Eine ideale Hilfe fürs Bibellesen:
zu 67 zentralen biblischen Begriffen und Themen findet sich eine Auswahl der wichtigsten Bibelstellen aus AT und NT. So wird eine erste Orientierung über wesentliche Aussagen der Bibel ohne langes Suchen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Eine ideale Hilfe fürs Bibellesen:
zu 67 zentralen biblischen Begriffen und Themen findet sich eine Auswahl der wichtigsten Bibelstellen aus AT und NT. So wird eine erste Orientierung über wesentliche Aussagen der Bibel ohne langes Suchen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Eine ideale Hilfe fürs Bibellesen:
zu 67 zentralen biblischen Begriffen und Themen findet sich eine Auswahl der wichtigsten Bibelstellen aus AT und NT. So wird eine erste Orientierung über wesentliche Aussagen der Bibel ohne langes Suchen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings und Projektbesprechungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Um diese Prozesse – zeitlich wie inhaltlich – effizient zu gestalten, bedarf es eines strukturierten Vorgehens mittels Moderation. Moderationstechniken wie Visualisierung, Vor- und Nachbereitung und Moderationszyklus können wahre Wunder bewirken.
Josef W. Seifert stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen – auch im virtuellen Raum – ankommt. Alle Tipps – sowohl für Besprechungsleiter wie für die Teilnehmer – sind praxisorientiert und sofort umsetzbar. Hinweise zu analogen ebenso wie digitalen Moderationsmedien sowie Checklisten und Mustercharts bieten eine praktische Hilfe.
"Besprechungen erfolgreich moderieren" ist die 15., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses GABAL-Longsellers.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings und Projektbesprechungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Um diese Prozesse – zeitlich wie inhaltlich – effizient zu gestalten, bedarf es eines strukturierten Vorgehens mittels Moderation. Moderationstechniken wie Visualisierung, Vor- und Nachbereitung und Moderationszyklus können wahre Wunder bewirken.
Josef W. Seifert stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen – auch im virtuellen Raum – ankommt. Alle Tipps – sowohl für Besprechungsleiter wie für die Teilnehmer – sind praxisorientiert und sofort umsetzbar. Hinweise zu analogen ebenso wie digitalen Moderationsmedien sowie Checklisten und Mustercharts bieten eine praktische Hilfe.
"Besprechungen erfolgreich moderieren" ist die 15., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses GABAL-Longsellers.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Streit, Zank, Unversöhnlichkeit und Verbitterung - es gibt wohl kaum einen Ort in unserer Welt, an dem Menschen diese Erfahrungen erspart bleiben. Und unendlich vielfältig sind die Gründe, die uns Menschen von einander entzweien. Ist es dann passiert, findet man oft nur mit größter Mühe wieder zu einander.
Dabei hat Gott seiner Gemeinde das „Amt der Versöhnung“ anvertraut, den Dienst des einander Versöhnens. Gemeinde ist damit ein von Gott eingesetzter Ort der Versöhnung, ein Zentrum für Frieden mit Gott und der Welt. Nun, nicht immer gelingt dieser friedvolle Umgang selbst unter Christen, aber das Ideal ist uns vorgestellt worden und sollte uns ermutigen, auch so zu werden.
Der Autor dieses Buches, Johannes Reimer, Leiter des weltweiten Netzwerks für Frieden und Versöhnung, stellt überzeugend die Idee und die Praxis einer Gemeinde dar, welche ihren missionarischen Auftrag mit dem Angebot von Versöhnung und Friedensstiftung an das Gemeinwesen unterstreicht. Das Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und möchte Gemeinden ermutigen, solch ein Versöhnungszentrum an ihrem Ort zu werden.
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *
- Die Feier der kirchlichen Feste zur Kriegs- und Nachkriegszeit
- Aufgeschriebene Erinnerungen älterer Menschen
- Ergebnisse eines Projekts der Biografiearbeit
- Für die persönliche Lektüre und das Gruppengespräch
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
Wie wurden die kirchlichen Feste zur Zeit des letzten Krieges und in der Nachkriegszeit gefeiert? Unter dieser Fragestellung haben sich sieben Frauen und zwei Männer in einem einjährigen Schreibprojekt des Bistums Limburg an ihre Kindheit erinnert und ihre Geschichten aufgeschrieben. Entstanden sind sehr unterschiedliche Texte: ernste und heitere, fromme und eigenwillige. Eine spannende Lektüre, die zum eigenen Nachdenken und zum Gespräch in der Gruppe anregt.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings und Projektbesprechungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Um diese Prozesse – zeitlich wie inhaltlich – effizient zu gestalten, bedarf es eines strukturierten Vorgehens mittels Moderation. Moderationstechniken wie Visualisierung, Vor- und Nachbereitung und Moderationszyklus können wahre Wunder bewirken.
Josef W. Seifert stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen – auch im virtuellen Raum – ankommt. Alle Tipps – sowohl für Besprechungsleiter wie für die Teilnehmer – sind praxisorientiert und sofort umsetzbar. Hinweise zu analogen ebenso wie digitalen Moderationsmedien sowie Checklisten und Mustercharts bieten eine praktische Hilfe.
"Besprechungen erfolgreich moderieren" ist die 15., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses GABAL-Longsellers.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings und Projektbesprechungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Um diese Prozesse – zeitlich wie inhaltlich – effizient zu gestalten, bedarf es eines strukturierten Vorgehens mittels Moderation. Moderationstechniken wie Visualisierung, Vor- und Nachbereitung und Moderationszyklus können wahre Wunder bewirken.
Josef W. Seifert stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen – auch im virtuellen Raum – ankommt. Alle Tipps – sowohl für Besprechungsleiter wie für die Teilnehmer – sind praxisorientiert und sofort umsetzbar. Hinweise zu analogen ebenso wie digitalen Moderationsmedien sowie Checklisten und Mustercharts bieten eine praktische Hilfe.
"Besprechungen erfolgreich moderieren" ist die 15., aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses GABAL-Longsellers.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Diese Methode der Workshop-Moderation wurde entwickelt, um kommunikative Prozesse in Gruppen zu strukturieren und zielorientiert zu leiten. Sie soll es erleichtern, gemeinsam zu Ergebnissen und Entscheidungen zu gelangen, die von der ganzen Gruppe getragen werden. Dabei wirft die Organisation des Gesprächsprozesses durch Moderation im Gegensatz zu ungeleiteten Gruppengesprächen neue kommunikative Probleme auf, die von Leitung und Teilnehmern aber nicht (immer) wahrgenommen werden.
Diese Untersuchung verfolgt deshalb das Ziel, die kommunikativen Aufgaben herauszuarbeiten, die ein moderierender Gesprächsleiter übernehmen muss. Dies geschieht insbesondere im Hinblick auf Verstehensprozesse und die gemeinsame Bedeutungskonstitution der Gruppe, die die unverzichtbare Grundlage eines thematischen Konsenses bildet. Somit soll einen Beitrag dazu geleistet werden, die Arbeit von Moderatoren weiter zu professionalisieren und einen reflektierten Umgang mit den Anforderungen der Gesprächsform zu ermöglichen.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
Die beim literarischen Verstehen ablaufenden Prozesse sind im Hinblick auf ihre psychischen Bedingungen weitgehend unerforscht. In der hier vorgelegten Fallstudie werden vier Leser-Gespräche analysiert. Dabei wird versucht, die Dynamik von Gruppenprozessen für die Gewinnung von Einsichten in die unbewußten Anteile an literarischen Rezeptionsprozessen fruchtbar zu machen. Der psychoanalytischen Verstehensmethodik wird die Verdeutlichung der manifesten szenischen Struktur der individuellen Rezeptionen zugrunde gelegt. Diese wird beschreibbar durch einen Vergleich der Leseräußerungen mit einer an dem strukturalistischen Modell von J. Lotman ausgerichteten, als Rahmenvorgabe dienenden Textanalyse. Der Fallstudie vorangestellt ist ein Forschungsbericht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Einführung in das Thema
Lernziele • Methoden • Fallbeispiele
Theorie zur Gesprächsführung in Pflegesituationen Kommunikationstheorien • Der Weg zur professionellen Gesprächsführung • Einflüsse auf die Gesprächsführung • Prinzipien für ein pflegerisches Zweiergespräch
Prinzipien für ein Gruppengespräch in der Pflege
Theorie zum Gruppengespräch • Der Weg zu einer professionellen Gesprächsleitung in Gruppengesprächen • Gruppengesprächsformen in der Pflege
Werkstattanalyse, Lösungen Vorkenntnistest
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
Eine ideale Hilfe fürs Bibellesen:
zu 67 zentralen biblischen Begriffen und Themen findet sich eine Auswahl der wichtigsten Bibelstellen aus AT und NT. So wird eine erste Orientierung über wesentliche Aussagen der Bibel ohne langes Suchen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
Michael B. J. Grunwald erklärt in der Moderationsfibel mit Hilfe zahlreicher Illustrationen, wie einfach visuelle Team-Moderation funktionieren kann:
Was ist das regelmäßige Gruppengespräch? - Der Moderator und seine Tätigkeit - Visualisieren und Hilfsmittel dafür - Die Durchführung des Gruppengesprächs im Betrieb - Ein wenig Gruppenpsychologie - Die erste Gruppensitzung oder "wie man Probleme sammelt" - Die zweite Gruppensitzung oder "wie man Probleme lösen kann" - Eine japanische Art, Problemlösungen zu finden - Differenzierte Formen der Problemanalyse oder "was, wann, wie oft und was kostet das?" - Wie man das "Gehirn stürmt" und dabei Ideen und Vorschläge findet - Neues durch Zerlegen und Zusammensetzen - Umsetzung von Lösungen oder "damit auch was passiert"
Aktualisiert: 2019-04-17
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-27
> findR *
Durch Moderation zur besseren Besprechungseffizienz. Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings, Projektsitzungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Josef W. Seifet stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen ankommt. Alle Tipps sind praxisorientiert und sofort umSetzbar.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gruppengespräch
Sie suchen ein Buch über Gruppengespräch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gruppengespräch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gruppengespräch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gruppengespräch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gruppengespräch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gruppengespräch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gruppengespräch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.