Handwerk und Computer

Handwerk und Computer von Nagel,  Alfred, Single,  Erwin
Auch im Handwerk kommen zunehmend computergestützte Technologien zum Einsatz. In erster Linie handelt es sich dabei um EDV-Systeme im Büro, CAD-Systeme und CNC-Maschinen. Diese technischen Innovationen und die damit im Zusammenhang stehenden organisatorischen und qualifikatorischen Veränderungen zu bewältigen, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Diese Studie untersucht Strukturmerkmale und Verlauf EDV-bezogener Innovationen sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Qualifikationsanforderungen. Empirische Basis sind betriebliche Fallstudien bei Elektro- und Sanitärinstallateuren sowie im handwerklichen Maschinen- und Werkzeugbau, ferner außerbetriebliche Expertengespräche u. a. bei Handwerkskammern, Fachverbänden, Gewerkschaften und EDV-Anbietern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handwerk und Computer

Handwerk und Computer von Nagel,  Alfred, Single,  Erwin
Auch im Handwerk kommen zunehmend computergestützte Technologien zum Einsatz. In erster Linie handelt es sich dabei um EDV-Systeme im Büro, CAD-Systeme und CNC-Maschinen. Diese technischen Innovationen und die damit im Zusammenhang stehenden organisatorischen und qualifikatorischen Veränderungen zu bewältigen, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Diese Studie untersucht Strukturmerkmale und Verlauf EDV-bezogener Innovationen sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Qualifikationsanforderungen. Empirische Basis sind betriebliche Fallstudien bei Elektro- und Sanitärinstallateuren sowie im handwerklichen Maschinen- und Werkzeugbau, ferner außerbetriebliche Expertengespräche u. a. bei Handwerkskammern, Fachverbänden, Gewerkschaften und EDV-Anbietern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handwerk und Computer

Handwerk und Computer von Nagel,  Alfred, Single,  Erwin
Auch im Handwerk kommen zunehmend computergestützte Technologien zum Einsatz. In erster Linie handelt es sich dabei um EDV-Systeme im Büro, CAD-Systeme und CNC-Maschinen. Diese technischen Innovationen und die damit im Zusammenhang stehenden organisatorischen und qualifikatorischen Veränderungen zu bewältigen, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Diese Studie untersucht Strukturmerkmale und Verlauf EDV-bezogener Innovationen sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Qualifikationsanforderungen. Empirische Basis sind betriebliche Fallstudien bei Elektro- und Sanitärinstallateuren sowie im handwerklichen Maschinen- und Werkzeugbau, ferner außerbetriebliche Expertengespräche u. a. bei Handwerkskammern, Fachverbänden, Gewerkschaften und EDV-Anbietern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handwerk und Computer

Handwerk und Computer von Nagel,  Alfred, Single,  Erwin
Auch im Handwerk kommen zunehmend computergestützte Technologien zum Einsatz. In erster Linie handelt es sich dabei um EDV-Systeme im Büro, CAD-Systeme und CNC-Maschinen. Diese technischen Innovationen und die damit im Zusammenhang stehenden organisatorischen und qualifikatorischen Veränderungen zu bewältigen, stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Diese Studie untersucht Strukturmerkmale und Verlauf EDV-bezogener Innovationen sowie ihre Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Qualifikationsanforderungen. Empirische Basis sind betriebliche Fallstudien bei Elektro- und Sanitärinstallateuren sowie im handwerklichen Maschinen- und Werkzeugbau, ferner außerbetriebliche Expertengespräche u. a. bei Handwerkskammern, Fachverbänden, Gewerkschaften und EDV-Anbietern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesundheit bei der Arbeit als Thema von Kammern

Gesundheit bei der Arbeit als Thema von Kammern von Ammon,  Ursula, Maylandt,  Jens, Pröll,  Ulrich
Arbeit in kleinbetrieblich-freiberuflichen Erwerbsmilieus gesundheitsgerecht(er) zu gestalten, ist eine präventionspolitisch drängende Aufgabe. Allein durch staatliche Regulierung oder über Marktmechanismen ist sie nicht zu bewältigen. Gerade auf intermediärer und zivilgesellschaftlicher Ebene sind gezielte Anstrengungen erforderlich, einem milieugerechten kleinbetrieblichen Gesundheitsmanagement ideelle und praktische Geltung zu verschaffen. In diesem präventionsstrategischen Kontext fokussieren die Autorin und die Autoren die Rolle der beruflichen und wirtschaftlichen Selbstverwaltung, des deutschen Kammerwesens (Berufskammern, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern). Mit systematischen Organisations- und Fallanalysen, praktischen Modellentwicklungen und Konzeptstudien entdecken sie in den verschiedenen Kammerarten je spezifische Kommunikations- und Dienstleistungspotenziale für betriebliches Gesundheitsmanagement. Die sektoralen Diffusionschancen einer Themenintegration werden aus innovationstheoretischer Perspektive kritisch diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gesundheit bei der Arbeit als Thema von Kammern

Gesundheit bei der Arbeit als Thema von Kammern von Ammon,  Ursula, Maylandt,  Jens, Pröll,  Ulrich
Arbeit in kleinbetrieblich-freiberuflichen Erwerbsmilieus gesundheitsgerecht(er) zu gestalten, ist eine präventionspolitisch drängende Aufgabe. Allein durch staatliche Regulierung oder über Marktmechanismen ist sie nicht zu bewältigen. Gerade auf intermediärer und zivilgesellschaftlicher Ebene sind gezielte Anstrengungen erforderlich, einem milieugerechten kleinbetrieblichen Gesundheitsmanagement ideelle und praktische Geltung zu verschaffen. In diesem präventionsstrategischen Kontext fokussieren die Autorin und die Autoren die Rolle der beruflichen und wirtschaftlichen Selbstverwaltung, des deutschen Kammerwesens (Berufskammern, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern). Mit systematischen Organisations- und Fallanalysen, praktischen Modellentwicklungen und Konzeptstudien entdecken sie in den verschiedenen Kammerarten je spezifische Kommunikations- und Dienstleistungspotenziale für betriebliches Gesundheitsmanagement. Die sektoralen Diffusionschancen einer Themenintegration werden aus innovationstheoretischer Perspektive kritisch diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems.

Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems. von Bizer,  Kilian, Gelzer,  Anja, Haverkamp,  Katarzyna, Krebs,  Günter, Mueller,  Klaus
Die Studie untersucht die volkswirtschaftlichen Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems in Deutschland. Die Untersuchung berechnet, ob sich ein positiver oder negativer Nutzensaldo ergibt. Dabei ist es wichtig, die wesentlichen Leistungen der Handwerkskammern zu identifizieren und sie quantitativ zu bemessen. Auf der Basis dieser Leistungsdaten entwickelt die Studie mit Hilfe verschiedener Methoden eine Abschätzung des einhergehenden Nutzens. Diese Nutzen werden den Kosten in den jeweiligen Bereichen gegenübergestellt und saldiert. Zu den betrachteten Leistungsbereichen zählen Bildung, Gewerbeförderung, juristische Auskünfte und Schlichtungsstellen sowie das Ausmaß des Ehrenamtes. Die Datengrundlagen bilden das Sozioökonomische Panel, eine detaillierte Erhebung von Leistungsdaten und Kosten in acht Untersuchungskammern sowie eine zusätzliche Erhebung in 54 Handwerkskammern. Im Ergebnis entsteht eine saldierte Abschätzung von Kosten und Nutzen für diese Leistungsbereiche. So ergibt die vorsichtige Schätzung im Bildungsbereich einen positiven Saldo von 477 Mio. Euro pro Jahr für die Handwerkskammern. Im Bereich der Beratungsdienstleistungen wird der Nettonutzen der Handwerkskammersysteme auf knapp 17 Mio. Euro pro Jahr bemessen. Die vorsichtige Schätzung des Saldos im Bereich der Rechtsauskünfte ergibt 7 Mio. Euro, im Bereich der Schlichtungsstellen 2,2 Mio. Euro. Über die betrachteten Leistungsbereiche hinweg ergibt sich damit ein positiver Nutzensaldo von 502 Mio. Euro für die Handwerkskammern in der jeweils vorsichtigsten Schätzung. Legt man die etwas weniger vorsichtigen Berechnungen zugrunde, so steigt der Nutzensaldo auf rund 966 Mio. Euro an.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Recht im Gesundheitswesen

Recht im Gesundheitswesen von Hobusch,  Sandra
Die Regeldichte im Gesundheitswesen ist hoch. Schließlich geht es um den Schutz der Bevölkerung. Gesetzliche Vorgaben zu kennen, ist deswegen für die Akteur:innen im Gesundheitswesen unumgänglich. Sandra Hobusch führt in die Querschnittmaterie ein und skizziert die Einsatzfelder – etwa in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder pharmazeutischen Unternehmen. Auch auf Kranken- und Pflegekassen sowie private Versicherungsunternehmen geht sie ein. Die 2., überarbeitete und Erweiterte Auflage berücksichtigt gesetzliche Neuerungen ebenso wie die aktuelle Rechtsprechung, u. a. den EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte sowie die pandemiebedingten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes. Das Buch richtet sich an Jurist:innen, Mediziner:innen sowie Gesundheits-, Pflege- und Wirtschaftswissenschaftler:innen in Studium und Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems.

Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems. von Bizer,  Kilian, Gelzer,  Anja, Haverkamp,  Katarzyna, Krebs,  Günter, Mueller,  Klaus
Die Studie untersucht die volkswirtschaftlichen Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems in Deutschland. Die Untersuchung berechnet, ob sich ein positiver oder negativer Nutzensaldo ergibt. Dabei ist es wichtig, die wesentlichen Leistungen der Handwerkskammern zu identifizieren und sie quantitativ zu bemessen. Auf der Basis dieser Leistungsdaten entwickelt die Studie mit Hilfe verschiedener Methoden eine Abschätzung des einhergehenden Nutzens. Diese Nutzen werden den Kosten in den jeweiligen Bereichen gegenübergestellt und saldiert. Zu den betrachteten Leistungsbereichen zählen Bildung, Gewerbeförderung, juristische Auskünfte und Schlichtungsstellen sowie das Ausmaß des Ehrenamtes. Die Datengrundlagen bilden das Sozioökonomische Panel, eine detaillierte Erhebung von Leistungsdaten und Kosten in acht Untersuchungskammern sowie eine zusätzliche Erhebung in 54 Handwerkskammern. Im Ergebnis entsteht eine saldierte Abschätzung von Kosten und Nutzen für diese Leistungsbereiche. So ergibt die vorsichtige Schätzung im Bildungsbereich einen positiven Saldo von 477 Mio. Euro pro Jahr für die Handwerkskammern. Im Bereich der Beratungsdienstleistungen wird der Nettonutzen der Handwerkskammersysteme auf knapp 17 Mio. Euro pro Jahr bemessen. Die vorsichtige Schätzung des Saldos im Bereich der Rechtsauskünfte ergibt 7 Mio. Euro, im Bereich der Schlichtungsstellen 2,2 Mio. Euro. Über die betrachteten Leistungsbereiche hinweg ergibt sich damit ein positiver Nutzensaldo von 502 Mio. Euro für die Handwerkskammern in der jeweils vorsichtigsten Schätzung. Legt man die etwas weniger vorsichtigen Berechnungen zugrunde, so steigt der Nutzensaldo auf rund 966 Mio. Euro an.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Handwerkskammer

Sie suchen ein Buch über Handwerkskammer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Handwerkskammer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Handwerkskammer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Handwerkskammer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Handwerkskammer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Handwerkskammer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Handwerkskammer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.