Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Thema der Studie ist der Tätigkeitswandel an betrieblichen Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung. Auf Basis von sechs Fallstudien wird ein digitales Kompetenzprofil für eine personalorientierte und partizipative Weiterbildungspraxis entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Thema der Studie ist der Tätigkeitswandel an betrieblichen Arbeitsplätzen durch die Digitalisierung. Auf Basis von sechs Fallstudien wird ein digitales Kompetenzprofil für eine personalorientierte und partizipative Weiterbildungspraxis entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu halten. Der Leitfaden zeigt auf, wie vor allem nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah zum Berufsabschluss geführt werden können.
Die Autor:innen geben dabei Antworten auf folgende Fragen: Wie wird arbeitsplatznahes Lernen in betriebliche Abläufe integriert? Wie können auch Lernentwöhnte und -ungewohnte zielgruppengerecht unterstützt werden? Welche Vorteile bietet der Einsatz digitaler Medien für nicht formal Qualifizierte, für die Bildungspraxis und für Betriebe? Welche Herausforderungen können auftreten und wie werden diese gemeistert?
Praxisbeispiele aus der Betonindustrie illustrieren die Umsetzung der Lernkonzepte. Für die Implementierung im Betrieb steht umfangreiches Begleitmaterial zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu halten. Der Leitfaden zeigt auf, wie vor allem nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah zum Berufsabschluss geführt werden können.
Die Autor:innen geben dabei Antworten auf folgende Fragen: Wie wird arbeitsplatznahes Lernen in betriebliche Abläufe integriert? Wie können auch Lernentwöhnte und -ungewohnte zielgruppengerecht unterstützt werden? Welche Vorteile bietet der Einsatz digitaler Medien für nicht formal Qualifizierte, für die Bildungspraxis und für Betriebe? Welche Herausforderungen können auftreten und wie werden diese gemeistert?
Praxisbeispiele aus der Betonindustrie illustrieren die Umsetzung der Lernkonzepte. Für die Implementierung im Betrieb steht umfangreiches Begleitmaterial zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu halten. Der Leitfaden zeigt auf, wie vor allem nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah zum Berufsabschluss geführt werden können.
Die Autor:innen geben dabei Antworten auf folgende Fragen: Wie wird arbeitsplatznahes Lernen in betriebliche Abläufe integriert? Wie können auch Lernentwöhnte und -ungewohnte zielgruppengerecht unterstützt werden? Welche Vorteile bietet der Einsatz digitaler Medien für nicht formal Qualifizierte, für die Bildungspraxis und für Betriebe? Welche Herausforderungen können auftreten und wie werden diese gemeistert?
Praxisbeispiele aus der Betonindustrie illustrieren die Umsetzung der Lernkonzepte. Für die Implementierung im Betrieb steht umfangreiches Begleitmaterial zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Mit der Materialbox können Bildungsangebote im Bereich Pflegehilfe und Altenpflege für Menschen mit geringer Literalität umgesetzt werden. Das Paket enthält Aufgaben für Teilnehmende sowie Lösungen und didaktisches Material für Dozent:innen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Kirsten Althaus,
Steffi Badel,
Antonia Burkhardt,
Aneli Hüttner,
Annika Löbsin,
Manjiri Palicha,
Tanja Posselt,
Patrick Richter,
Regina Ryssel,
Lena Scheyka,
Lea Schüle,
Christine Seuß,
Daniel Srock,
Diana Stuckatz
> findR *
Der Band zum 60. Geburtstag von Dieter Nittel gibt einen Überblick über seine Forschung in Pädagogik, lebenslangem Lernen, Beratung sowie Lernen und Lehren mit Medien. Autoren der Beiträge sind Tandems aus jungen und etablierten Wissenschaftlern.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Band zum 60. Geburtstag von Dieter Nittel gibt einen Überblick über seine Forschung in Pädagogik, lebenslangem Lernen, Beratung sowie Lernen und Lehren mit Medien. Autoren der Beiträge sind Tandems aus jungen und etablierten Wissenschaftlern.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die formal geringe berufliche Qualifikation ist ein Risikofaktor arbeitslos zu werden. Das ist nicht nur ein individuelles Problem von An- und Ungelernten, sondern betrifft unsere gesamte Gesellschaft im Hinblick auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel. Auf politischer Ebene unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Programme, die das Lernen von jungen und älteren Erwachsenen fördern.
Wie und mit welchen veränderten Ansätzen der Erwachsenenbildung diese Bildungsförderung gelingen kann, stellt der dritte Band der BMBF-Wissenschaftsreihe vor. In dem Sammelband werden aktuelle Erkenntnisse zu den Kompetenzen gering Qualifizierter und zu neuen Ansätzen der Vermittlung und Anerkennung von Wissen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gering Qualifizierte
Sie suchen ein Buch über Gering Qualifizierte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gering Qualifizierte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gering Qualifizierte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gering Qualifizierte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gering Qualifizierte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gering Qualifizierte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gering Qualifizierte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.