Kirche ist Heimat und Verantwortung. Diese mit zahlreichen Abbildungen ausgestattete Festschrift dokumentiert eindrücklich evangelisches Leben in der Steiermark in den ersten 75 Jahren als eigenständige Superintendenz. Sie zeigt das vielfältige Engagement der Evangelischen Kirche in der Steiermark von den Anfängen und dem Aufbau der Superintendenz nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den vielen Arbeitsbereichen in der Gegenwart. Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schildern, wie Aufbruch und Innovation auf diözesaner Ebene gefördert wurden.
Eine Kirche, die stehenbleibt, widerspricht ursächlich dem reformatorischen Gedanken. Daher geht es nicht nur um einen Rückblick, sondern ebenso um Gegenwart und Zukunft. Und damit um ein Weitergehen mit Gottes guter Begleitung, um sein Evangelium zu verkünden zum Wohl der Menschen.
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Charles Alphonse Witz-Oberlin (1845–1918) war eine der prägendsten Persönlichkeiten des österreichischen Protestantismus in den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie. Sein Engagement ging weit über die kirchlichen Kreise hinaus: Besonders erwähnenswert ist seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied in der Österreichischen Gesellschaft der Friedensfreunde um Bertha von Suttner. Bedeutsam sind seine Predigten und Schriften während des Ersten Weltkrieges, in denen er eine pazifistische mit einer patriotischen Grundposition verband.
Geboren im Elsass, kam Witz-Oberlin 1874 als Pfarrer der reformierten Stadtkirche nach Wien. Schnell erweiterte sich sein Wirkungskreis: 1875 wurde er Oberkirchenrat, 1878 promovierte er zum Doktor der Theologie, ab 1908 unterrichtete er als Universitätsprofessor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Wien. Daneben war er gleichsam Motor bei vielen evangelischen Vereinen sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Schriften. Witz-Oberlin war ein typischer Vertreter des Fin de Siècle und ein Träger evangelischen Lebens. 1918, einen Monat nach Zusammenbruch der Monarchie, starb Charles Alphonse Witz-Oberlin in Wien.
Das vorliegende Buch bietet nicht nur eine biographische Übersicht über sein vielfältiges Leben, sondern stellt diese auch in den Zusammenhang seiner Zeit.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die deutschsprachige Reformation – und später der Protestantismus im deutschsprachigen Raum – hat weitreichende und vielfältige Spuren in den Ländern Mittel- und Südosteuropas hinterlassen. Persönliche sowie institutionelle Beziehungen und die daraus ent-standenen grenzüberschreitenden Netzwerke von der Reformationszeit bis zum 20. Jahrhundert stehen im Fokus des vorliegenden Bandes. Dabei wird der facettenreiche und weitgehend in einer Diasporasituation existierende Protestantismus Mittel- und Südosteuropas thematisiert und über die Dynamiken der Koexistenz in unterschiedlichen Mikroregionen reflektiert. Die Beiträge rücken bisher wenig erforschte Regionen und Themen in den Mittelpunkt und streben eine Bestandsaufnahme der vorliegenden Untersuchungen und Theorien sowie die Identifizierung von noch aufzuspürenden Forschungsfeldern an.
Aktualisiert: 2021-11-22
> findR *
Böhmen und Mähren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Nach dem Zerfall der Habsburger Monarchie entstand mit der Tschechoslowakischen Republik nicht nur ein neuer Staat, sondern auch die Deutsche Evangelische Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien. Zwanzig Jahre lang rang sie unter den Bedingungen der Ersten Tschechoslowakischen Republik um ihr Fortbestehen und um geeignete Formen für ihre Verkündigung. Nach dem Anschluss an Hitlerdeutschland gehörte sie weitere acht Jahre zum ›Reichsgau Sudetenland‹ bzw. zum Protektorat Böhmen und Mähren.
Erstmals wird hier auf der Grundlage der von der Kirchenleitung hinterlassenen Akten eine Gesamtdarstellung der Kirche während der knapp drei Jahrzehnte ihres Bestehens versucht. Verlautbarungen der Kirchenleitung werden dabei ebenso in den Blick genommen wie Passagen aus Briefen von Pfarrern und Gemeindegliedern, die kircheneigene Presse, aber auch Stellungnahmen im Gegenüber zur jungen ökumenischen Bewegung. Besonders breiten Raum erhält die Darstellung des mentalen ›Umschwungs‹ in den dreißiger Jahren, als sich die deutschsprachige Bevölkerung größtenteils innerlich vom tschechoslowakischen Staat ablöste und zunehmend an Deutschland orientierte.
Aktualisiert: 2021-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gustav Adolf-Verein
Sie suchen ein Buch über Gustav Adolf-Verein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gustav Adolf-Verein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gustav Adolf-Verein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gustav Adolf-Verein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gustav Adolf-Verein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gustav Adolf-Verein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gustav Adolf-Verein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.