Zentrum einer geschlossenen Theorie der kaufmännischen Unternehmung zu er mangeln. Mir war jedenfalls klar, daß die Markt-undAbsatzfragen nicht als Sonder oder Nebengebiet der Betriebswirtschaftslehre aufgefaßt und untergebracht wer den können - wie dies vielfach bis zum heutigen Tage geschieht - sondern zu den zentralen Anliegen jeder betriebswirtschaftlichen Theorie gehören müßten. Vielleicht war es eine in diesem Zusammenhang für mich entscheidende Fügung, daß mir Vershofen, der damals noch die Verbände der Porzellan industrie leitete, die Aufgabe übertrug, das "Auslandsarchiv" der deutschen Porzellanindustrie zu verwalten, eine Arbeit, die ich neben dem Studium durch führen konnte. Vershofen hatte diese zunächst recht bescheidene Beobachtungs stelle geschaffen, um der Verbandsführung Unterlagen über die ausländischen Absatzgebiete und über die Konkurrenz im Ausland zu sichern. Ich baute die Systematik des Archivs aus und versuchte mir Klarheit über die Grundfragen und die Methodik einer derartigen Beobachtungstätigkeit zu verschaffen. Einen ersten Niederschlag fanden diese Überlegungen im Jahre 1924 in meiner Diplom arbeit. Vershofen hat sie 1925 als Heft 2 der "Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften" veröffentlicht. Diese mit allen Mängeln einer An fänger arbeit behaftete Schrift enthält neben einer Beschreibung der damaligen Beobachtungspraxis Ansätze zu einer "Theorie der Wirtschaftsbeobachtung" und mag insofern als eine Art unbeholfener "Urfassung" der "Grundlagen der Marktforschung" angesehen werden. Denn mit dem Ausdruck "Wirtschaftsbeobachtung", auf den ich zunächst ver fiel, hatte ich schon damals die auf die Außenbeobachtung der Unternehmungen gerichteten Bemühungen zu treffen gesucht. In der Literatur jener Zeit fand ich für mein Vorgehen nur eine geringe Stütze.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
"State of the Art" der quantitativen und qualitativen Marktforschung. Das Handbuch Marktforschung ist die vollständig überarbeitete und um zahlreiche Beiträge erweiterte 3. Auflage von Marktforschung. Von den 42 Beiträgen sind 20 Beiträge neu. So gut wie alle übrigen Beiträge wurden systematisch überarbeitet, um neuen methodischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Zahlreiche Beiträge zu neueren Marktforschungsmethoden, zu statistischen Grundlagen der Marktforschung, zu Besonderheiten internationaler Marktforschungsprojekte und zu experimenteller Marktforschung wurden aufgenommen. Zudem präsentieren mit der Deutschen Bank, Audi und Henkel ausgewählte Unternehmen ihre spezifische Herangehensweise an Marktforschungsprobleme aus der Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"State of the Art" der quantitativen und qualitativen Marktforschung. Das Handbuch Marktforschung ist die vollständig überarbeitete und um zahlreiche Beiträge erweiterte 3. Auflage von Marktforschung. Von den 42 Beiträgen sind 20 Beiträge neu. So gut wie alle übrigen Beiträge wurden systematisch überarbeitet, um neuen methodischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Zahlreiche Beiträge zu neueren Marktforschungsmethoden, zu statistischen Grundlagen der Marktforschung, zu Besonderheiten internationaler Marktforschungsprojekte und zu experimenteller Marktforschung wurden aufgenommen. Zudem präsentieren mit der Deutschen Bank, Audi und Henkel ausgewählte Unternehmen ihre spezifische Herangehensweise an Marktforschungsprobleme aus der Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"State of the Art" der quantitativen und qualitativen Marktforschung. Das Handbuch Marktforschung ist die vollständig überarbeitete und um zahlreiche Beiträge erweiterte 3. Auflage von Marktforschung. Von den 42 Beiträgen sind 20 Beiträge neu. So gut wie alle übrigen Beiträge wurden systematisch überarbeitet, um neuen methodischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Zahlreiche Beiträge zu neueren Marktforschungsmethoden, zu statistischen Grundlagen der Marktforschung, zu Besonderheiten internationaler Marktforschungsprojekte und zu experimenteller Marktforschung wurden aufgenommen. Zudem präsentieren mit der Deutschen Bank, Audi und Henkel ausgewählte Unternehmen ihre spezifische Herangehensweise an Marktforschungsprobleme aus der Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Lexikon deckt alle relevanten Aspekte der Marktforschung ab und gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen. Die Sachgebiete wie betriebswirtschaftliche Marktforschung, Organisation der betriebswirtschaftlichen Marktforschung, Methoden der Datengewinnung, Methoden der Datenanalyse und viele mehr sind aktuell, kompetent und anschaulich aufbereitet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zentrum einer geschlossenen Theorie der kaufmännischen Unternehmung zu er mangeln. Mir war jedenfalls klar, daß die Markt-undAbsatzfragen nicht als Sonder oder Nebengebiet der Betriebswirtschaftslehre aufgefaßt und untergebracht wer den können - wie dies vielfach bis zum heutigen Tage geschieht - sondern zu den zentralen Anliegen jeder betriebswirtschaftlichen Theorie gehören müßten. Vielleicht war es eine in diesem Zusammenhang für mich entscheidende Fügung, daß mir Vershofen, der damals noch die Verbände der Porzellan industrie leitete, die Aufgabe übertrug, das "Auslandsarchiv" der deutschen Porzellanindustrie zu verwalten, eine Arbeit, die ich neben dem Studium durch führen konnte. Vershofen hatte diese zunächst recht bescheidene Beobachtungs stelle geschaffen, um der Verbandsführung Unterlagen über die ausländischen Absatzgebiete und über die Konkurrenz im Ausland zu sichern. Ich baute die Systematik des Archivs aus und versuchte mir Klarheit über die Grundfragen und die Methodik einer derartigen Beobachtungstätigkeit zu verschaffen. Einen ersten Niederschlag fanden diese Überlegungen im Jahre 1924 in meiner Diplom arbeit. Vershofen hat sie 1925 als Heft 2 der "Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften" veröffentlicht. Diese mit allen Mängeln einer An fänger arbeit behaftete Schrift enthält neben einer Beschreibung der damaligen Beobachtungspraxis Ansätze zu einer "Theorie der Wirtschaftsbeobachtung" und mag insofern als eine Art unbeholfener "Urfassung" der "Grundlagen der Marktforschung" angesehen werden. Denn mit dem Ausdruck "Wirtschaftsbeobachtung", auf den ich zunächst ver fiel, hatte ich schon damals die auf die Außenbeobachtung der Unternehmungen gerichteten Bemühungen zu treffen gesucht. In der Literatur jener Zeit fand ich für mein Vorgehen nur eine geringe Stütze.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Das Lexikon deckt alle relevanten Aspekte der Marktforschung ab und gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen. Die Sachgebiete wie betriebswirtschaftliche Marktforschung, Organisation der betriebswirtschaftlichen Marktforschung, Methoden der Datengewinnung, Methoden der Datenanalyse und viele mehr sind aktuell, kompetent und anschaulich aufbereitet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Zentrum einer geschlossenen Theorie der kaufmännischen Unternehmung zu er mangeln. Mir war jedenfalls klar, daß die Markt-undAbsatzfragen nicht als Sonder oder Nebengebiet der Betriebswirtschaftslehre aufgefaßt und untergebracht wer den können - wie dies vielfach bis zum heutigen Tage geschieht - sondern zu den zentralen Anliegen jeder betriebswirtschaftlichen Theorie gehören müßten. Vielleicht war es eine in diesem Zusammenhang für mich entscheidende Fügung, daß mir Vershofen, der damals noch die Verbände der Porzellan industrie leitete, die Aufgabe übertrug, das "Auslandsarchiv" der deutschen Porzellanindustrie zu verwalten, eine Arbeit, die ich neben dem Studium durch führen konnte. Vershofen hatte diese zunächst recht bescheidene Beobachtungs stelle geschaffen, um der Verbandsführung Unterlagen über die ausländischen Absatzgebiete und über die Konkurrenz im Ausland zu sichern. Ich baute die Systematik des Archivs aus und versuchte mir Klarheit über die Grundfragen und die Methodik einer derartigen Beobachtungstätigkeit zu verschaffen. Einen ersten Niederschlag fanden diese Überlegungen im Jahre 1924 in meiner Diplom arbeit. Vershofen hat sie 1925 als Heft 2 der "Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften" veröffentlicht. Diese mit allen Mängeln einer An fänger arbeit behaftete Schrift enthält neben einer Beschreibung der damaligen Beobachtungspraxis Ansätze zu einer "Theorie der Wirtschaftsbeobachtung" und mag insofern als eine Art unbeholfener "Urfassung" der "Grundlagen der Marktforschung" angesehen werden. Denn mit dem Ausdruck "Wirtschaftsbeobachtung", auf den ich zunächst ver fiel, hatte ich schon damals die auf die Außenbeobachtung der Unternehmungen gerichteten Bemühungen zu treffen gesucht. In der Literatur jener Zeit fand ich für mein Vorgehen nur eine geringe Stütze.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
"State of the Art" der quantitativen und qualitativen Marktforschung. Das Handbuch Marktforschung ist die vollständig überarbeitete und um zahlreiche Beiträge erweiterte 3. Auflage von Marktforschung. Von den 42 Beiträgen sind 20 Beiträge neu. So gut wie alle übrigen Beiträge wurden systematisch überarbeitet, um neuen methodischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Zahlreiche Beiträge zu neueren Marktforschungsmethoden, zu statistischen Grundlagen der Marktforschung, zu Besonderheiten internationaler Marktforschungsprojekte und zu experimenteller Marktforschung wurden aufgenommen. Zudem präsentieren mit der Deutschen Bank, Audi und Henkel ausgewählte Unternehmen ihre spezifische Herangehensweise an Marktforschungsprobleme aus der Unternehmenspraxis.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Lexikon deckt alle relevanten Aspekte der Marktforschung ab und gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen. Die Sachgebiete wie betriebswirtschaftliche Marktforschung, Organisation der betriebswirtschaftlichen Marktforschung, Methoden der Datengewinnung, Methoden der Datenanalyse und viele mehr sind aktuell, kompetent und anschaulich aufbereitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Grundlagen der Marktforschung
Sie suchen ein Buch über Grundlagen der Marktforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Grundlagen der Marktforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Grundlagen der Marktforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Grundlagen der Marktforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Grundlagen der Marktforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Grundlagen der Marktforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Grundlagen der Marktforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.