Digital Storytelling im Web

Digital Storytelling im Web von Riempp,  Roland, Säwert,  Markus
„Digital Storytelling im Web“: Ein Buch für Konzepter, Webentwickler und MediengestalterMarkus Säwerts und Roland Riempps Buch behandelt das Thema „Digital Storytelling im Web am Beispiel von scroll-activated animations“. Es richtet sich an:• Azubis• Studenten• Konzepter• Webentwickler• Mediengestalter• WebinteressierteDas Werk vermittelt einen fundierten Überblick über Digital Storytelling, indem die Autoren verschiedene Ausprägungen aus diesem Bereich definieren. Analyse aktueller und realer Umsetzungen im Web Säwert und Riempp analysieren in ihrem Buch über Digital Storytelling aktuelle und reale Umsetzungen im Web. Hierfür haben die Autoren unter anderem Website-Animationen mittels CSS3, SVG und HTML5-Canvas bewertet. In ihrem Werk dokumentieren sie außerdem genau, wie Sie alle Herausforderungen bei der Konzeption und Entwicklung einer interaktiven Digital-Storytelling-Website optimal meistern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digital Storytelling im Web

Digital Storytelling im Web von Riempp,  Roland, Säwert,  Markus
„Digital Storytelling im Web“: Ein Buch für Konzepter, Webentwickler und MediengestalterMarkus Säwerts und Roland Riempps Buch behandelt das Thema „Digital Storytelling im Web am Beispiel von scroll-activated animations“. Es richtet sich an:• Azubis• Studenten• Konzepter• Webentwickler• Mediengestalter• WebinteressierteDas Werk vermittelt einen fundierten Überblick über Digital Storytelling, indem die Autoren verschiedene Ausprägungen aus diesem Bereich definieren. Analyse aktueller und realer Umsetzungen im Web Säwert und Riempp analysieren in ihrem Buch über Digital Storytelling aktuelle und reale Umsetzungen im Web. Hierfür haben die Autoren unter anderem Website-Animationen mittels CSS3, SVG und HTML5-Canvas bewertet. In ihrem Werk dokumentieren sie außerdem genau, wie Sie alle Herausforderungen bei der Konzeption und Entwicklung einer interaktiven Digital-Storytelling-Website optimal meistern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digital Storytelling im Web

Digital Storytelling im Web von Riempp,  Roland, Säwert,  Markus
„Digital Storytelling im Web“: Ein Buch für Konzepter, Webentwickler und MediengestalterMarkus Säwerts und Roland Riempps Buch behandelt das Thema „Digital Storytelling im Web am Beispiel von scroll-activated animations“. Es richtet sich an:• Azubis• Studenten• Konzepter• Webentwickler• Mediengestalter• WebinteressierteDas Werk vermittelt einen fundierten Überblick über Digital Storytelling, indem die Autoren verschiedene Ausprägungen aus diesem Bereich definieren. Analyse aktueller und realer Umsetzungen im Web Säwert und Riempp analysieren in ihrem Buch über Digital Storytelling aktuelle und reale Umsetzungen im Web. Hierfür haben die Autoren unter anderem Website-Animationen mittels CSS3, SVG und HTML5-Canvas bewertet. In ihrem Werk dokumentieren sie außerdem genau, wie Sie alle Herausforderungen bei der Konzeption und Entwicklung einer interaktiven Digital-Storytelling-Website optimal meistern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Content Marketing in der Praxis

Content Marketing in der Praxis von Hilker,  Claudia
Dieses Fachbuch zeigt  konkret, wie die neue Kommunikationsform Content-Marketing erfolgreich im Unternehmen implementiert werden kann. Es werden die Voraussetzungen geklärt sowie ein praktikabler Leitfaden zur Umsetzung entwickelt. Best-Practice-Beispiele aus einer Vielzahl von Branchen veranschaulichen den Weg, wie dieser neuer Vermarktungs-Ansatz, der die Inhalte und Kompetenzen des Produktanbieters in den Vordergrund stellt, die Marketing- und Sales-Kommunikation erfolgreich beleben kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Narrative Brand Planning

Narrative Brand Planning von Dietrich,  Frank Otto, Schmidt-Bleeker,  Ralf
Narrative Brand Planning – wie Marken zu echten Helden werden Das digitale Zeitalter hat die gute alte Werbewelt gehörig auf den Kopf gestellt. Mediennutzer haben sich vom passiven Konsumenten hin zu aktiven Produzenten von Medieninhalten entwickelt – und das jederzeit und überall! Leider hat das konventionelle Marketing die Menschen schon seit langem aus den Augen verloren. Als Reaktion verhängen wir Menschen immer häufiger die Höchststrafe: vollkommenes Desinteresse an Marken und ihren Versprechen. Was die digitale Welt aus Menschen, Medien und Marken jedoch nach wie vor braucht wie die Luft zum Atmen, sind echte Geschichten! Werbung muss weg von fiktiven Erzählungen innerhalb einzelner Werbemaßnahmen, hin zu realen Handlungen auf Markenebene! Das erzeugt spannende, transmediale und vor allem glaubwürdige Geschichten, die sich Menschen gut und gerne erzählen. Frank Otto Dietrich und Ralf Schmidt-Bleeker entwerfen mit Narrative Brand Planning einen Ansatz, wie man im digitalen Zeitalter Relevanz für Geschäftsmodelle, für Markenstrategien und Markenkommunikation erzeugen kann. Oder kurz: wie man Marken Schritt für Schritt zu echten Helden macht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Narrative Brand Planning

Narrative Brand Planning von Dietrich,  Frank Otto, Schmidt-Bleeker,  Ralf
Narrative Brand Planning – wie Marken zu echten Helden werden Das digitale Zeitalter hat die gute alte Werbewelt gehörig auf den Kopf gestellt. Mediennutzer haben sich vom passiven Konsumenten hin zu aktiven Produzenten von Medieninhalten entwickelt – und das jederzeit und überall! Leider hat das konventionelle Marketing die Menschen schon seit langem aus den Augen verloren. Als Reaktion verhängen wir Menschen immer häufiger die Höchststrafe: vollkommenes Desinteresse an Marken und ihren Versprechen. Was die digitale Welt aus Menschen, Medien und Marken jedoch nach wie vor braucht wie die Luft zum Atmen, sind echte Geschichten! Werbung muss weg von fiktiven Erzählungen innerhalb einzelner Werbemaßnahmen, hin zu realen Handlungen auf Markenebene! Das erzeugt spannende, transmediale und vor allem glaubwürdige Geschichten, die sich Menschen gut und gerne erzählen. Frank Otto Dietrich und Ralf Schmidt-Bleeker entwerfen mit Narrative Brand Planning einen Ansatz, wie man im digitalen Zeitalter Relevanz für Geschäftsmodelle, für Markenstrategien und Markenkommunikation erzeugen kann. Oder kurz: wie man Marken Schritt für Schritt zu echten Helden macht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Narrative Brand Planning

Narrative Brand Planning von Dietrich,  Frank Otto, Schmidt-Bleeker,  Ralf
Narrative Brand Planning – wie Marken zu echten Helden werden Das digitale Zeitalter hat die gute alte Werbewelt gehörig auf den Kopf gestellt. Mediennutzer haben sich vom passiven Konsumenten hin zu aktiven Produzenten von Medieninhalten entwickelt – und das jederzeit und überall! Leider hat das konventionelle Marketing die Menschen schon seit langem aus den Augen verloren. Als Reaktion verhängen wir Menschen immer häufiger die Höchststrafe: vollkommenes Desinteresse an Marken und ihren Versprechen. Was die digitale Welt aus Menschen, Medien und Marken jedoch nach wie vor braucht wie die Luft zum Atmen, sind echte Geschichten! Werbung muss weg von fiktiven Erzählungen innerhalb einzelner Werbemaßnahmen, hin zu realen Handlungen auf Markenebene! Das erzeugt spannende, transmediale und vor allem glaubwürdige Geschichten, die sich Menschen gut und gerne erzählen. Frank Otto Dietrich und Ralf Schmidt-Bleeker entwerfen mit Narrative Brand Planning einen Ansatz, wie man im digitalen Zeitalter Relevanz für Geschäftsmodelle, für Markenstrategien und Markenkommunikation erzeugen kann. Oder kurz: wie man Marken Schritt für Schritt zu echten Helden macht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Herz hat a jeder

Herz hat a jeder von McNeill,  Brigitte
Was hat Schafkopf mit Bachblüten zu tun? Was verbindet Kaspar Hauser mit Sisi und Lady Di? Was tun, wenn man sich auf der Neustädter Kerwa aus Versehen bei der Schaschlikschlange angestellt hat? Wie macht man eigentlich ein Selfie? Diese Antworten und vieles mehr finden Sie im Buch von Brigitte McNeill: "Herz hat a jeder". Der Titel ist dem Schafkopfspiel entliehen, das eine facettenreiche, riesige Bandbreite von Sprüchen aufweist, die regional sehr verschieden sind. Nach dem großen Erfolg von "Heit kennerts geh" erscheint nun das 2. Buch von Brigitte McNeill. Im gemäßigten fränkischen Dialekt aus der Region Neustadt/Aisch, sehr leicht lesbar, erzählt die Autorin von Reisebegebenheiten, Kindheitserlebnissen, Besonderheiten und Auswüchsen der fränkischen Gastronomie, vom Schulalltag aus verschiedener Sicht, von deutschen und irischen Weihnachtsbräuchen, von nicht ganz ernst zu nehmenden historischen Exkursen, von Medien und Kultur, kurz vom prallen fränkischen Leben. Aktuelle und nostalgische, humorvolle und manchmal auch nachdenkliche Geschichten, aber auch Szenen und Liedertexte aus den Kabarettprogrammen von "McNeills & Winkler" oder von der Band "Nauswärts" lassen ein ganz eigenes Spektrum fränkischen Erlebens entstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herz hat a jeder

Herz hat a jeder von McNeill,  Brigitte
Was hat Schafkopf mit Bachblüten zu tun? Was verbindet Kaspar Hauser mit Sisi und Lady Di? Was tun, wenn man sich auf der Neustädter Kerwa aus Versehen bei der Schaschlikschlange angestellt hat? Wie macht man eigentlich ein Selfie? Diese Antworten und vieles mehr finden Sie im Buch von Brigitte McNeill: "Herz hat a jeder". Der Titel ist dem Schafkopfspiel entliehen, das eine facettenreiche, riesige Bandbreite von Sprüchen aufweist, die regional sehr verschieden sind. Nach dem großen Erfolg von "Heit kennerts geh" erscheint nun das 2. Buch von Brigitte McNeill. Im gemäßigten fränkischen Dialekt aus der Region Neustadt/Aisch, sehr leicht lesbar, erzählt die Autorin von Reisebegebenheiten, Kindheitserlebnissen, Besonderheiten und Auswüchsen der fränkischen Gastronomie, vom Schulalltag aus verschiedener Sicht, von deutschen und irischen Weihnachtsbräuchen, von nicht ganz ernst zu nehmenden historischen Exkursen, von Medien und Kultur, kurz vom prallen fränkischen Leben. Aktuelle und nostalgische, humorvolle und manchmal auch nachdenkliche Geschichten, aber auch Szenen und Liedertexte aus den Kabarettprogrammen von "McNeills & Winkler" oder von der Band "Nauswärts" lassen ein ganz eigenes Spektrum fränkischen Erlebens entstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herz hat a jeder

Herz hat a jeder von McNeill,  Brigitte
Was hat Schafkopf mit Bachblüten zu tun? Was verbindet Kaspar Hauser mit Sisi und Lady Di? Was tun, wenn man sich auf der Neustädter Kerwa aus Versehen bei der Schaschlikschlange angestellt hat? Wie macht man eigentlich ein Selfie? Diese Antworten und vieles mehr finden Sie im Buch von Brigitte McNeill: "Herz hat a jeder". Der Titel ist dem Schafkopfspiel entliehen, das eine facettenreiche, riesige Bandbreite von Sprüchen aufweist, die regional sehr verschieden sind. Nach dem großen Erfolg von "Heit kennerts geh" erscheint nun das 2. Buch von Brigitte McNeill. Im gemäßigten fränkischen Dialekt aus der Region Neustadt/Aisch, sehr leicht lesbar, erzählt die Autorin von Reisebegebenheiten, Kindheitserlebnissen, Besonderheiten und Auswüchsen der fränkischen Gastronomie, vom Schulalltag aus verschiedener Sicht, von deutschen und irischen Weihnachtsbräuchen, von nicht ganz ernst zu nehmenden historischen Exkursen, von Medien und Kultur, kurz vom prallen fränkischen Leben. Aktuelle und nostalgische, humorvolle und manchmal auch nachdenkliche Geschichten, aber auch Szenen und Liedertexte aus den Kabarettprogrammen von "McNeills & Winkler" oder von der Band "Nauswärts" lassen ein ganz eigenes Spektrum fränkischen Erlebens entstehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische Familiengeschichten

Psychiatrische Familiengeschichten von Jörger,  Johann Josef
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische Familiengeschichten

Psychiatrische Familiengeschichten von Jörger,  Johann Josef
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychiatrische Familiengeschichten

Psychiatrische Familiengeschichten von Jörger,  Johann Josef
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Narrative des Populismus

Narrative des Populismus von Mueller,  Michael, Precht,  Jørn
Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus.Der InhaltPopulismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den LeitmedienDie HerausgeberDr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart.Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Narrative des Populismus

Narrative des Populismus von Mueller,  Michael, Precht,  Jørn
Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus.Der InhaltPopulismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den LeitmedienDie HerausgeberDr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart.Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Narrative des Populismus

Narrative des Populismus von Mueller,  Michael, Precht,  Jørn
Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus.Der InhaltPopulismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den LeitmedienDie HerausgeberDr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart.Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Geschichten

Sie suchen ein Buch über Geschichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Geschichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Geschichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Geschichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Geschichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Geschichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Geschichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.