In diesem Buch wird die Geschichte von ÖGB und Gewerkschaften, insbesondere der Forderungen, Kämpfe und Erfolge für die ArbeitnehmerInnen, anhand faksimilierter Titelseiten ausgewählter österreichischer Tageszeitungen erzählt. Sie sind nach sieben Themenfeldern geclustert: Streikrecht, Arbeitszeit, Löhne und Gehälter, Mitbestimmung, Gesundheit und Sicherheit, Soziale Sicherheit und Solidarität. Nach einer allgemeinen Übersicht zum Thema findet sich auf einer Doppelseite jeweils auf der linken Seite ein Abdruck einer Seite einer Tageszeitung, auf der ein relevanter Artikel vorkommt. Auf der rechten Seite wird dieser Artikel textlich in moderner Typografie nochmals wiedergegeben und sein Inhalt kommentiert. Am Ende eines Themenfeldes zeigt eine Collage von Gewerkschaftszeitungen, wie die Gewerkschaften das jeweilige Thema reflektieren.
Aktualisiert: 2017-06-01
> findR *
In der Privatwirtschaft verdienen ArbeiterInnen 68 Prozent und weibliche Angestellte nur 66 Prozent des jeweils mittleren Männereinkommens. Im öffentlichen Dienst erhalten Beamtinnen nahezu gleich viel und weibliche Vertragsbedienstete 92 Prozent des mittleren Einkommens ihrer männlichen Kollegen.
Das Buch will die dargestellte Thematik in verständlicher Sprache einem nicht-wissenschaftlichen Lesepublikum nahe bringen. Es soll nicht nur der unbefriedigende Ist-Zustand analysiert werden, sondern vor allem auch Lösungswege aufgezeigt werden:
Welche Möglichkeiten gibt es, das Einkommensgefälle zu verringern?
Welche Rolle kommt den Gewerkschaften dabei zu?
Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen brauchen wir?
Was können Frauen selbst tun?
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *
Erstmals in Österreich stehen in diesem Buch die Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie die Probleme und Herausforderungen, denen sie sich täglich im Betrieb stellen, im Zentrum einer qualitativen Untersuchung. Ausgehend von den unterschiedlichen Machtpotentialen von Gewerkschaften und Betriebsräten wird, basierend auf problemzentrierten Interviews mit Betriebsratsmitgliedern im Lebensmitteleinzelhandel und Gewerkschaftssekretärinnen/-sekretären in der GPA-djp, eine Verortung von Gewerkschaft und Betriebsräten in den veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen vorgenommen.Die beiden zentralen kulturellen Praxen der Sozialpartnerschaft, Vertrauensbeziehung und Verrechtlichung auf betrieblicher Ebene, werden dabei einer kritischen Untersuchung unterzogen und Potentiale zur Steigerung der betriebsrätlichen und gewerkschaftlichen Durchsetzungsfähigkeit offengelegt.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Callcenter haben sich in vielen Branchen als Form der Kundenbetreuung verbreitet. In der Regel lagern Unternehmen diesen Arbeitsbereich an externe Callcenter aus. Für Auftraggeber und Callcenterbetreiber rechnet sich das. Für jene, die im Callcenter arbeiten, meistens jedoch nicht. Die Arbeitsbedingungen in vielen Callcentern sind weit vom modernen Image entfernt, das die Branche öffentlich propagiert.
Das Buch blickt hinter die Kulissen und beschreibt den Arbeitsalltag in Callcentern. Experten/innen – großteils ehemalige Callcenter-Agents – sprechen über ihre Erfahrungen: kleinliche Kontrollen, hoher Druck und verordnete gute Laune. Sie skizzieren aber auch Handlungsspielräume zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zur Arbeit im Callcenter sowie Informationen über die Rechte der ArbeitnehmerInnen ergänzen das Buch.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Mit Beiträgen von:
Jakob Arnim-Ellissen
Sonja Bettel
Guido Brombach
Gudrun Habersetzer-Debus
Ani Degirmencioglu
Dani Fels
Andreas Görg
Wolfgang Greif
Barbara Hackenjos
Luca Hammer
Robert Harm
Matthias Heckmann
Karl Heimberger
Julia Hemmelmayr
Michael Horak
Saskia Kaufmann
Doris Kittler
Florian KrÄftner
Thomas Kreiml
Lanu
Wolfgang Llieb
Barbara Maier
Andrea Mayer-Edoloeyi
Christian Mayr Hofr
Robert Misik
Lukas Neissl
Kathrin Niedermoser
Christian Pischlöger
Porrporr
Jens Proll
Thorsten PuttenTat
Michel Reimon
Anne Roth
Michael Schmid
Susanne Schmidt
Robert Schrem
Antje Schrupp
Kay Schulze
Georg Schütz
Andreas Skowronek
Philipp Sonderegger
Hans Christian Voigt
David Walch
Dieter Wesp
Sebastian Wöss
Dieter Zirnig
Marko Zlousic
Aktualisiert: 2018-07-09
Autor:
Jakob Arnim-Ellissen,
Sonja Bettel,
Guido Brombach,
Ani Degirmencioglu,
Dani Fels,
Andreas Görg,
Wolfgang Greif,
Gudrun Habersetzer-Debus,
Barbara Hackenjos,
Luca Hammer,
Robert Harm,
Matthias Heckmann,
Karl Heimberger,
Julia Hemmelmayr,
Michael Horak,
Saskia Kaufmann,
Doris Kittler,
Florian Kräftner,
Thomas Kreiml,
Wolfgang Lieb,
Barbara Maier,
Andrea Mayer-Edoloeyi,
Christian Mayr Hofr,
Robert Misik,
Lukas Neissl,
Kathrin Niedermoser,
Christian Pischlöger,
Jens Proll,
Thorsten Puttentat,
Michel Reimon,
Anne Roth,
Michael Schmid,
Susanne Schmidt,
Robert Schrem,
Antje Schrupp,
Kay Schulze,
Georg Schütz,
Andreas Skowronek,
Philipp Sonderegger,
Hans Christian Voigt,
David Walch,
Dieter Wesp,
Sebastian Wöss,
Dieter Zirnig,
Marko Zlousic
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema GPA-djp
Sie suchen ein Buch über GPA-djp? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema GPA-djp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema GPA-djp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GPA-djp einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
GPA-djp - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema GPA-djp, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter GPA-djp und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.