Geniale Apps für Senioren

Geniale Apps für Senioren von Wiesend,  Stephan
60 neue Apps für mehr Lebensqualität - von cleveren Alltagshelfern über Fitness und Gesundheit bis hin zu Kultur, Genuss und Freizeit. Die Stiftung Warentest präsentiert die praktischsten Apps und stellt die jeweiligen Pros und Kontras vor. Die Experten erklären Schritt für Schritt, wie Apps sicher installiert, verwaltet und gelöscht werden, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und wie man seine Daten am besten schützt. Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Kontakt und lernen Sie Menschen in Ihrer Nähe kennen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick und entdecken neue Rezepte für eine ausgewogene Ernährung. Finden Sie Wochenmärkte in Ihrer Umgebung und durchstreifen Sie auf Ihrem Smartphone die schönsten Museen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus und behalten Sie Ihre Depots im Blick. Erstellen Sie Fotobücher, verschicken eigene Fotos als echte Postkarten, planen Sie Ausflüge und Touren mit dem E-Bike. 60 Apps, die Spaß machen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen - alle für iPhone und Android.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geniale Apps für Senioren

Geniale Apps für Senioren von Wiesend,  Stephan
60 neue Apps für mehr Lebensqualität - von cleveren Alltagshelfern über Fitness und Gesundheit bis hin zu Kultur, Genuss und Freizeit. Die Stiftung Warentest präsentiert die praktischsten Apps und stellt die jeweiligen Pros und Kontras vor. Die Experten erklären Schritt für Schritt, wie Apps sicher installiert, verwaltet und gelöscht werden, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und wie man seine Daten am besten schützt. Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Kontakt und lernen Sie Menschen in Ihrer Nähe kennen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick und entdecken neue Rezepte für eine ausgewogene Ernährung. Finden Sie Wochenmärkte in Ihrer Umgebung und durchstreifen Sie auf Ihrem Smartphone die schönsten Museen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus und behalten Sie Ihre Depots im Blick. Erstellen Sie Fotobücher, verschicken eigene Fotos als echte Postkarten, planen Sie Ausflüge und Touren mit dem E-Bike. 60 Apps, die Spaß machen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen - alle für iPhone und Android.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Geniale Apps für Senioren

Geniale Apps für Senioren von Wiesend,  Stephan
60 neue Apps für mehr Lebensqualität - von cleveren Alltagshelfern über Fitness und Gesundheit bis hin zu Kultur, Genuss und Freizeit. Die Stiftung Warentest präsentiert die praktischsten Apps und stellt die jeweiligen Pros und Kontras vor. Die Experten erklären Schritt für Schritt, wie Apps sicher installiert, verwaltet und gelöscht werden, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und wie man seine Daten am besten schützt. Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Kontakt und lernen Sie Menschen in Ihrer Nähe kennen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick und entdecken neue Rezepte für eine ausgewogene Ernährung. Finden Sie Wochenmärkte in Ihrer Umgebung und durchstreifen Sie auf Ihrem Smartphone die schönsten Museen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus und behalten Sie Ihre Depots im Blick. Erstellen Sie Fotobücher, verschicken eigene Fotos als echte Postkarten, planen Sie Ausflüge und Touren mit dem E-Bike. 60 Apps, die Spaß machen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen - alle für iPhone und Android.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Geniale Apps für Senioren

Geniale Apps für Senioren von Wiesend,  Stephan
60 neue Apps für mehr Lebensqualität - von cleveren Alltagshelfern über Fitness und Gesundheit bis hin zu Kultur, Genuss und Freizeit. Die Stiftung Warentest präsentiert die praktischsten Apps und stellt die jeweiligen Pros und Kontras vor. Die Experten erklären Schritt für Schritt, wie Apps sicher installiert, verwaltet und gelöscht werden, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und wie man seine Daten am besten schützt. Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Kontakt und lernen Sie Menschen in Ihrer Nähe kennen. Behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick und entdecken neue Rezepte für eine ausgewogene Ernährung. Finden Sie Wochenmärkte in Ihrer Umgebung und durchstreifen Sie auf Ihrem Smartphone die schönsten Museen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem vom Sofa aus und behalten Sie Ihre Depots im Blick. Erstellen Sie Fotobücher, verschicken eigene Fotos als echte Postkarten, planen Sie Ausflüge und Touren mit dem E-Bike. 60 Apps, die Spaß machen und ganz neue Möglichkeiten eröffnen - alle für iPhone und Android.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Digitale Gesundheit

Digitale Gesundheit von Behm,  Moritz Erasmus
Die Digitale Transformation erlangt zusehends mehr Bedeutung im deutschen Gesundheitswesen. Der Bereich der digitalen Gesundheit, bezugnehmend auf die Ausschnitte „eHealth“, „mHealth“, „Digital Health“ und Telemedizin, welche im Kern den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen zur Überbrückung von Raum und Zeit beschreiben, ist sehr heterogen. Dies bezieht sich zum einen auf die diversen Anwendungsfelder und NutzerInnen-Gruppen und zum anderen auf den digitalen Wandel im deutschen Gesundheitswesen, einer Branche, die sich lange Zeit in einer Art etablierten Stillstands befand und fortan mit disruptiven Sprüngen auseinandersetzt, die altgediente Prozesse und Strukturen in Frage stellen. Da die Felder für etwaige Transformationen mannigfaltig sind, wird sich in dieser Dissertation auf digitale Anwendungen für die Online-Videosprechstunde und auf KI basierende Symptomtracker bezogen. Mit dieser Dissertation soll Aufschluss über die Fragen gewonnen werden, inwieweit digitale Gesundheitsanwendungen (Online-Videosprechstunde und KI-basierte Symptomchecker) bei der Verbesserung der Behandlungsqualität, der Patient Experience sowie der Physician Experience eine Rolle spielen und welche Faktoren für die Akzeptanz solcher neuen Technologien im Gesundheitswesen besonders relevant sind. Weiterhin soll diese Dissertation dabei unterstützen, die komplexe Dynamik der digitalen Transformation des Gesundheitswesens und der einzelnen Akteure durch die unterschiedlichen Perspektiven der Physician Experience und Patient Experience besser verstehen zu können und wie mögliche Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Etablierung von Innovationen mit Potenzial für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung aussehen können. Zudem stellt sich insgesamt die Frage, ob die Digitalisierung, mit besonderem Fokus auf Online-Videosprechstunde und auf KI-basierende Symptomchecker, einen revolutionären Fortschritt im Gesundheitswesen mit sich bringt oder in einem modernen Behandlungsprozess eher contra produktiv ist.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung von Birkmeyer,  Steven
Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung geht auf die aktuelle Bedeutung für viele Nutzer von Mobile Health (mHealth) Apps zur Monitoring des eigenen Gesundheitsstatus zurück. In Forschung und Praxis wird insbesondere der Kenntnisstand zu den Erfolgsfaktoren von mHealth und der daraus resultierenden mHealth-Erfolg als unzureichend erachtet. Eine Analyse des wissenschaftlichen Schrifttums zeigt, dass vor allem ein Mangel an quantitativ-empirischen Arbeiten existiert, die ausführlich die Erfolgsfaktoren von mHealth untersuchen. Vor diesem Hintergrund wurde auf Grundlage des technology acceptance models, des information systems success models und des health belief models sowie des wissenschaftlichen Schrifttum und einer qualitativen Inhaltsanalyse ein Strukturgleichungsmodell entwickelt, dass sich auf die Erfolgsfaktoren von mHealth fokussiert. Innerhalb dieser Erfolgsfaktoren kann zwischen informationstechnologischen, mobile-spezifischen und gesundheitsspezifischen Erfolgsfaktoren unterschieden werden. Dieses theoretisch deduzierte Untersuchungsmodell wurde mit Primärdaten aus 263 Fragebögen empirisch untersucht. Dazu wurden mittels einer standardisierten Online-Befragung Nutzer von mHealth Apps befragt. Die Auswertung dieser Online-Befragung erfolgte mit einer kovarianzbasierten Strukturgleichungsanalyse. Die statistischen Gütekriterien für die Voraussetzungen zur Interpretation des Strukturgleichungsmodells wurden erfüllt und erlauben eine Modellinterpretation. Die Untersuchungsergebnisse bestätigen das theoretische Modell weitestgehend, sodass 15 von 16 Hypothesen nicht verworfen werden können. Über den Autor: Steven Birkmeyer promovierte am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Schlaf(modus)

Schlaf(modus) von Allouche,  Ulrike, Ottmann,  Solveig, Roesler-Keilholz,  Silke
Allumfassende Mediennutzung ist heute irreversibler Fakt – selbst das ehemalige Refugium des Schlafs kann sich dem Ubiquitous Computing nicht entziehen. Für die medienwissenschaftliche Forschung gilt es daher vor allem die Menschen in ihrer Beziehung zu den Medien in den Blick zu nehmen. Es gilt, einen Blick darauf zu werfen, wie Menschen mit Medien leben können und sollen; es gilt mithin, eine Mediengeschichte des Menschen zu schreiben – so lange es noch eine Geschichte des Menschen ist. Dieser Sammelband leistet hierzu einen initialen Beitrag.
Aktualisiert: 2021-12-16
> findR *

Gesundheitsversorgung in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung

Gesundheitsversorgung in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung von Spiecker gen. Döhmann,  Indra, Wallrabenstein,  Astrid
Trotz des ausdrücklichen Ziels der DS-GVO, das Datenschutzrecht europaweit zu harmonisieren, sind gerade im Gesundheitsbereich, in dem sensible Daten durch eine Vielzahl Beteiligter verarbeitet werden, viele Einzelfragen noch offen. Der deutsche Gesetzgeber hat bisher wenig zur Konkretisierung beigetragen. Unbestimmte Rechtsbegriffe sowie Abwägungs- und Öffnungsklauseln auf der materiell-rechtlichen Ebene einerseits und strikte prozedurale Verpflichtungen wie Datenschutzfolgeabschätzung, Nachweis- und Informationspflichten andererseits warten noch auf eine konkrete Bestimmung. Sie stellen damit Datenverarbeiter, Auftragsverarbeiter, Aufsichtsbehörden und Nutzer vor erhebliche praktische Probleme. Diesen Problemen nimmt sich der vorliegende Band in analytischer und praxisorientierter Weise an.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gesundheitsapps

Sie suchen ein Buch über Gesundheitsapps? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gesundheitsapps. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gesundheitsapps im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gesundheitsapps einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gesundheitsapps - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gesundheitsapps, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gesundheitsapps und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.