Die Wunder des Herzens

Die Wunder des Herzens von al-Ghazali,  Abu-Hamid
Das 21. Buch des „Iḥyāʾ ʿulūm ad-dīn“ Imam al-Ghazalis nimmt unter dem Titel „Die Wunder des Herzens“ (kitāb šarḥ ʿaǧāʾib al-qalb) nicht nur eine Schlüsselposition innerhalb der Komposition seines berühmten Hauptwerkes ein, sondern ist von der Sache her für die Lehre und das Leben des Meisters überhaupt von kaum zu überschätzender Bedeutung, sofern es das Herz ist, dem der Mensch sein Wissen über Gott verdankt, welches ihn über alle anderen Geschöpfe erhebt.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *

Fides quaerens intellectum

Fides quaerens intellectum von Gören,  Soner
Eines der wesentlichen Probleme der Geistesgeschichte der Menschheit stellt das Spannungsverhältnis zwischen Religion und Philosophie dar. Hierzu verfasste der muslimische Rechtsgelehrte und peripatetische Philosoph Ibn Rušd (Averroes) die erste eigenständige Monographie in der islamischen Welt und ging von einer Übereinstimmung und Harmonie der beiden aus. Nach ihm ist das Philosophieren eine religiöse Pflicht und der höchste aller Gottesdienste. Das vorliegende Werk dient als eine verständliche Einführung in das Denken des Philosophen anhand der Verhältnisbestimmung von Religion und Philosophie.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *

Anfang der Rechtleitung

Anfang der Rechtleitung von al-Ghazali,  Abu-Hamid
Anfang der Rechtleitung ... بداية الهداية Die drei Abschnitte dieser Schrift handeln vom Gehorsam Gott gegenüber, der Vermeidung von Sünden und dem guten Benehmen im Umgang mit Gott und den Menschen. Beschrieben wird, wie ein Gläubiger die prophetische Führung (sunna) praktisch lebt – Schritt für Schritt, von Tag zu Tag, vom Aufwachen bis zum Schlafen. Indem er beschreibt, wie Sünden vermieden und die Rechte anderer mit Güte erfüllt werden können, gibt der Text wichtige Schlüssel zur Lebensführung an die Hand.
Aktualisiert: 2022-12-02
> findR *

Ontologische Begründung von Ethik durch Einheitserfahrung im Denken Plotins und Ghazalis

Ontologische Begründung von Ethik durch Einheitserfahrung im Denken Plotins und Ghazalis von Kock,  Ilona
Eine Forderung interkultureller Philosophie ist die Öffnung des Vernunftbegriffs für eine religiöse bzw. spirituelle Dimension. Diese Arbeit reagiert darauf und entwickelt philosophisch die Relevanz von mystischer Einheitserfahrung für die ontologische Fundierung von Ethik. Sie zeigt auf, wie die Entfaltung des Seins aus einem prä-ontologischen Grund logisch auf eine Theorie und Praxis der Einheit verweist. Ist alles Seiende in der Einfachheit des Urgrunds (dem Einen bei Plotin, Gott bei Ghazali) aufgehoben, ist es als differenziertes Einzelnes Zeichen dieser Verursachung. Dieser Verweis versetzt die Wahrheit in den absoluten Quell des Seins und orientiert philosophisches Verstehen an diesem. Damit der Mensch die Wahrheit erreicht, muß er seine Vernunft von den Schleiern des vergänglichen Scheins reinigen. Der erkennende Aufstieg zur Einheit gipfelt in der immanenten Gewißheit des Erschaffenden in der eigenen Seele des nach Wahrheit Strebenden. Ethisch fordert die Einheit und Gleichheit alles Seienden im transzendenten Seinsgrund Gerechtigkeit als höchsten Handlungsimperativ. Die liebende Zuwendung zum Nächsten, der Abstieg in die Welt, vollendet erst die Einheit, die alles Lebendige wesentlich beschreibt. Die Autorin Ilona Kock, geboren 1983, arbeitet derzeit an einem Dissertationsprojekt, welches den Neoplatonismus in christlicher und islamischer mystischer Philosophie zum Gegenstand interkultureller und –religiöser Aufarbeitung hat.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Dies Meer hat keine Ufer

Dies Meer hat keine Ufer von Holbein,  Ulrich
Seit über tausend Jahren wird jeder offizielle Islam von mystischen Dimensionen durchströmt, verfeinert, vertieft, abgewandelt, auch unterlaufen. Merkwürdige Derwische, Scheiche, Asketen, mystische Dichter, Ekstatiker, Qalandare (Wanderderwische), Theologen, Denker und Ketzer trugen zwischen 800 und 1300 n.Chr. zur Blütezeit des Islam bei. Von sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten wurden Anekdoten, Biographien, Aussprüche, Verse überliefert, hier nach Themengruppen sortiert, und pro Kapitel chronologisch dargeboten. Ausgegraben aus vergriffenen, abgelegenen Quellen, zusammengetragen, großenteils neu übersetzt bis nachgedichtet, vieles erstmals auf deutsch, mit ausführlichem Nachwort, Namensindex, Tabelle persisch-arabischer Fachausdrücke, Literaturverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ghazali

Sie suchen ein Buch über Ghazali? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ghazali. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ghazali im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ghazali einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ghazali - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ghazali, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ghazali und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.