erste internationale Museumsorganisation, Vorläufer des heutigen International Council of Museums, gründete. Mit Blick bis in die 1930er Jahre wird analysiert, auf welche Hindernisse die teilweise bis heute unerfüllten Vorschläge der Organisation trafen. Die Arbeit versteht sich somit als Beitrag zur momentan viel diskutierten „transnationalen Museumsgeschichte“.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Fürstenglanz

Fürstenglanz von Husslein-Arco,  Agnes, Lechner,  Georg, Matzner,  Alexandra, Meijers,  Deborah, Natter,  Tobias G., Quaeitzsch,  Christian, Schuster,  Martin, Schütze,  Sebastian
Den Kern dieser Ausstellung bilden die fürstlichen Sammlungskataloge der großen europäischen Barockgalerien, welche vom Fürstenruhm ihrer Schöpfer kündeten und sich zugleich zum Ursprung der modernen Kunst- und Ausstellungskataloge entwickelten. Sie dokumentieren fürstliches „Schöner-Wohnen“, geben Einblicke in die Konzepte barocker (Re-)Präsentation und vermitteln epochentypische Aspekte im Umgang mit Ordnungssystemen, Öffentlichkeit und der Zurschaustellung von Artefakten. Der ornamental bedruckte Umschlag der Publikation erinnert durch einen Halbleineneinband aus rotem Samt an die inhaltlich thematisierten, prachtvollen, barocken „Ausstellungskataloge“. Im Katalog finden sich unter anderem Texte von Kurator Dr. Tobias G. Natter sowie Beschreibungen der fürstlichen Gemäldegalerien von Alexandra Matzner.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gemäldegalerien

Sie suchen ein Buch über Gemäldegalerien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gemäldegalerien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gemäldegalerien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gemäldegalerien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gemäldegalerien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gemäldegalerien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gemäldegalerien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.