Das Handbuch 2022/2023 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I...IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt experimentelle Grundlagen und 17 Versuche zu Themen der Mechanik, Thermodynamik und zum Elektromagnetismus.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Handbuch 2022/23 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I…IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt 14 Versuche zu den Themen Wellen, Optik und Quantenphysik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Festrede am vierten Seculartage der Geburt Martin Luthers -- Festrede über Reformation in der lateinischen Kirche des Mittelalters zur akademischen Preisvertheilung -- Festrede zur Feier der 150jährigen Bestehens der Georg-Augusts-Universität
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Handbuch 2022/2023 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I...IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt experimentelle Grundlagen und 17 Versuche zu Themen der Mechanik, Thermodynamik und zum Elektromagnetismus.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Das Handbuch 2022/23 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I…IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt 14 Versuche zu den Themen Wellen, Optik und Quantenphysik.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Festrede am vierten Seculartage der Geburt Martin Luthers -- Festrede über Reformation in der lateinischen Kirche des Mittelalters zur akademischen Preisvertheilung -- Festrede zur Feier der 150jährigen Bestehens der Georg-Augusts-Universität
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Das Handbuch 2020/2021 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I...IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt experimentelle Grundlagen und 17 Versuche zu Themen der Mechanik, Thermodynamik und zum Elektromagnetismus.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *
Das Handbuch 2020/21 ist die „Anleitung“ zum Physikpraktikum für Studentinnen und Studenten der Physik an der Georg-August-Universität Göttingen. Das Praktikum für den Bachelor of Science im Fach Physik wird begleitend zu den Vorlesungen Experimentalphysik I…IV durchgeführt und umfasst insgesamt 25 Versuche. Das inhaltlich ähnliche Grundpraktikum für den Zwei-Fächer-Bachelor umfasst insgesamt 15 Versuche. Dieser Band behandelt 14 Versuche zu den Themen Wellen, Optik und Quantenphysik.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *
Am 17. Oktober 2019 würdigt die GDCh das Alte Chemische Laboratorium der Georg-August-Universität Göttingen als „Historische Stätte der Chemie“. Das Gebäude wurde 1783 als chemisches Laboratorium und Wohnhaus des Direktors in der Hospitalstraße errichtet. Es ist damit nicht nur das erste Gebäude der Göttinger Universität, das eigenständig für ein naturwissenschaftliches Fach gebaut worden ist, sondern gleichzeitig eines der ersten, noch erhaltenen, modernen Universitätslaboratorien Deutschlands. Hatte das Laboratorium zunächst die Funktion, die Bergwerkswissenschaften zu
fördern und Raum zu bieten, um Vorlesungen durch Versuche und Vorführungen zu erläutern, wandelte es sich unter der Direktion Friedrich Stromeyers (1776–1835) zu einer Ausbildungsstätte, in der die analytische Chemie erstmalig an einer deutschen Universität in einem chemischen Praktikum vermittelt wurde. Insbesondere unter der Direktion von Friedrich Wöhler (1800–1882) wurde es zu einer Ausbildungsstätte von Weltrang. Nach der Erweiterung des Instituts durch größere An- und Neubauten (1842, 1859–1861 und 1886–1888) wurde das Gebäude nur noch bedingt für die
chemische Forschung und Lehre genutzt, diente aber bis ins 20. Jahrhundert als Wohnhaus der Institutsdirektoren Hans Hübner (1837–1884), Victor Meyer (1848–1897) sowie Otto Wallach (1847–1931) und bildete damit den symbolischen Mittelpunkt des Göttinger „Chemie-Quartiers“.
Aktualisiert: 2020-09-04
> findR *
Im Jahre 1800 eine Frau zu sein, ist nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn man als erste Frau überhaupt einen Doktortitel in Philosophie besitzt, gleichzeitig jedoch die Pflicht einer Tochter aus gutem Hause erfüllt und einen reichen Lübecker Kaufmann geheiratet hat. Und doch versucht Dorothea Schlözer den Spagat zwischen großbürgerlich hanseatischer Lebensweise und dem nie erlöschenden Drang nach Wissen und Kultur, bis eines Tages der Napoleonische Krieg nicht nur den ganzen Kontinent, sondern im Speziellen Dorotheas Leben auf den Kopf stellt. Soll sie zurück in ihre Heimatstadt Göttingen fliehen? Oder ihrer heimlichen Liebe zu Charles de Villers, ausgerechnet einem Franzosen, in diesen Zeiten, nachgeben? Dann kommt auch noch Goethe ins Spiel und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Anne Bentkamp erzählt in „La Doctoresse“ das Leben von Dorothea Schlözer wie es hätte sein können. Basierend auf den historischen Fakten entfaltet sich ein Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts, das eine Geschichte erzählt von Liebe und Selbstbestimmung auf der einen und Krieg und Vorurteilen auf der anderen Seite. Und über allem schwebt die Frage, was es bedeutet, Frau zu sein in einer Gesellschaft, die noch immer anzweifelt, dass „Frauenzimmer Menschen wie die Männer“ sind.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
"Warum wird ein Drama, das über die Geschichte einer kroatischen Familie handelt, sowohl auf der Bühne in London als auch in Zagreb so positiv aufgenommen? Laut Iser kommt die Bedeutung eines Textes erst im Vorgang der Rezeption zustande. Da der Leser bzw. Zuschauer über bestimmte gruppenspezifische Erfahrungen verfügt, ist die Interpretation des literarischen Werks ausgeprägt sozial und historisch bedingt. Berücksichtigt der Dramentext die Spezifika der Kulturräume seiner impliziten Rezipienten? Wenn ja, welche Abweichungen gibt es dadurch zwischen den Textvorlagen für die Aufführungen in englischer und kroatischer Sprache?
In der vorliegenden Arbeit werden die Ähnlichkeiten und vor allem die Unterschiede zwischen den zwei Fassungen analysiert. Mit diesem Vergleich wird versucht, die Hypothese zu überprüfen, dass es sich dabei nicht um eine reine Übersetzung handelt, sondern um zwei Textualisierungen einer Geschichte."
Aus dem Inhalt:
Das gegenwärtige europäische und kroatische Drama
Die Rückkehr zur Geschichte und dem Autor
Das kroatische Drama als brand?
Neue Sensibilität mittels eines europäischen kollektiven Gedächtnisses
Tena Štivičić – Autorin zwischen zwei Kulturräumen
Familiensaga in der stürmischen Geschichte
Erstaufführungen und Kritika
Analyse: Štivičić’ Drama in englischer und kroatischer Fassung
Diskussion: Familie Kos als Träger des kommunikativen Gedächtnisses
Diskussion: 3 Winters /Tri zime als Medium des kollektiven Gedächtnisses
Barbara Vojsk.
Zwei Textualisierungen einer Geschichte: Vergleichende Analyse der englischen und kroatischen Fassung des Dramas 3 Winters / Tri zime von Tena Štivičić.
Zugleich: Abschlussarbeit im Rahmen der Prüfung für den Master Slavische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen am 15.08.2019
Erschienen in der Reihe: Wissenschaft im 21. Jahrhundert, Band 1.
Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
In Auseinandersetzung mit den sich wandelnden historischen Gegebenheiten konnte sich die Universität Göttingen seit ihrer Gründung einen bedeutenden Platz in der Welt der Wissenschaften erobern - eine Position, auf die sie bis heute mit einigem Stolz blicken kann und die sie auch künftig einnehmen möchte. Die historisch ausgerichteten Beiträge des Bandes nehmen Ziele, Motive und zeitgeschichtliche Bedingungen in den Blick, die zur Gründung und Weiterentwicklung der Georgia Augusta geführt haben. Mit den gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben beschäftigen sich Autoren sowohl aus dem Bereich der Geistes- als auch der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Georg-August-Universität Göttingen
Sie suchen ein Buch über Georg-August-Universität Göttingen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Georg-August-Universität Göttingen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Georg-August-Universität Göttingen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Georg-August-Universität Göttingen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Georg-August-Universität Göttingen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Georg-August-Universität Göttingen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Georg-August-Universität Göttingen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.