Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Essential lernt der Leser geeignete Führungsmethoden kennen, die den Anforderungen des globalen Projektmanagements (GPM) gerecht werden. Joanne Huang gibt Anregungen, wie Projektmanager adäquate Handlungsmöglichkeiten selbst entwickeln und die eigenen Management-Skills für Auslandsprojekte optimieren können. Die Hauptaufgabe beim Management globaler Projekte besteht darin, eine funktionierende Zusammenarbeit von multinationalen Teams aus verschiedenen Kulturkreisen zu bewirken sowie die Ressourcen des gesamten Projektumfelds optimal zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Essential lernt der Leser geeignete Führungsmethoden kennen, die den Anforderungen des globalen Projektmanagements (GPM) gerecht werden. Joanne Huang gibt Anregungen, wie Projektmanager adäquate Handlungsmöglichkeiten selbst entwickeln und die eigenen Management-Skills für Auslandsprojekte optimieren können. Die Hauptaufgabe beim Management globaler Projekte besteht darin, eine funktionierende Zusammenarbeit von multinationalen Teams aus verschiedenen Kulturkreisen zu bewirken sowie die Ressourcen des gesamten Projektumfelds optimal zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Essential lernt der Leser geeignete Führungsmethoden kennen, die den Anforderungen des globalen Projektmanagements (GPM) gerecht werden. Joanne Huang gibt Anregungen, wie Projektmanager adäquate Handlungsmöglichkeiten selbst entwickeln und die eigenen Management-Skills für Auslandsprojekte optimieren können. Die Hauptaufgabe beim Management globaler Projekte besteht darin, eine funktionierende Zusammenarbeit von multinationalen Teams aus verschiedenen Kulturkreisen zu bewirken sowie die Ressourcen des gesamten Projektumfelds optimal zu nutzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Fachbuch soll dir das Thema Projektmanagement auf einfache und anschauliche Weise erläutern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Dieses Fachbuch soll dir das Thema Projektmanagement auf einfache und anschauliche Weise erläutern.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Eine fundierte Projektdiagnose geht weiter als übliche Projektreviews. Projektdiagnose bleibt nicht an Symptomen hängen, sondern der Diagnostiker:in schaut auch hinter die Kulissen des Projektes.
Hinter Symptomen wie Terminverzug oder Budgetüberschreitung stehen in der Praxis oft Probleme wie Interessenkonflikte, Machtprozesse, paradoxe Entscheidungen, schwaches Grenzmanagement, fehlendes Rollenbewusstsein, Wiederholungsmuster, By-Pass-Lösungen, verlagerte Probleme oder verschiedene Muster der Konfliktstabilisierung; gerade diese Phänomene müssen erkannt, verstanden und klar kommuniziert werden, um Probleme zu lösen.
Grundlagen, Modelle, Methoden und Instrumente der Projektdiagnose werden in diesem Buch praxisnah vermittelt. Zahlreiche Tipps und Beispiele veranschaulichen die Inhalte lebendig.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Editorial
Unternehmensführung jenseits von reiner Gewinnmaximierung? - Mit neuen Herausforderungen erfolgreich umgehen
Purpose - Werte - Projektorientierte Unternehmensführung
Keine Scheu vorm Zwiebelschälen. Nachhaltiger Kulturwandel - zum Selbermachen. Ein Bericht aus der Praxis der GPM
Kompetenzen, Qualifikation und Karriere im Projektmanagement. Aus Sicht der Praxis
Die ersten Jahre im Projektmanagement. Ein Erfahrungsbericht
Projektmanagement-Theorie. Was erwarten Firmen von der Hochschullehre?
Vom Projekt Studium zum Projektstudium
Auswirkungen der Digitalisierung auf das Projektmanagement
"Faker" im Projektmanagement - ein Phänomen unserer Zeit?
Der Einfluss des Flughafenprojektes BER auf seine Mutter-Organisation, die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB)
"New Work" - Erwartungen von High Potentials an Organisationsstrukturen und Projekt-Management
Ab jetzt weht ein anderer Wind ...
Job Discovery Project - Berufsorientierung als Projekt
Project Management Championship 2019
GPM intern: Ein Jubiläum mit nachhaltig messbarem Erfolg #40JahreGPM
PMA Intern
SPM Intern
Kolumne: Selbstgesprächige Organisationen
Buchbesprechung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Enthält Heft 4 "Commercial Project Management" sowie das Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
_____________________________________________
Heft 4 "Commercial Project Management":
Scheurer, Steffen
Editorial
Steeger, Oliver
Auf Augenhöhe. Vanessa Stickl: Projektmanagerin mit technischem Verständnis
Kratt, Heike
Mit Projekten die Krise als Chance gestalten
Bauer, Julia; Kirchner, Marcus; Kratt, Heike
"Ich sehe der Zusammenarbeit freudig entgegen."
Pfromm, Christian; Scholz, Felix
Von der Digitalstrategie zum digitalen Planen und Bauen
Reschke, Hasso
Commercial Project Management: Was ist denn das jetzt?
Geusen, Karl
Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg von Auftragsprojekten gestalten und steuern?
Röllecke, Thomas
Einbindung von Stakeholdern ins CPM
Scherdel, Andreas
Mit Commercial Project Management Ansprüche (Claims) schützen
Haxter, Oliver; Schneider, Lorenz
Perspektiven der Softwareunterstützung für CPM bei Bauprojekten
Laukien, Ulf
Zahlungsmeilensteine in der CPM Praxis
Reschke, Hasso
CPM und GPM: Was wird geboten?
Brüggenkamp, Jörg; Preuss, Peter; Renk, Tobias
Metriken für agile Projekte
Wagner, Reinhard
Agilität? Herausforderungen neuer Konzepte der Selbstorganisation
Schelle, Heinz
Buchbesprechung: Projektmanagement
Köhler, Jens
Kolumne: Das schwarze Loch der Digitalisierung
Stumpf, Daniel; Dräger, Erich
Neuer GPM Lehrgang zum zertifizierten Business Projekt Management
PM Forum und PMO Tag 2020 als digitale Fachkongresse
GPM intern
SPM intern
PMA intern
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL - Themen 2021
Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
Scheurer, Steffen
Editorial
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Emotionen im Projektmanagement
Arndt, Agnes
Emotionsmanagement: Genese, Geschichte, Gefahren
Angst, Robert; Kemmer, Ralf
Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Hölzner, Heike; Wallner, Regina
Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Schäfer, Erik
Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Hemeier, Ralph; Huemann, Martina
Der Fall der Elbphilharmonie Hamburg
Smolka, Heide-Marie
Die Machbarkeit des Glücklichseins
Vollnhofer, Alexander; Sparrer, Mario
Von Methoden mit Emotionen
Schaden, Brigitte; Huemann, Martina
Eine Sitzung mit Brigitte Schaden als Projektmanagement
Umgang mit Emotionen
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Projektmanagement gewinnt mehr und mehr an Bedeutung
Was bereits seit einigen Jahren von Verfechtern einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Denn erfolgreiche Projektarbeit hängt vor allem mit dem Bewältigen der speziellen Hürden der "Arbeitsweise Projekt" zusammen.
Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen, werden die Inhalte der ICB 4.0 fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur gibt den Lesern nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen.
Somit ist dieses Werk empfehlenswert für angehende IPMA-Zertifikanten, für Arbeitspaketverantwortliche und auch für erfahrene Projektleiter - sei es als Lerngrundlage, Nachschlagewerk oder Wissensspeicher.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Agile Projektmanagement-Methoden, die vor allem in Startups zu finden sind, werden im Zuge der digitalen Transformation auch für größere Organisationen immer interessanter und wichtiger. In diesem Buch wird untersucht, welche konkreten Herausforderungen es bei der Einführung der Projektmanagement-Methode Scrum gibt und wie man diese bewältigen kann.
Folgende Fragen werden mit dem Buch beantwortet:
Was genau ist bei der Einführung der Scrum-Prozesse zu beachten?
Wie ist das Scrum-Rollenverständnis und wie etabliert man diese Rollen in bestehenden Organisationen?
Wie erreicht man, dass die Scrum-Events erfolgreich durchgeführt werden?
Welche Metriken eignen sich besonders gut, um den Fortschritt agiler Projekte zu messen?
Wie können Projektrisiken minimiert und Probleme frühzeitig erkannt werden?
Welche Skalierungsframeworks gibt es, um Scrum auch für größere Projektteams und Organisationen nutzen zu können?
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Editorial
REPORTAGE
"Teilt Euer reiches Wissen in aller Welt!" Beim "Senior Experten Service" (SES) engagieren sich auch Projektmanager
Terra Incognita - Projektmanagement für bürgerschaftliches Engagement
Erfolg der Bremer Impfkampagne mit Projektmanagement
Norman Heydenreich im Gespräch mit Dr. Lutz Liffers
SCHWERPUNKT
Projektifizierung der Gesellschaft in Deutschland - Status, Trends und Akteure
Schwerpunkt: Projektmanagement für die Gesellschaft
WISSEN
Anerkennung für stille Helden - WAFA und der Oskar für erfolgreiche Projekte
Raumarrangements: Wandel von Raum, Zeit und Rollen in der Projektorganisation
Agilität trifft Projektmanagement
Gibt es künftig noch Projekte und Projektmanager?
Hinter dem Bambusvorhang - Stakeholder auf Chinesisch
Interkulturelles Projektmanagement
Interkulturelles Projektmanagement im Fokus: Erfolgsfaktoren für die Arbeit in internationalen Teams
Komplexe internationale Herausforderungen und internationale Standards für Agiles Projektmanagement
Die neue Study Group AHG15 des ISO / TC258
Auswirkungen agiler Methoden auf die Zusammenarbeit im Unternehmen Agilität im Multiprojektmanagement
Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM
Mit Projektmanagement-Spirit Long Covid begegnen
BUCHBESPRECHUNG | KOLUMNE
Der andere Stromberg-Typ
AUS DEN DACH-VERBÄNDEN
IPMA intern
GPM intern
pma intern
spm intern
Auf ein Wort mit ... Sarah Bätzold
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats (GPM). Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem soll es den Spaß an einer Projektleitung vermitteln.
Grundlage für das Buch sind die weltweit geltenden Standards für professionelles Projektmanagement der IPMA® (International Project Management Association). Mit ihrem 5-Level Modell stellt sie den Zertifizierungsrahmen für Projektmanager und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Wichtig dabei sind die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager
- Methodisch-technisches Know-how für Projekten: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
- Neu in der 2. Auflage: neuer Standard ICB 4.1 (seit Dezember 2022 verbindlich), Thema Agilität
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats (GPM). Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem soll es den Spaß an einer Projektleitung vermitteln.
Grundlage für das Buch sind die weltweit geltenden Standards für professionelles Projektmanagement der IPMA® (International Project Management Association). Mit ihrem 5-Level Modell stellt sie den Zertifizierungsrahmen für Projektmanager und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Wichtig dabei sind die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager
- Methodisch-technisches Know-how für Projekten: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
- Neu in der 2. Auflage: neuer Standard ICB 4.1 (seit Dezember 2022 verbindlich), Thema Agilität
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
- Neu in der 2. Auflage: neuer Standard ICB 4.1 (seit Dezember 2022 verbindlich), Thema Agilität
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema GPM
Sie suchen ein Buch über GPM? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema GPM. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema GPM im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema GPM einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
GPM - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema GPM, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter GPM und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.