Das Schweizerische Nationalmuseum besitzt mit den Funden und Dokumenten der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegrabenen Nekropole von Giubiasco einen der wichtigsten archäologischen Bestände des Südalpenraumes. Dokumentation, Befunde und Funde des teilweise unwissenschaftlich ergrabenen Gräberfeldes sind jetzt zum ersten Mal vollständig und systematisch aufgearbeitet worden.
Der dritte Band der Giubiasco-Publikation präsentiert und illustriert das Fundmaterial der Spätbronzezeit, der älteren Eisenzeit sowie der Früh- und Mittellatènezeit. Die entsprechenden Grabinventare werden auf ihre chronologische Kohärenz hin überprüft.
Das Buch enthält eine eingehende Analyse der chronologischen Gliederung, der räumlichen Verteilung und der Beigabensitten der in Giubiasco zu jener Zeit bestatteten Bevölkerung. Text auf Französich und Italienisch mit Zusammenfassungen auf Deutsch.
Aktualisiert: 2018-10-15
> findR *
Wohl kaum ein archäologisches Ereignis der letzten Jahre hat die Menschen so berührt, wie die Auffindung der 5300 Jahre alten Mumie samt Kleidung und Ausrüstung im Gletschereis auf 3210 m Seehöhe. Die wissenschaftliche Auswertung des Fundes hat an der Universität Innsbruck vielfältige Innovationen ausgelöst und der interdisziplinären Zusammenarbeit wichtige Impulse verliehen. An keinem Projekt zuvor waren so viele Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beteiligt. Weltweit haben 64 Forschungsgruppen an dem "Mann aus dem Eis" gearbeitet. Das Nürnberger Ehepaar Erika und Helmut Simon entdeckte am 19. September 1991 die Gletschermumie, im Volksmund 'Ötzi' genannt, unterhalb des Hauslabjochs. Die offizielle Bergung wurde am 23. September 1991 durch den damaligen Vorstand des Instituts für Gerichtsmedizin der Universität Innsbruck, Prof. Rainer Henn, durchgeführt. Sechs Jahre lang befand sich der Leichnam unter gletscherähnlichen Bedingungen am Institut für Anatomie der Universität Innsbruck, wo er eingehend untersucht und konserviert wurde. Im Januar 1998 wurde die Mumie vom Similaun dann in das speziell adaptierte Archäologiemuseum in Bozen überstellt, wo er heute einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grabungsplan
Sie suchen ein Buch über Grabungsplan? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grabungsplan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grabungsplan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grabungsplan einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grabungsplan - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grabungsplan, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grabungsplan und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.