Inhaltsverzeichnis
Christian Dietrich Grabbe
„Herzog Theodor von Gothland“ im Théâtre de l’Epée de Bois
in Vincennes/Paris
Michèle Raoul-Davis
Duc de Gothland
Jürgen Popig
Des Teufels Stehaufmännchen. Bernard Sobel inszeniert
„Herzog Theodor von Gothland“ in Paris
Dokumentation
Kurt Jauslin
Grabbe und wie er die Welt sah.
Stationen eines metaphorischen Lebenslaufs
Stephan Baumgartner
Die Macht der Komik – die Komik der Macht.
Perspektiven zu einer spannungsvollen Konstellation im Vormärz
Antonio Roselli
Grabbes „Marius und Sulla“ – Ein Geschichtsdrama mit Happy End?
Margaret A. Rose
Grabbes „Aschenbrödel“ und Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Eine Miszelle
Lothar Ehrlich
„… durchweg eine Ein-Mann-Arbeit“.
Alfred Bergmanns historisch-kritische Grabbe-Gesamtausgabe
Joachim Eberhardt
Autographenerwerbungen für das Grabbe-Archiv
der Lippischen Landesbibliothek seit 1990
Roland Bärwinkel
Gedichte
Walter Wehner
Ferdinand Freiligrath und Iserlohn.
Traditionspflege, Rezeption und Vereinnahmungen
Peter Schütze
Jahresbericht 2016/17
Detlev Kopp
Nachruf auf Roy C. Cowen
Rezensionen
Kurt Jauslin zu Christian Dietrich Grabbe. Text + Kritik. Heft 212. Hrsg.
von Sientje Maes und Bart Philipsen. München: Richard Boorberg 2016
Lothar Ehrlich zu Tomislav Zelić: Machtspiele. Katachresen der gerechten
Herrschaft im modernen Geschichtsdrama (Münchener Studien zur literarischen
Kultur in Deutschland, 50). Frankfurt a. M. u.a.: Peter Lang 2016
Robert Weber zu „Das Büchlein ist nun einmal, wie es ist!“ Ferdinand
Freiligraths Briefwechsel mit August Schnezler. Hrsg. und mit
Erläuterungen versehen von Bernd Füllner (Veröffentlichungen
der Literaturkommission für Westfalen, 67). Bielefeld: Aisthesis 2016
Bibliographien
Claudia Dahl
Grabbe-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Freiligrath-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Weerth-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
Inhaltsverzeichnis
Christian Dietrich Grabbe
„Herzog Theodor von Gothland“ im Théâtre de l’Epée de Bois
in Vincennes/Paris
Michèle Raoul-Davis
Duc de Gothland
Jürgen Popig
Des Teufels Stehaufmännchen. Bernard Sobel inszeniert
„Herzog Theodor von Gothland“ in Paris
Dokumentation
Kurt Jauslin
Grabbe und wie er die Welt sah.
Stationen eines metaphorischen Lebenslaufs
Stephan Baumgartner
Die Macht der Komik – die Komik der Macht.
Perspektiven zu einer spannungsvollen Konstellation im Vormärz
Antonio Roselli
Grabbes „Marius und Sulla“ – Ein Geschichtsdrama mit Happy End?
Margaret A. Rose
Grabbes „Aschenbrödel“ und Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Eine Miszelle
Lothar Ehrlich
„… durchweg eine Ein-Mann-Arbeit“.
Alfred Bergmanns historisch-kritische Grabbe-Gesamtausgabe
Joachim Eberhardt
Autographenerwerbungen für das Grabbe-Archiv
der Lippischen Landesbibliothek seit 1990
Roland Bärwinkel
Gedichte
Walter Wehner
Ferdinand Freiligrath und Iserlohn.
Traditionspflege, Rezeption und Vereinnahmungen
Peter Schütze
Jahresbericht 2016/17
Detlev Kopp
Nachruf auf Roy C. Cowen
Rezensionen
Kurt Jauslin zu Christian Dietrich Grabbe. Text + Kritik. Heft 212. Hrsg.
von Sientje Maes und Bart Philipsen. München: Richard Boorberg 2016
Lothar Ehrlich zu Tomislav Zelić: Machtspiele. Katachresen der gerechten
Herrschaft im modernen Geschichtsdrama (Münchener Studien zur literarischen
Kultur in Deutschland, 50). Frankfurt a. M. u.a.: Peter Lang 2016
Robert Weber zu „Das Büchlein ist nun einmal, wie es ist!“ Ferdinand
Freiligraths Briefwechsel mit August Schnezler. Hrsg. und mit
Erläuterungen versehen von Bernd Füllner (Veröffentlichungen
der Literaturkommission für Westfalen, 67). Bielefeld: Aisthesis 2016
Bibliographien
Claudia Dahl
Grabbe-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Freiligrath-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Weerth-Bibliographie 2016 mit Nachträgen
Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grabbeinszenierung
Sie suchen ein Buch über Grabbeinszenierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grabbeinszenierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grabbeinszenierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grabbeinszenierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grabbeinszenierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grabbeinszenierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grabbeinszenierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.