Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Die Weichen sind gestellt: für eine . Faktenreich beschrieben, faszinierend bebildert. Entdecken Sie die faszinierende ! Das Buch "Eisenbahnknoten Berlin" entführt Sie auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit und die spannende Gegenwart des Berliner Schienenverkehrs. Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält und erzählt vom , den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Museen in Berlin

Museen in Berlin von Brodauf,  Julia
Alte Meister oder junge Wilde? Auf den Spuren deutscher Geschichte unterwegs? Oder doch lieber einen Abstecher zum Computerspielemuseum? Die Berliner Museumsszene ist so bunt wie die Metropole selbst. Dieser Museumsführer schafft Orientierung in der Vielfalt: von den klassischen und berühmten Kunstausstellungen über die Gedenkstätten bis hin zu skurrilen Museen und kleinen Ausstellungen zu spezifischen Themen. Atmosphärische Beschreibungen machen Lust auf außergewöhnliche Museumserlebnisse. Auch in den Museumscafés und -shops hat die Autorin sich umgeschaut und gibt hilfreiche Tipps und Empfehlungen.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Wege am Wasser – Entlang der Spree und der Innenstadt-Kanäle

Wege am Wasser – Entlang der Spree und der Innenstadt-Kanäle von Bernstengel,  Rolf
Spaziergänge über die Mierendorffinsel und die Moabiter Insel. Mit Vorwort über Geschichtliches und Hintergründe. Auf der 2. Umschlagseite mit einem Ausschnitt aus einem historischen Pharus-Plan (Berlin 1902) der damaligen Umgebung. Sowie auf der hinteren Umschlagseite ein Karte zum Ausklappen mit den Start- und Zielpunkten der hier vorgestellten Spaziergänge über die Moabiter Insel. Alle Spaziergänge führen auf Uferwegen durch die Berliner Innenstadt. Oftmals sind die Wege sogar naturbelassen. Der Autoverkehr begegnet Ihnen nur selten. Die Wege führen häufig unter viel befahrenen Straßen hindurch bzw. darüber hinweg. Viele bedeutende Bauten liegen direkt am Weg. Lassen Sie sich überraschen von Orten der Stille und einigen grandiosen Aussichtspunkten über den Westhafen, die Spree und den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Die Sehenswürdigkeiten am Weg sind detailliert beschrieben.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Emil Nolde. Eine deutsche Legende – Der Künstler im Nationalsozialismus. Chronik und Dokumente

Emil Nolde. Eine deutsche Legende – Der Künstler im Nationalsozialismus. Chronik und Dokumente von Fulda,  Bernhard, Nationalgalerie Berlin, Nolde Stiftung Seebüll, Ring,  Christian, Soika,  Aya
Von den Nationalsozialisten als „entartet“ diffamiert, feierte Emil Nolde nach 1945 Triumphe in der deutschen Kunstöffentlichkeit, nicht zuletzt mit seinen berühmten „Ungemalten Bildern" und aufgrund der Betonung seiner Verfolgung als 'Entarteter'. Insider wussten jedoch schon früh von seiner Sympathie für Adolf Hitler und das NS-Regime. Im Begleitbuch zur Ausstellung wird erstmals der reichhaltige Bestand des Künstlernachlasses ausgewertet und Noldes Kunst und Selbstverständnis umfassend im historischen Kontext präsentiert. Der den Katalog ergänzende Quellenband präsentiert eine kommentierte Auswahl von über 100 Dokumenten und Briefen sowie eine detaillierte Chronik mit zahlreichen zuvor unveröffentlichten Zitaten aus der reichhaltigen Korrespondenz des Künstlers.
Aktualisiert: 2019-05-17
> findR *

Emil Nolde. Eine deutsche Legende. – Der Künstler im Nationalsozialismus. Essay- und Bildband

Emil Nolde. Eine deutsche Legende. – Der Künstler im Nationalsozialismus. Essay- und Bildband von Fulda,  Bernhard, Nationalgalerie Berlin, Nolde Stiftung Seebüll, Ring,  Christian, Soika,  Aya
Emil Nolde (1867–1956) ist einer der wichtigsten und bekanntesten deutschen Künstler der Klassischen Moderne. Als gefeierter Künstler wurde er zur zentralen Gestalt der Kunstkonflikte im Nationalsozialismus, bei der ihn eine Partei zum Altmeister des „nordischen Expressionismus“ stilisierte, während die Gegner ihn als „Kunstbolschewisten“ diffamierten. Der vorliegende Band wertet erstmals den umfangreichen Bestand des Nachlasses in Seebüll aus und gibt überraschende neue Einsichten in Noldes Selbstverständnis als verkanntes „deutsches“ Kunst-Genie. Die Suche nach Anerkennung und die Arbeit an der eigenen Legende ziehen sich als roter Faden durch die 1930er- und 1940er-Jahre. Die die große Ausstellung der Nationalgalerie begleitende Publikation erklärt die Selbstmobilisierung Noldes für den Nationalsozialismus im Kontext der Arbeit an der eigenen Autobiografie, zeigt die Folgen seines sich radikalisierenden Antisemitismus und präsentiert ein vollständig neues Bild des Berufsverbots und der Entstehung der angeblich heimlich geschaffenen „Ungemalten Bilder“. Zahlreiche bisher unpublizierte Briefe und Dokumente geben Einblick in die spannungsreiche Entstehungsgeschichte der berühmtesten Legende der modernen deutschen Kunst.
Aktualisiert: 2019-09-11
> findR *

Über Mauern geschaut

Über Mauern geschaut von Eckhardt,  Ulrich
Aus zeit- und kulturgeschichtlichen Dokumenten für die Zukunft lernen: Ulrich Eckhardts Sammlung von Essays, Reden, Gesprächen und Konzeptpapieren aus einem halben Jahrhundert Kulturarbeit verdichten sich zu einem ebenso facettenreichen wie anregenden Lehrbuch für die Kulturmanager von heute und morgen. Es sind die orientierungsstiftenden Geschichten zu den großen kulturhistorischen Aufbrüchen und kulturpolitischen Umbrüchen der vergangenen Jahrzehnte, die für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts eine unverzichtbare Grundlage bilden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Eisenbahnknoten Berlin

Eisenbahnknoten Berlin von Högemann,  Stefan
Wie kaum eine andere Metropole bündelt die deutsche Hauptstadt eine Vielzahl von Bahnstrecken, fast alle von großer Bedeutung auch für den Fernverkehr. Unentbehrlich für den Nahverkehr war und ist die S-Bahn. Das reich bebilderte Buch enthält viele seltene historische Fotos und erzählt vom Bahnbetrieb in der Metropole seit 1838, den sich wandelnden Streckennetzen, der Teilung Berlins, von besonderen Bahnhöfen und deren wechselvoller Geschichte.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *

Die 101 besten Museen in Berlin

Die 101 besten Museen in Berlin von Brodauf,  Julia
Große Meister in der Alten Nationalgalerie bewundern, zur Spurensuche deutscher Geschichte im Mauermuseum aufbrechen oder doch lieber einen Abstecher zum originellen Currywurstmuseum unternehmen? Die Berliner Museumsszene ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Bei soviel Auswahl fällt die Entscheidung schwer, welche Museen man erkunden möchte. Dieser praktische Museumsführer schafft Orientierung: Er zeigt die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft von klassischen Kunstausstellungen über die Gedenkstätten bis hin zu Mitmachmuseen für Kinder und kleinen Ausstellungen zu ungewöhnlichen Themen. Dabei geht die Autorin auch auf die jeweilige Atmosphäre der Orte ein. Auch in den Museumscafés und -shops hat sie sich umgeschaut und gibt praktische Tipps. Museen und ständige Ausstellungen von A-Z Leicht und dennoch fundiert präsentiert.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Die Bilder

Die Bilder von Dick,  Ricarda, Lasker-Schüler,  Else
Die Bilder von Else Lasker-Schüler wurden zu ihren Lebzeiten beachtet und gewürdigt, doch bis heute steht ihr zeichnerisches Werk im Schatten ihres literarischen Werkes. Der vorliegende Band unternimmt eine grundlegende und die bislang umfassendste Würdigung Else Lasker-Schülers als bildender Künstlerin. Sämtliche Zeichnungen werden erstmals in einem bebilderten Werkverzeichnis versammelt und geordnet. Ein Aufsatz der Herausgeberin legt maßgebliche Anregungen aus der altäygyptischen Kunst und konkrete Einflüsse aus der Freundschaft mit Franz Marc offen. Astrid Schmetterling vom Londoner Goldsmiths College stellt Else Lasker-Schülers Bilderwelt in ihre kunst- und kulturgeschichtlichen Kontexte und beleuchtet sie als Beitrag zu inner- und transjüdischen zeitgenössischen Diskursen um Orientalismus und Zionismus. Mit der Erschließung des bildkünstlerischen Oeuvres wird nun erstmals das Werk Else Lasker-Schüler in seiner Gesamtheit sichtbar. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main (8. September 2010 bis 9. Januar 2011). Die Ausstellung wird vom 21. Januar bis zum 1. Mai 2011 im Hamburger Bahnhof in Berlin gezeigt. »Nur wünsche ich Ihnen, dass Sie recht viele und verständige Liebhaber für Ihre Blätter finden, die mir, wie ich Ihnen schon sagte, aussergewöhnlich gut gefallen, weil ich sie schön und seltsam finde, Ausfluss einer tiefinnerlichen Künstlerpersönlichkeit.« Max Slevogt an Else Lasker-Schüler, 27. Februar 1927
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hamburger Bahnhof

Sie suchen ein Buch über Hamburger Bahnhof? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hamburger Bahnhof. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hamburger Bahnhof im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hamburger Bahnhof einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hamburger Bahnhof - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hamburger Bahnhof, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hamburger Bahnhof und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.