Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Auch diese haftet zwar nur mit ihrem Gesell schaftsvermögen; sie ist jedoch selbständig körperschaftsteuerpflichtig, wo durch, da die Ausschüttungen bei den einzelnen Gesellschaftern nochmals der Einkommensteuer unterliegen, erwirtschaftete Gewinne im Ergebnis zweimal besteuert werden. Die GmbH & Co. KG ist deshalb nicht anrüchig, genausowenig wie es die GmbH ist. Daran ändern auch gelegentliche Mißbräuche nichts. Jede wirt schaftliche Betätigung ist mit einem Risiko verbunden, wobei die Größe des Risikos wiederum von der besonderen Art der wirtschaftlichen Betätigung abhängt. Es ist durchaus legitim, dieses Risiko auf das Geschäftsvermögen zu beschränken. Daß der Unternehmer gleichzeitig versucht, in den Fällen, in denen er sich für eine haftungsbeschränkende Rechtsform entscheidet, diejenige zu wählen, die steuerlich die günstigsten Möglichkeiten bietet, ist ebensowenig zu beanstanden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die GmbH & Co. KG ihre besondere Beliebtheit letztlich der Steuergesetzgebung verdankt. Sie bietet zwar keine absoluten steuerlichen Vorteile gegenüber einer KG, zu deren persönlich haftenden Gesellschaftern keine Kapitalgesellschaft gehört; sie ermöglicht aber die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen unter Ver meidung der Doppelbesteuerung und bietet damit ganz beachtliche Steuer vorteile gegenüber der GmbH. Auch diese haftet zwar nur mit ihrem Gesell schaftsvermögen; sie ist jedoch selbständig körperschaftsteuerpflichtig, wo durch, da die Ausschüttungen bei den einzelnen Gesellschaftern nochmals der Einkommensteuer unterliegen, erwirtschaftete Gewinne im Ergebnis zweimal besteuert werden. Die GmbH & Co. KG ist deshalb nicht anrüchig, genausowenig wie es die GmbH ist. Daran ändern auch gelegentliche Mißbräuche nichts. Jede wirt schaftliche Betätigung ist mit einem Risiko verbunden, wobei die Größe des Risikos wiederum von der besonderen Art der wirtschaftlichen Betätigung abhängt. Es ist durchaus legitim, dieses Risiko auf das Geschäftsvermögen zu beschränken. Daß der Unternehmer gleichzeitig versucht, in den Fällen, in denen er sich für eine haftungsbeschränkende Rechtsform entscheidet, diejenige zu wählen, die steuerlich die günstigsten Möglichkeiten bietet, ist ebensowenig zu beanstanden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Ob Gesellschafterwechsel, Sitzverlegungen oder Kapitalerhöhungen – Firmenbucheingaben unterliegen strengen Inhalts- und Formanforderungen. Wie Sie diese korrekt erfüllen und Verbesserungsverfahren und Zwangsstrafen erfolgreich vermeiden, zeigt Ihnen die aktuelle Mustersammlung Anträge und Anmeldungen zum Firmenbuch.
Ihre Vorteile:
Mit mehr als 700 Mustervorlagen für alle Rechtsträger und geschäftlichen Vorgänge erfüllen Sie alle Eintragungspflichten rechtssicher und effizient.
Sie wissen, worauf Sie bei der Firmenbildung achten müssen und welche Eingaben der Beglaubigungs-, Beurkundungs- oder Notariatsaktspflicht unterliegen.
Sie sind mit der Prüfungspraxis bei Firmenbuchgerichten und häufigen Fehlerquellen vertraut und verhindern Antragsmängel und Zwangsstrafen erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ob Gesellschafterwechsel, Sitzverlegungen oder Kapitalerhöhungen – Firmenbucheingaben unterliegen strengen Inhalts- und Formanforderungen. Wie Sie diese korrekt erfüllen und Verbesserungsverfahren und Zwangsstrafen erfolgreich vermeiden, zeigt Ihnen die aktuelle Mustersammlung Anträge und Anmeldungen zum Firmenbuch.
Ihre Vorteile:
Mit mehr als 700 Mustervorlagen für alle Rechtsträger und geschäftlichen Vorgänge erfüllen Sie alle Eintragungspflichten rechtssicher und effizient.
Sie wissen, worauf Sie bei der Firmenbildung achten müssen und welche Eingaben der Beglaubigungs-, Beurkundungs- oder Notariatsaktspflicht unterliegen.
Sie sind mit der Prüfungspraxis bei Firmenbuchgerichten und häufigen Fehlerquellen vertraut und verhindern Antragsmängel und Zwangsstrafen erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ob Gesellschafterwechsel, Sitzverlegungen oder Kapitalerhöhungen – Firmenbucheingaben unterliegen strengen Inhalts- und Formanforderungen. Wie Sie diese korrekt erfüllen und Verbesserungsverfahren und Zwangsstrafen erfolgreich vermeiden, zeigt Ihnen die aktuelle Mustersammlung Anträge und Anmeldungen zum Firmenbuch.
Ihre Vorteile:
Mit mehr als 700 Mustervorlagen für alle Rechtsträger und geschäftlichen Vorgänge erfüllen Sie alle Eintragungspflichten rechtssicher und effizient.
Sie wissen, worauf Sie bei der Firmenbildung achten müssen und welche Eingaben der Beglaubigungs-, Beurkundungs- oder Notariatsaktspflicht unterliegen.
Sie sind mit der Prüfungspraxis bei Firmenbuchgerichten und häufigen Fehlerquellen vertraut und verhindern Antragsmängel und Zwangsstrafen erfolgreich.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die umfassende Darstellung aller steuerlichen Fragen rund um Personengesellschaften
Dieses Standardwerk stellt systematisch und ausführlich alle wichtigen steuerlichen Aspekte rund um die Personengesellschaft dar. Dazu gehören
Die ertragsteuerliche Behandlung von Personengesellschaften einschließlich ihrer bilanzsteuerrechtlichen Besonderheiten.
Einkünfteermittlung, Gründung, Umwandlung und Auflösung.
Die Betriebsaufspaltung und die steuerliche Behandlung der GmbH & Co. KG.
Besonderheiten der vermögensverwaltenden Gesellschaft.
Die vielfältigen Herausforderungen bei der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer, der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer.
Fragen im Zusammenhang mit Veränderungen der Unternehmensform sowie den Regelungen zur Übertragung des Unternehmens auf die nachfolgende Generation.
Grenzüberschreitende Konstellationen.
Übersichtlich und systematisch aufgebaut ist das Buch das ideale Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Beispiele und Gestaltungsvorschläge helfen, konkrete Fragestellungen schnell und kompetent zu lösen.
Abgerundet wird das Handbuch durch eine Darstellung der verfahrensrechtlichen Fragen einschließlich der Besonderheiten, die bei der Führung eines gerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens zu beachten sind.
Inhaltsverzeichnis:
A. Die Stellung der Personengesellschaft im Steuerrecht.
B. Die Personengesellschaft als Subjekt der Einkunftserzielung.
C. Gründung – Umwandlung – Auflösung.
D. Sonderformen der Personengesellschaften.
E. Gewerbesteuer
F. Umsatzsteuer.
G. Erbschaftsteuer.
H. Grunderwerbsteuer.
I. Verfahrensrecht.
J. Grenzüberschreitenden Konstellationen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Daniel Auer,
Andrea Bilitewski,
Katrin Driesch,
Hellmut Götz,
Desiree Herber,
Heinz-Gerd Hunfeld,
Peter Klumpp,
Joachim Lange,
Martina Elisabeth Lütticken,
Henrik Meyer,
Suong Nguyen-Dietzsch,
Steffi Pfeiffer,
Ute Placht,
Annette Pogodda-Grünwald,
Olaf Schroeder,
Oliver Wacke,
Alexander von Wedelstädt,
Andreas Winter
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominik Berka,
Ralf Dremel,
Petra Eckl,
Nikos Fatouros,
Marcus Geuenich,
Stefanie Helde,
Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns,
Matthias Hoppe,
Florian Kutt,
Thomas Leibohm,
Olaf Lüke,
Thomas Mueller-Thuns,
Moritz Mühling,
Christoph Oenings,
Christian Pitzal,
Felix Schill,
Jens Wenzel
> findR *
Das Praxiswerk behandelt die verschiedenen Arten sowie Gründungsformen einer GmbH & Co KG und stellt klar, welche für die GmbH geltenden Bestimmungen auch für diese Form einer Personengesellschaft anzuwenden sind.
Zielgruppe: Steuer-, Rechts- und Unternehmensberater, Unternehmer sowie Studierende
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Das Praxiswerk behandelt die verschiedenen Arten sowie Gründungsformen einer GmbH & Co KG und stellt klar, welche für die GmbH geltenden Bestimmungen auch für diese Form einer Personengesellschaft anzuwenden sind.
Zielgruppe: Steuer-, Rechts- und Unternehmensberater, Unternehmer sowie Studierende
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema GmbH & Co. KG
Sie suchen ein Buch über GmbH & Co. KG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema GmbH & Co. KG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema GmbH & Co. KG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GmbH & Co. KG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
GmbH & Co. KG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema GmbH & Co. KG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter GmbH & Co. KG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.