Wenn das Jesus wüsste

Wenn das Jesus wüsste von Freiherr von Lichtenstein,  H.P.
Die Botschaft von Jesus Christus war einfach und voller Kraft. Er sprach unser Herz und unseren Verstand an. Bei ihm gab es keine Rituale, Zeremonien und religiöses Drumherum. Intellektuelle und nach persönlicher Macht strebende Menschen waren ihm zuwider. Der Autor beleuchtet die Ursprünge sämtlicher Bräuche vor allem der römisch-katholischen Kirche. Wussten Sie, dass sämtliche davon heidnischen Ursprungs sind, zu einem großen Teil aus dem alten Babylon stammend, bei dem die Anbetung des Bösen, des Baals an der Tagesordnung stand? Der erste Gott mit dem Titel „Pontifex Maximus“ war König Nimrod aus Babylon, dem ersten wirklichen Baal, einem wahren Teufel. Mit diesem Titel schmücken sich heute unsere Päpste. Welche unterschwelligen Botschaften und Energien werden damit transportiert? Die römisch-katholische Kirche hat viele heidnische Bräuche und Götzenkulte annehmen müssen, um in ihrer geschichtlichen Entwicklung zu bestehen. Denn nur durch die Adaption und Assimilation der Bräuche heidnischer Religionen unter anderem Namen konnte man die Völker eroberter Ländereien erfolgreich christianisieren und so die Kirche zu heutigem Reichtum und heutiger Macht führen. Beides Dinge, die Jesus Christus niemals predigte. Friedrich Nietzsche formulierte einmal, dass die Kirche exakt das Gegenteil von dem ist, was Jesus gepredigt hat. Dieses Buch dient als Augenöffner, es hilft Ihnen, die Wahrheit zu erkennen, soll ihren Glauben aber nicht schmälern, sondern fördern. Es zeigt lediglich den Verrat der Kirche an den Lehren von Jesus auf und soll keine Menschen guten christlichen Willens diskreditieren. Jedoch ist das Schweigen im Angesicht des Bösen an sich böse. Nicht zu sprechen ist Sprechen und nicht zu handeln ist Handeln.
Aktualisiert: 2020-04-26
> findR *

Wenn das Jesus wüsste

Wenn das Jesus wüsste von Freiherr von Lichtenstein,  H.P.
Die Botschaft von Jesus Christus war einfach und voller Kraft. Er sprach unser Herz und unseren Verstand an. Bei ihm gab es keine Rituale, Zeremonien und religiöses Drumherum. Intellektuelle und nach persönlicher Macht strebende Menschen waren ihm zuwider. Der Autor beleuchtet die Ursprünge sämtlicher Bräuche vor allem der römisch-katholischen Kirche. Wussten Sie, dass sämtliche davon heidnischen Ursprungs sind, zu einem großen Teil aus dem alten Babylon stammend, bei dem die Anbetung des Bösen, des Baals an der Tagesordnung stand? Der erste Gott mit dem Titel „Pontifex Maximus“ war König Nimrod aus Babylon, dem ersten wirklichen Baal, einem wahren Teufel. Mit diesem Titel schmücken sich heute unsere Päpste. Welche unterschwelligen Botschaften und Energien werden damit transportiert? Die römisch-katholische Kirche hat viele heidnische Bräuche und Götzenkulte annehmen müssen, um in ihrer geschichtlichen Entwicklung zu bestehen. Denn nur durch die Adaption und Assimilation der Bräuche heidnischer Religionen unter anderem Namen konnte man die Völker eroberter Ländereien erfolgreich christianisieren und so die Kirche zu heutigem Reichtum und heutiger Macht führen. Beides Dinge, die Jesus Christus niemals predigte. Friedrich Nietzsche formulierte einmal, dass die Kirche exakt das Gegenteil von dem ist, was Jesus gepredigt hat. Dieses Buch dient als Augenöffner, es hilft Ihnen, die Wahrheit zu erkennen, soll ihren Glauben aber nicht schmälern, sondern fördern. Es zeigt lediglich den Verrat der Kirche an den Lehren von Jesus auf und soll keine Menschen guten christlichen Willens diskreditieren. Jedoch ist das Schweigen im Angesicht des Bösen an sich böse. Nicht zu sprechen ist Sprechen und nicht zu handeln ist Handeln.
Aktualisiert: 2020-04-26
> findR *

Die Implosion der europäischen Christenheit

Die Implosion der europäischen Christenheit von Dowitz,  Jonah
In diesem Buch werfe ich einen Blick auf den Zustand der Christenheit in Europa. Der Blick löst sich vom aktuellen Tagesgeschäft, um die Grundströmungen erkennbar zu machen. Die Einordnung von aktuellen Entwicklungen in die großen Grundströmungen führt zu einem vertieften Erkenntnisgewinn. Dabei wird deutlich, dass manches, was derzeit hoch aufgefangen wird und in aller Munde ist, in Bezug auf die Grundströmungen von nachrangiger Bedeutung ist. Andererseits sind Geschehnisse, welche im Verborgenen passieren, die Ereignisse mit den tatsächlichen Auswirkungen. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil stelle ich die Inneren und Äußeren Einflussfaktoren dar, im zweiten Teil erfolgt ein Blick auf die möglichen, zukünftigen Entwicklungen. Die möglichen Auswirkungen der heutigen Geschehnisse in Hinblick auf die weitere Entwicklung der Christenheit in Europa. Hierbei schlage ich einen weiten Bogen über Themenfelder wie Heidnische Rituale in der Christenheit, Götzendienst, Überheblichkeit der Freikirchen, Pressefreiheit, Kommunismus, Islam, „Das Goldene Kalb“, bis hin zu EU-Recht, Datenschutz und Griechenland, um nur einige der von mir berührten Themen zu benennen. Um diesen weiten Bogen zu schlagen, bleibe ich an der Oberfläche. Nur so ist jedoch das gesamte Bild erkennbar.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *

Jenseits von Freiheit und Würde

Jenseits von Freiheit und Würde von Ortmann,  Edwin, Skinner,  B. F.
In seinem höchst beunruhigenden und provokativen Buch hat B. F. Skinner aus Methoden und Resultaten seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit die Summe gezogen und darauf eine Analyse von Zustand und Zukunft der Gesellschaft und des einzelnen Menschen aufgebaut. Die Krise, in der sich die Weltzivilisation befindet, kann nur überwunden werden, wenn das Verhalten des Menschen von Grund auf neu motiviert wird. Die einzige Überlebenschance sieht Skinner in einer radikalen Revision der geheiligten Ideale von Freiheit und Würde. Diese machtvoll wirksamen Wertvorstellungen haben in der Geschichte stets eine wesentliche Rolle gespielt beim Kampf des Menschen gegen Tyrannei, Despotie und andere Formen autoritärer Herrschaft. Obwohl Skinner ihre wichtige historische Funktion durchaus sieht, gibt er den nahezu religiös verehrten Dogmen von Freiheit und Würde die Hauptschuld an dem gefährlichen Götzenkult, in welchem mittlerweile der Idee vom autonomen Menschen gehuldigt wird. Freiheit und Würde sind Tabus, ihre kritiklose Verinnerlichung hat schwerwiegende Folgen, vor allem weil sie uns an der hergebrachten Bestrafungsethik festhalten lassen und so die Entwicklung einer effektiveren kulturellen Praxis vereiteln.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Jenseits von Freiheit und Würde

Jenseits von Freiheit und Würde von Ortmann,  Edwin, Skinner,  B. F.
In seinem höchst beunruhigenden und provokativen Buch hat B. F. Skinner aus Methoden und Resultaten seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit die Summe gezogen und darauf eine Analyse von Zustand und Zukunft der Gesellschaft und des einzelnen Menschen aufgebaut. Die Krise, in der sich die Weltzivilisation befindet, kann nur überwunden werden, wenn das Verhalten des Menschen von Grund auf neu motiviert wird. Die einzige Überlebenschance sieht Skinner in einer radikalen Revision der geheiligten Ideale von Freiheit und Würde. Diese machtvoll wirksamen Wertvorstellungen haben in der Geschichte stets eine wesentliche Rolle gespielt beim Kampf des Menschen gegen Tyrannei, Despotie und andere Formen autoritärer Herrschaft. Obwohl Skinner ihre wichtige historische Funktion durchaus sieht, gibt er den nahezu religiös verehrten Dogmen von Freiheit und Würde die Hauptschuld an dem gefährlichen Götzenkult, in welchem mittlerweile der Idee vom autonomen Menschen gehuldigt wird. Freiheit und Würde sind Tabus, ihre kritiklose Verinnerlichung hat schwerwiegende Folgen, vor allem weil sie uns an der hergebrachten Bestrafungsethik festhalten lassen und so die Entwicklung einer effektiveren kulturellen Praxis vereiteln.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Der verbogene Glaube

Der verbogene Glaube von Gabriele
Der "verbogene Glaube" ist der "verlogene Glaube", den eine Institution vertritt, deren Priestermänner zwar die Begriffe "Gott" und "Christus" im Munde führen, doch sich an Seine Gebote nicht halten. Jesus von Nazareth hat keine Religion gegründet. Er brachte die Freiheit in Gott und den Weg. Er sagte, "das Reich Gottes ist "inwendig in uns". Mit klarer Sprache durchleuchtet Gabriele Kult und Weihrauch-Dunst und gibt einen Einblick in das siebendimensionale Lichtreich, das Reich Gottes und die kosmische Freiheit. Eine Ahnung wird in uns lebendig, dass jeder Mensch einst aus diesen himmlischen Sphären kam - und die Sehnsucht, diesem Lichtreich wieder näher zu kommen.
Aktualisiert: 2020-01-10
Autor:
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Götzenkult

Sie suchen ein Buch über Götzenkult? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Götzenkult. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Götzenkult im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Götzenkult einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Götzenkult - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Götzenkult, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Götzenkult und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.