Internationales Zivilprozessrecht

Internationales Zivilprozessrecht von Geimer,  Reinhold
Guided by Geimer: Mit dem Handbuch wird jeder international tätige Praktiker durch den Dschungel des internationalen Zivilverfahrensrechts geführt. Es ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Orientierung im gesamten Erkenntnisverfahren, im Anerkennungsrecht und Vollstreckungsrecht der europäischen und ausländischen Rechtsordnungen, im internationalen Insolvenzrecht und im internationalen Schiedsverfahrensrecht. Top-Expertenwissen aus einem Guss; das Maß für jeden wissenschaftlichen Diskurs und unentbehrlich bei der Planung und Entwicklung von internationalen Prozessstrategien im europäischen und globalen Umfeld. Mit gründlicher Analyse der aktuellen EuGH-Rechtsprechung. Wertvolle Hinweise und Beispiele erhöhen die Praxisrelevanz. Diese Neuerungen wurden berücksichtigt: -Ganz neu: EuKoPfVO, DSGVO, Unionsmarkenverordnung, EuGüterRVO und vieles mehr -Änderungen der EuInsVO, EuMahnVO und EuBagatellVO -Neue deutsche Durchführungsgesetze -Ausblick auf die geplanten Änderungen der EuZustVO und EuBeweisVO -Ausnahmen vom Prioritätsprinziip des Art. 29 EuGVVO -Neuanlauf der Haager Konferenz für ein Welt-GVÜ Ihre Vorteile mit dem Geimer: -Wegweiser durch ein unübersichtliches Rechtsgebiet -Vertiefte Darstellung aller Grundlagen und Spezialfragen -Umfassende Einarbeitung der wichtigen Rechtsprechung -Wertvolle Hinweise und Praxisbeispiele -Internationale Schiedsgerichtsbarkeit -Völkerrechtliches Immunitätsrecht und die daraus folgenden Einschränkungen der Justizgewährung Der Name Geimer ist seit Jahrzehnten untrennbar mit dem internationalen Zivilverfahrensrecht verbunden. Der Autor ist durch langjährige Praxis und zahlreiche Veröffentlichungen – darunter auch der Zöller – ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Internationalen Rechts.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Effektive grenzüberschreitende Vollstreckung in der Europäischen Union

Effektive grenzüberschreitende Vollstreckung in der Europäischen Union von Lobach,  Quincy C., Pfeiffer,  Thomas
Der Band thematisiert die Verordnung über den europäischen Vollstreckungstitel, die Verordnung über das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen, die europäische Mahnverordnung und die europäische Kontenpfändungsverordnung. Rolf Wagner bietet nähere Einblicke in die rechtspolitischen Hintergründe dieser Rechtsakte. Über die praktischen Erfahrungen des AG Wedding als Europäisches Mahngericht für Deutschland mit der Mahnverordnung berichtet Johanna Richardt, während Robert Magnus das europäische Mahnverfahren aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet. Wolfgang Hau behandelt das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen. Die europäische Kontenpfändungsverordnung wird schließlich von Peter Kreutz untersucht. Mit Beiträgen von Christoph Blüm, Prof. Dr. Wolfgang Hau, PD Dr. Peter Kreutz, Prof. Dr. Robert Magnus, Johanna Richardt, Louis M. Roer und Prof. Dr. Rolf Wagner.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Effektive grenzüberschreitende Vollstreckung in der Europäischen Union

Effektive grenzüberschreitende Vollstreckung in der Europäischen Union von Lobach,  Quincy C., Pfeiffer,  Thomas
Der Band thematisiert die Verordnung über den europäischen Vollstreckungstitel, die Verordnung über das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen, die europäische Mahnverordnung und die europäische Kontenpfändungsverordnung. Rolf Wagner bietet nähere Einblicke in die rechtspolitischen Hintergründe dieser Rechtsakte. Über die praktischen Erfahrungen des AG Wedding als Europäisches Mahngericht für Deutschland mit der Mahnverordnung berichtet Johanna Richardt, während Robert Magnus das europäische Mahnverfahren aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet. Wolfgang Hau behandelt das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen. Die europäische Kontenpfändungsverordnung wird schließlich von Peter Kreutz untersucht. Mit Beiträgen von Christoph Blüm, Prof. Dr. Wolfgang Hau, PD Dr. Peter Kreutz, Prof. Dr. Robert Magnus, Johanna Richardt, Louis M. Roer und Prof. Dr. Rolf Wagner.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Internationales Zivilprozessrecht

Internationales Zivilprozessrecht von Gottwald,  Peter, Nagel,  Heinrich
Das Handbuch informiert über das gesamte internationale Zivilverfahrensrecht vom streitigen Zivilprozess über sämtliche Familien- und Erbrechtsverfahren bis hin zum Internationalen Insolvenzrecht. Dieses Rechtsgebiet ist von ernormer Bewegung gekennzeichnet. Ständig kommen neue EU-Verordnungen hinzu, bereits existierende Verordnungen werden vom Europäischen Gesetzgeber grundlegend überarbeitet. Das Werk musste daher in all seinen Abschnitten sehr gründlich überarbeitet und auf aktuellen Stand gebracht werden. Hier nur einige wenige Beispiele von Themen mit Aktualitätsbedarf: –Neufassung der EuGVVO –Grenzüberschreitende Kontenpfändung –Einstweiliger Rechtsschutz im Familienrecht und in Erbschaftssachen –Selbstständiges Beweisverfahren –die seit 2015 geltende EuGVO mit vollständiger Dokumentation der reichen EuGH-Rechtsprechung –die neuen GüterrechtsVOen und die ErbrechtsVO –Hinweise auf die bevorstehende Brüssel IIb-VO und das AdoptionshilfeG –der wachsende Bereich der europ. VollstreckungstitelVO und die KontopfändungsVO –die neuen ICC- und DIS-Rules in der internat. Schiedsgerichtsbarkeit –die europ. UrkundenVO –Berücksichtigung neuer ausländischer ZPO-Reformen (z.B. Spanien, Brasilien) Das bewährte Ziel des Handbuchs bleibt auch in der 8. Auflage bestehen: Es informiert weiterhin den Praktiker wie den Wissenschaftler zuverlässig über alle Fragen der grenzüberschreitenden Prozessführung, von Vorüberlegungen über das mögliche Forum, Abwägungen der Schwierigkeiten der Prozessführung, das Dickicht von Zustellungs- und Beweisproblemen, bis hin zu Fragen der Anerkennung und Vollstreckung, des einstweiligen grenzüberschreitenden Rechtsschutzes, der Schiedsgerichtsbarkeit, der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung und der Bewältigung transnationaler Insolvenzverfahren.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *

Internationales Zivilprozessrecht

Internationales Zivilprozessrecht von Geimer,  Reinhold
Guided by Geimer: Mit dem Handbuch wird jeder international tätige Praktiker durch den Dschungel des internationalen Zivilverfahrensrechts geführt. Es ist eine unentbehrliche Hilfe bei der Orientierung im gesamten Erkenntnisverfahren, im Anerkennungsrecht und Vollstreckungsrecht der europäischen und ausländischen Rechtsordnungen, im internationalen Insolvenzrecht und im internationalen Schiedsverfahrensrecht. Top-Expertenwissen aus einem Guss; das Maß für jeden wissenschaftlichen Diskurs und unentbehrlich bei der Planung und Entwicklung von internationalen Prozessstrategien im europäischen und globalen Umfeld. Mit gründlicher Analyse der aktuellen EuGH-Rechtsprechung. Wertvolle Hinweise und Beispiele erhöhen die Praxisrelevanz. Diese Neuerungen wurden berücksichtigt: -Ganz neu: EuKoPfVO, DSGVO, Unionsmarkenverordnung, EuGüterRVO und vieles mehr -Änderungen der EuInsVO, EuMahnVO und EuBagatellVO -Neue deutsche Durchführungsgesetze -Ausblick auf die geplanten Änderungen der EuZustVO und EuBeweisVO -Ausnahmen vom Prioritätsprinziip des Art. 29 EuGVVO -Neuanlauf der Haager Konferenz für ein Welt-GVÜ Ihre Vorteile mit dem Geimer: -Wegweiser durch ein unübersichtliches Rechtsgebiet -Vertiefte Darstellung aller Grundlagen und Spezialfragen -Umfassende Einarbeitung der wichtigen Rechtsprechung -Wertvolle Hinweise und Praxisbeispiele -Internationale Schiedsgerichtsbarkeit -Völkerrechtliches Immunitätsrecht und die daraus folgenden Einschränkungen der Justizgewährung Der Name Geimer ist seit Jahrzehnten untrennbar mit dem internationalen Zivilverfahrensrecht verbunden. Der Autor ist durch langjährige Praxis und zahlreiche Veröffentlichungen – darunter auch der Zöller – ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Internationalen Rechts.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Internationales Zivilprozessrecht

Internationales Zivilprozessrecht von Gottwald,  Peter, Nagel
Das Handbuch bietet eine umfassende, topaktuelle Darstellung des gesamten internationalen Zivilprozessrechts. Insbesondere trägt es der kontinuierlich wachsenden Bedeutung des europäischen Zivilverfahrensrechts Rechnung: Seit Erscheinen der Vorauflage sind die Europäische Mahnverordnung, die Verordnung über das Verfahren über geringfügige Forderungen und die Europäische Unterhaltsverordnung erlassen worden und bereits anwendbar. Die Europäische Erbrechtsverordnung und die Neufassung der Europäischen Gerichtsstandverordnung (Brüssel I-VO) vom Dez. 2012, die 2015 in Kraft treten werden, sind vollständig eingearbeitet. Die Neufassung der „Brüssel I-VO“ verzichtet – wie die meisten neueren Europäischen Verordnungen – auf das Verfahren der Vollstreckbarerklärung. Der Europäische Vollstreckungstitel ist daher mit seinen Voraussetzungen und den Möglichkeiten, sich dagegen zu verteidigen, in einem eigenen Kapitel dargestellt. Vor dem Hintergrund der umfassenden EU-rechtlichen Novellen im Familien- und im Erbrecht sind sämtliche internationalen Familiensachen (einschl. Adoption, Erwachsenenschutz und Gewaltschutz) neu dargestellt. Berücksichtigt sind auch die Neuordnung des Vorabentscheidungsverfahrens vor dem EuGH und dessen neue Verfahrensordnung sowie das geplante neue Einheitliche Patentgericht. Eingearbeitet sind ferner die Reformen der Schiedsordnungen der bedeutendsten institutionellen Schiedsgerichte, die Grundzüge der künftigen Europäischen vorläufigen Kontopfändung und das gesamte Internationale Insolvenzrecht.
Aktualisiert: 2020-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema geringfügige Forderungen

Sie suchen ein Buch über geringfügige Forderungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema geringfügige Forderungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema geringfügige Forderungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema geringfügige Forderungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

geringfügige Forderungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema geringfügige Forderungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter geringfügige Forderungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.