Welche Macht haben unsere Gene? Sind sie die schicksalhafte Blaupause, die bestimmt, wie intelligent, wie alt oder wie schön wir sind? Lange Zeit war dies die gängige Lehrmeinung. Doch das Dogma ihrer monolithischen Allmacht ist heute längst gefallen. Immer häufiger stoßen Forscher auf Hinweise, wie unser Leben den Genen „ins Handwerk“ pfuscht und wie eng die Wechselwirkungen zwischen Erbgut, Stoffwechsel und Umwelt manchmal sind. Die moderne Biotechnologie eröffnet neue Wege der Forschung, wirft aber auch ethische und gesellschaftliche Fragen auf. Dieses Buch erklärt unter anderem, warum bei den Genen die Verpackung manchmal wichtiger ist als der Inhalt, was Viren in unserem Erbgut verloren haben und weshalb es „das Methusalem-Gen“ nicht gibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Macht haben unsere Gene? Sind sie die schicksalhafte Blaupause, die bestimmt, wie intelligent, wie alt oder wie schön wir sind? Lange Zeit war dies die gängige Lehrmeinung. Doch das Dogma ihrer monolithischen Allmacht ist heute längst gefallen. Immer häufiger stoßen Forscher auf Hinweise, wie unser Leben den Genen „ins Handwerk“ pfuscht und wie eng die Wechselwirkungen zwischen Erbgut, Stoffwechsel und Umwelt manchmal sind. Die moderne Biotechnologie eröffnet neue Wege der Forschung, wirft aber auch ethische und gesellschaftliche Fragen auf. Dieses Buch erklärt unter anderem, warum bei den Genen die Verpackung manchmal wichtiger ist als der Inhalt, was Viren in unserem Erbgut verloren haben und weshalb es „das Methusalem-Gen“ nicht gibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erst vor kurzem wurde noch heftig über die Konsequenzen der vollständigen Entschlüsselung des menschlichen Erbguts diskutiert. Mittlerweile ist dessen Bausteinfolge fast vollständig bekannt, und wir haben uns schon daran gewöhnt, fast wöchentlich von gelungenen Gesamtsequenzierungen von Mikroorganismen, tierischen und pflanzlichen Genomen zu hören. Heute spielt die Debatte über embryonale Stammzellen und über das Klonen eine ungleich größere Rolle. Diese Diskussionen lassen viel zu oft ein integrierendes Weltbild auf der Basis der Eigentümlichkeiten des Menschseins wie auch umfassender naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vermissen. Die letzteren sollten dabei immer wieder auf der Grundlage neuer Einsichten auf den Prüfstand gestellt werden. Der vorliegende Band berührt das Spannungsverhältnis zwischen Religion und der sich rasch entwickelnden Molekularbiologie. Er möchte zum Nachdenken darüber anregen und zur Versachlichung der oftmals emotional geführten Diskussionen beitragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erst vor kurzem wurde noch heftig über die Konsequenzen der vollständigen Entschlüsselung des menschlichen Erbguts diskutiert. Mittlerweile ist dessen Bausteinfolge fast vollständig bekannt, und wir haben uns schon daran gewöhnt, fast wöchentlich von gelungenen Gesamtsequenzierungen von Mikroorganismen, tierischen und pflanzlichen Genomen zu hören. Heute spielt die Debatte über embryonale Stammzellen und über das Klonen eine ungleich größere Rolle. Diese Diskussionen lassen viel zu oft ein integrierendes Weltbild auf der Basis der Eigentümlichkeiten des Menschseins wie auch umfassender naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vermissen. Die letzteren sollten dabei immer wieder auf der Grundlage neuer Einsichten auf den Prüfstand gestellt werden. Der vorliegende Band berührt das Spannungsverhältnis zwischen Religion und der sich rasch entwickelnden Molekularbiologie. Er möchte zum Nachdenken darüber anregen und zur Versachlichung der oftmals emotional geführten Diskussionen beitragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erst vor kurzem wurde noch heftig über die Konsequenzen der vollständigen Entschlüsselung des menschlichen Erbguts diskutiert. Mittlerweile ist dessen Bausteinfolge fast vollständig bekannt, und wir haben uns schon daran gewöhnt, fast wöchentlich von gelungenen Gesamtsequenzierungen von Mikroorganismen, tierischen und pflanzlichen Genomen zu hören. Heute spielt die Debatte über embryonale Stammzellen und über das Klonen eine ungleich größere Rolle. Diese Diskussionen lassen viel zu oft ein integrierendes Weltbild auf der Basis der Eigentümlichkeiten des Menschseins wie auch umfassender naturwissenschaftlicher Erkenntnisse vermissen. Die letzteren sollten dabei immer wieder auf der Grundlage neuer Einsichten auf den Prüfstand gestellt werden. Der vorliegende Band berührt das Spannungsverhältnis zwischen Religion und der sich rasch entwickelnden Molekularbiologie. Er möchte zum Nachdenken darüber anregen und zur Versachlichung der oftmals emotional geführten Diskussionen beitragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Band behandelt die Situation der Universitäten in Ostdeutschland vor und nach der Wiedervereinigung aus zwei Sichten – der eines Wissenschaftlers aus dem Osten und der einer Wissenschaftlerin aus dem Westen. Im Fokus stehen die dramatischen Umbrüche, die infolge der Wiedervereinigung insbesondere die ostdeutschen Universitäten erfassten und an denen beide mitwirkten. Inwieweit und um welchen Preis haben die Hochschulen im Osten den Anschluss an die demokratisch verwurzelte Freiheit von Lehre und Forschung, wie sie in der Bundesrepublik verankert ist, erreicht? Die Analyse ergibt ein differenziertes Bild der Leistung der Menschen an den ostdeutschen Universitäten. Sie zeigt auf, was gelungen und was versäumt worden ist, und offenbart letztlich eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte. Mit einem Vor- und Nachwort von Ernst-Ludwig Winnacker.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
FISCHER KOMPAKT. Verlässliches Wissen kompetent, übersichtlich und bündig dargestellt.
- Chromosom
- Genkarte
- Genom
- Sequenz
- Genprodukt
- Basispaar
- Craig Venter
- Protein
- Doppelhelix
- Gentechnik
- Erbanlage
- Genomsequenz
- Allel
- Eric Lander
- Francis Collins
- Genetik
- Genregulation
- Genomprojekt
- Organismus
- Genomforschung
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Es behandelt die vormodernen Theorien der Zeugung, es beschreibt, wie die Vererbung im Laufe des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der sich herausbildenden Biologie rückt, und es verfolgt die Entwicklung der klassischen und der molekularen Genetik im 20. Jahrhundert. Es schließt mit einem Ausblick auf die aktuellen Tendenzen der Genomforschung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen!
Ihre Fans wird es nicht überraschen: Die Katze zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren– sie hat sich seit ihren Ursprüngen in Afrika auch zu einer der erfolgreichsten Spezies auf dem Planeten entwickelt. Jonathan B. Losos, vielfach ausgezeichneter Evolutionsbiologe und begeisterter Katzenbesitzer, erläutert unterhaltsam, was die Wissenschaft über Herkunft und Verhalten der Hauskatze weiß. Neben Genomforschung, GPS-Tracking und forensischer Archäologie stützt er sich dabei auch auf Beobachtungen aus dem eigenen Alltag. Das Ergebnis: eine originelle Evolutionsgeschichte der Katze, die komplexe Naturwissenschaft mit all den Fragen verbindet, die jeder Katzenhaushalt kennt, wenn wieder einmal ein toter Vogel auf dem Kopfkissen liegt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wollen Sie Ihre Katze wirklich verstehen? Dann lernen Sie ihre Vorfahren kennen!
Ihre Fans wird es nicht überraschen: Die Katze zählt nicht nur zu den beliebtesten Haustieren– sie hat sich seit ihren Ursprüngen in Afrika auch zu einer der erfolgreichsten Spezies auf dem Planeten entwickelt. Jonathan B. Losos, vielfach ausgezeichneter Evolutionsbiologe und begeisterter Katzenbesitzer, erläutert unterhaltsam, was die Wissenschaft über Herkunft und Verhalten der Hauskatze weiß. Neben Genomforschung, GPS-Tracking und forensischer Archäologie stützt er sich dabei auch auf Beobachtungen aus dem eigenen Alltag. Das Ergebnis: eine originelle Evolutionsgeschichte der Katze, die komplexe Naturwissenschaft mit all den Fragen verbindet, die jeder Katzenhaushalt kennt, wenn wieder einmal ein toter Vogel auf dem Kopfkissen liegt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In den Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg werden in unregelmäßiger Folge Monographien oder Tagungsberichte aus den Natur-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften publiziert, die in der klassenlosen Arbeitsakademie vertreten sind und einen Beitrag liefern zu Grundlagenproblemen, zu historischen oder zeitgeschichtlichen Fragestellungen oder zu gesellschaftlich bedeutsamen Wissenschaftsentwicklungen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
In den Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg werden in unregelmäßiger Folge Monographien oder Tagungsberichte aus den Natur-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften publiziert, die in der klassenlosen Arbeitsakademie vertreten sind und einen Beitrag liefern zu Grundlagenproblemen, zu historischen oder zeitgeschichtlichen Fragestellungen oder zu gesellschaftlich bedeutsamen Wissenschaftsentwicklungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Genomforschung
Sie suchen ein Buch über Genomforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Genomforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Genomforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Genomforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Genomforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Genomforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Genomforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.